Land-Innovation-Lausitz
banner
lilausitz.bsky.social
Land-Innovation-Lausitz
@lilausitz.bsky.social
Unser Ziel: Die Lausitz als Modellregion für eine klimaangepasste Landnutzung – durch nachhaltige Nutzungsformen, innovative Technologien und Bioökonomie.
👉 https://land-innovation-lausitz.de/Impressum/
Beim Herbst-Symposium am 20.11.2025 von Land-Innovation-Lausitz steht die multifunktionale #Flächennutzung & nachhaltige #Wertschöpfung in der #Lausitz im Fokus. Interessierte Akteure aus (Land)Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Politik & Zivilgesellschaft sind zum Austausch herzlich eingeladen.
October 10, 2025 at 8:28 AM
Am Samstag, 11. Oktober 2025, ist die #NachtDerKreativenKöpfe in #Cottbus, und #Land-Innovation-Lausitz (LIL) ist mit dabei! Das LIL-Projekt zeigt im Untergeschoss des IKMZ wie wir nach der Kohle in die Zukunft starten können – mit Agri-Photovoltaik, Wildpflanzen, Agroforst, Trüffel & Co.
October 9, 2025 at 1:32 PM
Bioökonomie trifft Bergbaukultur! Am 16.09.25 lädt das LIL-Projekt PARTIKUL Akteur/innen der Bioökonomie & Politik, Flächen- & Gebäudeeigentümer/innen & interessierte Bürger/innen ab 11 Uhr zum „Zukunftsdialog: Wandel mit Wurzeln“ auf die „Wiese für alle“ vor dem Neupetershainer Bahnhof ein.
September 1, 2025 at 4:49 PM
Gute Nachrichten für eine klimaangepasste #Landwirtschaft! Die Prämienhöhe für agroforstliche Bewirtschaftungsweise durch Landwirte soll von 200 auf 600 Euro steigen.
👉 agroforst-info.de/wp-content/u...
April 1, 2025 at 7:02 AM
Was passiert, wenn eine Wissenschaftlerin, ein Landwirt und eine Projektentwicklerin zusammenkommen und sich über die #Landnutzung in der #Lausitz unterhalten?
Das Ergebnis könnt ihr jetzt im #Podcast von #querFELDein anhören 👉 www.quer-feld-ein.blog/episodes/lan...
@zalf.bsky.social
March 27, 2025 at 7:08 AM
Der #Wasserhaushalt der #Lausitz hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert – mit zum Teil unerwarteten Folgen. Forschende unseres Projektes #LauMon zeichnen diese Veränderungen in einer Studie erstmals genau nach.
👉Jetzt im Blog: www.quer-feld-ein.blog/finden/lausi...
@zalf.bsky.social
March 14, 2025 at 10:54 AM
Unterwegs zum Unternehmerforum Net Zero Valley in #Hoyerswerda und beim Blick aus dem Zugfenster gibt es den #Agroforst eines unserer Projektpartner zu sehen. 😃 Sieht gut aus!
#Peickwitz natürlich in der #Lausitz!
March 11, 2025 at 8:28 AM
Was für eine kreative Runde heute beim Treffen der Vermarktungsinitiative #Agroforst in der #Lausitz! Es hat großen Spaß gemacht, mit den Expert/innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, die Ergebnisse unseres LIL-Projektes #AgroWertRegio zu diskutieren und neue Ideen zu entwickeln. Gerne wieder!😀
February 20, 2025 at 5:32 PM
Jetzt abstimmen für die "Besten der #Lausitz"!
Wir voten natürlich für unsere/n Projektpartner/in: Bäckermeister Philipp Fumfahr, der kürzlich das erste, sehr leckere #Agroforstbrot gebacken hat und die engagierte Melanie Kossatz vom #Spreewaldverein! 😀
👉 www.radio-cottbus.de/2025/02/01/j...
February 13, 2025 at 9:40 AM
👀 Jetzt heißt es 𝗔𝘂𝗴𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 in den Regionalzügen in der #Lausitz! 👀 Als einer der Gewinner beim Mitmach-Preis Lausitz dürfen wir einige unserer Projekte mit einem Flyer in den Zügen genauer vorstellen! 😃 Wer also schon immer mal mehr über unsere Projekte wissen wollte, muss Zug fahren.
February 6, 2025 at 2:33 PM
Was ihr schon immer mal zum Thema klimaangepasste #Landnutzung in der #Lausitz wissen wolltet, könnt ihr jetzt fragen! Unsere Kollegin steht bald bei der nächsten #Podcast-Folge von "Abgeholt" Rede und Antwort. Schickt die Fragen bitte bis 30.01. an kontakt@praesenzstelle-fuerstenwalde.de.
January 28, 2025 at 11:56 AM
"Ohne die #Landwirtschaft funktioniert die #Bioökonomie nicht." Da können wir Min Hao Wong, Singapore Institute of Food and Biotech Innovation, nur zustimmen.
