Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
@difu.de
Hier postet das Difu u.a. zu Stadtentwicklung Klima Mobilität Verkehrswende Nachhaltigkeit Digitalisierung Kommunen ... | Impressum: www.difu.de/5470
Was bedeutet die Finanznot der #Kommunen für die Bevölkerung vor Ort? Über diese und weitere Fragen diskutierte @difu.de -Wissenschaftler Dr. Christian Raffer mit Bürger:innen in der ARD-Sendung "Mitreden! Deutschland diskutiert". Zur Sendung 👉 www.youtube.com/live/9w2Iindaxz0
November 11, 2025 at 2:41 PM
Was bedeutet die Finanznot der #Kommunen für die Bevölkerung vor Ort? Über diese und weitere Fragen diskutierte @difu.de -Wissenschaftler Dr. Christian Raffer mit Bürger:innen in der ARD-Sendung "Mitreden! Deutschland diskutiert". Zur Sendung 👉 www.youtube.com/live/9w2Iindaxz0
#Einladung: Die kommunale #Klimakonferenz findet vom 25.-26.11. in Berlin statt – ergänzt durch zwei Online-Fachforen vom 27.-28.11. 🌱 Das @difu.de lädt zu fachlichem Input, Austausch und Vernetzung rund um den kommunalen Klimaschutz ein. Infos und Anmeldung 👉 www.t1p.de/o28x7
November 10, 2025 at 2:39 PM
#Einladung: Die kommunale #Klimakonferenz findet vom 25.-26.11. in Berlin statt – ergänzt durch zwei Online-Fachforen vom 27.-28.11. 🌱 Das @difu.de lädt zu fachlichem Input, Austausch und Vernetzung rund um den kommunalen Klimaschutz ein. Infos und Anmeldung 👉 www.t1p.de/o28x7
Lokale Nachhaltigkeitsindikatoren global diskutiert 🌱 Auf der UN-Konferenz IAEG-SDGs in Kitakyūshū, #Japan präsentierte @difu.de -Wissenschaftler Oliver Peters Ansätze zur Messung der UN-Nachhaltigkeitsziele (#SDGs) auf lokaler Ebene in Deutschland und weiteren Ländern. 👉 www.t1p.de/e8st8
November 7, 2025 at 8:51 AM
Lokale Nachhaltigkeitsindikatoren global diskutiert 🌱 Auf der UN-Konferenz IAEG-SDGs in Kitakyūshū, #Japan präsentierte @difu.de -Wissenschaftler Oliver Peters Ansätze zur Messung der UN-Nachhaltigkeitsziele (#SDGs) auf lokaler Ebene in Deutschland und weiteren Ländern. 👉 www.t1p.de/e8st8
Wie lässt sich die Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie messbar machen? Das @difu.de entwickelt dafür im neuen Projekt ein Evaluationskonzept: Ziel ist es, Fortschritte zu messen, sichtbar zu machen und Verbesserungspotenziale der Wasserstrategie zu bestimmen. Mehr Infos 👉 www.difu.de/19291
Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie messbar machen
Das Difu unterstützt die Entwicklung eines Evaluationskonzepts zur Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie. Ziel ist es, Fortschritte zu messen, sichtbar zu machen und Verbesserungspotenziale zu best...
www.difu.de
November 6, 2025 at 7:51 AM
Wie lässt sich die Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie messbar machen? Das @difu.de entwickelt dafür im neuen Projekt ein Evaluationskonzept: Ziel ist es, Fortschritte zu messen, sichtbar zu machen und Verbesserungspotenziale der Wasserstrategie zu bestimmen. Mehr Infos 👉 www.difu.de/19291
Wie gelingt kommunale #Kulturarbeit in den Landkreisen? Die neue @difu.de -Publikation beschreibt die Rolle und Handlungsoptionen der Kreiskulturverwaltungen und liefert wertvolle Impulse für #Kommunen und eine zukunftsfähige Kulturarbeit in ländlichen Regionen. Jetzt nachlesen 👉 www.difu.de/19305
Erfolgreiche Kulturarbeit in den Kreisverwaltungen: Kooperation als Schlüssel
Wie gelingt kommunale Kulturarbeit in den Landkreisen? Die neue Difu-Publikation beschreibt die Rolle und Handlungsoptionen der Kreiskulturverwaltungen und liefert wertvolle Impulse für eine zukunftsf...
