Yvonne Al-Taie
banner
yvonnealtaie.bsky.social
Yvonne Al-Taie
@yvonnealtaie.bsky.social
Privatdozentin und Akademische Rätin auf Zeit | Neuere Deutsche Literatur in medienästhetischer und kulturtheoretischer Perspektive | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ich hatte Gelegenheit, den Beitrag zu Visual Culture Studies beizusteuern und mich dabei wieder Fragen der Bildtheorie und der Bildwissenschaft zuzuwenden, mit denen ich mich seit meiner Dissertation beschäftige. Großen Dank an die Herausgeber:innen und das @poetryda.bsky.social Team!
Schaut mal, was hier in den Cyberspace geploppt ist. Im Open Access verfügbar und mit vielen tollen Beiträgen von geschätztesten Kolleg*innen der internationalen Lyrikforschung!
doi.org/10.1515/9783...
November 21, 2025 at 2:51 PM
Reposted by Yvonne Al-Taie
Das ist (mir) peinlich, @uni-kiel.de.
Montagmorgen 7:30 Uhr am Kieler Hbf. Ich pendele nach Greifswald, weil meine #WissZeitVG Stelle an der CAU Kiel ausläuft, und werde mit dem Werbeslogan begrüsst: „Keine Lust mehr auf Pendeln? Dann bleib doch einfach hier! Karriere an der Uni Kiel.“ Liebe Uni Kiel, ich fühle mich verhöhnt!
November 17, 2025 at 11:41 AM
Montagmorgen 7:30 Uhr am Kieler Hbf. Ich pendele nach Greifswald, weil meine #WissZeitVG Stelle an der CAU Kiel ausläuft, und werde mit dem Werbeslogan begrüsst: „Keine Lust mehr auf Pendeln? Dann bleib doch einfach hier! Karriere an der Uni Kiel.“ Liebe Uni Kiel, ich fühle mich verhöhnt!
November 17, 2025 at 6:50 AM
Reposted by Yvonne Al-Taie
Eines der schönsten Laternengemälde ist das hier von Anne Sophie Petersen (1845–1910). Unglaublich toll, wie sie diesen Lichtschein & diese Farbigkeit hingekriegt hat & wie krass sie für ihre Genialität & ihr Frausein angegangen & 'vergessen' wurde...
en.wikipedia.org/wiki/Anna_Pe...
November 11, 2025 at 8:17 PM
Reposted by Yvonne Al-Taie
On Tuesday, 11 November, #UniJena will open its Jena Center for Romanticism Research. The centre brings together interdisciplinary research on historical Romanticism and its connections to the present day and strengthens dialogue with society.

➡️ www.uni-jena.de/en/371767/je...
November 10, 2025 at 2:14 PM
Reposted by Yvonne Al-Taie
an alle literaturinteressierten hallenser: im rahmen des wir-festivals veranstaltet das germanistische institut die lese-theke - eine gesellige feier der diversität & inklusivität von literatur. kommt vorbei, lernt neue bücher kennen & kommt über diese ins gespräch mit literaturwissenschaftler:innen
November 5, 2025 at 6:38 PM
Nikolaus Weichselbaumer hat zum Auftakt der Ringvorlesung „Innovation und Technik im Mittelalter“ am @wiko-greifswald.bsky.social aufgezeigt, wie man mit Methoden der DH frühe Buchdrucke auswerten und Rückschlüsse bzgl. ihre Herkunft aus bestimmten Druckereien ziehen kann. #LitWiss
November 3, 2025 at 7:57 PM
Reposted by Yvonne Al-Taie
November 3, 2025 at 3:21 PM
@beritmiriam.bsky.social hat heute in Greifswald aus ihrem neuen Buch gelesen und viele wunderbare Anekdoten dazu erzählt.
October 25, 2025 at 6:30 PM
@herbilis.bsky.social vermisst Infos zu Neuerscheinungen auf diesem Kanal. Das nehme ich zum Anlass, auf den Band „Schauspiele der Staatskunst“ von Christopher Meid u. Christoph Schmitt-Maaß hinzuweisen. In meinem Beitrag betrachte ich das Festspiel am Weimarer Hof unter dem Aspekt des Placemaking.
October 24, 2025 at 2:27 PM
Die Aussicht aus meinem Küchenfenster für die kommenden zwölf Monate. Danke, @wiko-greifswald.bsky.social !
