Max Grund
@maxgrund.bsky.social
Historiker, Archivliebhaber, begeisterter Gärtner und Spaziergänger.
Forscht am liebsten zur Geschichte ländlicher Räume und zur Wirtschaft- und Sozialgeschichte des Spätmittelalters.
Stolzer Papa von Bienengeschichte
Forscht am liebsten zur Geschichte ländlicher Räume und zur Wirtschaft- und Sozialgeschichte des Spätmittelalters.
Stolzer Papa von Bienengeschichte
Hey #EnvHum folks and #archaeologists! Are you involved in archaeological research into the history of forests? Then this call for papers might be of interest to you. Take a look:
projektwald.hypotheses.org/527
#WoodStory #ProjektWald #Forstgeschichte #Archaeology #Archäologie
projektwald.hypotheses.org/527
#WoodStory #ProjektWald #Forstgeschichte #Archaeology #Archäologie
October 24, 2025 at 2:49 PM
Hey #EnvHum folks and #archaeologists! Are you involved in archaeological research into the history of forests? Then this call for papers might be of interest to you. Take a look:
projektwald.hypotheses.org/527
#WoodStory #ProjektWald #Forstgeschichte #Archaeology #Archäologie
projektwald.hypotheses.org/527
#WoodStory #ProjektWald #Forstgeschichte #Archaeology #Archäologie
So ein Schild sollte jeder #Buchladen haben. Gut, dass es sie noch gibt.
So kann man auf Dienstreise nebenbei gleich etwas stöbern.
#fbm25 #Oberpfalz #SulzbachRosenberg
So kann man auf Dienstreise nebenbei gleich etwas stöbern.
#fbm25 #Oberpfalz #SulzbachRosenberg
October 15, 2025 at 2:43 PM
So ein Schild sollte jeder #Buchladen haben. Gut, dass es sie noch gibt.
So kann man auf Dienstreise nebenbei gleich etwas stöbern.
#fbm25 #Oberpfalz #SulzbachRosenberg
So kann man auf Dienstreise nebenbei gleich etwas stöbern.
#fbm25 #Oberpfalz #SulzbachRosenberg
October 15, 2025 at 7:47 AM
Wir haben manch spannende Urkunde in den Händen halten dürfen. Im nächsten Schritt gilt es, die Digitalisate mit Metadaten anzureichern.
#CodingOberpfalz
#CodingOberpfalz
October 14, 2025 at 4:01 PM
Wir haben manch spannende Urkunde in den Händen halten dürfen. Im nächsten Schritt gilt es, die Digitalisate mit Metadaten anzureichern.
#CodingOberpfalz
#CodingOberpfalz
Die letzten beiden Tage habe ich gemeinsam mit einer meiner Hilfskräfte einen Großteil der Urkunden des Stadtarchivs Auerbach in der Oberpfalz digitalisiert.
#Stadtarchiv #AuerbachInDerOberpfalz #Auerbach #Oberpalz #Digitalisierung #CodingOberpfalz
#Stadtarchiv #AuerbachInDerOberpfalz #Auerbach #Oberpalz #Digitalisierung #CodingOberpfalz
October 14, 2025 at 4:00 PM
Die letzten beiden Tage habe ich gemeinsam mit einer meiner Hilfskräfte einen Großteil der Urkunden des Stadtarchivs Auerbach in der Oberpfalz digitalisiert.
#Stadtarchiv #AuerbachInDerOberpfalz #Auerbach #Oberpalz #Digitalisierung #CodingOberpfalz
#Stadtarchiv #AuerbachInDerOberpfalz #Auerbach #Oberpalz #Digitalisierung #CodingOberpfalz
Gerüstet mit Weckmann und Kaffee geht es nun aufs Land nach 45 u.a. mit @maltethiessen.bsky.social vom @lwlgeschichte.bsky.social.
Ich bin gespannt, welche Machtstrukturen uns vorgestellt werden.
#Histag25 #Historikertag
Ich bin gespannt, welche Machtstrukturen uns vorgestellt werden.
#Histag25 #Historikertag
September 18, 2025 at 8:34 AM
Gerüstet mit Weckmann und Kaffee geht es nun aufs Land nach 45 u.a. mit @maltethiessen.bsky.social vom @lwlgeschichte.bsky.social.
Ich bin gespannt, welche Machtstrukturen uns vorgestellt werden.
#Histag25 #Historikertag
Ich bin gespannt, welche Machtstrukturen uns vorgestellt werden.
#Histag25 #Historikertag
Los geht es mit spätmittelalterlichen Koadjutoren. Dabei geht es schon um so grundlegende Fragen, wie wer waren diese Koadjutoren überhaupt und wer bestimmte ihre Auswahl? Wir sind gespannt.
