Alina Leimbach
banner
aleimbach.bsky.social
Alina Leimbach
@aleimbach.bsky.social
Journalist with focus on EU social policies& labour markets @table.briefings. Freelancer for all things economy. Private account. My views only.
Reposted by Alina Leimbach
Der klassische Strukturwandel erklärt Veränderungen am deutschen Arbeitsmarkt nur noch teilweise. Ein Drittel des Jobabbaus in der Industrie geht auf andere Trends zurück – Wandel findet zunehmend auch innerhalb von Berufen und Qualifikationen statt. www.diw.de/de/diw_01.c....
October 22, 2025 at 9:20 AM
Ein erschwinglicher Volks-E(U)-Wagen, niedrigere Energiekosten und ein bisschen was zum Wohnen, dazu noch was zur Armutsstrategie. Das Sozialkapitel in Ursula von der Leyens #SOTEU ist ganz schön mau ausgefallen.
September 10, 2025 at 12:40 PM
Wenn man das Smartphone versuchen lässt, eine EU-Debatte zu transkribieren. (Word hat gesponnen). Wer errät, worum es eigentlich geht?
September 4, 2025 at 2:29 PM
Die MediaForEurope-Holding der Familie Berlusconi hat die Mehrheit bei ProSieben.Sat1 erreicht. Immer wieder gab es zuvor Kritik an MFE, auch vom Kulturstaatsminister. Was die Übernahme bedeutet und was der Hintergrund ist, hab ich für tagesschau.de aufgeschrieben. www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
Was hinter der Berlusconi-Übernahme von ProSieben.Sat1 steckt
Die Aktionäre von ProSieben.Sat1 machen den Weg frei für eine Übernahme durch den italienischen Medienkonzern MFE. Das neue Unternehmen kann in Europa so zu einem wichtigen Player werden. Doch es gibt...
www.tagesschau.de
September 4, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Alina Leimbach
Vor 60 Jahren fielen die Urteile im Frankfurter #Auschwitz - Prozess. "Das kann man nie mehr wegwoschen", sagt Zeitzeuge Peter Kalb im Interview der @fr-zeitung.bsky.social :
www.fr.de/politik/werd...
Auschwitz-Prozess in Frankfurt: „Erleichtert, dass sie wie Menschen behandelt werden“
Peter Kalb betreute als Student die Überlebenden von Auschwitz, die beim Prozess in Frankfurt gehört wurden – im Gespräch blickt er zurück. Ein Interview.
www.fr.de
August 19, 2025 at 10:00 AM
Vergabegesetze als Papiertiger? Laut Report Mainz kontrollieren nur die wenigsten Kommunen, ob sich Subunternehmer der öffentlichen Hand auch tatsächlich an #Tariftreue und Arbeitszeitregeln halten.
www.tagesschau.de/investigativ...
Tariftreuegesetz: Fehlende Kontrollen durch öffentliche Auftraggeber
Die öffentliche Hand soll für faire Arbeitsbedingungen sorgen. Dafür kann sie Unternehmen auch nach einer Auftragsvergabe kontrollieren. Eine Umfrage von Report Mainz zeigt aber: Kaum eine Kommune nut...
www.tagesschau.de
August 20, 2025 at 8:00 AM
Unermüdlich im Einsatz für die gute Sache, und wenn man ihn traf, dachte man: auch fit wie ein Turnschuh. Es sind sehr traurige Nachrichten, die uns von Gerhard Trabert erreichen. www.armut-gesundheit.de/2025/08/19/u...
Update zum Gesundheitszustand von Prof. Dr. Trabert - Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
Unser erster Vorsitzender Prof. Dr. Gerhard Trabert hatte Ende des vergangenen Jahres schwere Schlaganfälle erlitten und war mehrere Monate in Reha. Diese … mehr lesen.
www.armut-gesundheit.de
August 19, 2025 at 12:03 PM
Reposted by Alina Leimbach
Die Dönerfabrik Birtat ist eine der größten in Deutschland. Die Beschäftigten fordern seit Monaten mehr Geld.
Beschäftigte gehen in historischen »Döner-Streik« in Großfabrik
Die Dönerfabrik Birtat ist eine der größten in Deutschland. Die Beschäftigten fordern seit Monaten mehr Geld.
www.surplusmagazin.de
August 4, 2025 at 2:02 PM
1/ Gewerkschaften werden von US-Firmen oft unnütz geframt. Man zahle doch schon gute Löhne. Aber im Jahresbericht für 2024 räumt etwa Uber selbst ein: "If a significant number of Drivers were to become unionized.."
August 1, 2025 at 12:09 PM
Frankfurt geht mit einer neuen Regelung gegen illegale Fahrten bei Fahrdienstleistern vor und checkt vorab die Dokumente.

Hintergrund: Schätzungsweise jede vierte "Taxialternative" könnte in FFM derzeit ohne gültige Konzession unterwegs sein.

www.hessenschau.de/wirtschaft/t...
July 15, 2025 at 4:39 PM
Crazy, eben an kleinem Protest vor der EZB gegen die Einführung des Euros in Bulgarien vorbeigekommen. Plakate mit "The Lev is here to stay" und so weiter.
June 27, 2025 at 7:23 PM
Ziemlich krasse Reportage. Aber ja, die Not ist real. Grüße aus Frankfurt 🫣
May 27, 2025 at 10:03 AM
. @annalehmann.bsky.social's Frage nach Merz Männerteam und vor allem die Antwort ist schon jetzt heißer Kandidat für satirische Jahresrückblicke.

