Kongress Armut und Gesundheit
banner
kongress-aug.bsky.social
Kongress Armut und Gesundheit
@kongress-aug.bsky.social
Organisiert von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. Hier schreibt das Kongress-Team zu Themen rund um #ArmutundGesundheit, #GesundheitlicheChancengleichheit und #PublicHealth. Impressum: https://www.armut-und-gesundheit.de/impressum
🎧 Freitag ist #Podcast-Tag! In der neuen Episode werfen wir einen Blick auf das Thema #Müttergesundheit. Hört rein, teilt und gebt uns gerne Feedback. Ihr findet uns überall, wo es Podcasts gibt, sowie auf unserer Website über folgenden Link: www.armut-und-gesundheit.de/podcast #PublicHealth
Der Public Health-Podcast
Im Podcast Armut und Gesundheit sprechen Expert*innen über soziale Ungleichheit, Public Health und politische Lösungen für mehr Gesundheitsgerechtigkeit.
www.armut-und-gesundheit.de
November 21, 2025 at 8:16 AM
Wer auf der Straße lebt, für den ist vieles schwerer. Für effektive Gegenstrategien fehlt der politische Wille, sagt Andrea Protschky. "Solange Wohnraum als Ware behandelt wird, steht er zunächst einmal nur denen zur Verfügung, die sich ihn leisten können." taz.de/Stadtforsche... #Wohnungslosigkeit
Stadtforscherin über Wohnungslosigkeit: „Manche müssen Körperfunktionen timen“
Wer auf der Straße lebt, für den ist vieles schwerer. Für effektive Gegenstrategien fehlt der politische Wille, sagt Andrea Protschky.
taz.de
November 19, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Kongress Armut und Gesundheit
"Besorgniserregende Zunahme der Wohnungslosigkeit"#Wohnungslose
"Besorgniserregende Zunahme der Wohnungslosigkeit"
1.029.000 Männer, Frauen und Kinder sind ohne festes Mietverhältnis.
www.tagesschau.de
November 17, 2025 at 12:34 PM
Der @awobund.bsky.social hat einen Zeitstrahl der #Ungleichheit entwickelt — ein interaktives Online-Tool, das die ungleiche Verteilung von Vermögen seit 1949 visualisiert: awo.org/ungleiche-ve....
Gemeinsam mit 21 weiteren Institutionen gründete er zudem die Allianz „Vermögen besteuern jetzt!“.
Ungleiche Vermögen - AWO
Mit dem interaktiven Tool zur Vermögensungleichheit in Deutschland zeigt die AWO auf, wie und wann sich Ungleichheit verschärft hat.
awo.org
November 17, 2025 at 12:49 PM
Reposted by Kongress Armut und Gesundheit
📢 Morgen im Livestream: Wie wird Lebensqualität zum Steuerungsziel in Umwelt- & Gesundheitspolitik?🌱Darüber spricht Claudia Hornberg (Vorsitzende, @umweltrat.bsky.social) beim Online-Symposium „Umwelt und Lebensqualität“. 👉 Anmelden: www.leopoldina.org/form/umwelt-...
📢 Virtuell teilnehmen: Symposium „Umwelt und Lebensqualität: Konflikte, Chancen, Handlungsoptionen“ von Leopoldina und @umweltbundesamt.bsky.social am Donnerstag, 13. November, 🕙 10:00 bis 14:30 Uhr. 👉 Hier anmelden: www.leopoldina.org/veranstaltun...
November 12, 2025 at 11:23 AM
Reposted by Kongress Armut und Gesundheit
Nach wie vor entscheidet in Deutschland die familiäre Situation sehr stark über die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. (1/8) #Kinderarmut #Chancengleichheit
November 12, 2025 at 11:25 AM
Wer in Deutschland arm ist, dessen Kinder werden auch arm werden. Die Soziologin Jutta Allmendinger sagt: Wer etwas dagegen tun will, muss schon bei den Kitas anfangen. t1p.de/ijspd #Armut
Sozialer Aufstieg: Ist Armut erblich, Jutta Allmendinger?
Wer in Deutschland arm ist, dessen Kinder werden auch arm werden. Die Soziologin Jutta Allmendinger sagt: Wer etwas dagegen tun will, muss schon bei den Kitas anfangen.
t1p.de
November 12, 2025 at 2:12 PM
Trotz des Ziels, #Kinderarmut bis 2030 zu reduzieren, steigt die Zahl der betroffenen Kinder. Investitionen in Kinder sind sinnvoll, da sie Armutskreisläufe durchbrechen können: t1p.de/mrqjk #Europa
Save the Children warnt in neuem Bericht vor wirtschaftlichen Folgen von Kinderarmut in Europa
Save the Children warnt vor den langfristigen wirtschaftlichen Schäden durch Kinderarmut in Europa. Trotz des Ziels, Kinderarmut bis 2030 zu reduzieren, steigt die Zahl der betroffenen Kinder. Investi...
