Lotterleben
banner
lottefrosch.bsky.social
Lotterleben
@lottefrosch.bsky.social
Rage against the Gesundheitssystem.
We are the awkwards your parents warned you about.
Alerta, alerta, antifascista!
Was stimmt nicht mit dir, Stupido?
Reposted by Lotterleben
So, jetzt ist es so.

Mein Praxisprojekt ist am Vermieter gescheitert.

Ich habe mich vor kurzem von meinem Kollegen getrennt und suche nun Räumlichkeiten im Raum Mannheim/Ludwigshafen/Heidelberg/Schwetzingen oder Praxisübernahme.

Wäre schön, wenn ihr das verbreiten könntet. PM ist offen.
November 22, 2025 at 6:41 AM
Wir brauchen auch dringend eine bessere, deutsche Bezeichnung. "Chronisches Erschöpfungssyndrom" trifft ja nicht ansatzweise die Schwere der Erkrankung und führt meiner Meinung nach auch dazu, dass viele die Erkrankung nicht ernst nehmen, denn erschöpft ist ja jeder mal.
„Chronische Erschöpfungssymptome infolge viraler Erkrankungen werden oft immer noch zu leichtfertig als rein psychisch abgetan. Die Betroffenen fordern spezialisierte Behandlungsangebote.”

Erschöpfung ist beileibe nicht das einzige Symptom bei #LongCovid und #MEcfs. Ansonsten guter Artikel.
ME/CFS und Long COVID: Betroffene kämpfen um Hilfe
ME/CFS und Long COVID: Fehlende Anlaufstellen, lange Diagnosen und fehlende Therapiemöglichkeiten verschärfen die Versorgungslücke für Betroffene.
www.medical-tribune.de
November 21, 2025 at 8:50 PM
Reposted by Lotterleben
Wann Kollegenklappe?
November 21, 2025 at 11:01 AM
Weil ich überhaupt keinen Bock auf Sport habe, gehe ich jetzt zum Sport, um das Herrschafts-Knechtschafts-Verhältnis hier mal zu klären.
November 21, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Lotterleben
Hallo Crafty-Bluesky,

Wir überlegen K2 eine Mini Töpferscheibe zu Weihnachten zu besorgen. Hat jemand Erfahrungen damit und kann eine empfehlen? Möchte nicht die "pinkes Plastikdesaster für Mädchen" Variante 🤪.
November 19, 2025 at 7:23 PM
Ja, ich blocke Leute, die mir mit mangelnder Lesekompetenz auf den Sack gehen. 💁
November 18, 2025 at 7:59 PM
Reposted by Lotterleben
Noch 1468 Unterschriften. Bis morgen 😬
Liebe Alle da draußen!

Das Hallenbad ein paar Dörfer weiter steht vor dem Aus. Die Verwaltung ist nicht wirklich an Lösungen interessiert. 250 Kinder schwimmen dort jede Woche über die DLRG.
Bitte, unterstützt diese Petition!
Erhalt des Aichtaler Hallenbades - Online-Petition
Das Aichtaler Hallenbad ist ein zentraler Bestandteil unserer Stadt – ein Ort der Bildung, Bewegung, Sicherheit und Gemeinschaft. Aufgrund der aktuell schwierigen Haushaltslage wird jedoch auch über d...
www.openpetition.de
November 18, 2025 at 4:17 PM
Ein behindertes Kind wird von einem Polizisten lebensgefährlich verletzt.
Die Kommentarspalte auf Facebook: "Alles richtig gemacht!", "der arme Polizist!"...

