Kleine Weltentdecker*innen UZH
kweltentdeckende.bsky.social
Kleine Weltentdecker*innen UZH
@kweltentdeckende.bsky.social
Lehrstuhl Entwicklungspsychologie:
Säuglings- und Kindesalter
Psychologisches Institut
Universität Zürich
KI-Spielzeug im Kinderzimmer: Wie gefährlich ist das?

Erstickungsgefahr gehörte bisher zu den grössten Risiken, die von Spielzeug ausgehen. Doch US-Verbrauchsschützende haben nun eine neue potenzielle Gefahr ausgemacht: KI-Spielzeug.
November 23, 2025 at 4:27 PM
Warum brauchen wir Vorbilder? 🌟

In einer aktuellen Podcastfolge von ARD Wissen erklärt Entwicklungspsychologe @moritzdaum.bsky.social, welche Rolle Vorbilder in unserem Leben spielen und warum sie für unsere Entwicklung so entscheidend sind.
November 17, 2025 at 4:04 PM
Zusammen geht’s besser! 🫱🏻‍🫲🏽

Ein spontanes Gespräch im Tram, ein Lächeln auf der Strasse oder eine alte Freundschaft, die wieder auflebt – soziale Kontakte bereichern unser Leben und stärken unser Wohlbefinden. 💞

Entwicklungspsychologe @moritzdaum.bsky.social erklärt im Artikel im Beobachter...
November 11, 2025 at 1:59 PM
Frühgeburt als Risikofaktor für verzögerte Sprachentwicklung

🌍 Etwa jedes zehnte Kind weltweit wird vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren – und gilt damit als Frühgeburt. Frühgeborene Kinder sind bei der Geburt biologisch noch unreif und haben ein erhöhtes Risiko für Entwicklungsverzögerungen.
November 2, 2025 at 7:59 PM
Mensch ärgere dich 🎲

Seit Jahrtausenden bringen Gesellschaftsspiele Menschen zusammen – ob beim Würfeln, Planen oder Verlieren. 💬

@moritzdaum.bsky.social erklärt im Interview mit der CoopZeitung, warum Spielen viel mehr ist als nur Zeitvertreib.
October 13, 2025 at 7:17 PM
Nur zweite Wahl?

Kinder lieben Mama und Papa, aber manchmal wirkt es anders. In gewissen Phasen sind Kleinkinder komplett auf eine Bezugsperson fixiert und lehnen die andere vehement ab.

Was steckt dahinter? Und wie können Eltern damit umgehen, ohne verletzt oder verunsichert zu sein? 💔
September 22, 2025 at 5:24 PM
In diesem Video deckt Soraya, eine kleine Weltentdeckerin, einige Mythen auf, die über Einsprachigkeit und Mehrsprachigkeit weit verbreitet sind. Das ganze Video findet Ihr ab jetzt auf Youtube, viel Spass!

🔗 Link zum Video: lnkd.in/e_sTqJ_X
August 8, 2025 at 1:56 PM
Die frühe Sprachentwicklung ist wichtig für das spätere Lernen, den sozialen Umgang und die Kommunikation. Die aktuelle Meta-Analyse der Universität Zürich zeigt: Frühgeborene im Alter von 3 bis 18 Monaten erzielen im Sprachverständnis und im sprachlichen Ausdruck durchschnittlich niedrigere Werte.
July 24, 2025 at 6:18 PM
Kinder mit Tablets am Esstisch? «Grosser Fehler»

Kinder können sich beim Essen nicht immer ruhig verhalten. Ihnen deshalb ein Handy oder Tablet in die Finger zu drücken, ist aber schädlich. Laut Expert*innen wie dem Entwicklungspsychologen @moritzdaum.bsky.social, kann Mediennutzung während der...
June 17, 2025 at 8:09 PM
In unserer Forschung beschäftigen wir uns jeden Tag mit der ganzen Fülle des menschlichen Denkens und Handels - mit Kindern, die mehrere Sprachen sprechen oder etwas zu früh auf die Welt kommen.
June 6, 2025 at 4:12 PM
Heute gelten solche Fantasiegefährt*innen als Ausdruck von Stärke und Kreativität. Im Artikel der Süddeutschen Zeitung werden die Standpunkte verschiedener Expert*innen, darunter @moritzdaum.bsky.social, zur Rolle imaginärer Freundschaften im Leben von Kindern thematisiert...
May 18, 2025 at 6:13 PM
Die Macht der Fantasie ✨

