Mirjam Egloff
banner
mirjamegloff.bsky.social
Mirjam Egloff
@mirjamegloff.bsky.social
Medienbildung | AI & school | Dozentin | Mentorin Berufspraxis | Erziehungs- und Medienwissenschaft | (Praxis-) & Primarlehrerin | Paris 💙🤍❤️ | #casPICTS
Aktuell befasse ich mich mit den Themen "AI & Schule -- zeitgemässe Bildung -- Diklusion".
Es entstehen u. a. ...
- 2 Kartensets (1: Haltungsfragen // 2: Unterrichtseinsatz),
- eine neue Übersichtsseite schabi.ch/seite/ai-schule-diklusion, ...
July 10, 2025 at 4:10 PM
Reposted by Mirjam Egloff
Here are some ways the world has gotten better.
May 18, 2025 at 8:55 PM
Das Silicon Valley & die USA-Politik (aktuelles Hintergrundvideo im typischen amerikanischen Stil):
youtu.be/OC629l-wZBQ?...

Zwei Podcastempfehlungen, die - nicht nur aktuell - sehr viele Hintergrundinformationen zur USA, Social Media, KI (auch zur neuen Mistral-App "Le Chat") liefern:
🔥 Elon Musk & Silicon Valley’s Plan to Dismantle Democracy | The Shocking Truth
YouTube video by The Nerd Reich
youtu.be
February 13, 2025 at 5:12 PM
SRF bietet aktuell eine "Themenwoche KI" an - reinschnuppern lohnt sich:
www.srf.ch/wissen/kuens...
Programm «KI und wir» - Das läuft in der Themenwoche zu Künstlicher Intelligenz
Was kann KI wirklich und was machen Menschen in der Schweiz damit? SRF geht der Frage vom 17. bis 24. November nach.
www.srf.ch
November 18, 2024 at 10:30 AM
Reposted by Mirjam Egloff
Bei jedem digitalen Werkzeug (Taschenrechner, Rechtschreibekorrektur, Suchmaschinen, Wikipedia, generative Machine-Learning-Systeme) wiederholt sich die gleiche Diskussion: Ab wann sollen die Werkzeuge im Unterricht genutzt werden?
January 30, 2024 at 12:33 PM
Abschlusstag vor Weihnachten im Mentorat mit den Studierenden:
Der Mini-Mathewettbewerb "Wer bekonmt 100 Geschenke" macht in jedem Alter Spass (und ChatGPT4 erbrachte nur das zweitbeste Resultat, was auch wieder zu Gesprächen über sinnvolle KI-Einsatszenarien führte).
December 21, 2023 at 8:40 PM
Reposted by Mirjam Egloff
Die unterschätzte Langzeitgefahr von #Covid

Allerorts erkranken Menschen an #Corona. Alles halb so schlimm, heißt es. Nur stimmt das wirklich? #LongCovid kann nicht geleugnet werden, umso wichtiger ist es gegenzusteuern.
Acht Maßnahmen wären angebracht.

Aus: Standard (30.11.23)

Sehr lesenswert!
November 29, 2023 at 11:08 PM
Reposted by Mirjam Egloff
Wir sollten übrigens auch über TikTok reden: Manch ein falsches Video über Israel, Hamas und Gaza erzielt dort hunderttausende bis Millionen Aufrufe

