#NFDI4Memory
Kleiner #Throwback zum idyllischen, schönen #NFDI4Memory Promovierendenretreat vor 3 Wochen😊 Wir haben uns über unsere Erfahrungen beim digital-historischen Promovieren ausgetauscht sowie viele neue Tools probiert und kennengelernt! Ein optimiertes Obsidian-Setup ist auch direkt im Gepäck gelandet 🤭
November 3, 2025 at 10:41 AM
October 6, 2025 at 6:11 AM
Los geht es auf dem #Historikertag in #Bonn mit dem Community Forum der #NFDI4Memory.

#HistTag25
September 16, 2025 at 8:07 AM
Die geisteswissenschaftlichen Konsortien #NFDI4Culture, #NFDI4Memory , #Text+ und #NFDI4Objects sind auf der #DHd2025. 😊 Sie finden uns am Stand der Memorandumsgruppe #Humanities@NFDI gegenüber der Kaffeeversorgung. ;) #NFDI #nfdirocks #FDM #DigitalHumanties #Sammlungen #DigitalHeritage #Kulturerbe
March 5, 2025 at 9:27 AM
Sie forschen in den Geschichtswissenschaften, haben spannende Forschungsdaten & innovative Ideen für den Umgang mit diesen? Dann bewerben Sie sich für den "4Memory Incubator Fund"! Projekte mit Osteuropabezug sind herzlich willkommen! https://x.com/NFDI4memory/status/1686354159174406144
January 24, 2025 at 3:52 PM
#NFDI4Memory fördert wieder innovative Projektideen

Wir freuen uns auf kreative Vorhaben aus dem Bereich Forschungsdatenmanagement, die sich bis zum 24.06.2024 um unsere 4Memory #IncubatorFunds bewerben können.

Weitere Infos und die gesamte Ausschreibung gibt’s unter:
4memory.de/4memory-incu...
April 30, 2024 at 1:42 PM
📣 Out now: Soundscapes of #DigitalHistory 🎧

Begleitend zum #HIstorikertag @vhdonline.bsky.social veröffentlichen #NFDI4Memory und @hsozkult.bsky.social Gespräche mit der internationalen Community der "Digitalen Geschichtswissenschaft"

👉 www.hsozkult.de/deba...

Wer ist dabei?

#DH #VHD
1/2
Soundscapes of Digital History
Was ist eigentlich "Digital History" und wer betreibt diese? Wie sind Protagonisten ins Feld der "Digital History" gekommen und wie hat sich dieses entwickelt? Wie ist die Lage der jungen Kolleg:innen? Was sind die Herausforderungen der Digitalität für die Geschichtswissenschaften – gerade in Zeiten abnehmender Geschichtsmündigkeit, die sich beispielsweise in der sinkenden Bedeutung von Geschichtsunterricht an den Schulen manifestiert? Welche Konsequenzen erwarten wir von der Durchdringung von Forschung und Lehre mit "Künstlicher Intelligenz", vor allem der allgemeinen Verbreitung großer Sprachmodelle, die eine unendliche Fülle kohärenter Quellenkorpora ohne jeglichen Wahrheitsanspruch synthetisieren können? Die Antworten auf diese Fragen sind vielfältig und hängen von den Verhältnissen ab, unter denen Geschichtswissenschaft betrieben wird.
www.hsozkult.de
September 16, 2025 at 7:21 AM
Startschuss zu Tag 2 des Workshops "Area Histories und die @NFDI4Memory: Zur Rolle der Fachinformationsdienste". Gemeinsam mit anderen #FID|s und der @DFG geht es am @ReCentGlobe um die Bedürfnisse der Area Histories im Kontext einer nationalen Forschungsdateninfrastruktur.
January 27, 2025 at 12:20 PM
The topic is - sadly - pressing, considering the political changes that are unfolding in the US & elsewhere, as both Andreas Fickers in is opening remarks and Bradley Wiles, one the first speakers, highlighted.

#DH #DigitalHistory #NFDI4Memory
@vhdonline.bsky.social @ghiwashington.bsky.social
2/3
March 19, 2025 at 8:52 PM
#HätteIchDasMalEherGewusst mit @dighistberlin.bsky.social, #NFDI4Memory & dem #GHI Washington

Zum Auftakt der Reihe gibt Holle Meding Einblick in ihre Arbeit bei GUMELAB & lieferte 5 hilfreiche Tipps für die Arbeit in der #digitaleGeschichtwissenschaft ⬇️
href.hypotheses.org/2956
April 23, 2024 at 8:39 AM
@NFDI4Memory @DigitalHistory @DHd wenn mensch jetzt noch ihre Mastodon Handles ergänzt, könnten wir auch ein #Dhd2025 #StarterPack per SPARQL machen.
March 8, 2025 at 10:15 AM
Job: 1 Stud. Hilfskraft (m/w/d) "Digital History im Projekt NFDI4Memory" (HU Berlin)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-154481