www.difu.de
November 5, 2025 at 2:12 PM
Wie gelingt kommunale #Kulturarbeit in den Landkreisen? Die neue @difu.de -Publikation beschreibt die Rolle und Handlungsoptionen der Kreiskulturverwaltungen und liefert wertvolle Impulse für #Kommunen und eine zukunftsfähige Kulturarbeit in ländlichen Regionen. Jetzt nachlesen 👉 www.difu.de/19305
Was sind #Ankerorte des digitalen Wandels? 📱Dieser und weiteren Fragen widmet sich @difu.de -Wissenschaftler Jan Abt in seinem Impulsvortrag am 20.11. in der 27. Start-Smart-Themenwerkstatt des Smart City Dialog. Infos & Anmeldung 👉 t1p.de/lhqxc
27. Start-Smart-Themenwerkstatt: Stadtlabore, Makerspaces und Digitalwerkstätten – Mit Ankerorten des digitalen Wandels smarte Städte und Regionen erklären | Smart City Dialog
Beratung, Austausch und Informationen zum Thema smarte Städte und Regionen sind die zentralen Ziele von Start Smart, einem Angebot der Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (K...
t1p.de
November 5, 2025 at 8:33 AM
Was sind #Ankerorte des digitalen Wandels? 📱Dieser und weiteren Fragen widmet sich @difu.de -Wissenschaftler Jan Abt in seinem Impulsvortrag am 20.11. in der 27. Start-Smart-Themenwerkstatt des Smart City Dialog. Infos & Anmeldung 👉 t1p.de/lhqxc
Wie lässt sich die #Innenstadt lebenswert und zukunftsfähig gestalten? 🏙 Im Interview mit SWR Kultur spricht @difu.de -Wissenschaftlerin Sandra Wagner-Endres über die Zukunft der Fußgängerzone, klimaresilitente Stadtentwicklung, Kultur- und Begegnungsorte, urbane Produktion uvm. 👉 t1p.de/84364
Stadtbild-Debatte: Wie können wir Innenstädte lebenswert gestalten?
Die Stadtbild-Debatte nach den Äußerungen des Bundeskanzlers dreht sich vor allem um die Herkunft von Menschen. Dabei ist der Niedergang der Städte eher ein Problem der mangelnden Nutzung: Wir kaufen ...
t1p.de
November 4, 2025 at 8:56 AM
Wie lässt sich die #Innenstadt lebenswert und zukunftsfähig gestalten? 🏙 Im Interview mit SWR Kultur spricht @difu.de -Wissenschaftlerin Sandra Wagner-Endres über die Zukunft der Fußgängerzone, klimaresilitente Stadtentwicklung, Kultur- und Begegnungsorte, urbane Produktion uvm. 👉 t1p.de/84364
🚚📦 Wie lassen sich Ladebereiche und Paketstationen in #Verkehrskonzepte integrieren? Das @difu.de entwickelt im Auftrag des Bundesverband Paket- und Expresslogistik e.V. eine Handreichung für #Kommunen – basierend auf einer Überblicksrecherche und Workshops mit Fachleuten. 👉 www.difu.de/19137
Ladebereiche und Paketstationen im Fokus: Lieferverkehre effizient und sicher gestalten
Wie lässt sich die städtische Lieferlogistik effizient und nachhaltig organisieren? Das Difu entwickelt eine Handreichung für Kommunen zur Umsetzung von Ladebereichen und Paketstationen in Städten.
