LEE MV
banner
lee-mv.de
LEE MV
@lee-mv.de
Landesverband für Erneuerbare Energien MV e.V.
www.lee-mv.de
Reposted by LEE MV
Dr. Simone Peter: „Der Ausbau von Wind und Photovoltaik hat sich sehr gut entwickelt, auch Dank der Bemühungen der Ampel. Eine neue Bundesregierung muss dieses Niveau hochhalten."

#Energiewende

@handelsbankensve.bsky.social @simone-peter.bsky.social
📸 Marc-Steffen Unger/Handelsblatt Energiegipfel
January 22, 2025 at 8:27 AM
Unsere Antwort auf Donald Trumps „Drill, baby, drill“-Kurswechsel beim #Klimaschutz kann nur sein, dass wir den weiteren Umstieg auf #ErneuerbareEnergien noch entschlossener voranbringen. Gemeinsam in Mecklenburg-Vorpommern, in Deutschland & der #EU. Weiter weht‘s! …äh, geht‘s! 🌬️☀️🌽
January 22, 2025 at 4:10 PM
Die Jahresauswertung der Energy Charts 2024 ist da und für uns ein Grund zum Feiern! #Erneuerbare sind Spitzenreiter und erzeugen so viel Strom wie nie, während die #CO2Emissionen um ganze 11% gesunken sind. Insgesamt eine gute Bilanz für den #Klimaschutz. Und Luft nach oben ist ja immer. 😉♻️😎
Energy Charts Talks 07.01.2025: Stromerzeugung und Emissionen 2024
YouTube video by Fraunhofer ISE
youtu.be
January 10, 2025 at 12:34 PM
Speicher zum Anfassen in #NeustadtGlewe – ist das die größte Batterie in MV? Alle Details und mehr Aktionen am 27. April unter www.energietag-mv.de #EnergietagMV

Livestream am 26.04. / 14 Uhr zur neuen Energiewelt in MV auf #Youtube: www.youtube.com/watch?v=t_aKzjIT6pI
WEMAG Batteriespeicher in #Neustadtglewe - zum Reingucken und Anfassen am Energietag MV (27.04.2024)
Speicher zum Anfassen in #NeustadtGlewe – ist das die größte Batterie in MV? Alle Details und mehr Aktionen am 27. April unter www.energietag-mv.de #Energiet...
www.youtube.com
April 25, 2024 at 3:47 PM
Reposted by LEE MV
Wie die Stadtwerke #Rostock aus erneuerbarem Strom Wärme produzieren und speichern. Alle Details und mehr Aktionen am 27. April unter www.energietag-mv.de #EnergietagMV

Livestream am 26.04. / 14 Uhr zur neuen Energiewelt in MV auf #Youtube: www.youtube.com/watch?v=t_aKzjIT6pI
Mit Strom Heizen? Power-to-Heat und Wärmespeicher in #Rostock zum Energietag MV (27.04.2024)
Wie die Stadtwerke #Rostock aus erneuerbarem Strom Wärme produzieren und speichern. Alle Details und mehr Aktionen am 27. April unter www.energietag-mv.de #E...
www.youtube.com
April 24, 2024 at 5:53 PM
Wie die Stadtwerke #Rostock aus erneuerbarem Strom Wärme produzieren und speichern. Alle Details und mehr Aktionen am 27. April unter www.energietag-mv.de #EnergietagMV

Livestream am 26.04. / 14 Uhr zur neuen Energiewelt in MV auf #Youtube: www.youtube.com/watch?v=t_aKzjIT6pI
Mit Strom Heizen? Power-to-Heat und Wärmespeicher in #Rostock zum Energietag MV (27.04.2024)
Wie die Stadtwerke #Rostock aus erneuerbarem Strom Wärme produzieren und speichern. Alle Details und mehr Aktionen am 27. April unter www.energietag-mv.de #E...
www.youtube.com
April 24, 2024 at 5:53 PM
Reposted by LEE MV
Nach dem Allzeit-Tagesrekord bei der EE-Erzeugung in Deutschland vom 24.01.2024 (1.364 GWh) gibt es heute, 12 Tage später, schon wieder einen neuen EE-Tagesrekord.

1.386 GWh, davon mehr als 1 TWh (1 Milliarde kWh) nur aus onshore Wind.

#Energiewende wirkt!
February 6, 2024 at 1:29 AM
Reposted by LEE MV
Rückblick – unsere #Veranstaltungen im letzten Monat
 
📺 Bilanz des Energiejahres 2023
📺 EU climate and energy policy in the decisive decade
📺 E-Autos, Wärmepumpen und Heimspeicher in Aktion: haushaltsnahe Flexibilitäten nutzen
 
Hier nachschauen: 👉 agora-energiewende.de/veranstaltungen/
February 6, 2024 at 4:33 PM
Mehr als 50 MW Strom aus Windkraft sieht man auch nicht alle Tage. Der Dezember zeigt uns in diesem Jahr viele Facetten, auf die sich unser Energiesystem einstellen muss.
December 21, 2023 at 10:25 AM
Reposted by LEE MV
Die Ampel hat einiges in der Energiewende geschafft, aber noch sind Stolpersteine auf dem Weg. Im Energiedialog 2024 am 18.01. wollen wir gemeinsam mit Politik und Energiewirtschaft für Orientierung sorgen.

Jetzt kostenfrei für den Livestream anmelden: zoom.us/webinar/regi...
December 5, 2023 at 2:53 PM
Reposted by LEE MV
Der enPOWER Podcast hat gerade seine 100. Folge veröffentlicht und gibt ein Update zu seinen 4 meistgehörten Folgen - Darum war unser Leiter für Erneuerbare Energiesysteme Dr. Matthias Stark nochmal eingeladen um über das Strommarktdesign zu sprechen!

