Jonas Botta
jonasbotta.bsky.social
Jonas Botta
@jonasbotta.bsky.social
https://www.linkedin.com/in/botta-jonas/
Dr. iur. | Postdoc @ FÖV Speyer | ÖffR, insbes. VerfR, DatenschutzR, EuropaR, HochschulR, ReligionsR, SicherheitsR & Rvergleichung | @ PinG |@juwiss.bsky.social
Reposted by Jonas Botta
Ab 22. Oktober startet die Online-Reihe „Datenschutz aktuell“ 💻. @jonasbotta.bsky.social​ von der #FernUni diskutiert mit Expert:innen aus Recht, Verwaltung und Politik aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im #Datenschutzrecht. Mehr ➡️ https://fernuni.de/datenschutz-aktuell
October 9, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Jonas Botta
Dass Bund und Länder jeweils eigene IT-Systeme bauen, erschwert die #Verwaltungsdigitalisierung. Mario Martini und Jonas Botta schlagen eine #GG -Änderung vor, mit der der Bund künftig zentral steuern könnte – ohne den #Föderalismus zu gefährden. netzpolitik.org/2025/grundge...
Grundgesetzänderung für Digitalisierung: „Die Infrastruktur für föderale Lösungen soll einheitlich sein“
Dass Bund und Länder jeweils eigene IT-Systeme bauen, erschwert die Verwaltungsdigitalisierung erheblich. Mit einer Grundgesetzänderung könnte der Bund künftig zentral steuern und einheitliche Standar...
netzpolitik.org
June 4, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Jonas Botta
Der Tagungsband zum JuWissDay 2024 in Speyer - "Rechtsfragen virtueller Welten" ist erschienen und kostenlos abrufbar: www.nomos-elibrary.de/de/10.5771/9...

@juwiss.bsky.social @nroeingh.bsky.social @jonasbotta.bsky.social @mxpe.bsky.social
February 12, 2025 at 6:07 AM
Reposted by Jonas Botta
Startseite
oa-kommentar.de
December 6, 2024 at 6:14 AM
Wir freuen uns über viele spannende Themenvorschläge bis Ende März und natürlich auf lebhafte Diskussionen im Herbst!
Der #JuWissDay kommt 2024 nach Speyer und widmet sich den "Rechtsfragen virtueller Welten". Der Call for papers ist ab jetzt online und Themenvorschläge für Vorträge können bis zum 27. März eingereicht werden. www.juwiss.de/cfp-juwissda...
January 18, 2024 at 1:16 PM
Reposted by Jonas Botta
✨Coming soon!✨unser Band zu #KI und #Robotik in der #Medizin - interdisziplinäre Fragen.
Mit Beiträge von @jonasbotta.bsky.social @SvenjaBehrendt @_PetraRitter @rainermuehlhoff.bsky.social u.a.
#RAILSeV
December 22, 2023 at 10:39 AM
Gestern habe ich im Deutschen Bundestag Stellung zum neuen Polizeibeauftragtengesetz bezogen und dabei seine Potenziale, aber auch Limitationen aufgezeigt. Meine ausführliche Stellungnahme findet sich unter: www.bundestag.de/resource/blo...
November 28, 2023 at 11:54 AM
Heute Vormittag war ich live im Studio, nun lässt sich die Sendung „Ohne Internet - Analog leben in einer digitalen Welt“ auch nachhören:
www.deutschlandfunk.de/marktplatz-2...
November 23, 2023 at 3:09 PM
Morgen bin ich ab 10:08 zu Gast beim Deutschlandfunk. Im Verbrauchermagazin "Marktplatz" spreche ich zu einem "Recht auf analog". Dazu habe ich einen Fachartikel in der NVwZ 2022, 1247 ff. veröffentlicht: beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z...
November 22, 2023 at 10:54 AM
Anlässlich der Schaffung eines Polizeibeauftragtenamtes auf Bundesebene bin ich kommende Woche als Sachverständiger im Bundestag. Meine Stellungnahme zum Gesetzentwurf wird sich zeitnah online abrufen lassen.
November 21, 2023 at 10:16 AM
Die Regierungsfraktionen haben nunmehr ein #Polizeibeauftragtengesetz in den Bundestag eingebracht. Meine Bewertung des Gesetzentwurfs wird sich zeitnah online nachlesen lassen. 2022 hatte ich mich bereits umfassend zum Amt der unabhängigen Polizeibeauftragten geäußert: t1p.de/polizeibeauf...
November 10, 2023 at 1:01 PM
"move" hat mich zum OZG 2.0 interviewt. Ich gebe einen Überblick über den gegenwärtigen Diskussionsstand und spreche mich für mehrere Änderungen des Gesetzentwurfs (insbesondere einen Rechtsanspruch sowie neue Fristenregelungen) aus. t1p.de/ozg-2-0
October 27, 2023 at 8:42 AM
Dieses Wintersemester lehre ich an der DUV Speyer Sicherheitsverfassungs- und Sicherheitsverwaltungsrecht mit einem Schwerpunkt auf dem Phänomen des zivilen Ungehorsams.
October 26, 2023 at 7:23 AM
Reposted by Jonas Botta
Demnächst erscheint ein Buch von mir in der edition suhrkamp: "Law statt Order". Ich schreibe darüber wie der Rechtsstaatsbegriff in der Öffentlichkeit mit mehr Strafe und Härte gleichgesetzt wird - und wie dadurch Grund- und Menschenrechte unter die Räder geraten.

www.suhrkamp.de/buch/maximil...
October 19, 2023 at 6:41 PM
In der MMR erscheint im November ein umfangreicher Beitrag von Mario Martini und mir zur staatlichen Ordnungs- und Gestaltungsmacht im sog. #Metaverse. Wir beleuchten sowohl leere Versprechungen als auch echte Herausforderungen.
October 17, 2023 at 11:25 AM
Heute findet der 6. Nachwuchsworkshop der PinG (Privacy in Germany) statt. Ich freue mich auf zwölf spannende Vorträge zu datenschutz- und datenrechtlichen Fragestellungen. www.pingdigital.de/blog/wp-cont...
October 13, 2023 at 6:00 AM
Reposted by Jonas Botta
OpenRewi Vernetzungstreffen am 24.25./Nov. in Potsdam, um über mehr #OpenScience in der #Jurabubble zu sprechen. Alle Interessierten sind willkommen! Anmeldung bis zum 15.10.23 unter verein@openrewi.org – noch sind Plätze frei! Gerne teilen, weil wir (noch nicht) bei Bluesky sind.
October 12, 2023 at 8:48 AM
Am Montag habe ich im Innenausschuss des Deutschen Bundestages Stellung zum OZG-Änderungsgesetz genommen.
Meine Stellungnahme lässt sich online abrufen: www.bundestag.de/resource/blo...
October 12, 2023 at 10:24 AM