Lars Mecklenburg
banner
larsmecklenburg.bsky.social
Lars Mecklenburg
@larsmecklenburg.bsky.social
Grundschullehrer & Entwickler • Reflexionen zu Digitalität und Bildung • Prüfungskultur
Zeitgemäße Prüfungskultur bedeutet erst einmal eine neue Priorisierung: Prüfen muss an den Erfordernissen des heutigen Lernens (auch mit KI) und nicht das Lernen am Prüfen ausgerichtet werden. An die Stelle irrelevanten Lernens für Prüfungen muss letztlich bedeutsames Lernen ohne Prüfen treten.
April 13, 2024 at 12:44 PM
Indem Prüfungskultur die Formen des Lernens maßgeblich mitbestimmt, wirkt sie entweder hinderlich als didaktischer Filter, der vor allem traditionelles Lernen zulässt, oder wie ein didaktischer Hebel, der eine auf nachhaltige Aneignung und persönliche Bedeutsamkeit ausgerichte Lernkultur fördert.
April 13, 2024 at 6:09 AM
Ein weiterer Grund dafür, warum das Schulportal noch weit davon entfernt ist, eine tragfähige Lösung zu sein, ist die Ignoranz, mit der ein Wartungsfenster nach zwei Wochen Schulferien in die Schulzeit gelegt wird. Letzte Terminvergaben an den Tagen vor dem Elternsprechtag sind so ausgeschlossen.
April 8, 2024 at 7:27 PM
Kenne es, nutze es aber nur marginal. E-Mails unter „Werkzeuge“ suchen zu müssen, ist furchtbare Usability. Bei bettermarks erscheint „Dienst nicht freigegeben“. Hatte mich einmal um die Freigabe bemüht, aber letztlich aufgegeben. Warum Mundo als Dienst erst freizugeben ist, ist besonders sonderbar.
December 9, 2023 at 8:53 AM