Michael R.
lageos.bsky.social
Michael R.
@lageos.bsky.social
Wien, Radfahren, Katzen…
St. Pölten entdeckt Straßenkatzen.
Istanbul Zustände wann? 🥰
noe.orf.at/stories/3328...
Kater macht St. Pöltner Innenstadt unsicher
Eineinhalb Jahre alt, rot getigert und sehr neugierig – das ist Larry, der Kater von Christoph Zawodsky. Seit einiger Zeit ist er in der St. Pöltner Innenstadt unterwegs und dort mittlerweile zu eine...
noe.orf.at
October 31, 2025 at 8:51 AM
Gehts nur mir so, aber ist das Electrorollerverbot auf Radwegen auch dahingehend kritisch zu sehen, dass den betroffenen Menschen, keine Alternativen angeboten wird?
Ist es evtl weil hier keine Lobby dahintersteht und es sich vielmals um Migranten handelt?
Denn wenn man sich ehrlich ist, sind viele
October 29, 2025 at 4:55 PM
Reposted by Michael R.
Spannend. Wiener Linien und Wien Energie erhöhen wegen „gestiegener Kosten“ die Preise, können aber dennoch eine höhere Dividende an die Stadt Wien ausschütten.
October 14, 2025 at 4:43 PM
Bald nicht mehr Verfügbar:
Leberkäse, Fleischkäse, falscher Hase, Armer Ritter, Grenadiermarsch, Linzer Schnitte, Wiener Schnitzel, …
Alles irreführend!!!11elf
October 9, 2025 at 4:36 AM
Reposted by Michael R.
"Das steht in unserem Bericht nicht drinnen und ist völlig aus der Luft gegriffen."

Ich liebe alles an diesem Interview.

Wir brauchen mehr davon!
Infrastruktur-Experte: "Minister Hanke argumentiert faktenfremd"
Vom Bau der 2,7 Milliarden teuren S1-Nordostumfahrung samt Lobautunnel würden weder Verkehr noch Volkswirtschaft profitieren, kritisiert TU-Professor Michael Getzner
www.derstandard.at
October 2, 2025 at 6:27 PM
Ich bin dafür, dass wenn man die Automobilindustrie in Europa halten möchte, das Verbrenneraus auf 2030 schieben sollte.

Im übrigen ist es KEIN Verbrenneraus sondern das Gebot Emissionsfrei zu sein(es dürfte also dann sehr wohl nur mit E-Fuels gefahren werden).
September 28, 2025 at 6:50 AM
Be Klimawandel macht auch keiner was (dagegen), auch hier wird Nico Kowall auf der richtigen Seite gestanden sein.
Ich kann mich erinnern wie der @nikowall.bsky.social vor einigen Jahren schon über die Umstrukturierung d Industrie geredet hat, um der Klimakrise gerecht zu werden.
Hat niemanden interessiert, haben alle weiter über Abschiebung und Tralala geredet.
Und jetzt sperrt ein Betrieb nach dem anderen zu.
September 26, 2025 at 3:51 PM
Reposted by Michael R.
„Es war ein harter Kampf gegen den gesunden Menschenverstand, unzählige Experten und Mutter Natur. Aber die SPÖ hat gewonnen.“
Um Lobautunnel zu finanzieren: Wiener Öffi-Jahreskarte kostet künftig 467 Euro pro Monat
Nach jahrelangem Streit gibt die Regierung grünes Licht und will endlich auch an die zukünftigen Generationen von Autofahrern denken.
dietagespresse.com
September 25, 2025 at 2:10 PM
Neue ÖBB Durchsage zu Zugausfall kopier ich: „Grund dafür ist eine Verzögerung im Arbeitsablauf.“
I feel you ÖBB 🤣🤣
September 24, 2025 at 5:33 AM
Danke von unseren Kindern und Enkelkindern!
(Dass die Industrie hier auch verliert mal außen vor)
September 14, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Michael R.
Und hier der aus dem Kapitel "Leistbares Leben/Soziales" zitierte Text als Screenshot 👇

