Michael Kellner
@mikellner.bsky.social
MdB für Brandenburg🍃
Energiepolitischer Sprecher der Bündnisgrünen Bundestagsfraktion
Leiter der AG Energie & Wirtschaft
Energiepolitischer Sprecher der Bündnisgrünen Bundestagsfraktion
Leiter der AG Energie & Wirtschaft
Nauen darf nicht zum Symbol für Rückzug der Industrie aus Brandenburg werden. Die einseitige Entscheidung der 100-prozentigen Bosch-Tochter, den Standort Nauen trotz laufender Tarifverhandlungen und jahrzehntelanger Opferbereitschaft der Beschäftigten aufzugeben, ist ein harter Vertrauensbruch. 1/2
November 7, 2025 at 8:18 PM
Nauen darf nicht zum Symbol für Rückzug der Industrie aus Brandenburg werden. Die einseitige Entscheidung der 100-prozentigen Bosch-Tochter, den Standort Nauen trotz laufender Tarifverhandlungen und jahrzehntelanger Opferbereitschaft der Beschäftigten aufzugeben, ist ein harter Vertrauensbruch. 1/2
Die Regierung sollte die Abscheidung von CO2 an Gaskraftwerken aufgeben. So viele Expert*innen sagen, das sei teurer Unsinn, aber die Koalitionsfraktionen haben sich komplett darin verbissen.
November 7, 2025 at 12:24 PM
Die Regierung sollte die Abscheidung von CO2 an Gaskraftwerken aufgeben. So viele Expert*innen sagen, das sei teurer Unsinn, aber die Koalitionsfraktionen haben sich komplett darin verbissen.
Oktober war erneuerbar: 64% Erneuerbare im Netz, nur noch 14% teure Braunkohle. Rekord vs. echter Tiefstand. Statt Fossile aufwendig mit CCS im System halten zu wollen, lieber Sonne, Wind und grünes H2 pushen. Darum geht's fürs Morgen.
November 7, 2025 at 8:17 AM
Oktober war erneuerbar: 64% Erneuerbare im Netz, nur noch 14% teure Braunkohle. Rekord vs. echter Tiefstand. Statt Fossile aufwendig mit CCS im System halten zu wollen, lieber Sonne, Wind und grünes H2 pushen. Darum geht's fürs Morgen.
Auch wenn die Senkung der Netzentgelte Auswirkungen auf die Strompreise haben wird, wird die Senkung um 2,8ct nicht 1:1 ankommen. Das hat die Anhörung zu den Übertragungsnetzkosten noch einmal klargemacht.
November 6, 2025 at 3:43 PM
Auch wenn die Senkung der Netzentgelte Auswirkungen auf die Strompreise haben wird, wird die Senkung um 2,8ct nicht 1:1 ankommen. Das hat die Anhörung zu den Übertragungsnetzkosten noch einmal klargemacht.
Seit 20 Jahren gibt es dem Emissionshandel. Wenn einige Unternehmen jetzt sagen, oh, das haben wir vergessen, dann haben sie offenbar nicht weit gedacht. Das lässt mich an deren Vorausschau zweifeln und ist fürs Klima fatal.
www.tagesschau.de/inland/innen...
www.tagesschau.de/inland/innen...
Klimaschutz in der Wirtschaftskrise - Emissionshandel in der Kritik
Die EU-Staaten haben sich nur unter großen Mühen auf eine Linie verständigen können. Einige sehen die Wettbewerbsfähigkeit durch die Klimapolitik in Gefahr. In der deutschen Industrie wird Kritik am E...
www.tagesschau.de
November 5, 2025 at 4:46 PM
Seit 20 Jahren gibt es dem Emissionshandel. Wenn einige Unternehmen jetzt sagen, oh, das haben wir vergessen, dann haben sie offenbar nicht weit gedacht. Das lässt mich an deren Vorausschau zweifeln und ist fürs Klima fatal.
www.tagesschau.de/inland/innen...
www.tagesschau.de/inland/innen...
Reposted by Michael Kellner
Friedrich Merz steckt beim Klimaschutz im Rückwärtsgang.
Die EU-Einigung verwässert Klimaziele, schadet Deutschland und sendet ein verheerendes Signal an die Klimakonferenz in Brasilien. Wenn Europa bremst, bremst die Welt.
Die EU-Einigung verwässert Klimaziele, schadet Deutschland und sendet ein verheerendes Signal an die Klimakonferenz in Brasilien. Wenn Europa bremst, bremst die Welt.
EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040
Mehr Spielraum beim CO2-Ausstoß und ein späterer Start des Emissionshandels für Verkehr und Gebäude: Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel für 2040 durchgerungen, das von Zugeständ...
www.tagesschau.de
November 5, 2025 at 11:37 AM
Friedrich Merz steckt beim Klimaschutz im Rückwärtsgang.