#Spätmittelalter #Mittelalter #Historikertag #Histag25
#Spätmittelalter #Mittelalter #Historikertag #Histag25
September 18, 2025 at 6:38 AM
Los geht es mit spätmittelalterlichen Koadjutoren. Dabei geht es schon um so grundlegende Fragen, wie wer waren diese Koadjutoren überhaupt und wer bestimmte ihre Auswahl? Wir sind gespannt.
#Spätmittelalter #Mittelalter #Historikertag #Histag25
#Spätmittelalter #Mittelalter #Historikertag #Histag25
September 18, 2025 at 6:18 AM
Weiter geht es mit Alkohol und seiner Kontrolle im 19. Jahrhundert. Wir fragen uns wohl alle: Alkohol doch kein Retter in der Not? 🎼
#Historikertag #Histag25 @lwlgeschichte.bsky.social #LWL
#Historikertag #Histag25 @lwlgeschichte.bsky.social #LWL
September 17, 2025 at 8:36 AM
Weiter geht es mit Alkohol und seiner Kontrolle im 19. Jahrhundert. Wir fragen uns wohl alle: Alkohol doch kein Retter in der Not? 🎼
#Historikertag #Histag25 @lwlgeschichte.bsky.social #LWL
#Historikertag #Histag25 @lwlgeschichte.bsky.social #LWL
Der neue Tag startet mit einem Panel zur (Ohn)Macht der Machtlosen. Man darf gespannt sein, in welche Richtung es geht. Der behandelte Raum erstreckt sich von Frankreich über Brandenburg nach Österreich.
#Histag25 #Historikertag #Bonn
#Histag25 #Historikertag #Bonn
September 17, 2025 at 6:37 AM
Der neue Tag startet mit einem Panel zur (Ohn)Macht der Machtlosen. Man darf gespannt sein, in welche Richtung es geht. Der behandelte Raum erstreckt sich von Frankreich über Brandenburg nach Österreich.
#Histag25 #Historikertag #Bonn
#Histag25 #Historikertag #Bonn
Beim Community Forum der #NFDI4Memory auf dem #Histag25 geht es Schlag auf Schlag. Eben ging es noch um Datenkompetenzen in GLAM-Berufen, jetzt um den Nutzen von Vokabularen in der digitalen Forschung. #Historikertag #Rhovono
September 16, 2025 at 9:55 AM
Beim Community Forum der #NFDI4Memory auf dem #Histag25 geht es Schlag auf Schlag. Eben ging es noch um Datenkompetenzen in GLAM-Berufen, jetzt um den Nutzen von Vokabularen in der digitalen Forschung. #Historikertag #Rhovono
September 16, 2025 at 8:07 AM
In Jena sind immer alle bezüglich der Wegeführung im Unihauptgebäude verwirrt. Ich kann nun vermelden: das können andere Unis auch. 😂
#HistTag25 #Historikertag
#HistTag25 #Historikertag
September 16, 2025 at 7:36 AM
In Jena sind immer alle bezüglich der Wegeführung im Unihauptgebäude verwirrt. Ich kann nun vermelden: das können andere Unis auch. 😂
#HistTag25 #Historikertag
#HistTag25 #Historikertag
Auf dem Weg nach #Bonn zum #Historikertag.
September 15, 2025 at 5:20 AM
Auf dem Weg nach #Bonn zum #Historikertag.
So schnell gehen drei Tage voll intensivem Austausch rund um #CodingHistory zuende. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen fürs Kommen!
Und vielen Dank natürlich auch an die Stadt #SulzbachRosenberg für die wie immer wunderbare Kooperation!
Und vielen Dank natürlich auch an die Stadt #SulzbachRosenberg für die wie immer wunderbare Kooperation!
August 6, 2025 at 1:58 PM
So schnell gehen drei Tage voll intensivem Austausch rund um #CodingHistory zuende. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen fürs Kommen!
Und vielen Dank natürlich auch an die Stadt #SulzbachRosenberg für die wie immer wunderbare Kooperation!
Und vielen Dank natürlich auch an die Stadt #SulzbachRosenberg für die wie immer wunderbare Kooperation!
Mit Katrin Moeller von der Uni #HalleSaale startet der nächste Vortrag bei #CodingHistory. Sie berichtet über Informationsanreicherungen mit Hilfe von historischen Adressbüchern und die zugrundeliegenden Taxonomien.
#SulzbachRosenberg
#SulzbachRosenberg
August 6, 2025 at 8:52 AM
Mit Katrin Moeller von der Uni #HalleSaale startet der nächste Vortrag bei #CodingHistory. Sie berichtet über Informationsanreicherungen mit Hilfe von historischen Adressbüchern und die zugrundeliegenden Taxonomien.
