schule digital - KI in der Schule
banner
mdrabe.de
schule digital - KI in der Schule
@mdrabe.de
Dr. Michael Drabe. Transformation durch eine agile, die Digitalität berücksichtigende Schul- und Unterrichtsentwicklung #lernenmitki #LernMIT
https://mdrabe.de
??
October 20, 2025 at 7:52 AM
Für den Nachweis, dass es keine weiteren Lösungen gibt, gibt es viele Möglichk., z.B.

Probieren:
mit n=0,1,2. Stimmt für n=0, n=2. Für größere Werte wächst n⋅n sehr viel schneller als n+n. Also keine weiteren Lösungen.

Algebraisch:
n+n=n*n
2n=n^2
0=n^2-2n
0=n(n-2)
Daraus folgt n=0, n=2

Graphisch:
October 9, 2025 at 8:08 AM
Ich würde Hattie heranziehen:

Quelle:

www.br.de/nachrichten/...

Anlässlich der Söder Intervention im Frühjahr diesen Jahres
September 22, 2025 at 8:31 PM
Und schwupp kommt schon eine andere (gegenteilige) Meinung:
Quellen:
www.zeit.de/2025/40/ki-s...
bzw.
www.nature.com/articles/s41...
September 18, 2025 at 6:48 AM
Und mit Kenntnis der Studie ist es nicht viel mehr als eine Meinung, die keinesfalls durch eine repräsentative Studie gestützt wird und schon gar nicht in der Qualität, um Schlüsse auf das schulische Bildungssystem zu ziehen. Dieser Textausschnitt für einen geplanten Beitrag ist gerade entstanden:
September 15, 2025 at 4:46 PM
#bluelz #evaluation

Schon heftiger Rundumschlag bzw. Ausdruck von Resignation über fehlende Wirksamkeit von Empfehlungen aus der Bildungsforschung:

www.zeit.de/2025/39/pisa...

Wer praxisnahe Modelle kennenlernen möchte:

schule-in-der-digitalen-welt.de/unterrichtse...
September 13, 2025 at 9:07 AM
Was genau, habe ich in meinem Update zur Handyverbotsdebatte zusammengestellt, inkl. der Auswertung aktueller Studiendaten (Big Data).
Meine Schlussfolgerung:
September 12, 2025 at 7:53 AM
#bluelz

Nun kann man auch hier auch ein Lesezeichen setzen...👍
September 9, 2025 at 6:50 AM
Da ich schon einmal reingefallen bin:
Unbedingt beachten:
Notice! You cannot extend your current subscription with this item. Works for NEW accounts only (that never had a subscription before).

Mit dieser Option und einem neuen E-Mail Account hat es nun geklappt:
September 2, 2025 at 6:38 AM
Post nimmt Bezug zu #lernenmitKI
Das (im Beitrag verlinkte) Bild nimmt die Gemengelage sehr treffend auf. Was würde Heymann wohl heute fordern?
August 29, 2025 at 7:19 AM
Ich finde es sehr hilfreich, wenn jemand, der die Materialien tatsächlich einsetzt, hier über seine/ihre Erfahrungen berichtet. Die „Messlatte“ ist angesichts des Profils laut Verbraucherzentrale sehr hoch.
August 13, 2025 at 7:34 AM
Hier ein Beispiel für einen Gesprächsanlass zur #Berufsorientierung: Das Ergebnis lässt sich nur durch den intensiven Medienkonsum erklären (laut der JIM 2023 Studie verbringen Jugendliche in Deutschland inzwischen im Durchschnitt mehr Zeit am Smartphone als im Schulunterricht):).
August 13, 2025 at 7:23 AM
cc: #LernenmitKI
„Wie können wir durch passende Aufgabenformate in Schule und Unterricht fördern?”
Indem wir das, was Buhl/Freiwald konstatieren (siehe Bild), mit ergänzenden Methoden – hier LLM – vermeiden. Und das ganz ohne Kreativitätsambitionen. Auch Basics lassen sich mit KI vermitteln.
August 13, 2025 at 7:06 AM
#BlueLZ Hier das Ergebnis meiner kleinen LS-Umfrage:

Hintergrund:
bsky.app/profile/did:...

Das Ergebnis der WELT-Umfrage zum Vergleich:

Sehr oft: 17%

Hin und wieder: 42%

Nie: 42%
August 6, 2025 at 7:05 AM
Ich erinnere mich:
August 5, 2025 at 6:35 AM
Weil der Text für die (kluge) Kombination von Methoden zu >Entdeckende(m) Lernen – mit explizitem Erklären< wirbt...
July 16, 2025 at 7:12 AM
#LernenmitKI

Fakten aus der Praxis:

Quelle:

www.zeit.de/2025/24/chri... (€)
June 5, 2025 at 2:23 PM
#BlueLZ

Ich habe eine Frage zu den #MINTEDU Lehrplänen:

Wann werden welche Themen (vgl. Bild) in welchen Kontexten behandelt?

Ich kann mich nicht erinnern, in meiner Schulzeit je etwas anderes als die Mercator Projektion kennengelernt zu haben…vll. habe ich aber einfach nur nicht aufgepasst 😢
May 28, 2025 at 1:39 PM
#BlueLZ #SportEDU

Man kann es kaum glauben…Heute im MoMa, etwa 6.57 Uhr
May 6, 2025 at 5:48 AM
#bluelz #fedilz

Lese gerade das Editorial zum aktuellen Heft des Beltz Verlags zum Thema „Deeper Learning“ … schon immer ein großer Fan dieser Konzeption gewesen:

schule-in-der-digitalen-welt.de/das-deeper-l...
April 21, 2025 at 9:03 AM
Ich gebe zu, es ist anstrengend, eine differenzierte Sichtweise einzunehmen, aber ich halte sie für absolut notwendig, auch unter Einbeziehung der SuS:
April 18, 2025 at 9:00 AM
Im schulischen Bereich:Seit den 90er Jahren hätte sich vieles ändern können. Bis heute scheitert es an der Bereitschaft, eigene Mindsets zu überarbeiten. Am Beispiel Mathematik: Bild 1 zeigt eine Landkarte, Bild 2 eine Übersetzung, wie man Freiheitsgrade für eine relevante Fragestellung nutzen kann.
April 18, 2025 at 8:04 AM
Erstaunlich negative Entwicklung:

Quelle:

www.zeit.de/2025/15/gesu...

Wo ist der schulische Ort der Kompetenzvermittlung #BlueLZ? #BiologieEDU ?
April 13, 2025 at 9:29 AM
Umgang mit Bad News und dem Nachrichten Overflow: Forschungsdirektorin Gaub @ZEIT:

Weitere Empfehlungen in:

www.zeit.de/2025/15/zuve...
April 13, 2025 at 9:16 AM
Ich habe in meiner Ausbildung so etwas nicht vermittelt bekommen. Ich denke, dass die Vermittlung dieser Inhalte und Umsetzung immer noch die Ausnahme ist, in Ausbildung wie in der Schule, leider...
#BlueCampus #FL_Seminar
April 12, 2025 at 7:13 AM