Die EU-Einigung verwässert Klimaziele, schadet Deutschland und sendet ein verheerendes Signal an die Klimakonferenz in Brasilien. Wenn Europa bremst, bremst die Welt.
Die EU-Einigung verwässert Klimaziele, schadet Deutschland und sendet ein verheerendes Signal an die Klimakonferenz in Brasilien. Wenn Europa bremst, bremst die Welt.
Der Emissionshandel bietet Planungssicherheit, Verlässlichkeit, Arbeitsplätze und Klimaschutz. Genau deswegen muss er jetzt verteidigt werden.
November 5, 2025 at 10:13 AM
Der Emissionshandel bietet Planungssicherheit, Verlässlichkeit, Arbeitsplätze und Klimaschutz. Genau deswegen muss er jetzt verteidigt werden.
22km, neue Schienen aus grünen Stahl. Ein guter erster Schritt, aber künftig sollten jeder Kilometer Schiene und jede Brücke mit grünem Stahl aus Deutschland gebaut werden. www.heise.de/news/Deutsch...
Die ersten 22 Kilometer: Deutsche Bahn setzt Schienen aus "grünem" Stahl ein
Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist nur ein erster Schritt.
www.heise.de
November 5, 2025 at 9:24 AM
22km, neue Schienen aus grünen Stahl. Ein guter erster Schritt, aber künftig sollten jeder Kilometer Schiene und jede Brücke mit grünem Stahl aus Deutschland gebaut werden. www.heise.de/news/Deutsch...
Die Ewigkeitschemikalie Trifluoressigsäure tritt in Brandenburgischen Gewässern vermehrt auf. Die ermittelten Werte liegen über dem Grenzwert, den die Europäische Union derzeit diskutiert. Die Chemikalie ist gesundheitsschädlich und gleichzeitig nur schwer abbaubar.
Oder bei Schwedt: Neue Proben bereiten Sorgen - wie gefährlich ist das Wasser?
Der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner hat Wasserproben untersuchen lassen. Die Ergebnisse lassen aufmerken. Nun ist er auf der Suche nach der Quelle gefährlicher Chemikalien.
www.moz.de
October 29, 2025 at 2:05 PM
Die Ewigkeitschemikalie Trifluoressigsäure tritt in Brandenburgischen Gewässern vermehrt auf. Die ermittelten Werte liegen über dem Grenzwert, den die Europäische Union derzeit diskutiert. Die Chemikalie ist gesundheitsschädlich und gleichzeitig nur schwer abbaubar.
Weniger russisches Gas in Europa, durch das 19. Sanktionspaket. Es löst Fragen um Altverträge zum Gasimport. Damit sollte SEFE ohne Schadenersatz aus den Kaufverpflichtungen befreit sein.
correctiv.org/aktuelles/ru...
correctiv.org/aktuelles/ru...
Deutscher Abschied von russischem Flüssiggas
Das deutsche Staatsunternehmen SEFE nimmt immer noch Gas aus Russland ab. Das könnte sich mit neuen EU-Regeln jedoch bald ändern.
correctiv.org
October 29, 2025 at 1:56 PM
Weniger russisches Gas in Europa, durch das 19. Sanktionspaket. Es löst Fragen um Altverträge zum Gasimport. Damit sollte SEFE ohne Schadenersatz aus den Kaufverpflichtungen befreit sein.
correctiv.org/aktuelles/ru...
correctiv.org/aktuelles/ru...
Warum nicht immer Politik die alleinige Verantwortung trägt und was ich an manchen Unternehmensstrategien kurzsichtig finde, darüber habe ich mit Phoenix gesprochen.
October 28, 2025 at 2:28 PM
Warum nicht immer Politik die alleinige Verantwortung trägt und was ich an manchen Unternehmensstrategien kurzsichtig finde, darüber habe ich mit Phoenix gesprochen.
Warum nicht immer Politik die alleinige Verantwortung trägt und was ich an manchen Unternehmensstrategien kurzsichtig finde, darüber habe ich mit Phoenix gesprochen.
www.phoenix.de/sendungen/er...
www.phoenix.de/sendungen/er...
phoenix
www.phoenix.de
October 28, 2025 at 10:29 AM
Warum nicht immer Politik die alleinige Verantwortung trägt und was ich an manchen Unternehmensstrategien kurzsichtig finde, darüber habe ich mit Phoenix gesprochen.
www.phoenix.de/sendungen/er...
www.phoenix.de/sendungen/er...