www.difu.de
November 3, 2025 at 3:00 PM
🚚📦 Wie lassen sich Ladebereiche und Paketstationen in #Verkehrskonzepte integrieren? Das @difu.de entwickelt im Auftrag des Bundesverband Paket- und Expresslogistik e.V. eine Handreichung für #Kommunen – basierend auf einer Überblicksrecherche und Workshops mit Fachleuten. 👉 www.difu.de/19137
Wie nehmen Menschen vor Ort die kommunale #Finanzlage wahr? Im WDR 5-Tagesgespräch spricht @difu.de -Wissenschaftler Dr. Henrik Scheller mit Hörer:innen über kommunale #Finanzen sowie Beteiligungsformate, Kulturförderung, Strukturwandel, Steuern, sozialer Wohnungsbau uvm. 👉 t1p.de/zzm4m
November 3, 2025 at 9:18 AM
Wie nehmen Menschen vor Ort die kommunale #Finanzlage wahr? Im WDR 5-Tagesgespräch spricht @difu.de -Wissenschaftler Dr. Henrik Scheller mit Hörer:innen über kommunale #Finanzen sowie Beteiligungsformate, Kulturförderung, Strukturwandel, Steuern, sozialer Wohnungsbau uvm. 👉 t1p.de/zzm4m
#Einladung zum #Dialogforum Kinder- und Jugendhilfe am 10. und 11. November online ☀ Im Fokus steht die Finanzierung für eine zukunftssichere Gestaltung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Die Veranstaltung ist Teil einer Dialogreihe – gefördert vom #BMBFSFJ. Jetzt anmelden 👉 www.difu.de/19274
October 31, 2025 at 3:58 PM
#Einladung zum #Dialogforum Kinder- und Jugendhilfe am 10. und 11. November online ☀ Im Fokus steht die Finanzierung für eine zukunftssichere Gestaltung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Die Veranstaltung ist Teil einer Dialogreihe – gefördert vom #BMBFSFJ. Jetzt anmelden 👉 www.difu.de/19274
Heute ist #WorldCitiesDay! 🌆 2025 steht mit dem Motto „People-Centred Smart Cities“ im Fokus, wie #Technologie, Daten und #KI das städtische Leben verbessern können. Das @difu.de forscht im aktuellen Projekt zu diesem Themenfeld: Regionalwirtschaftliche Effekte durch #SmartCity. 👉 www.difu.de/19260
Regionalwirtschaftliche Effekte durch Smart City
Wie wirken Smart-City-Maßnahmen auf die regionale Wirtschaft? Das Difu untersucht in einer Studie indirekte regionalwirtschaftliche Effekte wie Standortattraktivität, Innovation und Kooperation – und ...
www.difu.de
October 31, 2025 at 8:45 AM
Heute ist #WorldCitiesDay! 🌆 2025 steht mit dem Motto „People-Centred Smart Cities“ im Fokus, wie #Technologie, Daten und #KI das städtische Leben verbessern können. Das @difu.de forscht im aktuellen Projekt zu diesem Themenfeld: Regionalwirtschaftliche Effekte durch #SmartCity. 👉 www.difu.de/19260
Starkregen, Hitze und Dürren – immer mehr Kommunen spüren die Folgen extremer Wetterereignisse 🌧️☀️ Im Interview mit Springer Professional erläutert @difu.de -Wissenschaftlerin Mascha Overath welche Maßnahmen und Instrumente helfen, #Kommunen klimaresilient zu gestalten. Mehr Infos 👉 www.t1p.de/p2rk3
October 30, 2025 at 3:28 PM
Starkregen, Hitze und Dürren – immer mehr Kommunen spüren die Folgen extremer Wetterereignisse 🌧️☀️ Im Interview mit Springer Professional erläutert @difu.de -Wissenschaftlerin Mascha Overath welche Maßnahmen und Instrumente helfen, #Kommunen klimaresilient zu gestalten. Mehr Infos 👉 www.t1p.de/p2rk3
Wie können Kommunen durch #Radverkehr soziale Teilhabe fördern? 🚴Dieser Frage geht das @difu.de im Projekt #Radklusion nach – in Kooperation mit SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH gefördert vom @bmv-bund.bsky.social Mehr erfahren 👉 www.difu.de/19278
Radklusion – Soziale Teilhabe durch Radverkehr
Das Difu untersucht im neuen Projekt, wie Kommunen den Radverkehr sozialverträglich planen und damit soziale Teilhabe fördern können.
