Maik Fielitz
banner
maik.machine-vs-rage.net
Maik Fielitz
@maik.machine-vs-rage.net
Head of Research on Digital Conflict Studies @idz-jena.bsky.social

Research on right-wing extremism, protest, digital platforms and Greece
Co-Editor of @machine-vs-rage.net
Im Blitzlicht widmen wir uns der Reaktion rechtsalternativer Milieus auf die Aufhebung des Compact-Verbots und skizzieren Bruchlinien - insbesondere im Kontext der "Remigrations-Debatte".

machine-vs-rage.net/ausgabe-8/br...
Bruchstellen im Mosaik: Das Compact-Verfahren im Spiegel der rechtsalternativen Szene
Diese Blitzlicht-Analyse untersucht das Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Compact-Magazin und seine widersprüchliche Wirkung. Während das Magazin dadurch Solidarität und Reichweite gewann, förd...
machine-vs-rage.net
October 21, 2025 at 9:57 AM
Drei Jahre MATR-Monitoring auf Telegram: Die Rolle der Plattform im rechtsalternativen Online-Aktivismus

machine-vs-rage.net/ausgabe-8/dr...
Drei Jahre MATR-Monitoring auf Telegram: Die Rolle der Plattform im rechtsalternativen Online-Aktivismus
In diesem Rückblick auf die Daten aus drei Jahren Telegram-Monitoring wird untersucht, wie sich die Nutzung der Plattform durch rechtsalternative Akteure gewandelt hat. Die Analyse zeigt, dass sie tro...
machine-vs-rage.net
October 21, 2025 at 9:57 AM
In unserem Radar geben wir einen Rückblick auf drei Jahre Telegram Monitoring und untersuchen, wie insbesondere sich rechtsalternative Medien diese Plattform annehmen. Wir identifizieren verschiedene Nutzungstypen der Plattformen und zeichnen Trends nach.

public.flourish.studio/visualisatio...
TR8_RADAR_Subscriber_Time_Race
A Flourish data visualization by Netzwerk_Gegen_Hass_im_Netz_und_Desinformation
public.flourish.studio
October 21, 2025 at 9:57 AM
Inwiefern Community Notes systemische Risiken wie Desinformation eindämmen können, untersucht aktuell die @ec.europa.eu. Die Analyse der deutschspr. CN zeigt, dass über die Hälfte der abgegebenen CN nicht den Anspruch, irreführende Infos richtigzustellen, sondern Meinungen, Spam oder Kommentare sind
October 21, 2025 at 9:57 AM
Community Notes widmen sich in der Mehrzahl polarisierten Themen, vor allem aber Klima & Energie, und treffen alle politischen Spektren, nationalistische und rechtsextreme Akteure aber besonders häufig. Die Wikipedia ist bei weitem die häufigste Quelle.
October 21, 2025 at 9:57 AM
Der Schwarm als Factchecker: Das System der Community Notes wird über kurz oder lang auf allen großen Plattformen ausgespielt & Fact-Checking ersetzen sowie Moderation weiter reduzieren. Auf X zeigt sich, dass dieses System aber kaum nachhaltig ist. CN werden spärlich, spät & selektiv veröffentlicht
October 21, 2025 at 9:57 AM
👏 Congrats!
August 23, 2025 at 7:35 PM