Lars Mecklenburg
banner
larsmecklenburg.bsky.social
Lars Mecklenburg
@larsmecklenburg.bsky.social
Grundschullehrer & Entwickler • Reflexionen zu Digitalität und Bildung • Prüfungskultur
Das nimmt sicher die Sorge vor Nachteilen, welche aber gar nicht erst da sein sollte. Die eigentliche Frage ist jedoch, warum Schüler:innen im Kontext eines lehrseits strukturierten, sie stark fremdbestimmenden Unterrichts überhaupt ein Interesse an Rückmeldungen haben sollten.
March 30, 2025 at 12:58 PM
Vorausgegangen waren die Aufforderungen, gerade zu sitzen und interessiert zuzuhören, den Tisch ordentlich und nichts in den Händen zu halten. Meines Erachtens erzeugt man dadurch kein offenes Angebot für eine Verständigung unter Ungleichen, für aufrichtige (positive wie negative) Rückmeldungen.
March 30, 2025 at 12:12 PM
Zeitgemäße Prüfungskultur bedeutet erst einmal eine neue Priorisierung: Prüfen muss an den Erfordernissen des heutigen Lernens (auch mit KI) und nicht das Lernen am Prüfen ausgerichtet werden. An die Stelle irrelevanten Lernens für Prüfungen muss letztlich bedeutsames Lernen ohne Prüfen treten.
April 13, 2024 at 12:44 PM
open.spotify.com/track/1xvoRM...
„Ich liebe die Träumer, die Aufbruchsgeister, die überall Samen erkennen, die Fehlschläge nicht zu ernst nehmen und immer das Gute benennen. Nicht die, die die Zukunft auswendig kennen und dir ihre altbekannten Ängste als Ratschläge verpackt um die Ohren hauen“
Wann strahlst Du?
Jacques Palminger, Erobique, Yvon · Song · 2009
open.spotify.com
March 20, 2024 at 8:01 PM
Von Anfang an gewöhnen wir Kinder und Jugendliche an das Messen. Wir können schlecht erwarten, dass sie anderes erwarten. Wir müssen uns bemühen, dass sowohl lehr- als auch lernseitig veränderte Gewohnheiten entstehen.
February 4, 2024 at 4:30 PM
Kenne es, nutze es aber nur marginal. E-Mails unter „Werkzeuge“ suchen zu müssen, ist furchtbare Usability. Bei bettermarks erscheint „Dienst nicht freigegeben“. Hatte mich einmal um die Freigabe bemüht, aber letztlich aufgegeben. Warum Mundo als Dienst erst freizugeben ist, ist besonders sonderbar.
December 9, 2023 at 8:53 AM
Danke dir für den Tipp!
October 2, 2023 at 8:31 AM