www.difu.de
October 30, 2025 at 8:39 AM
Wie können Kommunen durch #Radverkehr soziale Teilhabe fördern? 🚴Dieser Frage geht das @difu.de im Projekt #Radklusion nach – in Kooperation mit SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH gefördert vom @bmv-bund.bsky.social Mehr erfahren 👉 www.difu.de/19278
#Einladung zum Online-Difu-Dialog am 26.11. um 17 Uhr: Migrationspolitischer Diskurs im Fokus – das sagen die #Kommunen! Stimmen aus Ingelheim, Mannheim und Berlin geben Einblicke: Wie gehen Städte mit Zuwanderung um, welche Botschaften senden sie an Bund & Länder? Jetzt anmelden 👉 www.difu.de/19301
Difu-Dialog: Migrationspolitischer Diskurs im Fokus – das sagen die Kommunen!
Das Difu lädt am 26.11.2025 um 17 Uhr online zum nächsten „Difu-Dialog zur Zukunft der Städte“. Stimmen aus Ingelheim, Mannheim und Berlin geben Einblicke: Wie gehen Städte mit Zuwanderung um, welche ...
www.difu.de
October 29, 2025 at 1:28 PM
#Einladung zum Online-Difu-Dialog am 26.11. um 17 Uhr: Migrationspolitischer Diskurs im Fokus – das sagen die #Kommunen! Stimmen aus Ingelheim, Mannheim und Berlin geben Einblicke: Wie gehen Städte mit Zuwanderung um, welche Botschaften senden sie an Bund & Länder? Jetzt anmelden 👉 www.difu.de/19301
Was bedeutet die Verteilung des Sondervermögens für die #Infrastruktur in den #Kommunen? In einem Beitrag von "WDR aktuell" äußert sich @difu.de -Wissenschaftler Dr. Christian Raffer zu den erwartbaren Investitionen, kommunalen Finanzen und der Haushaltslage. Zu sehen ab Minute 15:33 👉 t1p.de/e65ew
October 28, 2025 at 3:04 PM
Was bedeutet die Verteilung des Sondervermögens für die #Infrastruktur in den #Kommunen? In einem Beitrag von "WDR aktuell" äußert sich @difu.de -Wissenschaftler Dr. Christian Raffer zu den erwartbaren Investitionen, kommunalen Finanzen und der Haushaltslage. Zu sehen ab Minute 15:33 👉 t1p.de/e65ew
+++ #Stellenausschreibung | #Job +++ Interesse an #Forschung, #Umwelt und #Klimaschutz? Das @difu.de sucht ab sofort eine Projektassistenz im Forschungsbereich Umwelt (m/w/d) in #Köln. Jetzt bewerben 👉 www.difu.de/11817
Stellenangebote am Difu
Hier finden Sie alle derzeit offenen Stellen. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich online bei uns.
www.difu.de
October 27, 2025 at 4:50 PM
+++ #Stellenausschreibung | #Job +++ Interesse an #Forschung, #Umwelt und #Klimaschutz? Das @difu.de sucht ab sofort eine Projektassistenz im Forschungsbereich Umwelt (m/w/d) in #Köln. Jetzt bewerben 👉 www.difu.de/11817
#Kommunen unter Druck - neues @difu.de-Gutachten empfiehlt: Neuordnung der #Gemeindefinanzen. Kurzfristig: gezielte Entlastung (Bund/Länder), Altschulden-Lösung, Förderwesen vereinfachen. Langfristig: strukturelle Steuer- & Verteilungreformen. Details: 👉 www.difu.de/19295 . @fesonline.bsky.social
Kommunen unter Druck: Gutachten spricht für Neuordnung der Gemeindefinanzen
Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) analysiert die gegenwärtige Finanzsituation der Kommunen und beschreibt Wege aus der finanz...