#SulzbachRosenberg
#SulzbachRosenberg
Die Tagung #CodingHistory startet in ihren dritten Tag. Dieses Mal bekommen wir einen Einblick in digitale Projekte in Museen, den Michaela Stauber präsentiert das Projekt hand.gemacht auf dem #Freilandmuseum #Oberpfalz
#SulzbachRosenberg
#SulzbachRosenberg
August 6, 2025 at 7:39 AM
Die Tagung #CodingHistory startet in ihren dritten Tag. Dieses Mal bekommen wir einen Einblick in digitale Projekte in Museen, den Michaela Stauber präsentiert das Projekt hand.gemacht auf dem #Freilandmuseum #Oberpfalz
#SulzbachRosenberg
#SulzbachRosenberg
Den Abschluss des Tages bietet uns Clemens Beck mit einer Vorstellung des Projektes HisQu.
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
August 5, 2025 at 3:11 PM
Den Abschluss des Tages bietet uns Clemens Beck mit einer Vorstellung des Projektes HisQu.
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
Es bleibt räumlich. @mmunke.bsky.social spricht über die Datenanreicherung bei historischen Karten am Beispiel des virtuellen Kartenforums.
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
August 5, 2025 at 2:19 PM
Es bleibt räumlich. @mmunke.bsky.social spricht über die Datenanreicherung bei historischen Karten am Beispiel des virtuellen Kartenforums.
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
Jens Bemme entführt uns jetzt in die Welt der Wikimedia und stellt die Potenziale der nearby-Funktion bei #Wikidata, #Wikisource, #Wikicommons und #Wikipedia vor.
@wikipedia.org @wikidatacommunity.bsky.social
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
@wikipedia.org @wikidatacommunity.bsky.social
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
August 5, 2025 at 1:06 PM
Jens Bemme entführt uns jetzt in die Welt der Wikimedia und stellt die Potenziale der nearby-Funktion bei #Wikidata, #Wikisource, #Wikicommons und #Wikipedia vor.
@wikipedia.org @wikidatacommunity.bsky.social
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
@wikipedia.org @wikidatacommunity.bsky.social
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
Nach einer Mittagspause wird es tierisch interessant. Tobias Perschl stellt ein Projekt zur teilautomatisierten #Auswertung von forstamtlichen Fragebögen aus Bayern nach Tierarten vor.
#CodingHistory #SulzbachRosenberg #Passau
#LinkedOpenData #Umwelt #DigitalHumanities
#CodingHistory #SulzbachRosenberg #Passau
#LinkedOpenData #Umwelt #DigitalHumanities
August 5, 2025 at 12:23 PM
Nach einer Mittagspause wird es tierisch interessant. Tobias Perschl stellt ein Projekt zur teilautomatisierten #Auswertung von forstamtlichen Fragebögen aus Bayern nach Tierarten vor.
#CodingHistory #SulzbachRosenberg #Passau
#LinkedOpenData #Umwelt #DigitalHumanities
#CodingHistory #SulzbachRosenberg #Passau
#LinkedOpenData #Umwelt #DigitalHumanities
Wir bleiben bei #FactGrid, denn nun diskutiert Lennard Pelikan die Probleme bei der Modellierung vormoderner Ambiguitäten in Graphdatenbanken.
#CodingHistory #SulzbachRosenberg #Vamod
#CodingHistory #SulzbachRosenberg #Vamod
August 5, 2025 at 10:24 AM
Wir bleiben bei #FactGrid, denn nun diskutiert Lennard Pelikan die Probleme bei der Modellierung vormoderner Ambiguitäten in Graphdatenbanken.
#CodingHistory #SulzbachRosenberg #Vamod
#CodingHistory #SulzbachRosenberg #Vamod
Nach kurzer Kaffeepause folgt jetzt Laurenz Stapf zu Halleschen Diakonissen und der Erfassung ihrer Lebenswege mit Hilfe von #FactGrid
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
#HalleSaale
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
#HalleSaale
August 5, 2025 at 9:35 AM
Nach kurzer Kaffeepause folgt jetzt Laurenz Stapf zu Halleschen Diakonissen und der Erfassung ihrer Lebenswege mit Hilfe von #FactGrid
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
#HalleSaale
#CodingHistory #SulzbachRosenberg
#HalleSaale
Mit den Problemen der Erschließung von Massenquellen beschäftigt sich jetzt auch Alissa L'Abbé in Hinblick auf die Sitzungsprotokolle des Domkapitels #Bamberg
#CodingHistory #DataManagement #SulzbachRosenberg
#CodingHistory #DataManagement #SulzbachRosenberg
August 5, 2025 at 8:22 AM
Mit den Problemen der Erschließung von Massenquellen beschäftigt sich jetzt auch Alissa L'Abbé in Hinblick auf die Sitzungsprotokolle des Domkapitels #Bamberg
#CodingHistory #DataManagement #SulzbachRosenberg
#CodingHistory #DataManagement #SulzbachRosenberg