Maik Fielitz
banner
maik.machine-vs-rage.net
Maik Fielitz
@maik.machine-vs-rage.net
Head of Research on Digital Conflict Studies @idz-jena.bsky.social

Research on right-wing extremism, protest, digital platforms and Greece
Co-Editor of @machine-vs-rage.net
For the latest issue of Confronti (🇮🇹), I was asked to explain the reasons behind the recent success of the Alternative for Germany (AfD) in polls, its leaning towards Russia, and how conservatives are handling the issue.
Saluti a @caterinafr.bsky.social @pietrocastellig.bsky.social @andreapirro.it
November 3, 2025 at 1:12 PM
Reposted by Maik Fielitz
Wie haben sich die Netzwerke von Rechtsextremismus & Co. und deren Kommunikation während unseres dreijährigen Telegram-Monitorings entwickelt? In der neuen MATR-Ausgabe wagen Christian Donner, @wynbrodersen.bsky.social, @maik.machine-vs-rage.net & Michael Schmidt den Rückblick. 1|13
Drei Jahre MATR-Monitoring auf Telegram: Die Rolle der Plattform im rechtsalternativen Online-Aktivismus
In diesem Rückblick auf die Daten aus drei Jahren Telegram-Monitoring wird untersucht, wie sich die Nutzung der Plattform durch rechtsalternative Akteure gewandelt hat. Die Analyse zeigt, dass sie tro...
machine-vs-rage.net
October 30, 2025 at 4:03 PM
Unsere Studie zu Community Notes wurde im @hakendran.org Podcast ausführlich besprochen. On Point und klug eingeordnet für ein breites Publikum: Ganz großen Dank an @gavinkarlmeier.bsky.social und @dennishorn.de für diese tolle Aufbereitung.
"Community Notes" sollen die bessere Variante der Faktenchecks sein. Mark Zuckerberg setzt auch für Meta darauf. Bei X gibt es sie schon, und eine Studie zeigt jetzt, wie wirksam sie überhaupt sind. (Spoiler: kaum.) - heute bei @gavinkarlmeier.bsky.social und mir in @hakendran.org.

▶️ hakendran.org
October 21, 2025 at 10:01 AM
Am Freitag erschien die achte Ausgabe von @machine-vs-rage.net und wir haben den Relaunch unseres Magazins in Jena gebührend gefeiert. Ihr findet 3 Studien in der Ausgabe zu Community Notes, 3 Jahre Telegram Monitoring und Compact Verbot. Die zentralen Erkenntnisse im🧵
machine-vs-rage.net/ausgabe-8/
October 21, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Maik Fielitz
Morgen erscheint die neue Ausgabe von 𝑀𝑎𝑐ℎ𝑖𝑛𝑒 𝐴𝑔𝑎𝑖𝑛𝑠𝑡 𝑡ℎ𝑒 𝑅𝑎𝑔𝑒. Doch schon heute berichtet @spiegel.de exklusiv über die Ergebnisse unserer Studie zu Community Notes, die wir vorab zugänglich gemacht haben. 1|2
(S+) Exklusive Daten: Wie gut funktioniert das Faktencheck-System auf X?
Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk sollten Community-Notes die bessere Alternative zu klassischen Faktenchecks sein. Forscher zeigen nun, wo die Schwierigkeiten des Systems liegen.
www.spiegel.de
October 16, 2025 at 5:03 PM
Kleiner Flashback zu den Schwerpunkten unserer datenbasierten Forschung bei @machine-vs-rage.net. Von Blackout, Protestaufrufen, Querfront und Memes bis zu Finanzierung, KI und Videoaktivismus haben wir ein vielfältiges Angebot in der Erkundung rechtsalternativer und -extremer Online-Räume.
Am 17. Oktober, mit dem Release der neuen Ausgabe, beginnt offiziell der neue MATR-Lebenszyklus. Für uns ein Anlass, auf MATR 1.0 zurückzuschauen. Wir beginnen mit einem Rückblick auf die Fokus-Rubrik, wo unsere Schwerpunktstudien zuhause sind: machine-vs-rage.net/about/fokus/ 1|10
Fokus
In der Rubrik »Fokus« untersuchen wir aktuelle Entwicklungen im digitalen Raum, die für Radikalisierungs- und Polarisierungsprozesse relevant sind, vollziehen ihre sozio-technische Struktur nach und a...
machine-vs-rage.net
September 27, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Maik Fielitz
Am 17. Oktober ist es soweit: Wir präsentieren die neue Ausgabe von Machine Against the Rage und feiern damit den Relaunch unseres Online-Magazins. Inhaltlich geht es um den Umgang mit Community Notes, Desinformation und den Streit um Wahrheit. Ab 18 Uhr im Trafo, Jena. 1|3
September 15, 2025 at 1:28 PM
Reposted by Maik Fielitz
The German Democratic Republic by @historyned.bsky.social provides a succinct and comprehensive history of East Germany and its people, from its early Cold War foundations to the fall of the Berlin Wall.