t1p.de
November 10, 2025 at 8:51 AM
Seit gestern findet das 18. Treffen der Menschen mit Armutserfahrung in #Berlin statt. Themen sind u.a. Schutz vor psych. Gefährdung, zuverlässige Grundsicherung, soziale Notfallmechanismen für gesellschaftliche Krisen, Kinder- & Jugendarmut u Gewährleistung gesunder Ernährung. #TMA25 #Armutswende
November 7, 2025 at 12:17 PM
Wer von Armut betroffen ist, hat weniger Chancen auf ein gesundes Leben. Die Podcastfolge des SWR-Formats "Das Wissen" zeigt sehr eindrücklich, wie Armut und Gesundheit zusammenhängen und weshalb wir Gesundheit in allen Politikbereichen mitdenken müssen. t1p.de/ibg6r
Podcast: Wer arm ist, stirbt früher – Wege aus dem ungleichen Gesundheitsrisiko
Fitness und ausgewogene Ernährung können sich nicht alle leisten: Armut bedingt oft ein riskanteres Gesundheitsverhalten, auch weil Wissen fehlt und wenig Geld meist Stress bedeutet. Prävention wieder...
t1p.de
October 30, 2025 at 12:55 PM
In den vergangenen zwei Wochen fanden die Sitzungen unserer fünf Programmkomitees statt. Mit großem Engagement und herausragender Expertise bewerteten die PK-Mitglieder die eingereichten Beiträge und berieten über das Programm des Kongresses #Armut und #Gesundheit 2026. #KongressAuG2026
October 28, 2025 at 12:23 PM
Der Entwurf des 7.Armuts- und Reichtumsberichtes wurde Ende letzter Woche im Ressortkreis abgestimmt. www.armuts-und-reichtumsbericht.de/DE/Service/M... #Armut #7.ARB Besonders daran u.a.: die Beteiligung von Menschen mit Armutserfahrungen, Bezug zu COVID-19, Preissteigerungen und zur Klimakrise.
ARB - Der Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts ist im Ressortkreis abgestimmt
Das BMAS hat den Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsbericht (7. ARB) der Bundesregierung auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und in Zusammenarbeit mit den Ressorts erstellt.
www.armuts-und-reichtumsbericht.de
October 6, 2025 at 5:42 PM
Vergangene Woche veröffentlichten @eurohealthnet.bsky.social & CHAIN einen wichtigen Bericht zur sozialen #Ungleichheit in #Europa. Ergebnis: Lebenserwartung & Gesundheit hängen weiterhin maßgeblich von Einkommen, Bildung & sozialem Status ab. #PublicHealth #Armut #SDoH 👉 Zum Bericht: t1p.de/c8ylr
Social inequalities in health in the EU - EuroHealthNet
EuroHealthNet-CHAIN report Social inequalities in health in the EU Are countries closing the health gap? Read summary report Read technical report […]
eurohealthnet.eu
September 29, 2025 at 7:41 AM
Wir hatten die wunderbare Gelegenheit, in Kooperation mit der DVSG das Themenheft des FORUM sozialarbeit + gesundheit 4/2025 zum Thema #Armut & #Gesundheit zu erstellen. Der Kongress-Beitrag ist bis auf Weiteres hier zu finden: t1p.de/gq0yx. Mitglieder des DVSG haben Zugriff auf alle Artikel.
September 26, 2025 at 7:46 AM
🥳 Whoooho! 131 Sessions und 173 Einzelbeiträge haben uns auf unseren Call for Abstracts erreicht! Herzlichen Dank an alle, die sich in die Programmgestaltung für 2026 eingebracht haben! Jetzt geht's an's Bewerten. Dabei unterstützen uns die insgesamt 70 Expert*innen aus den Programmkomitees. 🙏
September 24, 2025 at 5:55 AM
Das deutsche System der #Kindertagesbetreuung trägt derzeit nicht ausreichend dazu bei, soziale #Ungleichheiten zu verringern. Zu diesem Schluss kommt eine kürzlich veröffentlichte #Studie des Paritätischen Gesamtverbandes. Hier lässt sich der Bericht einsehen: t1p.de/0n1qy.
🗨️Dazu @doc-rock.bsky.social: "Kinder aus armutsbetroffenen Familien werden beim Zugang zu frühkindlicher Bildung ausgebremst, weil finanzielle und regulative Hürden den Weg in die Kita versperren. Die Bundesregierung muss diese Ungerechtigkeit beenden und Kita-Betreuung für alle ermöglichen."
September 23, 2025 at 3:01 PM
Endspurt! Nur noch heute habt ihr Gelegenheit, euch in die Programmgestaltung 2026 einzubringen! Hier erfahrt ihr mehr zu Motto und Verfahren: t1p.de/77xfj
#KongressAuG2026 #PublicHealth #CallForAbstracts #GesundheitlicheChancengleichheit
Kongress 2026 | "Gesundheit ist politisch!"