Leute, spürt ihr euch noch?!
November 18, 2025 at 8:31 AM
Jetzt beginnt wieder meine Jahreszeit! 😍 Alles gefroren, man atmet kleine Wölkchen aus, fehlt nur noch der Schnee!
November 18, 2025 at 6:45 AM
Teenager und Kleinkinder unterscheiden sich gar nicht so sehr.
Wir müssen zum Beispiel jeden Morgen diskutieren, ob man eine Jacke anziehen muss. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
November 17, 2025 at 6:02 AM
Ich laufe echt nicht gern. Aber ich hab die letzten Monate deutlich zuviel Kraftsport im Vergleich zu Cardio gemacht und versuche da gerade mehr Gleichgewicht zu schaffen. Bin auch hinterher stolz, wenn ich es durchgezogen habe. Aber es kostet echt Überwindung! 😬
November 15, 2025 at 4:21 PM
Dass man als Radfahrer ständig genötigt wird, daran hat man sich ja schon fast gewöhnt.
Neu ist, dass man selbst als Autofahrer jetzt genötigt wird, weil man selbst den davor fahrenden Radfahrer nicht nötigt (=ohne Abstand überholt)!
November 14, 2025 at 11:11 AM
Ich hatte eine Zecke. Jetzt! Es ist Mitte November, ey!
November 13, 2025 at 1:22 PM
Life of a Lebensmittelallergikerin:
In der Mensa weiß mal wieder keiner aus was das vegane "Fisch"Filet besteht. Also hoffen, dass es Soja oder Weizen ist, vorsichtig Mini Stück abschneiden, minutenlang kauen, heimlich in die Serviette spucken und warten ob Symptome kommen...
November 13, 2025 at 11:15 AM
K2 macht grad Schulpraktikum, fährt da mit dem Rad hin, da 2 Orte weiter.
Um 9 ruft der Mann an, der Betrieb hätte ihn angerufen, K2 wäre nicht aufgetaucht. Kind geht auch nicht ans Telefon. Alle in heller Aufregung. Als erstes direkt die Notaufnahme Liste gecheckt, Kind nicht drauf. Puh.
November 12, 2025 at 2:54 PM
Die Shein-Werbung direkt im ersten Versuch ohne die Seite aufzurufen weggeklickt! Es sind die kleinen Dinge...
November 9, 2025 at 8:36 PM
Das Problem sind dann wieder die Personen mit Bell 0-10, die quasi keine Chance haben eine Spezialambulanz aufzusuchen. Wir brauchen dringend auch die Kolleg*innen in der niedergelassenen Versorgung!
Das, und auch zB off-label Therapien, sind *schon jetzt* umsetzbar, haben für viele Betroffene klaren klinischen Benefit.

Was fehlt, ist der Wille, interessierten Kolleg*innen die Ressourcen in die Hand zu geben, das umzusetzen.

Ohne Spezialambulanzen wird es nicht gehen.

6/7
November 9, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Lotterleben
Spezialambulanzen sind mehr als ein Ort der Versorgung von Betroffenen.

Sie sind auch ein Ort der Lehre.

Und durch die Versäumnisse in der ärztlichen Ausbildung gibt es da viel aufzuholen, damit mittelfristig eine flächendeckende Versorgung von ME/CFS möglich sein wird.

7/7
November 8, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Lotterleben
Das, und auch zB off-label Therapien, sind *schon jetzt* umsetzbar, haben für viele Betroffene klaren klinischen Benefit.

Was fehlt, ist der Wille, interessierten Kolleg*innen die Ressourcen in die Hand zu geben, das umzusetzen.

Ohne Spezialambulanzen wird es nicht gehen.

6/7
November 8, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Lotterleben
Als Beispiele:

Schellong-Test -> orthostatische Dysregulation -> medikamentöse, nicht-medikamentöse Therapie

Mastzellenmediatoren -> Antihistaminika

Hypermobilität -> angepasste Physiotherapie, Suche nach strukturellen Auffälligkeiten

Immundefekt -> Prävention/Therapie

5/7
November 8, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Lotterleben
Es mag bei ME/CFS nicht den "einen" Biomarker geben, aber es gibt Dinge, die im Kontext von ME/CFS sehr wohl objektivierbar und im Sinne eines Gesamtbildes diagnostisch, im Sinne einer besseren klinischen Stratifizierung therapeutisch relevant sind.

4/7
November 8, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Lotterleben
ME/CFS hat eine in Teilen verstandene Pathophysiologie, wenn auch noch keinen klinisch gut umsetzbaren Test dafür.

So wie zB Migräne, oder Multiple Sklerose vor der großflächigen Verbreitung der MRT.

Psychiatrische Fehlzuordnung hat diagnostischen Fortschritt verhindert.

3/7
November 8, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Lotterleben
ME/CFS hat klare klinische Diagnosekriterien.

So wie auch zB Kopfschmerzen oder psychiatrische Erkrankungen.

Es gibt insofern keinen Grund, ME/CFS nicht klinisch diagnostizieren zu können.

2/7
November 8, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Lotterleben
Man muss sich bei #MECFS vom Hilflosigkeitsnarrativ lösen, das manche Stakeholder vor sich herschieben, um sich vor der Verantwortung einer normalen Versorgung zu drücken.

"Man weiß zu wenig", um systematische Angebote zu schaffen, ist letztlich vor allem eines: lächerlich.

1/7
November 8, 2025 at 12:20 PM
Winter Cider und Rugby.
November 8, 2025 at 8:11 PM