Kleine Weltentdecker*innen UZH
kweltentdeckende.bsky.social
Kleine Weltentdecker*innen UZH
@kweltentdeckende.bsky.social
Lehrstuhl Entwicklungspsychologie:
Säuglings- und Kindesalter
Psychologisches Institut
Universität Zürich
KI-Spielzeug im Kinderzimmer: Wie gefährlich ist das?

Erstickungsgefahr gehörte bisher zu den grössten Risiken, die von Spielzeug ausgehen. Doch US-Verbrauchsschützende haben nun eine neue potenzielle Gefahr ausgemacht: KI-Spielzeug.
November 23, 2025 at 4:27 PM
Warum brauchen wir Vorbilder? 🌟

In einer aktuellen Podcastfolge von ARD Wissen erklärt Entwicklungspsychologe @moritzdaum.bsky.social, welche Rolle Vorbilder in unserem Leben spielen und warum sie für unsere Entwicklung so entscheidend sind.
November 17, 2025 at 4:04 PM
Zusammen geht’s besser! 🫱🏻‍🫲🏽

Ein spontanes Gespräch im Tram, ein Lächeln auf der Strasse oder eine alte Freundschaft, die wieder auflebt – soziale Kontakte bereichern unser Leben und stärken unser Wohlbefinden. 💞

Entwicklungspsychologe @moritzdaum.bsky.social erklärt im Artikel im Beobachter...
November 11, 2025 at 1:59 PM
Frühgeburt als Risikofaktor für verzögerte Sprachentwicklung

🌍 Etwa jedes zehnte Kind weltweit wird vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren – und gilt damit als Frühgeburt. Frühgeborene Kinder sind bei der Geburt biologisch noch unreif und haben ein erhöhtes Risiko für Entwicklungsverzögerungen.
November 2, 2025 at 7:59 PM
Mensch ärgere dich 🎲

Seit Jahrtausenden bringen Gesellschaftsspiele Menschen zusammen – ob beim Würfeln, Planen oder Verlieren. 💬

@moritzdaum.bsky.social erklärt im Interview mit der CoopZeitung, warum Spielen viel mehr ist als nur Zeitvertreib.
October 13, 2025 at 7:17 PM
Reposted by Kleine Weltentdecker*innen UZH
@rujoanna.bsky.social, Stephanie Wermelinger, and I from @kweltentdeckende.bsky.social share our call for papers for the special issue of @Infant and Child Development on “Capturing the #Diversity in Early #Multilingualism”.

onlinelibrary.wiley.com/page/journal...
Infant and Child Development Call for Papers Capturing the Diversity in Early Multilingualism
Infant and Child Development: prenatal, childhood, adolescence, emerging adulthood is a premier developmental science journal for transparent and open research.
onlinelibrary.wiley.com
September 25, 2025 at 12:15 PM
Nur zweite Wahl?

Kinder lieben Mama und Papa, aber manchmal wirkt es anders. In gewissen Phasen sind Kleinkinder komplett auf eine Bezugsperson fixiert und lehnen die andere vehement ab.

Was steckt dahinter? Und wie können Eltern damit umgehen, ohne verletzt oder verunsichert zu sein? 💔
September 22, 2025 at 5:24 PM
Reposted by Kleine Weltentdecker*innen UZH
#PositionAlert: The Department of Psychology (@uzh-ch.bsky.social) accepts applications for a
tenured Lecturer Teaching position in «Translational Clinical Psychology and Digital Mental Health»: jobs.uzh.ch/job-vacancie...
UZH: Lecturer Teaching (tenured) «Translational Clinical Psychology and Digital Mental Health»
The Department of Psychology at the University of Zurich invites applications for a tenured Lecturer «Translational Clinical Psychology and Digital Mental Health» starting on August 1, 2026. The succe...
jobs.uzh.ch
September 18, 2025 at 6:37 PM
Reposted by Kleine Weltentdecker*innen UZH
Heute erreicht mich erst ein Anruf von Iris Bettray von #sagamedia und danach ihre schriftliche Nachricht: "Unsere wunderbare Doku-Serie "Wir werden groß!" ist für den Deutschen Fernsehpreis nominiert!"