Hier liefere ich vier Gründe, weshalb sich gerade TikTok zum Verbreiten von Falschmeldungen und Propaganda eignet www.profil.at/meinung/waru...
Warum TikTok bei Krieg und Krisen fatal ist
Die Kurzvideo-App eignet sich gut zum Verbreiten von Propaganda, Gewaltvideos und falschen Behauptungen - ein kurzer Einblick, weshalb das so ist.
www.profil.at
October 15, 2023 at 6:03 PM
Reposted by Mirjam Egloff
Krass: Während in Hollywood der Streik lief, engagierte Meta Schauspieler:innen, um die eigene KI mit Aufnahmen von ihnen zu trainieren. Die Leute kriegten zT nur 300 Dollar, haben dafür aber weitgehende Rechte an Verwendung ihrer Gesichtsdaten abgegeben (via @meredithmeredith.bsky.social auf X)
How Meta and AI companies recruited striking actors to train AI
Hollywood actors are on strike over concerns about the use of AI, but for as little as $300, Meta and a company called Realeyes hired them to make avatars appear more human.
www.technologyreview.com
October 21, 2023 at 7:43 AM
Reposted by Mirjam Egloff
„Die „Klimadiktatur“ wird kommen – & zwar durch den Klimawandel selbst. Weil wir keine Entscheidungen treffen wollen, die unseren hohen westlichen Lebensstandard ein wenig unbequemer machen, werden bald Entscheidungen für uns getroffen, die unseren hohen westlichen Lebensstandard unmöglich machen.“
Ecological Grief, oder: das Unfassbare fassbar machen. — JASMIN SCHREIBER
Die „Klimadiktatur“ wird kommen – und zwar durch den Klimawandel selbst. Weil wir keine Entscheidungen treffen wollen, die unseren hohen westlichen Lebensstandard ein wenig unbequemer machen, ...
www.jasmin-schreiber.de
October 21, 2023 at 9:00 AM
Letzte Woche habe ich mit den PH-Studierenden einige aktuell kursierende Fake-Bilder angeschaut, da der Erwerb von Medienkompetenz zentral ist. Wichtig ist, seriöse Quellen einschätzen zu können und (so weit wie möglich …) Fakes in Bild, Ton und Video zu erkennen. (1/4)

#PICTSkollegium #casPICTS
October 21, 2023 at 10:23 AM
Heute Start in den Tag mit dem packenden "Jetzt mal ehrlich"-Podcast über die Reise ins Silicon Valley:

➡️ "Was mache ich MIT KI/AI und was mache ich DARAUS?"

➡️ "KI/AI ist nach dem Internet und dem Smartphone die nächste grosse Revolution."
(1/3)
SoundCloud - Hear the world’s soundsSoundCloud wishes peace and safety for our community in Ukrain...
Explore the largest community of artists, bands, podcasters and creators of music & audio
https://m.soundcloud.com/jetzt-mal-ehrl…
October 19, 2023 at 7:46 AM
Ruhig, sachlich und verständlich wird in diesem Referat (25 sehr lohnende Minuten) der menschgemachte Klimawandel resp. "Was bedeuten 3 Grad mehr?"erklärt: youtu.be/M6NWcKb5QBs?...

Häufigster Satz: "Wie schon lange vorausgesagt, ..."

Gute Nachricht: "Die Lösung haben wir: erneuerbare Energien!"
Prof. Rahmstorf: Was bedeuten 3 Grad mehr?
Noch steuert die Menschheit ungebremst auf eine 3 Grad wärmere Welt zu.Wie wird sie für uns und unsere Kinder aussehen? Wie können wir sie noch verhindern?Da...
youtu.be
October 14, 2023 at 9:20 PM
Unter www.schabi.ch/seite/KI-und... finden sich Links zum Entdecken (Aktualisierungsrunde folgt) und ein Doku mit Einsatzideen für den Unterricht (Kennenlernen von Möglichkeiten und Grenzen, KI als Tutor:inoder Starthilfe, in der Erarbeitungsphase, KI-Anwendungen, KI für die Überarbeitung).
October 14, 2023 at 11:55 AM
Neuer Podcast «KI & Bildung»: www.bpb.de/lernen/digit...
 
Ua. empfiehlt Regina Schulz, den reflektierten Umgang mit den SuS zu üben, neue Fragestellungen in der Schule zu überlegen und mit den anderen LP die «4 A» zu diskutieren: aufklären – ausprobieren – akzeptieren – aktiv werden.
October 14, 2023 at 11:54 AM