www.difu.de
October 23, 2025 at 9:56 AM
#Kommunen unter Druck - neues @difu.de-Gutachten empfiehlt: Neuordnung der #Gemeindefinanzen. Kurzfristig: gezielte Entlastung (Bund/Länder), Altschulden-Lösung, Förderwesen vereinfachen. Langfristig: strukturelle Steuer- & Verteilungreformen. Details: 👉 www.difu.de/19295 . @fesonline.bsky.social
🚲🌳Außerörtlichen #Radverkehr stärken: In einem Beitrag im „Journal für Mobilität und Verkehr“ geben @difu.de -Wissenschaftler Tobias Klein, Jannik Lohaus und Paul Neureuter einen Überblick über den aktuellen Stand der Radverkehrsführung in ländlich geprägten Regionen. Zum Beitrag 👉 www.t1p.de/v55dn
October 22, 2025 at 11:45 AM
🚲🌳Außerörtlichen #Radverkehr stärken: In einem Beitrag im „Journal für Mobilität und Verkehr“ geben @difu.de -Wissenschaftler Tobias Klein, Jannik Lohaus und Paul Neureuter einen Überblick über den aktuellen Stand der Radverkehrsführung in ländlich geprägten Regionen. Zum Beitrag 👉 www.t1p.de/v55dn
Wie hoch sind die Investitionsbedarfe für kommunale Infrastruktur? Jenseits umfragebasierter Schätzungen gibt es bislang keine Daten zum Umfang der Investitionsbedarfe. Im neuen Projekt entwickelt das Difu eine Bewertungsmethode, um diese Lücke zu füllen. 👉 www.difu.de/19281
Kommunale Investitionsbedarfe
Wie hoch sind die Investitionsbedarfe für kommunale Infrastruktur? Jenseits umfragebasierter Schätzungen gibt es bislang keine Daten zum Umfang der Investitionsbedarfe. Im neuen Projekt entwickelt das...
www.difu.de
October 22, 2025 at 7:47 AM
Wie hoch sind die Investitionsbedarfe für kommunale Infrastruktur? Jenseits umfragebasierter Schätzungen gibt es bislang keine Daten zum Umfang der Investitionsbedarfe. Im neuen Projekt entwickelt das Difu eine Bewertungsmethode, um diese Lücke zu füllen. 👉 www.difu.de/19281
Wie lässt sich #Radinfrastruktur gerecht und inklusiv gestalten?🚲Das kostenfreie #Webinar "Diskurs am Dienstag" am 4.11. widmet sich dem gender- und sozialgerechten #Radverkehr – durchgeführt vom @difu.de im Auftrag des Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität.👉 www.difu.de/19262
October 21, 2025 at 10:59 AM
Wie lässt sich #Radinfrastruktur gerecht und inklusiv gestalten?🚲Das kostenfreie #Webinar "Diskurs am Dienstag" am 4.11. widmet sich dem gender- und sozialgerechten #Radverkehr – durchgeführt vom @difu.de im Auftrag des Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität.👉 www.difu.de/19262
Wie können Kommunen #Wärmeplanung in Gebieten mit Ein- und Zweifamilienhäusern umsetzen?🏠🌡 Im neuen Projekt untersucht das @difu.de gemeinsam mit @isoe-institut.bsky.social und @ioew.bsky.social Umsetzungsstrategien für die kommunale Wärmeplanung – im Auftrag des BMWE. Mehr Infos 👉 www.difu.de/19259
Wärmeplanung umsetzen: Gebiete mit Ein- und Zweifamilienhäusern
Im neuen Projekt KWAPE untersucht das Difu Umsetzungsstrategien für die kommunale Wärmeplanung. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Kommunen private Eigentümer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern i...