5/5
September 1, 2025 at 9:48 PM
Reposted by Michael R.
Die Gebühren fürs Abstellen von Pkw sind sehr niedrig. In #Wien 1 Euro pro Quadratmeter und Monat, in der Innenstadt genauso wie am Stadtrand. Für andere Nutzungen (zB Schanigärten) gibt es Lageaufschläge. Auch Parkgebühren nach Stadtlage staffeln, ebenso nach Größe der Kfz vcoe.at/blog/detail/...
September 2, 2025 at 5:45 AM
Lustig dass bei der Ortstaxe der Vergleich mit Amsterdam etc gesucht wird, beim günstigen #parpickerl aber nicht. #wien wien.orf.at/stories/3319...
Kritik an Kosten für Fahrscheine und Ortstaxe
Die Preiserhöhungen bei öffentlichen Verkehrsmitteln, Parken und der Ortstaxe haben nicht nur zu Kritik der Oppositionsparteien geführt. Vertreter der Hotels und der Senioren sehen Menschen mit gering...
wien.orf.at
September 2, 2025 at 10:59 AM
Auch so kann man eine Kreuzung unübersichtlich machen. #negativbeispiel
Radweg Seeböckgasse/ Heigerleinstraße
September 2, 2025 at 5:34 AM
Reposted by Michael R.
Bin sicher, die Fernwärmepreise in Wien... stimmt, haben sich seit Jahren nicht verändert. Der Preisbescheid der Stadt bleibt unverändert hoch.
Erdgas war im August so günstig wie das ganze Jahr noch nicht. Wer jetzt den Anbieter wechselt, kann teils Hunderte Euro sparen.
Gaspreise fallen auf Jahrestiefstand
Erdgas war im August so günstig wie das ganze Jahr noch nicht. Wer jetzt den Anbieter wechselt, kann teils Hunderte Euro sparen.
www.spiegel.de
August 31, 2025 at 12:42 PM
„…, aber die Radler fahren ja immer am Gehsteig.“
July 26, 2025 at 1:34 PM
Reposted by Michael R.
Die Verdreifachung vom #Pendlereuro kostet bis 2029 rund 700 Millionen Euro. Während die 20 Prozent mit niedrigstem Einkommen 20 Millionen Euro erhalten, bekommen die 20% mit dem höchsten Einkommen 250 Millionen Euro, 12 (!) mal so viel. Schon bisher bei Pendelförderungen soziale Schieflage 1/2
June 6, 2025 at 5:53 AM
Reposted by Michael R.
Ich ringe auch um Worte.
Ein neuer Gesetzesvorschlag sieht vor, dass die meisten Pick-ups künftig doch von der Normverbrauchsabgabe befreit werden sollen. Gerungen wird noch um einzelne Worte.
Steuerzuckerln für Pick-ups: Großteil der dicken Brummer dürfte doch deutlich billiger werden
www.derstandard.at
May 28, 2025 at 11:29 AM
Nach wie vor nicht notwendig den Tunnel zu bauen, im Anbetracht der Finanznot und der dadurch notwendigen Einschnitte, erbärmlich. #lobautunnel
Am 2. Juli 2021 wurde die Evaluierung des Straßenbauprogramms der ASFiNAG publik. Ein paar Monate später wurde beim #Lobautunnel die Pausetaste gedrückt. Das war noch nicht das letzte Kapitel dieser Geschichte, die vor mehr als 50 Jahren begann. Ein Thread zur #Lobauautobahn. 1/
May 22, 2025 at 5:26 AM
Reposted by Michael R.
Wer sich mit den vielen, vielen Pendlerförderungen in diesem Land beschäftigt, den wundert es nicht mehr, wie dieses Land am budgetären Pannenstreifen landen konnte. Kurzversion: absurd.
profil.at profil @profil.at · May 21
Trotz Sparpaket schüttet die Regierung das Füllhorn über die Pendler aus. Teilweise steigen Berufspendler mit einem Plus aus, bevor sie eine Minute gearbeitet haben. Kommentar von @winterjakob.bsky.social
Überförderung: Wer nicht pendelt, ist selber schuld
Trotz Sparpaket schüttet die Regierung das Füllhorn über die Pendler aus. Teilweise steigen Berufspendler mit einem Plus aus, bevor sie eine Minute gearbeitet haben.
www.profil.at
May 21, 2025 at 1:12 PM
Reposted by Michael R.
Schwarz-Rot-Neos kürzt beim Bahn-Ausbau, macht Klimaticket teurer, macht E-Autos teurer, aber:

🤬 Dieselprivileg bleibt (€560 Mio/Jahr)
🤬 Dienstwagen-Privileg bleibt (€500 Mio/Jahr)
🤬 US-Monster-Pickups ab Juli NoVA-befreit
🤬 Pendler-Euro wird verdreifacht

Da fehlt mir echt jegliches Verständnis.
Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte
Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich n...
oesterreich.orf.at
May 14, 2025 at 3:09 PM
Am Radweg stehen: 💩
#ottakring
April 30, 2025 at 12:16 PM
Überraschung… 🥸
Die Erneuerbaren Energien sind gerade die Retter in Spanien und Portugal!

Die iberische Halbinsel wird hauptsächlich von Wind und Sonne mit Strom versorgt!

Atom-, Gas- und Kohlekraftwerke sind ausgefallen.

#Blackout
April 29, 2025 at 2:34 PM