F: "Hat Merz weniger Vertrauen in Frauen?"

A: "Davon gehe ich nicht aus. Er hat selbst eine und mehrere Töchter"
Der zunehmend verzweifelte Versuch des stellvertretenden Regierungssprechers Sebastian Hille, in der BPK den Frauenmangel in Merz‘ innerem Team zu erklären, ist schon fast mitleiderregend. (Video: Deutsche Welle)
May 26, 2025 at 11:48 AM
"Es gibt nur noch schlechte Nachrichten" – tja und diese Studie des @mpib-berlin.bsky.social‬ zeigt: Da ist sogar was dran. Schlagzeilen sind in den letzten 2 Jahrzehnten negativer geworden, so die Analyse. Ein Grund: Onlinejournalismus, wo jeder Klick zählt. www.mpib-berlin.mpg.de/pressemeldun...
Journalismus: Der Trend geht zu immer plakativeren Online-Schlagzeilen
Online-Schlagzeilen sind in den vergangenen 20 Jahren nicht nur länger geworden, sondern auch negativer und zunehmend auf Klickzahlen ausgerichtet – und das unabhängig von der journalistischen Qualitä...
www.mpib-berlin.mpg.de
May 19, 2025 at 11:32 AM
Interessante Erhebung von infratest Dimap im Auftrag des WDR. Demnach halten zwei Drittel (67 %) der Bevölkerung den ÖRR für unzerzichtbar. Der Wert und auch andere Indikatoren für Vertrauen sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

presse.wdr.de/plounge/wdr/...
May 12, 2025 at 11:13 AM
Reposted by Alina Leimbach
In ihrer zweiten Amtszeit prägt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das Bild der Europäischen Kommission noch stärker als im ersten Mandat. Die Analyse im Europe.Table: table.media/europe/analy...
Von der Leyen dominiert ihre Kommission
Zweite Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen: Die Chefin dominiert die Kommissare nach innen und nach außen.
table.media
May 12, 2025 at 9:46 AM
Danke Margot Friedländer. Obwohl wir dir alles geschuldet haben, als Land, das deine Familie umgebracht hat, hast du dich uns zugewandt und dich unermüdlich für die Menschlichkeit im Hier und Jetzt eingesetzt. Und das mit so vielen von uns. Du hast Spuren hinterlassen. Danke.
May 10, 2025 at 10:45 AM
Was für ein Tag. Und am Ende helfen Grüne und die sonst von der Union viel gescholtene Linke aus. Und das, obwohl sie gegen ihn gestimmt haben. #Merz
May 6, 2025 at 8:54 PM
Wie steht es eigentlich um das soziale Europa? Für @table.briefings hab ich mal versucht, den Status Quo aufzuschreiben.
table.media/europe/analy...
May 3, 2025 at 10:25 AM
Finally.
April 18, 2025 at 7:56 PM
Esken - nervt, Lang - nervte, Baerbock - nervt eh.

Gerade gestern mit einem Freund darüber gesprochen, wie oft gerade Frauen in der Politik als "nervig" bezeichnet werden. Heute Titelstory der @taz.de. Sehr cool.
March 29, 2025 at 10:13 AM
30% verdienen Frauen in der Gig Economy weniger /h als Männer, so eine neue Studie vom @zew.de. Die Diskrepanz ist damit noch größer als auf dem regulären Arbeitsmarkt mit 20%.

Mehr zu den Gründen in dieser interessanten Studie:

idw-online.de/de/news848535
Warum Frauen in der Gig Economy weniger verdienen
idw-online.de
March 6, 2025 at 11:08 AM
Heute in Brüssel beim #EUSocialForum. Ganz im Sinne der Wettbewerbsagenda geht's bei dieser dritten Ausgabe des Forums darum, wie Qualifikationen und Bildung zur Wettbewerbsfähigkeit beitragen können - und was die EU tun sollte und will.
March 5, 2025 at 1:25 PM
Servicepost.
630 Mitglieder hat der neue Bundestag. Wer davon auf Bluesky ist, steht auf dieser Liste: bsky.app/profile/did:.... Wird laufend aktualisiert. #Bundestagswahl2025
March 4, 2025 at 1:33 PM
Inzwischen hat sich das glücklicherweise geändert. Aber die FDP muss das prüfen, wie das überhaupt passieren konnte. Das geht gar nicht.
#Pressefreiheit FDP lässt plötzlich keine Journalisten zur Wahl-Party
Direkt am Eingang heißt es zu den angemeldeten Journalisten: kein Zutritt. Offizielle Begründung: zu wenig Platz! Nur Fotografen ist begrenzt zu 18 Uhr der Zugang gestattet.
www.bild.de/politik/inla...
BILD-Reporter bei den Wahl-Partys: FDP lässt plötzlich keine Journalisten zur Wahl-Party
Spannung in Deutschland: Wer wird Kanzler? Die FDP lässt indes plötzlich keine Journalisten zu ihrer Wahl-Party!
www.bild.de
February 23, 2025 at 6:42 PM