Kleine Weltentdecker*innen UZH
kweltentdeckende.bsky.social
Kleine Weltentdecker*innen UZH
@kweltentdeckende.bsky.social
Lehrstuhl Entwicklungspsychologie:
Säuglings- und Kindesalter
Psychologisches Institut
Universität Zürich
In der aktuellen SRF-Podcastfolge erfährst du von Expert:innen, darunter @moritzdaum.bsky.social, was diese Produkte so heikel macht und wie sie Kinder beeinflussen können.

👉 Jetzt reinhören und mehr dazu erfahren!
www.srf.ch/audio/news-p...
KI-Spielzeug im Kinderzimmer: Wie gefährlich ist das?
Erstickungsgefahr gehört zu den grössten Gefahren, die von Spielzeug ausgehen. Doch US-Verbraucherschützer haben nun eine neue Quelle ausgemacht: KI-Spielzeug. Was es so gefährlich macht und wie es Ki...
www.srf.ch
November 23, 2025 at 4:27 PM
Neugierig geworden? Dann hör dir jetzt die ganze Folge an!

👉 Jetzt reinhören: www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Warum brauchen wir Vorbilder?
Wie viele Synonyme fallen euch zum Wort Vorbild ein? Leitbild, Idol, Heldin, Mentor, Musterbeispiel, Star, Influencer usw. Die Liste ist unendlich lang und das zeigt schon, wie wichtig sie für uns sin...
www.ardaudiothek.de
November 17, 2025 at 4:04 PM
...warum Freundschaft auf gegenseitigem Vertrauen und Verlässlichkeit beruht und wie wichtig es ist, aktiv auf andere zuzugehen.

Erfahre mehr und lies den ganzen Artikel „Zusammen geht’s besser“ jetzt im Beobachter!

👉 Jetzt lesen: www.psychologie.uzh.ch/dam/jcr:7403...
www.psychologie.uzh.ch
November 11, 2025 at 1:59 PM
Doch zeigen sich diese Unterschiede bereits im Säuglings- und Kleinkindalter?

Genau dieser Frage sind unsere Mitarbeitenden Miriam Löffler, Lisa Wagner und Moritz Daum nachgegangen. Ihre aktuelle Studie zeigt spannende Einblicke in die frühe Sprachentwicklung von frühgeborenen Kindern.
November 2, 2025 at 7:59 PM
Neugierig geworden? Erfahre mehr dazu und lies den vollständigen Artikel!

👉 Jetzt lesen: www.psychologie.uzh.ch/dam/jcr:b9d2...
www.psychologie.uzh.ch
October 13, 2025 at 7:17 PM
Antworten darauf geben Expert*innen, darunter @moritzdaum.bsky.social, im aktuellen Beitrag des Magazins "WirEltern".

👉 Jetzt lesen: www.psychologie.uzh.ch/dam/jcr:0f38...
www.psychologie.uzh.ch
September 22, 2025 at 5:24 PM
Auch wenn sich manche Unterschiede später ausgleichen, können sie auf langfristige Entwicklungsrisiken hinweisen. Deshalb ist es entscheidend, Sprachverzögerungen früh zu erkennen und gezielt zu fördern. Mehr dazu erfahren Sie im Beitrag 📖💬

👉 Jetzt lesen: www.news.uzh.ch/de/articles/...
July 24, 2025 at 6:18 PM
Mahlzeiten langfristige Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung und die Kommunikation in der Familie haben.
Warum bewusste Medienpausen am Esstisch sinnvoll sein können, zeigt ein aktueller Artikel von Nau.ch.

👉 Jetzt lesen: www.nau.ch/news/schweiz...
Kinder mit Tablets am Esstisch? «Grosser Fehler» | Nau.ch
Kinder können sich beim Essen nicht immer ruhig verhalten. Ihnen deshalb ein Handy oder Tablet in die Finger zu drücken, ist aber schädlich.
www.nau.ch
June 17, 2025 at 8:09 PM
Jeden Tag lernen wir wieder aufs Neue wie verschieden Kinder sind. Die kleinen Weltentdecker*innen stehen für diese Vielfalt. Happy Pride Month! 🏳️‍🌈
June 6, 2025 at 4:12 PM