Laura Höss
banner
lauhoess.bsky.social
Laura Höss
@lauhoess.bsky.social
Historian @TUDarmstadt.bsky.social interested in urban infrastructures, post-socialist transformation and gendered violence.
Pinned
2025 - a good time to leave X for good 👋 Hi bsky social!
November 18, 2025 at 9:41 PM
Was liegt denn da am Brill-Stand….? 👀 Mein Buch, das letzten Monat rauskam (siehe Celebration 2. Foto💫), ist beim #Historikertag (Fachausstellung 1. Stock) zum Schmökern ausgelegt.
Aber: Es gibt es auch als #OpenAccess - falls ihr es nicht nach Bonn schafft: bit.ly/469KUR0
September 17, 2025 at 7:46 AM
Das umtriebige Social Media Team unseres Instituts @machtgeschichte.bsky.social hat den Anlass genutzt, mich zu meiner Forschung zu befragen. Ich durfte 22 Min über Infrastrukturen sprechen & Tipps fürs Promovieren geben!

Als snippet bei IG & longversion auf YouTube
bit.ly/3TekBlf

bit.ly/46kiRP5
Red Chair Talk: Interview mit Dr. Laura Marie Höss (Institut für Geschichte)
Diesmal auf unserem Red Chair: Dr. Laura Marie Höss (Institut für Geschichte, Fachgebiet Neuere und Neueste Geschichte) Laura Höss gibt spannende Einblicke in ihre Dissertation über Systemtransformationen in Leipzig (1980–2000) – von Verkehr und Energie bis hin zu gesellschaftlichem Wandel. Außerdem spricht sie über ihre Auszeichnung an der @tudarmstadt, die größten Herausforderungen beim Schreiben und was bei ihr als Nächstes ansteht. Zur Person: Dr. Laura Marie Höss ist seit Mai 2024 Postdoc im Graduiertenkolleg KRITIS an der @tudarmstadt. Ihre Dissertation an der TU beschäftigte sich mit der Transformationsgeschichte der Verkehrs- und Energieinfrastrukturen der Stadt Leipzig von 1980 bis 2000. Zu ihren Schwerpunkten gehören u.a. Infrastrukturgeschichte, urbane Transformationen, DDR-Geschichte, Gewalt- und Geschlechtergeschichte sowie Science & Technology Studies. #RedChairTalk #GeschichteErleben #TUdarmstadt #Infrastrukturgeschichte #Stadtforschung #Transformationsforschung #Leipzig #DDRGeschichte #NeuereGeschichte #HistorischeStadtforschung #Dissertation2025
bit.ly
June 27, 2025 at 3:53 PM
Gestern wurde meine Dissertation „Systemtransformationen. Eine Transformationsgeschichte der Verkehrs- und Energieinfrastrukturen der Stadt Leipzig 1980-2000“ mit dem Dissertationspreis der Freunde der @tuda.bsky.social ausgezeichnet. Die Freude war riesig!
May 28, 2025 at 6:18 PM
Meine Meinung zur #Papstwahl: Wer es schafft, die Namensänderung von Robert F. Prevost zu Papst Leo XIV zu akzeptieren, sollte auch dazu in der Lage sein, Transpersonen bei dem Namen zu nennen, den sie sich ausgesucht haben.
Das war’s, das ist alles :)
May 12, 2025 at 10:11 AM
Wie immer lohnt sich doch ein kurzer Blick in die Geschichte: Warum der Verfassungsschutz im Kampf gegen Rechts trotzdem kein Verbündeter sein kann:

www.freitag.de/autoren/seba...