#gffa
January 17, 2025 at 9:56 AM
Erste Erkenntnisse beim #GFFA: die #Bioökonomie steht weltweit vor ganz ähnlichen Herausforderungen wie bei uns. Um nur einige zu nennen: Konkurrenz mit Lebensmitteln, Humusbilanz, Skalierung und natürlich die für alles nötige Finanzierung.
January 16, 2025 at 2:08 PM
Wir haben ein straffes Januarprogramm! 🤯 U.a. nehmen wir teil am #GFFA, am Zukunftsforum Ländliche Entwicklung und stellen LIL bei der "Conference of the Just Transition Programme in the Czech Republic" in Usti vor. Und organisieren unseren Workshop zu Fördermöglichkeiten. Wo treffen wir uns? 😀
January 9, 2025 at 10:47 AM
Wir sagen DANKE für ein tolles Jahr und wünschen frohe Festtage! 2024 war für uns ein sehr ereignisreiches Jahr, einen ganz subjektiven LIL-Jahresrückblick gibt es hier: land-innovation-lausitz.de/jahresendgru...
Wir machen jetzt eine kleine Pause ... ✨ und sind im neuen Jahr wieder erreichbar.
December 20, 2024 at 8:48 AM
Lesetipp‼️Es ist endlich da, dieses wundervolle Panorama aus Zuversicht. Persönliche Erzählungen, die Hoffnung verströmen. Und mit gleich 4 Geschichten aus unseren Projekten! Unbedingt lesenswert!
www.aufbau-verlage.de/ch-links-ver...
December 19, 2024 at 6:53 AM
Heute in Cottbus: Finissage von "Faszination Tagebaufolgelandschaft" ab 17 Uhr. Die Fotos von Maximilian Beyers zur Lausitzer Welterbeinitiative faszinieren mit der beeindruckenden und zugleich zerstörten Landschaft der #Lausitz. Kommt vorbei!

Ort: Citymanagement Cottbus, Spremberger Straße 29
December 11, 2024 at 8:11 AM
Save the date für den nächsten Brandenburger #ScienceSlam! Und am besten natürlich die Termine in der #Lausitz vormerken! 😃
Tipp: Es gibt auch 2025 wieder einen Workshop, der das nötige Rüstzeug für einen richtig mitreißenden Slam vermittelt. Alle Infos hier 👉 www.praesenzstellen.de/science-slam
December 9, 2024 at 1:57 PM
Sneakpreview!👓 Zum #Weltbodentag freuen wir uns sehr, das Buch "99 Zukunftsobjekte aus der Lausitz" mit oft sehr persönlichen Geschichten über die Lausitz u.a. mit einem Text zu unserem "Bodensuperstar" ankündigen zu können.
👉Alle Infos: www.aufbau-verlage.de/ch-links-ver...
Foto: Manu Gruber
December 5, 2024 at 8:19 AM
Sollten Biogasanlagen nicht viel stärker ausgebaut werden? Denn was damit an Nährstoffen hergestellt werden kann, ist beachtlich. Gut für Grenzstandorte wie die #Lausitz und gut für die #Landwirtschaft. Klaus Gutser vom LIL-Projekt MEFAP/ @zalf.bsky.social auf der Biogasfachtagung heute in Potsdam.
December 2, 2024 at 3:03 PM
Nur heute!!! 😀
Wer von euch heute in Cottbus ist, sollte sich die exklusive Verkostung von regionalem Brot und Rührei nicht entgehen lassen! Agroforstprodukte aus der #Lausitz! 👍
(Brot = 80% Champagner-Roggen aus #Agroforst in Peickwitz, 20% Weizen leider-noch-nicht-aus-Agroforst)
November 22, 2024 at 6:50 AM
Fans guten Brotes und regionaler #Wertschöpfung aufgepasst! Von heute an gibt es 3 Wochen lang das erste mit Roggen aus Lausitzer Agroforsten gebackene #Brot! Und Eier glücklicher 🐓 aus #Agroforst gibt es auch.
Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen!
agroforst-info.de/wp-content/u...
#Lausitz
November 18, 2024 at 1:51 PM
Die hitzigen Debatten beim heutigen Symposium zum Lausitzer Agrar-Informationszentrum finden wir toll, zeigen sie doch, wie wichtig diese Diskussionen rund um die Bedürfnisse der #Landwirtschaft bezügl. Geoportale, Wertschöpfungsketten, Beratungsangebote sind.
Infos zum LAIZ 👉https://t1p.de/LAIZ
November 13, 2024 at 10:59 AM
Einladung! Zum 1. Symposium zum Lausitzer Agrar-Informationszentrum (LAIZ)!
Das LAIZ soll durch Beratung und Wissenstransfer klimaangepasste Landnutzung und nachhaltige Bioökonomie fördern.
ℹ️13.11., 9:30–15:30, Steinitzhof/Drebkau/ #Lausitz
👉https://land-innovation-lausitz.de/laiz-symposium-2024/
October 17, 2024 at 8:41 AM
Wir sind bereit! 💪 Für die Nacht der kreativen Köpfe in #Cottbus und für Sie!
➡️ 2. Stock des IKMZ / BTU
Bis gleich, wir freuen uns. 😀
October 12, 2024 at 4:32 PM