Die Bundesregierung sollte Nägel mit Köpfen machen und Rosneft Deutschland enteignen, unter eigene Kontrolle bringen. Das ständige Verlängern um ein halbes Jahr von Treuhand zu Treuhand gibt keine Planungssicherheit, weder für Investitionen noch für Mitarbeiter. 1/2
October 27, 2025 at 4:42 PM
Die Bundesregierung sollte Nägel mit Köpfen machen und Rosneft Deutschland enteignen, unter eigene Kontrolle bringen. Das ständige Verlängern um ein halbes Jahr von Treuhand zu Treuhand gibt keine Planungssicherheit, weder für Investitionen noch für Mitarbeiter. 1/2
Union + SPD haben sich bei ihren Plänen das GEG auszuhöhlen völlig verheddert. Je länger das GEG wirkt, desto breiter wird seine Akzeptanz. Statt neue Unsicherheiten schaffen, vielleicht einfach GEG lassen und an weiteren Stellschrauben für faire Wärmewende arbeiten?
shows.acast.com/658d5f3c5148...
shows.acast.com/658d5f3c5148...
Neuer Streit bei Schwarz-Rot | Table Today
shows.acast.com
October 27, 2025 at 11:24 AM
Union + SPD haben sich bei ihren Plänen das GEG auszuhöhlen völlig verheddert. Je länger das GEG wirkt, desto breiter wird seine Akzeptanz. Statt neue Unsicherheiten schaffen, vielleicht einfach GEG lassen und an weiteren Stellschrauben für faire Wärmewende arbeiten?
shows.acast.com/658d5f3c5148...
shows.acast.com/658d5f3c5148...
Gitta Connemann stellt falsche Tatsachenbehauptungen gegenüber Habeck und dem alten Wirtschaftsministerium auf. Die Regierung sollte das Parlament nicht anlügen.
October 21, 2025 at 3:48 PM
Gitta Connemann stellt falsche Tatsachenbehauptungen gegenüber Habeck und dem alten Wirtschaftsministerium auf. Die Regierung sollte das Parlament nicht anlügen.
Die AfD ist ein schlechter Verlierer und instrumentalisiert ihre eigenen Wahlniederlagen, um die Briefwahl als demokratisches Mittel infrage zu stellen.
www.maz-online.de/brandenburg/...
www.maz-online.de/brandenburg/...
„Sie wählen seltener die AfD“: Warum die Partei bei Briefwählern weniger beliebt ist
Erneut hat es die AfD in Brandenburg nicht geschafft, ein Rathaus zu erobern. Dabei lag der AfD-Kandidat in Bad Freienwalde bis zur Auszählung der Briefwahlunterlagen vorne. Welche Erklärung gibt es d...
www.maz-online.de
October 21, 2025 at 10:21 AM
Die AfD ist ein schlechter Verlierer und instrumentalisiert ihre eigenen Wahlniederlagen, um die Briefwahl als demokratisches Mittel infrage zu stellen.
www.maz-online.de/brandenburg/...
www.maz-online.de/brandenburg/...
Es freut mich sehr, dass die Bundesregierung den Import von russischem Gas klar ablehnt. Jetzt muss sie dafür sorgen, dass die die EU hier geschlossen handelt.
www.spiegel.de/wirtschaft/r...
www.spiegel.de/wirtschaft/r...
(S+) Russland: EU-Energieminister beraten über Importverbot von russischem Erdgas
Trotz des Ukrainekriegs kauft Europa weiter für viele Milliarden Euro Gas aus Russland. Nun stimmen die EU-Energieminister über ein Importverbot ab. Doch es gibt Streit über den Zeitplan – und eine mö...
www.spiegel.de
October 20, 2025 at 12:59 PM
Es freut mich sehr, dass die Bundesregierung den Import von russischem Gas klar ablehnt. Jetzt muss sie dafür sorgen, dass die die EU hier geschlossen handelt.
www.spiegel.de/wirtschaft/r...
www.spiegel.de/wirtschaft/r...
Merz und Union lehnen die Öffnung zur AfD ab, diese eigentliche Selbstverständlichkeit ist angesichts der Äußerungen von Guttenberg, Tauber und Co eine gute Nachricht. Doch Merz muss aufhören der AfD mit seinen Äußerungen „Stadtbild“ 1/2
October 20, 2025 at 9:43 AM
Merz und Union lehnen die Öffnung zur AfD ab, diese eigentliche Selbstverständlichkeit ist angesichts der Äußerungen von Guttenberg, Tauber und Co eine gute Nachricht. Doch Merz muss aufhören der AfD mit seinen Äußerungen „Stadtbild“ 1/2
Prenzlau, Brandmauer, Merz, Potsdam, wie steht die CDU zur AfD? Nordkurier greift die Debatte auf.
www.nordkurier.de/regional/bra...
www.nordkurier.de/regional/bra...
