Julia Thom
@juliathom.bsky.social
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir sagen, sondern auch für das, wozu wir schweigen. #noafd
also habe Rede mehrfach gelesen - Stanley berichtet von Erfahrungen seiner Eltern,die diese selbst erlebt haben und daraus unterschiedliche Konsequenzen für sich ableiteten - daraus zieht er Linien ins hier und jetzt - normal und absolut üblich für solche Feiern, solches Gedenken, solche Reden
November 11, 2025 at 3:37 PM
also habe Rede mehrfach gelesen - Stanley berichtet von Erfahrungen seiner Eltern,die diese selbst erlebt haben und daraus unterschiedliche Konsequenzen für sich ableiteten - daraus zieht er Linien ins hier und jetzt - normal und absolut üblich für solche Feiern, solches Gedenken, solche Reden
und dann schreit man den Redner nieder und lässt ihn nicht zu Ende reden?
November 11, 2025 at 3:31 PM
und dann schreit man den Redner nieder und lässt ihn nicht zu Ende reden?
und wurde dafür abgestraft ? Hallo?
Ist es nicht eher so, dass einige der Anwesenden keine anderen Meinungen und Ansichten vertragen und diese nicht zulassen?
Ist es nicht eher so, dass einige der Anwesenden keine anderen Meinungen und Ansichten vertragen und diese nicht zulassen?
November 11, 2025 at 2:17 PM
und wurde dafür abgestraft ? Hallo?
Ist es nicht eher so, dass einige der Anwesenden keine anderen Meinungen und Ansichten vertragen und diese nicht zulassen?
Ist es nicht eher so, dass einige der Anwesenden keine anderen Meinungen und Ansichten vertragen und diese nicht zulassen?
deutlich würde ich es nicht nennen.
es ist ein interessanter Beitrag. Aber was nun berechtigte zu dem erschreckenden Umgang mit dem Redner?
es ist ein interessanter Beitrag. Aber was nun berechtigte zu dem erschreckenden Umgang mit dem Redner?
November 11, 2025 at 2:13 PM
deutlich würde ich es nicht nennen.
es ist ein interessanter Beitrag. Aber was nun berechtigte zu dem erschreckenden Umgang mit dem Redner?
es ist ein interessanter Beitrag. Aber was nun berechtigte zu dem erschreckenden Umgang mit dem Redner?
interessante Einordnung - was fehlt ist aber eine Aussage dazu wie es endete. Selbst wenn der Redner es fehl eingeschätzt hätte - die Reaktion der Anwesenden darauf erschreckt und auch der Umgang mit dem Redner.
so kommen wir nicht weiter.
so kommen wir nicht weiter.
November 11, 2025 at 2:02 PM
interessante Einordnung - was fehlt ist aber eine Aussage dazu wie es endete. Selbst wenn der Redner es fehl eingeschätzt hätte - die Reaktion der Anwesenden darauf erschreckt und auch der Umgang mit dem Redner.
so kommen wir nicht weiter.
so kommen wir nicht weiter.
keine Neonazis im eigenen Bundesland erkennen konnte. Stattdessen lieber gegen Antifaschisten vorgeht.
November 11, 2025 at 1:46 PM
keine Neonazis im eigenen Bundesland erkennen konnte. Stattdessen lieber gegen Antifaschisten vorgeht.
Ich habe eine Ahnung was gemeint sein könnte.Das aber den Opfern anzulasten ist absurd. Es waren Politiker.Gerade in Sachsen viel erlebt wie man durch Gleichsetzungen von NS und DDR die Zeit des Faschismus relativierte.Passte ja auch zu einer CDU-Regierung,die keine rechtsextremistischen Strukturen,
November 11, 2025 at 1:46 PM
Ich habe eine Ahnung was gemeint sein könnte.Das aber den Opfern anzulasten ist absurd. Es waren Politiker.Gerade in Sachsen viel erlebt wie man durch Gleichsetzungen von NS und DDR die Zeit des Faschismus relativierte.Passte ja auch zu einer CDU-Regierung,die keine rechtsextremistischen Strukturen,
Reposted by Julia Thom
Auf mehrere Nachfragen von Journalisten am Montag in der Bundespressekonferenz sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Ende: "Ich kann nur sagen, dass Frau Reiche nicht in dienstlicher Funktion an dem Treffen teilgenommen hat."
Hier zum Nachschauen ab 32:30 Min: www.youtube.com/watch?v=ur1t...
5/
Hier zum Nachschauen ab 32:30 Min: www.youtube.com/watch?v=ur1t...
5/
10. November 2025 - Regierungspressekonferenz | BPK
YouTube video by Jung & Naiv
www.youtube.com
November 11, 2025 at 10:28 AM
Auf mehrere Nachfragen von Journalisten am Montag in der Bundespressekonferenz sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Ende: "Ich kann nur sagen, dass Frau Reiche nicht in dienstlicher Funktion an dem Treffen teilgenommen hat."
Hier zum Nachschauen ab 32:30 Min: www.youtube.com/watch?v=ur1t...
5/
Hier zum Nachschauen ab 32:30 Min: www.youtube.com/watch?v=ur1t...
5/
Reposted by Julia Thom
Verweise gerne nochmal auf dieses Streitgespräch zwischen Christiane Florin und Friedbert Meurer (beide DLF), wo Meurer auch erst behauptet, die AfD müsse auch interviewt werden. Florin zitiert dann den Justiziar und Meurer bestätigt: berichten ja, Interviews jedoch müssen nicht sein:
Meurer vs. Florin - Sollte man AfD-Politiker weiterhin interviewen?
Soll man AfD-Vertretern mit Interviews eine Bühne bieten? Die Partei gilt immerhin als "gesichert rechtsextrem". Was spricht dafür und was dagegen?
share.deutschlandradio.de
November 11, 2025 at 6:02 AM
Verweise gerne nochmal auf dieses Streitgespräch zwischen Christiane Florin und Friedbert Meurer (beide DLF), wo Meurer auch erst behauptet, die AfD müsse auch interviewt werden. Florin zitiert dann den Justiziar und Meurer bestätigt: berichten ja, Interviews jedoch müssen nicht sein: