Anne
annekhlr.bsky.social
Anne
@annekhlr.bsky.social
41-jährige Münchnerin mit #MEcfs nach einer Corona-Infektion im April 2022, die Hörbücher 📚, Podcasts 🎙️ und die #kleineKunstklasse 🎨 mag.
Reposted by Anne
Wofür bist du heute dankbar? 🌙

#DudesAbendfrage
November 16, 2025 at 7:21 PM
Reposted by Anne
Wofür bist du heute dankbar? 🌟

#DudesAbendfrage
November 15, 2025 at 8:32 PM
Reposted by Anne
Neugeborene <12 Monate stellen 43%! aller wegen Covid im KH aufgenommener Fälle in England dar. Es ist die einzige Gruppe in der die Fälle nicht zurückgehen!
Deshalb
A) Maske auf für zumindest das Personal
B) Impfen im 3ten Trimester
@hebammenverband
October 31, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Anne
Reha-Lobby und Neurologie-Altvordere arbeiten beharrlich daran, den Begriff "Pacing" im Sinne eines "kontrollierten Auftrainierens" umzudeuten. Ihr Plan: ihre bei ME/CFS untauglichen Geschäfts- und Behandlungsmodelle ungestört weiterzuführen. Schluss damit – das Ziel von Pacing ist NICHT Steigerung!
Vorsicht, Begriffsmissbrauch! Pacing ist eine Strategie des Krankheitsmanagements bei ME/CFS. Es bedeutet, Aktivität & Erholung so auszugestalten, dass die persönliche Belastungsgrenze nicht überschritten wird. Pacing ist kein körperliches Training, auch kein "angepasstes" oder "vorsichtiges". (1/3)
ME/CFS: der Unterschied zwischen Pacing und GET — Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
Pacing kann die Symptomatik bei ME/CFS stabilisieren, während GET sie stark verschlechtern kann und daher nicht angewendet werden darf.
www.mecfs.de
November 14, 2025 at 3:15 PM
Reposted by Anne
Wofür bist du heute dankbar? 🌙

#DudesAbendfrage
November 14, 2025 at 5:57 PM
Reposted by Anne
"I came away from the conference feeling hope."
In a new blog, Dr. Bateman reflects on the #IACFSME2025 Conference, sharing about 40 years of research and progress. 
🔗 https://bit.ly/4hS9YjF
#MECFS #LongCOVID
November 14, 2025 at 5:19 PM
Reposted by Anne
Wenn Deutschland jetzt noch zum weltweiten Vorreiter für Prävention werden würde, müssten nicht so viele Menschen leiden und auf medizinischen Fortschritt hoffen. @bmg-bund.bsky.social @spdfraktion.de
#MECFS #LongCovid #PostCovid
Koalition will Forschung zu Corona-Langzeitfolgen stärker fördern

„Union und SPD wollen mehr Geld in die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen wie Long Covid stecken. Deutschland könne damit zum weltweiten Vorreiter werden, sagt Ex-Gesundheitsminister Lauterbach.“

www.spiegel.de/politik/karl...
(S+) Ex-Gesundheitsminister Lauterbach: Forschung gegen ME/CFS wird ausgeweitet
Union und SPD wollen mehr Geld in die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen wie Long Covid stecken. Deutschland könne damit zum weltweiten Vorreiter werden, sagt Ex-Gesundheitsminister Lauterbach.
www.spiegel.de
November 14, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Anne
Kann jemand eine psychiatrische/neurologische Versorgung für einen Menschen mit ME/CFS in Essen und Umgebung empfehlen? Oder hat sonst gute Tipps?
#mecfs #longcovid
November 14, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Anne
"Halbe Milliarde Euro für neues Kapitel der Forschung
Die Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen läuft von 2026 bis 2036 und soll mit Mitteln in Höhe von insgesamt 500 Millionen Euro ausgestattet werden."

www.bmftr.bund.de/SharedDocs/K...
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: Insgesamt eine halbe Milliarde Euro für weitergehende Forschung - BMFTR
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: 500 Millionen Euro für Forschung
www.bmftr.bund.de
November 13, 2025 at 9:56 PM
Reposted by Anne
Wofür bist du heute dankbar? 🌙