www.deutscher-fernsehpreis.de/nominierungen/

#HURRAH #HURRAH #HURRAH
Nominierungen
Nominierungen 2025 Bester Fernsehfilm / Mehrteiler Ein Mann seiner Klasse ARD / SWR / BR / Saxonia Media Herrhausen - Der Herr des Geldes ARD / Degeto / rbb / SWR / hr
www.deutscher-fernsehpreis.de
August 28, 2025 at 7:20 PM
In diesem Video deckt Soraya, eine kleine Weltentdeckerin, einige Mythen auf, die über Einsprachigkeit und Mehrsprachigkeit weit verbreitet sind. Das ganze Video findet Ihr ab jetzt auf Youtube, viel Spass!

🔗 Link zum Video: lnkd.in/e_sTqJ_X
August 8, 2025 at 1:56 PM
Die frühe Sprachentwicklung ist wichtig für das spätere Lernen, den sozialen Umgang und die Kommunikation. Die aktuelle Meta-Analyse der Universität Zürich zeigt: Frühgeborene im Alter von 3 bis 18 Monaten erzielen im Sprachverständnis und im sprachlichen Ausdruck durchschnittlich niedrigere Werte.
July 24, 2025 at 6:18 PM
Kinder mit Tablets am Esstisch? «Grosser Fehler»

Kinder können sich beim Essen nicht immer ruhig verhalten. Ihnen deshalb ein Handy oder Tablet in die Finger zu drücken, ist aber schädlich. Laut Expert*innen wie dem Entwicklungspsychologen @moritzdaum.bsky.social, kann Mediennutzung während der...
June 17, 2025 at 8:09 PM
Reposted by Kleine Weltentdecker*innen UZH
We are looking for a German-speaking research associate and co-fieldwork manager (60–100%) with a background in the social sciences for the @z-proso.bsky.social project!

#zproso has been investigating the life course development of violence, delinquency and mental health since 2004.

Link👇
Wissenschaftliche Mitarbeit und Co-Fieldwork Management (60-100%, nach Vereinbarung), befristet bis September 2026, verlängerbar bis mind. Ende 2028
www.jacobscenter.uzh.ch
June 12, 2025 at 6:43 AM
In unserer Forschung beschäftigen wir uns jeden Tag mit der ganzen Fülle des menschlichen Denkens und Handels - mit Kindern, die mehrere Sprachen sprechen oder etwas zu früh auf die Welt kommen.
June 6, 2025 at 4:12 PM
Reposted by Kleine Weltentdecker*innen UZH
A new paper by @xshan.bsky.social and @ulfzoelitz.bsky.social presents evidence from a randomised field experiment showing that peer groups can influence students’ conscientiousness, openness, and competitiveness - but have no spillover effects on extraversion, agreeableness, or neuroticism.
Link👇
Peers Affect Personality Development
Abstract. Do people around us influence our personality? We investigate this question through a field experiment where we randomly assign university students to study groups. We find personality spill...
direct.mit.edu
May 28, 2025 at 8:51 AM
Reposted by Kleine Weltentdecker*innen UZH
👂🖼️ The researchers of the NCCR Evolving Language hear lots of sounds during their day at work. You can explore them in this interactive illustration!

#outreach #research

evolvinglanguage.ch/sounds-of-th...
Explore the sounds of the NCCR! - NCCR Evolving Language
Click on the image to discover the sounds our researchers hear in their work! © Célia Lazzarotto
evolvinglanguage.ch
May 26, 2025 at 1:15 PM
Die Macht der Fantasie ✨

Viele Kinder haben zumindest zeitweise imaginäre Freund*innen. Während diese von Erwachsenen früher oft kritisch betrachtet und etwa als Ausdruck von Einsamkeit interpretiert wurden, hat sich die psychologische Perspektive mittlerweile gewandelt...
May 18, 2025 at 6:13 PM
Reposted by Kleine Weltentdecker*innen UZH
What's happening at Klara in Basel during the festival?

