Anne
annekhlr.bsky.social
Anne
@annekhlr.bsky.social
41-jährige Münchnerin mit #MEcfs nach einer Corona-Infektion im April 2022, die Hörbücher 📚, Podcasts 🎙️ und die #kleineKunstklasse 🎨 mag.
🫶
November 16, 2025 at 9:32 PM
Ich habe per Brief einen Termin zur ärztlichen Begutachtung zur Weiterbewilligung der Rente erhalten. Noch dieses Jahr; wir versuchen, die Uhrzeit wegen meiner Schlafstörung etwas nach hinten zu schieben. Ich bin dankbar für das Sozialsystem, auch wenn ich es sehr gern nicht brauchen würde.
November 16, 2025 at 7:44 PM
Sehr gut, dass das möglich ist und du Unterstützung hast. Pass gut auf dich auf. 🫂
November 15, 2025 at 9:10 PM
Normalerweise klingelt bei mir jeden Tag der Wecker, damit mein Schlafrhythmus zumindest einigermaßen stabil ist. Wenn ich (wie so oft) spät einschlafe, schlafe ich also eher kurz. Für heute hab ich den Wecker ausgestellt und sehr lang geschlafen (über 12 Stunden).
November 15, 2025 at 9:09 PM
Etwas Aufregung und Nervosität finde ich vor so einem Termin total normal. Ich hab mir offen gelassen, ob ich vielleicht schon früher gehe. Und nur du entscheidest, wie oft du hingehst. Ich denke, es wird dir guttun, dass du dich austauschen kannst. 🫂
November 14, 2025 at 10:04 PM
Einmal pro Monat online und einmal pro Monat vor Ort. Es ist zwar nicht weit weg, aber das werde ich reiztechnisch nicht hinkriegen.
November 14, 2025 at 9:41 PM
Ich fand es sehr gut. Eine wertschätzende Atmosphäre, alle kamen zu Wort. Am Anfang wurden Themen gesammelt. Besonders gut fand ich die positive Schlussrunde, wo jede:r nochmal einen Tipp geben oder eine positive Anmerkung machen durfte/sollte.
November 14, 2025 at 9:39 PM
Ich hab heute das erste Mal an einem online Selbsthilfetreffen für Long Covid und ME/CFS teilgenommen. Die Teilnehmer:innen waren sympathisch und ich hatte vorsichtshalber die Augen geschlossen, um etwas weniger Reize verarbeiten zu müssen.
November 14, 2025 at 6:46 PM
Gerade gelesen.
Dafür:
"Halbe Milliarde Euro für neues Kapitel der Forschung
Die Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen läuft von 2026 bis 2036 und soll mit Mitteln in Höhe von insgesamt 500 Millionen Euro ausgestattet werden."

www.bmftr.bund.de/SharedDocs/K...
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: Insgesamt eine halbe Milliarde Euro für weitergehende Forschung - BMFTR
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: 500 Millionen Euro für Forschung
www.bmftr.bund.de
November 13, 2025 at 11:00 PM
🫶🫂
November 13, 2025 at 10:54 PM
Danke fürs Nachfragen! Mir geht’s wieder besser, ich bin aber noch nicht wieder auf der Baseline. Durch einige Sachen, die sonst ohne Verschlechterung danach funktionieren, bekomme ich Halsschmerzen und/oder deutlich mehr Fatigue. Aber ich kann auch mehr schlafen. Dadurch ist es gut aushaltbar.
November 13, 2025 at 10:50 PM
Dass sich ein Termin verschoben hat. Eigentlich hätte ich morgen zwei (online-)Termine gehabt. Eventuell hätte ich auf den zweiten verzichten müssen, wenn es zu viel wird. So hatte ich jetzt heute einen und morgen einen Termin.
November 13, 2025 at 8:49 PM
Für einen Tag mit zwar viel Fatigue, aber ich konnte viel ruhen und schlafen. Meine Physiotherapeutin hat kurzfristig den heutigen Termin abgesagt. Das war für mich auch besser. Hätte sie nicht abgesagt, hätte ich mich hingeschleppt und vielleicht überlastet.
November 12, 2025 at 11:29 PM
Für ein Telefonat mit meiner lieben Schwester und dass ich momentan tagsüber häufiger schlafen kann.
November 11, 2025 at 8:18 PM