Kellner kritisiert Umgang der CDU mit der AfD
Wie gefährlich ist der Umgang der CDU mit der AfD für die Demokratie? Der Uckermärker Bundestagsabgeordnete Michael Kellner findet klare Worte zu einer brisanten Debatte.
www.nordkurier.de
October 17, 2025 at 10:46 AM
Prenzlau, Brandmauer, Merz, Potsdam, wie steht die CDU zur AfD? Nordkurier greift die Debatte auf.
www.nordkurier.de/regional/bra...
www.nordkurier.de/regional/bra...
Stromkosten sind in Ostdeutschland niedriger. Klingt überraschend? Ist aber so. Daten hier
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
(S+) Energiepreise: So unterschiedlich sind die Kosten für Strom, Heizen und Tanken in Deutschland
In Hamburg kostet Strom im Schnitt 30 Prozent mehr als in Bremen, in Sachsen ist Heizen 24 Prozent teurer als in Berlin. Warum Energiepreise innerhalb Deutschlands so stark variieren und wie Ihr Bunde...
www.spiegel.de
October 17, 2025 at 10:32 AM
Stromkosten sind in Ostdeutschland niedriger. Klingt überraschend? Ist aber so. Daten hier
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Die CDU zeigt, dass sie nichts aus dem Scheitern anderer konservativer Parteien in Europa gelernt haben. Es braucht eine klare Abgrenzung zu Rechtsextremen. Das ist wichtig für unsere Demokratie.
October 16, 2025 at 3:29 PM
Die CDU zeigt, dass sie nichts aus dem Scheitern anderer konservativer Parteien in Europa gelernt haben. Es braucht eine klare Abgrenzung zu Rechtsextremen. Das ist wichtig für unsere Demokratie.
Reposted by Michael Kellner
„Wir haben im Stadtbild noch dieses Problem“, sagt #FriedrichMerz – über Migration.
Problematisch ist nicht nur, dass er #Migration zum Problem macht.
Sondern auch: Er erkennt Migrant*innen offenbar allein am Aussehen.
Das ist #Rassismus. Und das ist ein Problem!
Problematisch ist nicht nur, dass er #Migration zum Problem macht.
Sondern auch: Er erkennt Migrant*innen offenbar allein am Aussehen.
Das ist #Rassismus. Und das ist ein Problem!
October 15, 2025 at 3:30 PM
„Wir haben im Stadtbild noch dieses Problem“, sagt #FriedrichMerz – über Migration.
Problematisch ist nicht nur, dass er #Migration zum Problem macht.
Sondern auch: Er erkennt Migrant*innen offenbar allein am Aussehen.
Das ist #Rassismus. Und das ist ein Problem!
Problematisch ist nicht nur, dass er #Migration zum Problem macht.
Sondern auch: Er erkennt Migrant*innen offenbar allein am Aussehen.
Das ist #Rassismus. Und das ist ein Problem!
Kommen da noch richtige Zahlen, liebe Bundesregierung oder bleibt es bei 1000€ Unterstützung für die energieintensive Industrie?
October 15, 2025 at 2:39 PM
Kommen da noch richtige Zahlen, liebe Bundesregierung oder bleibt es bei 1000€ Unterstützung für die energieintensive Industrie?
Die Regierung sollte die Zertifizierung von Nord Stream 2 nicht auf ruhend stellen, sondern stoppen, dazu könnte sie den Versorgungsbericht von Habeck beschließen. Will sie aber nicht, weil sie sich alle Optionen offenhalten will.
Wirtschaftsministerin Reiche hält Hintertüre für Nord Stream 2 offen
• Bundesregierung teilte DUH mit, dass „Wiederaufnahme des ruhenden Verfahrens […] nicht ausgeschlossen werden [kann]“• DUH veröffentlicht regierungsinternen Entwurf des Versorgungssicherheitsberichts...
www.duh.de
October 15, 2025 at 1:11 PM
Die Regierung sollte die Zertifizierung von Nord Stream 2 nicht auf ruhend stellen, sondern stoppen, dazu könnte sie den Versorgungsbericht von Habeck beschließen. Will sie aber nicht, weil sie sich alle Optionen offenhalten will.
Anhörung im Bundestag zeigt auf: Mehrheit der Expert*innen sind gegen die Nutzung von CCS für Gaskraftwerke. Ein klares Signal, dass die Bundesregierung zum Handeln auffordert.
October 14, 2025 at 9:21 AM
Anhörung im Bundestag zeigt auf: Mehrheit der Expert*innen sind gegen die Nutzung von CCS für Gaskraftwerke. Ein klares Signal, dass die Bundesregierung zum Handeln auffordert.