Forum Justizgeschichte e.V.
banner
justgesch.bsky.social
Forum Justizgeschichte e.V.
@justgesch.bsky.social
Vereinigung zur Erforschung und Darstellung der deutschen Rechts- und Justizgeschichte des 20. Jahrhunderts.
www.forumjustizgeschichte.de.
Es posten @sfelz.bsky.social und @jphithu.bsky.social.
Wäre die NSDAP nach dem 1923-Putsch verboten geblieben, hätte der „Nazi-Stopp“ bei vorsichtiger kontrafaktischer Geschichtsbetrachtung „gewirkt“. Klempner schreibt 1983 in seinem Nachwort außerdem, dass die laxe Handhabung bei Bewährungen und Haftaussetzungen bei Hochverrätern problematisch sei
June 4, 2025 at 5:04 AM
Weitere Infos zur Publikation "Geschichte des Bundesverwaltungsgerichts. Errichtung und Konsolidierung (1953-1959)": t1p.de/5a3jt

Zum Hintergrund hier der im Podcast zitierte Beitrag von @jphithu.bsky.social bei @lto-de.bsky.social : www.lto.de/recht/justiz...
Kritik am Geschichtsprojekt des BVerwG
Auch das BVerwG will NS-Kontinuitäten aufarbeiten, doch statt unabhängige Wissenschaftler zu beauftragen, forscht Ex-Präsident Rennert selbst.
www.lto.de
April 11, 2025 at 4:34 PM
Hugo Sinzheimer schrieb 1938 dazu: "Eine Maske ist gefallen. - aber die Maske, die fiel, ist keine jüdische Maske."
April 11, 2025 at 5:31 AM
Als Reaktion auf die im Oktober 1936 von der "Reichsgruppe Hochschullehrer des nationalsozialistischen Rechtswahrerbundes" veranstaltete Tagung "Das Judentum in der Rechtswissenschaft. Die deutsche Rechtswissenschaft im Kampf gegen den jüdischen Geist".
April 11, 2025 at 5:31 AM
1933 musste Sinzheimer in die Niederlande fliehen, dort veröffentlichte er 1938 das bemerkenswerte Buch "Jüdische Klassiker der deutschen Rechtswissenschaft" veröffentlicht.
April 11, 2025 at 5:31 AM