Link 👉 www.enpower-podcast.de/podcast/100-...
December 11, 2023 at 10:55 AM
Reposted by LEE MV
EXKLUSIV: Eine noch unveröffentlichte Studie @bertelsmannst.bsky.social zeigt überraschende Zahlen zur Energiewende.

Für über 200 Regionen in der EU wurde untersucht, wie sich Wertschöpfung & Beschäftigung durch die Energiepolitik des Green Deal & das Ziel der Klimaneutralität entwickeln 👇 (1/4)
December 4, 2023 at 4:14 PM
Wir sind sehr gespannt, was die Bundesnetzagentur ab 10 Uhr für eine Reform der Stromnetzentgelte als Entwurf präsentieren wird.
Für uns in MV ist das sehr bedeutsam - bekanntermaßen zahlen wir wegen der hohen erneuerbaren Erzeugung besonders hohe Netzentgelte auf jede Kilowattstunde Strom.
Bundesnetzagentur (@BNetzA@social.bund.de)
Attached: 1 image Morgen im #Livestream ab 10:00 Uhr: #Pressekonferenz der #Bundesnetzagentur zu #Netzentgelten mit Präsident @Klaus_Mueller. Morgen unter diesem Link: https://www.bundesnetzagentur....
social.bund.de
December 1, 2023 at 7:32 AM
Reposted by LEE MV
Solar und Wind erzeugten im November 2023 in Deutschland 17,7 TWh Strom. Das ist ein neuer Rekord für einen Novembermonat.
energy-charts.info/charts/energ...
December 1, 2023 at 7:13 AM
Reposted by LEE MV
Die deutsche Stromerzeugung aus Braun- und Steinkohle fiel im November 2023 auf 10,6 TWh. Das sind 27% weniger als im November 2022 und 50% weniger als im November 2016.
energy-charts.info/charts/energ...
December 1, 2023 at 7:20 AM
Zu unserer Fachtagung Netze sind die Foliensätze jetzt online mit Beiträgen von der dena, 50Hertz, E.DIS, WEMAG und BDEW.
Die zentrale Frage lautet: Wie schaffen wir es den enormen Zubau erneuerbarer Energien im Stromnetz abzufangen und die Kosten dafür fair zu verteilen?
Fachtagung Netze - Landesverband Erneuerbare Energien e.V.
Netzanschlüsse – Goldstaub der Energiewende? Bereits zum 4. Mal richteten wir in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung unsere traditionelle Herbsttagung aus, um mit entscheidenden Akteurinne...
www.lee-mv.de
November 29, 2023 at 4:35 PM
Im Policy Briefing des 🌬️💨Bundesverbandes WindEnergie (BWE) geht es morgen um die Auswirkungen des "Deutschlandpakts“ und die Novellierung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie („RED III“).

24.11.2023 ab 11 Uhr! Anmeldung via Link
PolicyBriefingBWE e.V.
PolicyBriefing liefert aktuelle Informationen zur Energiepolitik und berichtet über die Aktivitäten des BWE zur Gesetzgebung wie der EEG-Novelle
www.wind-energie.de
November 23, 2023 at 11:21 AM
Reposted by LEE MV
H2-Kernnetz: 9700km, davon 40% neugebaute H2-Pipelines. CAPEX von EUR 19,8 Mrd. (EUR 13,1 Mrd. für den Neubau). Interessant ist v.a. die angesetzte Ausspeisung aus dem Kernnetz. Dazu ein kurzer 🧵.
November 16, 2023 at 10:30 AM
Reposted by LEE MV
Der Grundstein für grüne Produktion: vom Wasserstoff-Kernnetz profitieren Industrie und Mittelstand.
Die fossile Infrastruktur Eugal/Opal ist H2-Ready, statt russ. Gas fließt hier bald grüne Energie. Was ein starkes Zeichen der Veränderung. 1/2
November 14, 2023 at 12:08 PM
Die Pressekonferenz zum Wasserstoffkernnetz mit Bundeswirtschaftsminister Habeck zum Nachgucken: www.youtube.com/live/dlRTcjf...
November 14, 2023 at 10:57 AM
Veranstaltungshinweis *heute* in Greifswald und hybrid: Das 5. Greifswalder Gespräch unter dem Thema „Aktuelle Entwicklungen der Klimaschutzgesetzgebung: Stand und Perspektiven“

Ab 16.30 Uhr - alle Details zum Zugang im Link.
5. Greifswalder Gespräch - Fakultät - Universität Greifswald
Universität Greifswald
rsf.uni-greifswald.de
November 14, 2023 at 9:22 AM
Reposted by LEE MV
Das Zugpferd der Energiewende: Die Windkraft 😐
November 14, 2023 at 6:26 AM
Reposted by LEE MV
#Wärmepumpen spielen in Neubauten eine immer größere Rolle - 2022 wurden sie in mehr als 50 Prozent der Neubauten eingebaut. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede in der Verbreitung je nach Bundesland.

Zur interaktiven Grafik: www.unendlich-viel-energie.de/mediathek/in...
November 13, 2023 at 10:46 AM
Reposted by LEE MV
Gute und große Nachricht: Einigung innerhalb der Bundesregierung auf eine Strompreisbrücke für besonders energieintensive Industrie und das gesamte produzierende Gewerbe. 1/4
November 9, 2023 at 10:44 AM