Lisa-Viktoria Niederberger
banner
lisaviniederberger.bsky.social
Lisa-Viktoria Niederberger
@lisaviniederberger.bsky.social
✍️ Autorin & Kulturwissenschaftlerin aus Linz
🌱 Schreiben über Mensch & Natur, Solidarität & Zusammenleben
✨️ Essay "Dunkelheit. Ein Plädoyer" jetzt erhältlich
📖 Romandebüt "Lahea" März 2026
https://lisaviktorianiederberger.at/
Bitte WIE COOL.
Scientists rappelled down cliffs to reach the nests of bearded vultures, which have a diet of bones and paint their feathers red with mud. Inside the nests were perfectly preserved human artifacts from the Middle Ages. By me, for Nat Geo: www.nationalgeographic.com/animals/arti... 🧪
Found: 650-year-old shoe, in vulture nest
Many unexpected human artifacts have been preserved, for centuries, in vulture nests.
www.nationalgeographic.com
October 1, 2025 at 1:07 PM
Nächste Woche bin ich mit meinem Buch" Dunkelheit. Ein Plädoyer" auf einer kleinen Lesereise in Thüringen unterwegs -
Ich freu mich so - ganz besonders, weil ich an beiden Abenden mit meinem lieben Freund und Kollegen Mario Osterland @clarknova25.bsky.social über Buch und Inhalte sprechen werde.
September 29, 2025 at 3:15 PM
Die Sommerpause ist vorbei und ich freue mich sehr auf einen intensiven Herbst und Winter u.a. mit Lesungen aus „Dunkelheit. Ein Plädoyer“.

Hier schon einmal ein erster Überblick über die kommenden Termine.

Weitere Details zu den einzelnen Veranstaltungen folgen in den nächsten Tagen/ Wochen.
September 26, 2025 at 8:37 AM
Im Rahmen des "Buch13-Literatur im Süden"-Stipendiums habe ich den Juli in Villach verbracht, um dort an neuen und bestehenden Texten zu arbeiten.
September 24, 2025 at 7:37 AM
Für mein Buch "Dunkelheit. Ein Plädoyer" habe ich Expert*inneninterviews geführt. Weil ich mich in einem Kapitel auch mit dem Tod als das ultimative Dunkle auseinandersetze, habe ich mit dem Thanatologen und Psychologen Dr. Martin Prein über Sterben, Todesangst und Bestattungskultur gesprochen.
September 23, 2025 at 6:50 AM
Für den Podcast "Art'n'Vielfalt", den das MUSEUM SINCLAIR-HAUS in Bad Homburg führt, habe ich mit Jornalistin Marilena Berends und Künstlerin Melanie Manchot im Juli ein Gespräch rund um Nachtarbeit und Dunkelheit geführt. Die Folge ist nun online :)
open.spotify.com/episode/3r9p...
Nachtleben – Über den Wert der Dunkelheit
open.spotify.com
September 22, 2025 at 7:10 AM
2 Monate Social Media Abstinenz - Ende.
Hello again :)
September 22, 2025 at 7:09 AM
Oh, was für eine Überraschung.
DSN warnt vor Einsatz von KI durch Extremisten
orf.at
August 15, 2025 at 6:16 AM
Die Sonne scheint, die Hummeln fetzen über den Balkon, und ich schreibe nette Emails, in dem ich einem Verlag wegen ausständiger Honorarzahlungen für einen Anthologiebeitrag mit Inkasso und Verzugszinsen drohen muss. Wegen dreihundertfucking Euro.
August 14, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Lisa-Viktoria Niederberger
„Gottsched, Lessing und Goethe kannten noch „Verwandtinnen“ und „Bekanntinnen“. „Studirende“ – bis ins 19. Jahrhundert die gebräuchliche Form“ - Allen Männern, die gegen Gendern auf die Bäume gehen, sei dieser Artikel empfohlen.

www.deutschlandfunk.de/gottsched-le...
August 10, 2025 at 10:20 AM
ChatGtp erkennt nicht, wenn ein wissenschaftlichter Artikel retraktiert, also z.b. wegen falscher Informationen oder Widerlegung aus Publikationen bzw. der Wissenschaftscommunity zurückgezogen wurde und liefert daher nachweislich falsche Sachinformation, was es ungeeignet zur Recherche macht.
Does ChatGPT Ignore Article Retractions and Other Reliability Concerns?
Large language models (LLMs) like ChatGPT seem to be increasingly used for information seeking and analysis, including to support academic literature reviews. To test whether the results might someti...
onlinelibrary.wiley.com
August 9, 2025 at 4:12 PM
Reposted by Lisa-Viktoria Niederberger
20.000 KI-Songs, jeden Tag. Was ist das umgerechnet in Klimavernichtung?
Musikbranche im KI-Zeitalter: Musik, die nicht egal ist
20.000 KI-generierte Songs werden täglich neu hochgeladen. Zeit, dem etwas entgegenzusetzen: Songs und Alben von echten Musikerinnen und Musikern.
taz.de
August 8, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Lisa-Viktoria Niederberger
Bundeszentrale für politische Bildung verwendet auf Instagram einfach KI generierte Conni Memes und das sagt alles darüber, was man über den Status Quo wissen muss, wie es um Kenntnisse/Interesse zu generative KI und politische Bedeutung steht

1. Bild Illustratorinnenorganisation
2. bpb_engagiert
August 8, 2025 at 9:17 AM
KI-generierte Buchcover sind nichts anderes als das Sägen an dem Ast, an dem wir alle zusammen sitzen:

Schreibende, Illustrierende, Übersetzer*innen, Verlage.