Am 16. und 17. März 2026 findet der Kongress Armut und Gesundheit in Berlin statt. Unter dem Motto "Gesundheit ist politisch! Was ist uns Chancengerechtigkeit als Gesellschaft wert?" laden wir bis zum...
t1p.de
September 15, 2025 at 6:50 AM
🎧 Wir sind zurück mit unserem #PublicHealth-Podcast! In der aktuellen Episode blicken wir zurück auf den letzten Kongress. Hört rein, teilt und gebt uns sehr gerne Feedback zur Episode. Ihr findet uns überall da, wo es #Podcasts gibt sowie auf unserer Website über folgenden Link: t1p.de/ldiu6
Der Public Health-Podcast
Im Podcast Armut und Gesundheit sprechen Expert*innen über soziale Ungleichheit, Public Health und politische Lösungen für mehr Gesundheitsgerechtigkeit.
t1p.de
September 8, 2025 at 2:13 PM
Noch eine Woche lang, bis kommende Woche Montag, den 15.09., habt ihr Zeit, auf unseren Call for Abstracts zu reagieren und Beiträge für den #KongressAuG2026 einreichen!
Auf unserer Website erfahrt ihr mehr: t1p.de/77xfj #PublicHealth #Armut #Gesundheit #CallforPapers #Gesundheitsförderung
Kongress 2026 | "Gesundheit ist politisch!"
Am 16. und 17. März 2026 findet der Kongress Armut und Gesundheit in Berlin statt. Unter dem Motto "Gesundheit ist politisch! Was ist uns Chancengerechtigkeit als Gesellschaft wert?" laden wir bis zum...
t1p.de
September 8, 2025 at 11:32 AM
Mit dem von der #Union geplanten „Herbst der #Reformen“ droht ein Angriff auf diejenigen, die es ohnehin schon am schwersten haben. Ein weiterer Abbau des Sozialstaats ist ungerecht; auch, weil von Armut betroffene Menschen weniger Chancen auf ein gesundes Leben haben. t1p.de/8oar4
Sozialpolitik von Union und SPD: So nicht!
Bundeskanzler Merz hat einen „Herbst der Reformen“ zur Neuaufstellung des Sozialstaates angekündigt. Dies läuft aber nur auf ein konzeptionsloses Herumfuhrwerken in den Systemen hinaus.
t1p.de
September 2, 2025 at 6:45 AM
Die zum #CallforAbstracts eingereichten Beiträge durchlaufen ein festgelegtes Auswahlverfahren. Die Kriterien sind auf unserer Website nachzulesen: t1p.de/czo0j. Noch bis zum 15.09. könnt ihr uns Beiträge für das Programm 2026 zusenden. Wir sind gespannt! #KongressAuG2026 #PublicHealth #Gesundheit
Kongress 2026 | Auswahlkriterien der Beiträge
Auf dieser Seite haben wir die formalen und inhaltlichen Auswahlkriterien zusammengetragen, die dabei helfen, die eingehenden Beiträge für den kommenden Kongress zu beurteilen.
t1p.de
August 25, 2025 at 6:46 AM
Die Forderungen des BDA gehen zu Lasten von Menschen mit wenig Geld oder häufigen bzw. langen Krankheiten. Sie würden die gesundheitliche und finanzielle #Ungleichheit weiter erhöhen und dabei zu massivem Verwaltungsaufwand führen, der niemandem nützt.

t1p.de/9yel4
Krankenversicherung: Arbeitgeber fordern neue Praxisgebühr bei Arztbesuch
Steigende Zusatzbeiträge, wachsende Ausgaben: Das deutsche Gesundheitswesen steht unter Druck. Die Arbeitgeberverbände wollen unnötige Arztbesuche nun mithilfe einer »Kontaktgebühr« erschweren.
t1p.de
August 21, 2025 at 1:21 PM
Wir alle vermissen Gerhard Trabert sehr und wünschen ihm und seiner Familie von Herzen alles Gute!
Ich erinnere mich noch, wie Georg Trabert das erste Mal das Thema Gesundheit/ Krankheit bei Wohnungslosen zusammen MIT Betroffenen in den Kongress "Armut und Gesundheit" einbrachte. So viel Engagement!
Ich wünsche ihm alles Gute und bestmögliche Gesundung.
"Großer Verlust": Sozialarzt Trabert gibt Bundestagsmandat nach Schlaganfällen ab
Er war für Die Linke in den Bundestag gewählt worden, konnte das Amt aber nach mehreren Schlaganfällen nie antreten. Jetzt gibt Gerhard Trabert gibt sein Bundestagsmandat ab.
www.swr.de
August 21, 2025 at 9:42 AM
Am Mittwoch veröffentlichte das BMG den Abschlussbericht der #ELSAStudie. Dieser zeigt: Jede fünfte Frau hat finanzielle oder organisatorische Probleme beim Zugang zum #Schwangerschaftsabbruch. Entkriminalisierung würde Erleichterung schaffen. Zum Bericht: t1p.de/ur8dk
ELSA-Studie veröffentlicht
Abschlussberichte zur psychosozialen Situation und Unterstützungsbedarfen von Frauen mit ungewollter Schwangerschaft veröffentlicht
t1p.de
August 19, 2025 at 11:55 AM
Reposted by Kongress Armut und Gesundheit
UBA-Präsident @dirkmessner.bsky.social zum (vorerst) gescheiterten UN-Abkommen gegen Plastikmüll.
August 15, 2025 at 9:12 AM