#DudesAbendfrage
November 13, 2025 at 7:48 PM
Reposted by Anne
Wofür bist du heute dankbar? 🌙

#DudesAbendfrage
November 11, 2025 at 7:16 PM
Reposted by Anne
Wofür bist du heute dankbar? 🌙

#DudesAbendfrage
November 10, 2025 at 7:50 PM
Reposted by Anne
Wofür bist du heute dankbar? 🌟

#DudesAbendfrage
November 9, 2025 at 7:39 PM
Reposted by Anne
Man muss sich bei #MECFS vom Hilflosigkeitsnarrativ lösen, das manche Stakeholder vor sich herschieben, um sich vor der Verantwortung einer normalen Versorgung zu drücken.

"Man weiß zu wenig", um systematische Angebote zu schaffen, ist letztlich vor allem eines: lächerlich.

1/7
November 8, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Anne
Dieser Artikel in der NÖN illustriert schön das Problem, das mit den "Zahlen der Stakeholder" bei #MECFS besteht.

Im Artikel korrekt als G93.3 bezeichnet, ist die ÖGK in der roten Textbox der Meinung, dass es für ME/CFS keinen ICD10-Code gibt...
November 6, 2025 at 10:19 PM
Reposted by Anne
Wofür bist du heute dankbar? 🌟

#DudesAbendfrage
November 6, 2025 at 8:17 PM
Reposted by Anne
Erweiterung der STIKO-Impfempfehlung zu Herpes zoster

Die Ständige Impfkommission #STIKO empfiehlt die Indikationsimpfung gegen Herpes zoster (Gürtelrose) künftig bereits ab 18 Jahren für Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko.

Mehr im #EpidBull
🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...
November 6, 2025 at 1:25 PM
Reposted by Anne
Regarding the biopsychosocial model for ME/CFS:
My role as a psychotherapist should be small.
It only becomes large because the biological causes are not researched and the social consequences are not mitigated.

www.spiegel.de/gesundheit/d...

#MECFS #PEM #NoGET #NoRehab
November 6, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Anne
Schrödingers ME/CFS-Versorgung: „flächendeckend“, solange man nicht danach sucht oder sie braucht

salzburg.orf.at/stories/3328...
November 5, 2025 at 3:15 PM
Reposted by Anne
Wofür bist du heute dankbar? 🌙

#DudesAbendfrage
November 5, 2025 at 7:33 PM
Reposted by Anne
📻 Im Radio-Salzburg war heute bei “Mittagszeit” #MECFS eine Stunde lang Thema.

Prof. Kathryn Hoffmann hat sowohl die Krankheit als auch das so wichtige Thema spezialisierte ME/CFS-Behandlungsstellen super erklärt. 1/
November 5, 2025 at 5:43 PM
Reposted by Anne
Wofür bist du heute dankbar? 🌟

#DudesAbendfrage
November 4, 2025 at 7:28 PM
Reposted by Anne
Die beiden zuständigen Ministerinnen simulieren in einem Video Empathie mit ME/CFS-Erkrankten, um dann die Forschungsgelder zusammen zu streichen.
taz.de/talkshow/!61...
Die Versprechen gebrochen
Gesundheitsministerin Nina Warken und Forschungs­ministerin Dorothee Bär lesen in einem Video Briefe von ME/CFS-Betroffenen vor. Jetzt kürzt die Regierung bei der Erforschung der Erkrankung. Deshalb e...
taz.de
November 4, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Anne
Wofür bist du heute dankbar? 🌙

#DudesAbendfrage
November 3, 2025 at 7:34 PM
Reposted by Anne
Long-Covid-Symposium im Oktober 2025 in Kanada (UT: 🇩🇪)

➡️ Covid ist nicht vorbei

➡️ LongCOVID-Fälle steigen kontinuierlich

➡️ Wir sehen immer mehr Fälle von Long Covid

➡️ Keine seltene Erkrankung, auch nicht bei Kindern

➡️ Keine Therapie - Prävention ist darum wichtig!
November 2, 2025 at 8:12 PM