Normalisieren wir diese Cover, was kommt als nächstes? KI-Lektorat? KI-Pressearbeit?

Und wann Bücher ohne Autor*innen?
KI-generierte Einbände: Buchcover aus der Retorte
Große und kleine Verlage lassen immer häufiger ihre Buchcover mithilfe von Künstlicher Intelligenz entwerfen. Für welches Problem ist das die Lösung?
taz.de
August 7, 2025 at 2:36 PM
Linguistik jetzt nicht mein Spezialgebiet, aber was meine Gyn und ihre Assistentin machen, um das per-Sie oder per-Du Problem in der eher ländlichen Ordination zu vermeiden, fasziniert mich immer wieder.

Nämlich konsequente Nutzung von Pluralformen in der Anrede.
August 7, 2025 at 6:56 AM
Frage an die Kolleg*innen aus Literatur- und Buchbubble, die Newsletter haben:

Wie sind eure Erfahrungen damit? Gibt's überhaupt Interesse? Wird das dann tatsächlich gelesen?

Weil meine Reichweite hier sehr niedrig zu sein scheint, freu ich mich, wenn ihr das teilt, um mehr Antworten zu bekommen.
August 6, 2025 at 10:11 AM
Die Trump-Regierung deaktiviert wichtige Satelliten, die Co2-Austoß und Pflanzenwachstum messen, sowie Dürreperioden vorhersagen können, um sie - und damit die Daten, die sie erheben - möglicherweise zu privatisieren.
Weißes Haus will wichtigen NASA-Satelliten zerstören
Die Trump-Regierung möchte die Finanzierung einstellen, obwohl die Instrumente besonders wichtige Daten liefern.
futurezone-at.cdn.ampproject.org
August 6, 2025 at 9:24 AM
"Wenn man also in den ersten Urlaubstagen bis neun oder zehn Uhr schläft, soll man sich nicht über die vertane Zeit ärgern. Vielmehr zeigt es, dass der Körper das tut, was er im Urlaub tun soll: sich erholen, reparieren und wieder ins Gleichgewicht kommen"
Wie sich der Schlaf im Urlaub verändert – und warum das gesund ist
In den Ferien kann man endlich ausschlafen. Das ist vor allem für Langschläfer erfreulich – und außerdem sehr wichtig für die langfristige Regeneration
www.derstandard.at
August 6, 2025 at 7:26 AM
Taylor Swift ist natürlich nur ein Platzhalter. Das betrifft/bedroht alle Menschen, Frauen ganz besonders.

Grund drölfzigtausnend generative KI (und Elon Musk) abzulehnen.
KI-Videos, in denen Taylor Swift oben ohne hergezeigt wird - das generiert Elon Musks KI-Modell Grok im „spicy“-Setting, ohne dass überhaupt Nacktbilder angefordert wurden

Man muss Elon Musks KI nicht darum bitten oder austricksen, sie verletzt ganz von selbst die Intimsphäre dieser Frau
August 6, 2025 at 6:14 AM
Reposted by Lisa-Viktoria Niederberger
Gehen wäre die einfachste und gesundeste Form von täglicher Bewegung für alle. Aber fast überall macht man es Fußgänger:innen schwer, Städte werden zum Teil immer noch zur Convenience-Zone für Autos gemacht www.derstandard.at/story/300000...
Gehwege erfüllen zu selten die Bedürfnisse älterer Menschen
Wollen ältere Menschen selbstständig mobil sein, gehen sie oft zu Fuß – was in der aktuellen Verkehrsinfrastruktur oft ein Krampf ist
www.derstandard.at
August 5, 2025 at 5:20 AM
Reposted by Lisa-Viktoria Niederberger
Diese Stellenausschreibung ist kein Scherz, sondern völlig ernst gemeint. Also, wenn du schon immer mal in einem Verlag arbeiten willst, gut mit ChatGPT prompten kannst und das deinen künftigen Kolleg*innen erklären magst … KI und Automation! Weniger Kreativität, mehr Diebstahl!
#GermanBookSky
August 4, 2025 at 8:40 PM
WARUM ZUR HÖLLE heißt es inskribieren mit b aber Inskriptionsbestätigung mit p?
August 4, 2025 at 8:08 AM
Am Weg zur Einschreibung fürs Masterstudium noch schnell googeln:

"Heißt es inskribieren oder inskripieren?"

Montagmorgenhighlights.
August 4, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Lisa-Viktoria Niederberger
If we threw the same amount of money at climate catastrophe that this unhinged iteration of Silicon Valley is at “AI” to force us all to use it, we could actually mitigate some of the damage and protect our ecosystems, but then how will 6 guys make all the money.
August 1, 2025 at 1:54 PM
"As cities worldwide struggle to manage the growing dangers of extreme heat and air pollution, this focus on planning around wind patterns is attracting international attention"

- außer in Linz, wo die Frischluftachsen konsequent zugebaut werden.
Seeking Relief From Heat and Smog, Cities Follow the Wind
Decades ago, the German city of Stuttgart studied local air flow patterns to guide its postwar rebuilding. Now Asia’s megacities are taking lessons to combat smog.
www.bloomberg.com
August 2, 2025 at 10:14 AM