October 18, 2025 at 9:22 AM
Im Saarland nennen wir das hinnerum da Näh noh.
October 17, 2025 at 5:57 AM
Volle Zustimmung! Dieser Beitrag sollte eifrig in den Gleichstellungsabteilungen und Präsidien der Hochschulen gelesen werden!
October 14, 2025 at 6:44 AM
Reposted by Yvonne Al-Taie
Die Forschungsgruppe Corpus der Theologischen Fakultät @unibas.ch lädt ein zur Tagung "The suffering Body. Zwischen Macht und Machtlosigkeit". Anmeldung bis 24. Oktober, Programm siehe unten. Es lohnt sich!
September 29, 2025 at 6:49 AM
Ich habe gerade festgestellt, dass die Straßen und Wege an der Uni Bielefeld „Entdeckung“, „Heutistik“ oder „Analyse“ heißen und ich vermisse jetzt:
- die Kreuzung Aporie
- den Kreisverkehr Hermeneutik
- die Gabelung Différance
- die Einbahnstraßen Systemtheorie
- die Sackgasse Psychoanalyse
September 25, 2025 at 6:39 AM
Reposted by Yvonne Al-Taie
Nicht verwunderlich, dass in Debatten um Kürzungen an Hochschulen Druck auf Geisteswissenschaften wächst: Dank kritischem Impetus gehören sie zum Bollwerk, das bedrohte Demokratie schützt. & auch aus anderen Gründen ist Vorsicht geboten bei Zweck-Verzwergung von Wissenschaft! #Wissenschaftsfreiheit
September 22, 2025 at 8:53 AM
Reposted by Yvonne Al-Taie
Studierende lesen kaum noch Bücher. Die Zahl der täglich Lesenden ist von 42 auf 17% (!) gesunken, die der nur selten Lesenden von 7 auf 21% gestiegen. Das Buch ist unter jungen Akademiker:innen kein Leitmedium mehr.
September 20, 2025 at 11:52 AM
Der Postdoc ist ein Ponyhof.
Pferde! Postdoc! Ponyhof!
Zur Stärkung der - na klar - Resilienz von Postdocs bietet die Postdoc Academy der Berlin University Alliance jetzt "Pferdegestütztes Coaching" an. Auf dem Workshop kann man seine Resilienz "durch direkte, nonverbale Rückmeldung von Pferden" stärken.
September 15, 2025 at 12:32 PM
Reposted by Yvonne Al-Taie
Ich weiß, was gemeint ist, ‚historischer Kram & so‘, aber leider wäre das Thema Hexenverbrennung - Dynamiken der Diskriminierung & Verfolgung - wären ziemlich sinnvoll. Historisches Wissen, Aspekte langer Dauer, ne.
September 7, 2025 at 5:30 PM
Manchmal sind ‚Auftragsarbeiten‘ unglaublich produktiv. Auf Einladung von Karl Tetzlaff habe ich einen Vortrag zu „Novalis‘ Kritik am protestantischen Schriftprinzip“ gehalten und dabei festgestellt, dass Novalis die Religion von der Praxis her denkt. Er entwirft eine Praxeologie avant la lettre.
September 4, 2025 at 5:51 AM
Endlich mal hinter der Skulptur vorbei gelugt. @uni-saarland.de
September 2, 2025 at 11:25 AM
Reposted by Yvonne Al-Taie
Je voudrais poser une question pour les gens qui parlent francais:

Il y a des films ou des feuilletons télévisés pour les débutants? J'ai le niveau B1 (officiellement) mais "Lupin" ou "Le monde de demain" étaient un peu trop difficiles pour moi.
August 28, 2025 at 7:10 PM
Bettina von Arnim schreibt so fulminante Wutbriefe, die zu verlesen gäbe eine tolle Performance.
August 26, 2025 at 10:06 AM
Reposted by Yvonne Al-Taie
Texte von Menschen lese ich, um zu erfahren, was Menschen bewegt. Weil ich mich durch die Lektüre Fremden verbunden fühle & Verbundenen fremd. Weil es mich überrascht, irritiert, berührt, was andere denken, fühlen & erkennen. Wonach sie fragen, wie sie suchen & irren. Nichts davon kann KI ersetzen.
August 22, 2025 at 4:42 PM