📍 Clarastrasse 13

Check it out: pintofscience.ch/events/basel

@pintsworld.bsky.social
@unibas.ch
@mads100tist.bsky.social
@novartis.bsky.social
#pintCH #Pint25
May 8, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Kleine Weltentdecker*innen UZH
🥩Food for thought🧠
🗓Monday, May 19 – 7 PM 🇬🇧
📍Coopers Pub - Schaffhauserstr. 359
🎟️FREE ENTRY

➡️https://pintofscience.ch/event/food-for-thought

@pintsworld.bsky.social

#Pint25 #pintCH
@sociology-uzh.bsky.social
May 14, 2025 at 1:27 PM
Gleichstellung? Vielleicht in der Theorie!
Jetzt soll sich das ändern: Eine überparteiliche Allianz will 18 Wochen Familienzeit für Mütter und Väter in der Schweiz! 🇨🇭
Expert*innen, darunter Moritz Daum, geben im Interview mit der Sonntagszeitung interessante Inputs zum Thema...
April 25, 2025 at 6:49 AM
Reposted by Kleine Weltentdecker*innen UZH
🆕 📝 𝑵𝒆𝒖𝒓𝒂𝒍 𝒄𝒐𝒓𝒓𝒆𝒍𝒂𝒕𝒆𝒔 𝒐𝒇 𝒑𝒓𝒐𝒄𝒆𝒔𝒔𝒊𝒏𝒈 𝒄𝒂𝒔𝒆 𝒊𝒏 𝒂𝒅𝒖𝒍𝒕𝒔 𝒂𝒏𝒅 𝒄𝒉𝒊𝒍𝒅𝒓𝒆𝒏

#EEG evidence that development of top-down #language processing skills is ongoing by age 6 b/c #Basque children‘s and adults’ 🧠 signatures of processing case marking differ in the β-band.

OA here: www.sciencedirect.com/science/arti...
Neural correlates of processing case in adults and children
Sentence-initial arguments with role-specific case markers (e.g., accusatives) have been reported to be processed slower than arguments with default c…
www.sciencedirect.com
March 23, 2025 at 9:56 PM
Wie Eltern unbewusst Selbstzweifel säen…

Studien weisen darauf hin, dass sich ein Drittel der Kinder und Jugendlichen in der Schweiz gestresst fühlt. Doch laut Entwicklungspsychologe @moritzdaum.bsky.social liegt die Ursache dafür nicht primär bei den Schulen...
April 9, 2025 at 8:11 PM
Warum wir unsere frühe Kindheit vergessen 🧠💭

Im Artikel der Aargauer Zeitung werden Erinnerungen in der frühen Kindheit thematisiert. So zeigt eine neue Studie, dass Erinnerungen früher entstehen als gedacht. Nur fehlen uns später die Mittel, sie abzurufen.
March 31, 2025 at 8:35 PM
Kinder suchen sich in jeder Lebenssituation ihre Vorbilder. Auch im Sport, auch im Fussball. Doch nicht allen Idolen sollte man nacheifern. ⚽️👀
March 17, 2025 at 9:35 PM
👶🌍 Kinder, die bilingual aufwachsen, haben viele Vorteile – einer davon: aufmerksamer beobachten! 👀✨

Im Interview mit dem Magazin «wireltern» spricht Stephanie Wermelinger über Zweisprachigkeit im Kindesalter und erklärt, welche Auswirkungen diese auf die Kommunikation von Kindern haben kann. 🗣️
March 14, 2025 at 12:28 PM