Publishing today! bit.ly/4kaEnJf
August 21, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Maik Fielitz
Do yourself a favour, switch to an #RSS reader.
Curate your own newspaper with RSS
Escape newsletter inbox chaos and algorithmic surveillance by building your own enshittification-proof newspaper from the writers you already read
www.citationneeded.news
August 9, 2025 at 6:20 PM
Reposted by Maik Fielitz
🎙️ In der DLF-Sendung "Agenda" geht es heute um #Rechtsextremismus an Schulen. Unser Kollege Dominik Schumacher ist dabei & erläutert, wie Lehrkräfte und Eltern mit dem Problem umgehen können. Zusammen mit @maik.machine-vs-rage.net & @angeliquegeray.bsky.social. Von 10:08-11:30 Uhr hier 👇
Diskussion - Agenda
Die Sendung "Agenda" greift Themen auf, die aktuell diskutiert werden, uns gesellschaftlich bewegen und herausfordern und die damit für viele Menschen auf der Agenda stehen. Eingeladen werden Gespräch...
www.deutschlandfunk.de
July 30, 2025 at 6:54 AM
Das Verbot gegen Compact ist aufgehoben. Das Verfahren hat Solidarität in der Szene bewirkt. Es gibt aber auch Momente des Streits, vor allem zum Remigrationskonzept. Unser Team von @machine-vs-rage.net untersucht die Dynamiken in einer Quick-Response-Analyse
machine-vs-rage.net/blog/bruchst...
Bruchstellen im Mosaik. Das Compact-Verfahren im Spiegel der rechtsalternativen Szene
Das Compact-Verfahren hat eine Solidarisierung in der rechtsalternativen Szene gebracht. Es gibt aber auch Momente des Streits. Was das mit »Remigration« zu tun hat, klärt unsere Quick-Response-Analys...
machine-vs-rage.net
July 23, 2025 at 10:49 AM
Viel Erfolg bei eurer Arbeit, liebes IRex, und danke für die Einblicke in eure Arbeit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Mit einem Festakt hat die Universität Tübingen am Mittwoch die Gründung des Instituts für Rechtsextremismusforschung (IRex) gewürdigt. Mehr Informationen: 👉 uni-tuebingen.de/universitaet...

@mwk-bw.bsky.social

#Rechtsextremismus #Forschung #Tübingen #UniTübingen
July 17, 2025 at 2:51 PM
Reposted by Maik Fielitz
My team is organizing a workshop on information disorder at the CSCW conference (Oct 18, Bergen, Norway). We aim to convene scholars committed to understanding mis & disinfo, scams, online hate, etc. Applicants should submit 2-6 page position papers by Aug 1: cscw2025infodisorder.netlify.app
CSCW 2025 Information Disorder Workshop
cscw2025infodisorder.netlify.app
July 11, 2025 at 10:35 PM
Reposted by Maik Fielitz
Emanzipatorisch verklärte Gewaltlegitimation: Der erste Insight-Beitrag auf dem MATR-Blog ist da. In einer Quick-Response-Analyse widmet sich Matthias J. Becker von Decoding Antisemitism den unmittelbaren Reaktionen auf den Anschlag in Washington, D.C., vor wenigen Wochen. 1|2
Stellvertretend schuldig. Antisemitismus auf YouTube nach dem Anschlag in Washington
Im Mai wurden zwei Angestellte der israelischen Botschaft in den USA getötet. Spott und Hass folgten direkt. Das zeigt eine Quick-Response-Analyse von Kommentaren in internationalen Nachrichtenkanälen...
machine-vs-rage.net
June 25, 2025 at 10:48 AM
Reposted by Maik Fielitz
In der neuen Podcast-Folge spricht Jens Bisky mit Manfred Sapper, Chefredakteur der Zeitschrift „Osteuropa“, über deren russische Einstufung als „extremistische Organisation“, ihre Gründung vor 100 Jahren, die Ökonomie des Tötens und den Krieg gegen die Ukraine.