@freitag.de
Kampf gegen die AfD: Warum der Verfassungsschutz nicht unser Antifa-Genosse ist
Forderten linke Politiker bis vor ein paar Jahren die Abschaffung des Verfassungsschutzes, beklatschen sie jetzt die Hochstufung der AfD. Doch ein Vorgehen des Staates gegen die extrem rechte Partei g...
www.freitag.de
May 7, 2025 at 2:00 PM
Für ungeduldige Menschen ist @bahn.de fahren die reinste Konfrontationstherapie. Und dann nur noch 1 Bahn Bonus Freigetränk fürs Bord Bistro… 😬
April 30, 2025 at 7:48 PM
Reposted by Laura Höss
Wenn Mieten rasant steigen, wachsen Existenzängste und extrem rechte Parteien profitieren. Bezahlbarer Wohnraum ist Teil einer antifaschistischen Wirtschaftspolitik, schreiben @isabellamweber.bsky.social und @maxinefowe.bsky.social.
Mietenstopp gegen rechts
Wenn Mieten rasant steigen, wachsen Existenzängste und extrem rechte Parteien profitieren. Bezahlbarer Wohnraum ist Teil einer antifaschistischen Wirtschaftspolitik.
www.surplusmagazin.de
April 27, 2025 at 11:00 AM
Another nice example of how old, superfluous or not profitable infrastructures don’t vanish and become forgotten but get re-used and re-adopted, this time from the Colombian province of Valle de Cauca: “Brujitas” that run on old railway tracks that used to connect Buenaventura and the inner country
April 9, 2025 at 5:14 PM
Ich finde ja persönlich, Verkehrsberuhigung und Parkplatz-Reduktion braucht keine wirtschaftliche Begründung, das Vorhaben an sich ist Rechtfertigung genug (Stichwort Flächengerechtigkeit), trotzdem nett wenn man mal wieder dieses (bereits oft in Studien widerlegte) BS-Argument kontern muss: 👇
#Verkehrsberuhigung - eine Chance für den #Einzelhandel? 🚲🚶‍♀️ In einem Beitrag von mdr Wissen sprechen @difu.de -Wissenschaftlerinnen Dr. Michaela Christ und Uta Bauer über aktuelle Ergebnisse der neuen Difu-Studie zu Verkehrsberuhigung und ihre Potenziale für Städte und Handel. 👉 t1p.de/ragrd
Autos raus aus der Stadt: Verkehrsberuhigung auch gut für den Einzelhandel | MDR.DE
In Deutschland gibt es viele Initiativen für autofreie Innenstädte. Davon profitieren nicht nur Fußgänger, Radfahrer und das Klima, sondern auch der Einzelhandel, wie eine Berliner Studie ergeben hat.
t1p.de
April 9, 2025 at 5:04 PM
Excited for our Wrap-Up conference after almost 9 years of critical infrastructure research @tuda.bsky.social I'm moderating the mobilites panel tomorrow and will be speaking at my friend and colleague Andrea Protschky's panel on stockpilling on Thursday. Yay!

kritis.gitlab.io/dynamicsconf...
The Dynamic of Critical Infrastructures in Cities Conference 2025 – KRITIS TU Darmstadt
kritis.gitlab.io
March 18, 2025 at 9:39 AM
Kämpferischen Feministischen Kampftag ✊

Als Historikerin und ganz persönlich empfehle ich allen, einmal Alexandra Kollontai zu lesen - nicht nur am 8. März :) Eine wahre Vordenkerin alternativer Lebens-, Sorge- und Familienformen und eine der wenigen, die Stalin nicht erreichen konnte.
Im Zuge der Russischen Revolution erkämpften Feministinnen und Revolutionärinnen radikale neue Freiheiten. Ihre Geschichte zeigt, was erreicht werden kann, wenn sich die Arbeiterinnenschaft auflehnt.
Ohne Frauen keine Revolution
Im Zuge der Russischen Revolution erkämpften Feministinnen und Revolutionärinnen radikale neue Freiheiten. Ihre Geschichte zeigt, was erreicht werden kann, wenn sich die Arbeiterinnenschaft auflehnt.
jacobin.de
March 8, 2025 at 5:13 PM
Reposted by Laura Höss
Überrumpeln, einschüchtern, kürzen. buff.ly/RL9187l
March 4, 2025 at 5:00 AM
„Seit Langem ist zu beobachten, wie die Ultrarechte die moderaten Konservativen verschlingt – genau das droht jetzt auch in Deutschland mit der CDU“.

—> Auch zwei Wissenschaftler*innen aus der Rhein-Main-Region mischen kräftig mit.
Nachdem Friedrich Merz mit der AfD gestimmt hat, drängen Wirtschaftslobbyisten und CDU-nahe Akteure zum nächsten Tabubruch: Eine Minderheitsregierung.

CORRECTIV deckt auf, wer die CDU nach rechts treibt.
Die Rechtstreiber der CDU
Einige Wirtschaftslobbyisten und Denkfabriken untergraben aktiv die Brandmauer. Der nächste mögliche Tabubruch: eine Minderheitsregierung
correctiv.org
February 12, 2025 at 7:21 AM
2025 - a good time to leave X for good 👋 Hi bsky social!
January 1, 2025 at 2:42 PM