Berlin, 01.06.2025, Humboldt-Universität zu Berlin, Bewerbungsschluss: 18.04.2025
www.hsozkult.de
April 14, 2025 at 3:40 PM
Herzlichen Dank an NFDI4Culture, NFDI4Memory & Text+ für den produktiven Workshop zum Thema Cooperation & Outreach in Mainz vergangene Woche. 😍 Jetzt planen wir fleißig an gemeinsamen Veranstaltungen und der Förderung von Early Career Scientists. 🔜 Stay tuned!
February 28, 2024 at 4:18 PM
Ob Dronen, Deep Maps oder Digitalizierung immateriellen Kulturguts - die #IncubatorFunds #NFDI4memory fördern innovative Ansätze der #DigitaleGeschichtswissenschaft.

Auch 2025 werden experimentelle Vorhaben gefördert. Noch heute bewerben ⬇️
4memory.de/4memory-incu...
June 24, 2024 at 5:52 AM
Am 1. April 2025 startete bei der Germania Sacra das von NFDI4Memory im Rahmen der 4Memory Incubator Funds geförderte Projekt "DomVoc – Transformation von Wissen aus domänenspezifischen Forschungsdatensammlungen in ontologiebasierte, frei verfügbare, normierte Vokabulare" adw-goe.de/germania-sac...
April 17, 2025 at 4:23 PM
✨ Dank Kollegin Isabell Trilling ist der #SSHOpenMarketplace jetzt auch in der #DH Tool Registry auf #wikidata vertreten!

Mehr über die Tool Registry lest ihr hier ➡ www.wikidata.org/wik... 🤓

#DigitalHistory #NFDI4Memory #MethodsLab #DigitalHumanities

1/2
June 12, 2024 at 11:29 AM
🚨 Final Call 🚨

Heute endet die Bewerbungsfrist für die FAIR Data Fellowships von #NFDI4Memory 👇
📢 Auschreibung für die FAIR Data Fellowships 2025 angelaufen

⏳Bis zum 10. Januar 2025 bewerben bei: fairdatafellowships.4memory.ifg@hu-berlin.de

ℹ️⬇️
www.historikerverband.de/aktuelles/me...

📧 weber@historikerverband.de
January 10, 2025 at 11:29 AM
July 7, 2025 at 7:13 AM
Ich versuche immer noch die Perspektiven von @NFDI4Memory zu bewerten. Egal welchen neuen Artikel ich lese. Am Ende habe ich immer noch viele Fragezeichen im Kopf und teilweise werden es nur noch mehr. Für mich klingt das alles noch super schwammig. Aber vielleicht übersehe ich ja auch etwas? […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
November 28, 2024 at 9:29 AM
Im DigitalHistoryOFK diskutiert die TA5 Data Culture (NFDI4Memory) morgen die epistemologischen & ontologischen Dimensionen der Datafizierung sowie konkrete Ansätze für eine gelebte Datenkultur in der hist. Forschung.

🔜 Mi, 17. Jan., 4-6 pm - via Zoom
ℹ️ dhistory.hypotheses.org/6571
January 16, 2024 at 4:36 PM
CFP: Kickoff-Retreat des NFDI4Memory "Promovierendennetzwerks Digital History"

http://www.hsozkult.de/event/id/event-145064

Berlin, 30.09.2024-02.11.2024, NFDI4Memory, Professur für Digital History der Humboldt-Universität zu Berlin, Bewerbungsschluss: 04.08.2024
Kickoff-Retreat des NFDI4Memory "Promovierendennetzwerks Digital History"
www.hsozkult.de
June 27, 2024 at 5:12 PM
At #dh2025, we start the day with a contribution from our colleague, Ian Marino, on the panel 'The global state of digital history: Establishing data culture(s) in uncertain times' organised by @NFDI4Memory. We are looking forward to an interesting discussion between the panellists! You can find […]
Original post on fedihum.org
fedihum.org
July 17, 2025 at 8:08 AM
Die Bayerische Staatsbibliothek @bsbmuenchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen
Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im Konsortium #NFDI4Memory @NFDI4Memory

E 13 TV-L, Vollzeit, befristet bis einschließlich 02/2028

📢 […]

[Original post on openbiblio.social]
May 27, 2025 at 9:16 AM
Die letzten 1 1/2 Jahre bei #nfdi4memory und @dighistberlin.bsky.social waren spannend und sehr lehrreich. Ich habe viel Mitnehmen und mich gerade für eine Doktorandenposition ungewöhnlich stark einbringen können.

Vielen Dank für diese Gelegenheit und die vielen bereichernden Begegnungen! 🫡💞
#DH
October 1, 2025 at 4:16 AM