Viele Kinder haben zumindest zeitweise imaginäre Freund*innen. Während diese von Erwachsenen früher oft kritisch betrachtet und etwa als Ausdruck von Einsamkeit interpretiert wurden, hat sich die psychologische Perspektive mittlerweile gewandelt...
May 18, 2025 at 6:13 PM
...und ordnen die wichtigsten Argumente für und gegen eine Elternzeit ein. 💬📰
👉 Erfahren Sie mehr zum Thema Familienzeit im folgenden Beitrag: www.psychologie.uzh.ch/dam/jcr:33f1...
April 25, 2025 at 6:49 AM
Gleichstellung? Vielleicht in der Theorie!
Jetzt soll sich das ändern: Eine überparteiliche Allianz will 18 Wochen Familienzeit für Mütter und Väter in der Schweiz! 🇨🇭
Expert*innen, darunter Moritz Daum, geben im Interview mit der Sonntagszeitung interessante Inputs zum Thema...
April 25, 2025 at 6:49 AM
Vielmehr tragen Eltern oft unbeabsichtigt zur Überforderung bei – selbst dann, wenn sie eigentlich nur das Beste für ihr Kind wollen.

👉 Erfahren Sie mehr über Leistungsdruck im Familienalltag und erhalten Sie wertvolle Tipps im folgenden Artikel: lnkd.in/eKY3-C2t
April 9, 2025 at 8:11 PM
Wie Eltern unbewusst Selbstzweifel säen…

Studien weisen darauf hin, dass sich ein Drittel der Kinder und Jugendlichen in der Schweiz gestresst fühlt. Doch laut Entwicklungspsychologe @moritzdaum.bsky.social liegt die Ursache dafür nicht primär bei den Schulen...
April 9, 2025 at 8:11 PM
@moritzdaum.bsky.social erklärt im Interview, dass Erinnerungen bereits im Mutterleib entstehen können und betont die zentrale Rolle der Sprache für das Erinnerungsvermögen.

Erfahren Sie mehr dazu und lesen Sie den Artikel unter:
www.psychologie.uzh.ch/de/bereiche/...
March 31, 2025 at 8:35 PM
Warum wir unsere frühe Kindheit vergessen 🧠💭

Im Artikel der Aargauer Zeitung werden Erinnerungen in der frühen Kindheit thematisiert. So zeigt eine neue Studie, dass Erinnerungen früher entstehen als gedacht. Nur fehlen uns später die Mittel, sie abzurufen.
March 31, 2025 at 8:35 PM
Wie Eltern mit moralisch zweifelhaften Idolen umgehen können und welche Rolle offene Gespräche dabei spielen, erklärt @moritzdaum.bsky.social im Interview mit dem @tagesanzeiger.bsky.social.

👉 Jetzt mehr erfahren: avenue.argusdatainsights.ch/Article/Aven...
March 17, 2025 at 9:35 PM
Kinder suchen sich in jeder Lebenssituation ihre Vorbilder. Auch im Sport, auch im Fussball. Doch nicht allen Idolen sollte man nacheifern. ⚽️👀
March 17, 2025 at 9:35 PM
👶🌍 Kinder, die bilingual aufwachsen, haben viele Vorteile – einer davon: aufmerksamer beobachten! 👀✨

Im Interview mit dem Magazin «wireltern» spricht Stephanie Wermelinger über Zweisprachigkeit im Kindesalter und erklärt, welche Auswirkungen diese auf die Kommunikation von Kindern haben kann. 🗣️
March 14, 2025 at 12:28 PM
Unsere Mitarbeiterin Larissa erforscht in ihrem PhD, wie 🌍 Mehrsprachigkeit die Entwicklung der kommunikativen Fähigkeiten von 👶 Kindern beeinflusst. Ihr abwechslungsreicher Alltag hält dabei 🐶🐷🐮 spannende Begegnungen und stets neue Herausforderungen bereit! 🔎📚
February 28, 2025 at 12:30 PM
Kinder und Hobbys ⚽🥁🎾🎸

Viele Eltern kennen das Problem, dass ihr Kind plötzlich nicht mehr zum Sport oder Musikunterricht möchte. Doch wie sollte man reagieren: durchsetzen oder nachgeben? @moritzdaum.bsky.social erklärt im Interview mit der @zeit.de, warum Zwang oft keine gute Strategie ist ...
February 3, 2025 at 3:42 PM
Viele Eltern nutzen GPS-Tracker oder Smartwatches, um ihre Kinder zu überwachen. Doch wie beeinflusst das die Eltern-Kind-Beziehung? 🤔 Im Interview mit der @szde.bsky.social erklärt Entwicklungspsychologe @moritzdaum.bsky.social , warum Vertrauen wichtiger ist als Kontrolle...
January 24, 2025 at 5:42 PM
In diesem Video erzählt Natalie von einer Studie der kleinen Weltentdecker*innen, die zeigt, dass zweisprachige Kinder, im Vergleich zu ihren einsprachigen Gleichaltrigen, besser mit Missverständnissen umgehen können. Erfahren Sie mehr dazu unter: www.youtube.com/watch?v=J1ps...
January 13, 2025 at 8:01 AM