Wir reden über Magnete, Freiheit, Kinder&Karriere und regressiven Fortschritt.
Raum: MC 122; Start: 14.15 Uhr
#dgs2025
Wir reden über Magnete, Freiheit, Kinder&Karriere und regressiven Fortschritt.
Raum: MC 122; Start: 14.15 Uhr
#dgs2025
Tagung der Nachwuchsgruppe #Umweltsoziologie, 26./27. Februar 2026, TU Dortmund
⚠️Call for Papers bis 15.09.
Tagung der Nachwuchsgruppe #Umweltsoziologie, 26./27. Februar 2026, TU Dortmund
⚠️Call for Papers bis 15.09.
📝 Gemeinsam mit @jogruhl.bsky.social : Vortrag:
„Diversität in der Männlichkeitsfalle – wie Organisationen an der Androzentrik ihrer Strukturen scheitern“ – in Arbeit
👉 Teil der Ad-hoc-Gruppe „Das Ende der Vielfalt“ auf dem @dgsoziologie.bsky.social Kongress 2025
🪶 SektionFuG/nh
📝 Gemeinsam mit @jogruhl.bsky.social : Vortrag:
„Diversität in der Männlichkeitsfalle – wie Organisationen an der Androzentrik ihrer Strukturen scheitern“ – in Arbeit
👉 Teil der Ad-hoc-Gruppe „Das Ende der Vielfalt“ auf dem @dgsoziologie.bsky.social Kongress 2025
🪶 SektionFuG/nh
🔗 Buchreihe: sociohub-fid.de/s/frauen-und...
🔗 Westfälisches Dampfboot: www.dampfboot-verlag.de/reihe/forum-...
[3/3]
🔗 Buchreihe: sociohub-fid.de/s/frauen-und...
🔗 Westfälisches Dampfboot: www.dampfboot-verlag.de/reihe/forum-...
[3/3]
[2/3]
[2/3]
👉 Dann melde dich beim Sektionsrat Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS!
[1/3]
👉 Dann melde dich beim Sektionsrat Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS!
[1/3]
📚 Scholz, Sylka (2025): Männlichkeitsforschung. Bielefeld: transcript.
www.transcript-verlag.de/978-3-8252-6...
**weiter in den Kommentaren** [1/6]
📚 Scholz, Sylka (2025): Männlichkeitsforschung. Bielefeld: transcript.
www.transcript-verlag.de/978-3-8252-6...
**weiter in den Kommentaren** [1/6]
www.gesis.org/cews/drittmi...
www.gesis.org/cews/drittmi...
📅 24/9 14-17h Paradoxe Gleichzeitigkeiten...
📅 25/9 14-17h Sex(uality) and Gender in Progress
📅 25/9 17-18h Mitgliederversammlung
📅 24/9 14-17h Paradoxe Gleichzeitigkeiten...
📅 25/9 14-17h Sex(uality) and Gender in Progress
📅 25/9 17-18h Mitgliederversammlung
#GenderStudies #Sexualsoziologie #Sozialwissenschaft #SexualitätUndGesellschaft
www.sociohub-fid.de/s/frauen-und...
#GenderStudies #Sexualsoziologie #Sozialwissenschaft #SexualitätUndGesellschaft
www.sociohub-fid.de/s/frauen-und...
Privileg und Politik. Allyship in feministischen und antirassistischen Bewegungen
Sebastian Scheele
2025 - edition assemblage
Sebastian Scheele verfolgt die Reise der Privilegiendiskurse – von Aktivismen in Workshops und Hörsäle, bis zum Begriff des 'Allyship'.
SektionFuG/fb
Privileg und Politik. Allyship in feministischen und antirassistischen Bewegungen
Sebastian Scheele
2025 - edition assemblage
Sebastian Scheele verfolgt die Reise der Privilegiendiskurse – von Aktivismen in Workshops und Hörsäle, bis zum Begriff des 'Allyship'.
SektionFuG/fb
(12.-13.03.2026 im Dortmunder U)
(12.-13.03.2026 im Dortmunder U)
sociohub-fid.de/s/frauen-und...
www.linkedin.com/posts/gesis-...
www.linkedin.com/posts/gesis-...
Bei den 18-24-Jährigen ist die #Linke mit 25% stärkste Kraft.
Am besten schneidet die #AfD bei den 35-44-Jährigen (25%) ab, am schlechtesten (10%) bei den über 70-Jährigen.
Bei den 18-24-Jährigen ist die #Linke mit 25% stärkste Kraft.
Am besten schneidet die #AfD bei den 35-44-Jährigen (25%) ab, am schlechtesten (10%) bei den über 70-Jährigen.
Was kann die Politik für die Wissenschaft tun? 👇
www.allianz-der-wissenschaftsorganisationen.de
Was kann die Politik für die Wissenschaft tun? 👇
www.allianz-der-wissenschaftsorganisationen.de
🎓 Where does the leaky pipeline begin? The data shows: There are already gender-specific differences as early as the transition to a Master‘s degree!
🎓 Where does the leaky pipeline begin? The data shows: There are already gender-specific differences as early as the transition to a Master‘s degree!
Eines der wichtigsten Austrittsmotive aus beiden Kirchen: der falsche Umgang mit sexueller Gewalt in den Kirchen.
Die Daten gibt es hier: doi.org/10.4232/1.14481
Eines der wichtigsten Austrittsmotive aus beiden Kirchen: der falsche Umgang mit sexueller Gewalt in den Kirchen.
Die Daten gibt es hier: doi.org/10.4232/1.14481