Julia Hauser
@juliahauser.bsky.social
PD,U Kassel.Entangled history of Europe,India&the Middle East."German Religious Women in Late Ottoman Beirut"(Leiden:Brill,2015)."A Taste for Purity."(NY:Columbia University Press,2024). Co-founder of #PDprekär
https://www.julia-hauser.de
https://www.julia-hauser.de
Lagere alle Anfragen von Studierenden, soweit möglich, auf Deine Sprechstunde aus.
November 4, 2025 at 8:54 PM
Lagere alle Anfragen von Studierenden, soweit möglich, auf Deine Sprechstunde aus.
Absolut. Lehre hat auch eine wesentliche gesellschaftliche und politische Funktion, und darüber hinaus kann man auch für die Forschung von dort Inspiration mitnehmen.
November 4, 2025 at 11:45 AM
Absolut. Lehre hat auch eine wesentliche gesellschaftliche und politische Funktion, und darüber hinaus kann man auch für die Forschung von dort Inspiration mitnehmen.
Aus diesem Grund freue ich mich, heute an der @tuberlin.bsky.social beim Symposium über "Arbeit an Hochschulen" die Probleme der Privatdozentur zu diskutieren, u.a. mit @drkeichhorn.bsky.social und @akellergew.bsky.social. 3/3
#PDprekär #Wissenschaft #StableJobsBetterScience
#PDprekär #Wissenschaft #StableJobsBetterScience
November 3, 2025 at 7:25 AM
Aus diesem Grund freue ich mich, heute an der @tuberlin.bsky.social beim Symposium über "Arbeit an Hochschulen" die Probleme der Privatdozentur zu diskutieren, u.a. mit @drkeichhorn.bsky.social und @akellergew.bsky.social. 3/3
#PDprekär #Wissenschaft #StableJobsBetterScience
#PDprekär #Wissenschaft #StableJobsBetterScience
Wenn wir uns gegen die Arbeitsbedingungen auf der #Privatdozentur engagieren, tun wir dies, weil wir Wissenschaft lieben, und weil die Arbeitsbedingungen der Privatdozentur in der jetzigen Form inakzeptabel sind. 2/3
November 3, 2025 at 7:25 AM
Wenn wir uns gegen die Arbeitsbedingungen auf der #Privatdozentur engagieren, tun wir dies, weil wir Wissenschaft lieben, und weil die Arbeitsbedingungen der Privatdozentur in der jetzigen Form inakzeptabel sind. 2/3
Reposted by Julia Hauser
Wie wäre es mit ggseitiger Solidarität & 1 gemeinsamen Kampf gegen Strukturen,anstatt Individuen systemische Probleme in die Schuhe zu schieben? Sonst könnten wir ja allen Menschen in prekären Berufen die Schuld für ihre Situation geben, easy. Bisschen mehr Empathie täte hier auch einigen gut. /fin
November 2, 2025 at 4:04 PM
Wie wäre es mit ggseitiger Solidarität & 1 gemeinsamen Kampf gegen Strukturen,anstatt Individuen systemische Probleme in die Schuhe zu schieben? Sonst könnten wir ja allen Menschen in prekären Berufen die Schuld für ihre Situation geben, easy. Bisschen mehr Empathie täte hier auch einigen gut. /fin
Vielleicht haben wir es hier auch mit den Folgen des Formats von Social Media zu tun. Es wird Zeit, wieder Empathie und Selbstreflexion zu üben.
November 2, 2025 at 7:19 AM
Vielleicht haben wir es hier auch mit den Folgen des Formats von Social Media zu tun. Es wird Zeit, wieder Empathie und Selbstreflexion zu üben.
Und dass im Bildungssystem Klasse im Verbund mit anderen Faktoren (z. B. wenn Menschen migrantisch gelesen werden) zum Nachteil wird, und zwar lange vor der Uni, ist, glaube ich, gut nachweisbar.
November 1, 2025 at 1:51 PM
Und dass im Bildungssystem Klasse im Verbund mit anderen Faktoren (z. B. wenn Menschen migrantisch gelesen werden) zum Nachteil wird, und zwar lange vor der Uni, ist, glaube ich, gut nachweisbar.
Wissenschaftliche Gehälter sind gut, solange man sie hat. Das Problem sind die Zwischenzeiten, die Dauer von Berufungsverfahren und Stadien wie der #PD, und generell die mangelnde Planbarkeit.
November 1, 2025 at 1:51 PM
Wissenschaftliche Gehälter sind gut, solange man sie hat. Das Problem sind die Zwischenzeiten, die Dauer von Berufungsverfahren und Stadien wie der #PD, und generell die mangelnde Planbarkeit.
Reposted by Julia Hauser
Stellt euch vor – der x-te Kettenvertrag läuft aus, oder ihr seid schon längst im ALG – oder im Nichts – und dann schlägt das Leben zu. Natürlich geht das Menschen außerhalb der Wissenschaft auch so. Aber die Ungleichheit in der Wissenschaft ist schon extrem.2/2 #IchBinHanna #IchBinReyhan #PDprekär
October 31, 2025 at 2:48 PM
Stellt euch vor – der x-te Kettenvertrag läuft aus, oder ihr seid schon längst im ALG – oder im Nichts – und dann schlägt das Leben zu. Natürlich geht das Menschen außerhalb der Wissenschaft auch so. Aber die Ungleichheit in der Wissenschaft ist schon extrem.2/2 #IchBinHanna #IchBinReyhan #PDprekär
Die handfesten Skandale verlieren offenbar schneller Farbe, da nicht waschecht.
October 31, 2025 at 6:33 AM
Die handfesten Skandale verlieren offenbar schneller Farbe, da nicht waschecht.
Habt Ihr den Luxus, das nur ein Semester im Voraus entscheiden zu müssen?
October 31, 2025 at 6:33 AM
Habt Ihr den Luxus, das nur ein Semester im Voraus entscheiden zu müssen?
Reposted by Julia Hauser
»Mit 56 Jahren habe ich seit diesem Semester meinen ersten unbefristeten Arbeitsvertrag. 14 Jahre nach meiner Habilitation. In einem Alter, in dem andere an die Frühverrentung denken. Und ich bin kein Einzelfall. Da muss sich was ändern!«
October 20, 2025 at 7:41 AM
»Mit 56 Jahren habe ich seit diesem Semester meinen ersten unbefristeten Arbeitsvertrag. 14 Jahre nach meiner Habilitation. In einem Alter, in dem andere an die Frühverrentung denken. Und ich bin kein Einzelfall. Da muss sich was ändern!«
Reposted by Julia Hauser
Das ist ein Riesenproblem bei den Verbeamtungen auf Zeit, nach denen kein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht. Ein Problem, das an den Hochschulen kaum diskutiert wird, so mein Eindruck, weil meist noch sehr viel weniger betroffen sind als von den befristeten WiMi-Stellen.
October 18, 2025 at 6:53 PM
Das ist ein Riesenproblem bei den Verbeamtungen auf Zeit, nach denen kein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht. Ein Problem, das an den Hochschulen kaum diskutiert wird, so mein Eindruck, weil meist noch sehr viel weniger betroffen sind als von den befristeten WiMi-Stellen.