podcasts.apple.com/de/podcast/w...
May 27, 2025 at 7:01 AM
Reposted by Maik Fielitz
gut dass "Digitaler Faschismus" grosse aufmerksamkeit auf der #re:publika bekommt. Hier gibts lektüren dazu:
May 27, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Maik Fielitz
Jede Zeit hat ihren eigenen Faschismus. Sven Reichardt denkt darüber nach, was den Postfaschismus des 21. Jahrhunderts auszeichnet, und fragt nach Ähnlichkeiten zwischen der gesellschaftlichen Konstellation der 1920er-/1930er-Jahre und der Gegenwart. Ein Essay:

www.soziopolis.de/was-ist-post...
May 8, 2025 at 7:31 AM
Reposted by Maik Fielitz
📢✨ New OA book out now with Amsterdam University Press: Governing the Digital Society: Platforms, Artificial Intelligence, and Public Values, edited by José van Dijck, @kfvanes.bsky.social, @silvertje.bsky.social, & @fvandervlist.bsky.social. Access: www.aup.nl/en/book/9789...
Governing the Digital Society
Digital technologies have rapidly become integral to communities and societies, bringing both significant benefits and serious concerns. Issues such as misinformation, disinformation, online polarizat...
www.aup.nl
May 20, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Maik Fielitz
The internet outrage machine isn’t just shaping the conversation —it’s reshaping government itself.

More in my latest (gift link): www.theatlantic.com/ideas/archiv...
Elon Musk’s Soap Operas for Conspiracy Buffs
Online fantasies are now an excuse to take apart the government.
www.theatlantic.com
March 23, 2025 at 4:00 PM
Reposted by Maik Fielitz
[New paper] Twitch streams are shaped not only by moderation policies, but also by individual moderators and their socio-economic, gender and political backgrounds, finds Nathan Ferret I @ensdelyon.bsky.social. He examines the French Twitch scene in his new study.

Read: doi.org/10.14763/2025.1.2004
April 30, 2025 at 9:10 AM
📆 Save the Date: AI for Bad. Risiken von generativer KI im Kontext von Wahlen. 19.05. in Berlin. Eine Veranstaltung im Rahmen unserer Forschungskooperation mit dem @weizenbauminstitut.bsky.social. Euch erwartet ein top besetztes Podium mit Inputs aus unseren Teams!
Welche Rolle spielen KI-generierte Bilder in Wahlkämpfen? Dazu findet am 19.5. eine Veranstaltung statt, die wir mit @weizenbauminstitut.bsky.social & Das Nettz organisieren. Sie beruht auf einer Studie zur Nutzung generativer KI in rechtsalternativen Netzwerken, die im Herbst bei MATR erschien. 1|3
April 29, 2025 at 2:26 PM
Reposted by Maik Fielitz
Thank you to the Minderoo Centre for Technology and Democracy and the luminous Gina Neff at the U of Cambridge for hosting me, along with featured speakers and longtime thinking pals Safiya Noble and Audrey Tang. Here’s my keynote on What AI Can and Cannot Do for Democracy:

youtu.be/xw7XN-lh0rk?...
Spotlight Speech: What AI Can and Cannot Do for Democracy, with Zizi Papacharissi
YouTube video by Minderoo Centre for Technology and Democracy
youtu.be
April 13, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Maik Fielitz
Lunch Talk: Nächsten Dienstag, am 8. April, spricht @mfielitz.bsky.social vom MATR-Team bei der Fachstelle Extremismusdistanzierung. Bei deren Online-Lunch geht es diesmal um digitale Verstärkereffekte des Rechtsextremismus – und die Dilemmata im Umgang mit diesem.
Digitale Verstärkereffekte des Rechtsextremismus | FEX - Fachstelle Extremismusdistanzierung
Veranstaltungsbeschreibung: Die digitalen Raumgewinne der extremen Rechten sind ohne die Empörungsmechanismen einer dauererregten digitalen Öffentlichkeit nicht zu verstehen. Ein anschauliches Beispie...
fexbw.de
April 1, 2025 at 2:11 PM
Reposted by Maik Fielitz
Neues zu AfD & Social Media: 2024 galt die Rechtsaußenpartei als die TikTok-Partei. Hält diese Vorstellung auch 2025 stand? Christian Unger hat in einem längeren Artikel für die FUNKE Mediengruppe diverse Studien und Expertenmeinungen zusammengetragen, um dieser Frage nachzugehen. 1|4
March 17, 2025 at 1:39 PM
Ein ungemein wichtiger Film, der die Stimmung der Nullerjahre in der ostdeutschen Provinz präzise einfängt. Als @idz-jena.bsky.social durften wir bereits reinschauen. Nun steht die Premiere an. In Jena mit @axelsalheiser.bsky.social

Infos: www.idz-jena.de/vadet/mit-de...

youtu.be/e9XSH1DIRxg?...
Offizieller Trailer I Mit der Faust in die Welt schlagen (2025)
YouTube video by Across Nations
youtu.be
March 14, 2025 at 4:35 PM