www.difu.de
October 17, 2025 at 8:54 AM
Wie können Kommunen #Wärmeplanung in Gebieten mit Ein- und Zweifamilienhäusern umsetzen?🏠🌡 Im neuen Projekt untersucht das @difu.de gemeinsam mit @isoe-institut.bsky.social und @ioew.bsky.social Umsetzungsstrategien für die kommunale Wärmeplanung – im Auftrag des BMWE. Mehr Infos 👉 www.difu.de/19259
Einladung zur Online-Konferenz am 17.10.: Was Menschen bewegt – Anreize für nachhaltige #Mobilität 🌱🚲 Im Auftrag des @umweltbundesamt.bsky.social zeigen @difu.de und ConPolicy praxisnahe Wege für Städte und Gemeinden. Fokus: Projektergebnisse & Erfahrungsaustausch. Jetzt anmelden 👉 www.difu.de/19090
October 16, 2025 at 2:25 PM
Einladung zur Online-Konferenz am 17.10.: Was Menschen bewegt – Anreize für nachhaltige #Mobilität 🌱🚲 Im Auftrag des @umweltbundesamt.bsky.social zeigen @difu.de und ConPolicy praxisnahe Wege für Städte und Gemeinden. Fokus: Projektergebnisse & Erfahrungsaustausch. Jetzt anmelden 👉 www.difu.de/19090
Bauen mit #Holz: Kommunale Instrumente für Klima- & #Ressourcenschutz: Publikation des @difu.de zeigt, wie #Kommunen den #Holzbau als Beitrag zu #Klimaschutz & #Kreislaufwirtschaft nutzen können. Praxisnahe Instrumente und viele Beispiele unterstützen bei der Umsetzung.
📌 www.difu.de/19284
📌 www.difu.de/19284
Bauen mit Holz – Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft im Fokus
Kommunale Instrumente und Beispiele aus der Praxis
difu.de
October 15, 2025 at 10:07 AM
Bauen mit #Holz: Kommunale Instrumente für Klima- & #Ressourcenschutz: Publikation des @difu.de zeigt, wie #Kommunen den #Holzbau als Beitrag zu #Klimaschutz & #Kreislaufwirtschaft nutzen können. Praxisnahe Instrumente und viele Beispiele unterstützen bei der Umsetzung.
📌 www.difu.de/19284
📌 www.difu.de/19284
#Lesetipp: Wie gelingt die Transformation zur #Kreislaufwirtschaft? Was ist die Rolle von #Kommunen? ♻️ Ein aktuelles Policy Paper des @difu.de diskutiert, mit welchen Strategien lokale Akteur:innen diesen Wandel steuern können. Jetzt lesen 👉 www.difu.de/19255
October 14, 2025 at 2:45 PM
#Lesetipp: Wie gelingt die Transformation zur #Kreislaufwirtschaft? Was ist die Rolle von #Kommunen? ♻️ Ein aktuelles Policy Paper des @difu.de diskutiert, mit welchen Strategien lokale Akteur:innen diesen Wandel steuern können. Jetzt lesen 👉 www.difu.de/19255
Was ist eigentlich … ein Urbaner Digitaler Zwilling? Ein Beitrag aus dem Berichte-Magazin des @difu.de erklärt den Begriff und seine Anwendungsmöglichkeiten – kompakt und verständlich. Jetzt mehr erfahren 👉 www.difu.de/19246
Was ist eigentlich... ein Urbaner Digitaler Zwilling?
Begriffe aus der kommunalen Szene, einfach erklärt.
www.difu.de
October 13, 2025 at 3:03 PM
Was ist eigentlich … ein Urbaner Digitaler Zwilling? Ein Beitrag aus dem Berichte-Magazin des @difu.de erklärt den Begriff und seine Anwendungsmöglichkeiten – kompakt und verständlich. Jetzt mehr erfahren 👉 www.difu.de/19246