Jacobin Magazin
@jacobinmagazin.bsky.social
Jacobin liefert sozialistische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Kultur. Abonniere jetzt unser Printmagazin 👉 http://jacobin.de/abo
Während Linke sich darüber streiten, ob die AfD eine faschistische Partei ist oder nicht, bereitet sie sich längst auf eine Regierungsbeteiligung vor. Bei Weekly erklärt @sebfriedrich.bsky.social, warum wir die Diskurse und Machtpläne der neuen Rechten ernster nehmen müssen. 👇
youtu.be/SU4rYM84zt4
youtu.be/SU4rYM84zt4
November 7, 2025 at 5:01 PM
Während Linke sich darüber streiten, ob die AfD eine faschistische Partei ist oder nicht, bereitet sie sich längst auf eine Regierungsbeteiligung vor. Bei Weekly erklärt @sebfriedrich.bsky.social, warum wir die Diskurse und Machtpläne der neuen Rechten ernster nehmen müssen. 👇
youtu.be/SU4rYM84zt4
youtu.be/SU4rYM84zt4
Die Demonstration »All Eyes on Gaza« vergangenen September in Berlin markierte einen Wendepunkt in der deutschen Debatte um den Genozid in Gaza. MdEP Özlem Demirel spricht darüber, wie die Linke zur Bildung einer breiteren Mobilisierung beitragen kann. 👇
youtu.be/qlVF8yIHkig
youtu.be/qlVF8yIHkig
November 1, 2025 at 4:45 PM
Die Demonstration »All Eyes on Gaza« vergangenen September in Berlin markierte einen Wendepunkt in der deutschen Debatte um den Genozid in Gaza. MdEP Özlem Demirel spricht darüber, wie die Linke zur Bildung einer breiteren Mobilisierung beitragen kann. 👇
youtu.be/qlVF8yIHkig
youtu.be/qlVF8yIHkig
Die Arbeiterbewegung befindet sich seit Jahren auf dem Rückzug. Auch wenn viele Linke dies ändern wollen, ist es noch ein langer Weg. Jacobin-Redakteur Jonas Thiel spricht über den Wiederaufbau der Gewerkschaften und wie Sozialisten in Betrieben Fuß fassen können.👇
youtu.be/V-PEg4pgql0
youtu.be/V-PEg4pgql0
October 10, 2025 at 3:01 PM
Die Arbeiterbewegung befindet sich seit Jahren auf dem Rückzug. Auch wenn viele Linke dies ändern wollen, ist es noch ein langer Weg. Jacobin-Redakteur Jonas Thiel spricht über den Wiederaufbau der Gewerkschaften und wie Sozialisten in Betrieben Fuß fassen können.👇
youtu.be/V-PEg4pgql0
youtu.be/V-PEg4pgql0
Vor vier Jahren haben die Berliner dafür abgestimmt, die großen Immobilienkonzerne zu vergesellschaften – doch die Landesregierung zögert. Wie der Mietenkampf mithilfe eines zweiten Volksentscheids nun gewonnen wird, erzählt Justus Henze von Deutsche Wohnen & Co. Enteignen.👇
youtu.be/5PLzLfFQuX4
youtu.be/5PLzLfFQuX4
September 26, 2025 at 3:45 PM
Vor vier Jahren haben die Berliner dafür abgestimmt, die großen Immobilienkonzerne zu vergesellschaften – doch die Landesregierung zögert. Wie der Mietenkampf mithilfe eines zweiten Volksentscheids nun gewonnen wird, erzählt Justus Henze von Deutsche Wohnen & Co. Enteignen.👇
youtu.be/5PLzLfFQuX4
youtu.be/5PLzLfFQuX4
Seit Donald Trump wieder im Amt ist, überbieten sich Europas Staatschefs mit martialistischem Bombast. Doch diese Panik angesichts Europas schwindender geopolitischer Bedeutung lässt sich nicht mit frischen Kampfjets beruhigen, argumentiert Almut Rochowanski.
👉 www.youtube.com/watch?v=56a8...
👉 www.youtube.com/watch?v=56a8...
September 5, 2025 at 4:11 PM
Seit Donald Trump wieder im Amt ist, überbieten sich Europas Staatschefs mit martialistischem Bombast. Doch diese Panik angesichts Europas schwindender geopolitischer Bedeutung lässt sich nicht mit frischen Kampfjets beruhigen, argumentiert Almut Rochowanski.
👉 www.youtube.com/watch?v=56a8...
👉 www.youtube.com/watch?v=56a8...
Linke Parteien wachsen wieder. Doch durch Masseneintritte allein entsteht noch keine tragfähige sozialistische Organisation. Aber wie sieht die Partei, die wir heute brauchen, überhaupt aus?
Unsere neue Ausgabe erscheint am 10. September. Jetzt bestellen 👉 jacobin.de/abo
Unsere neue Ausgabe erscheint am 10. September. Jetzt bestellen 👉 jacobin.de/abo
September 2, 2025 at 2:58 PM
Linke Parteien wachsen wieder. Doch durch Masseneintritte allein entsteht noch keine tragfähige sozialistische Organisation. Aber wie sieht die Partei, die wir heute brauchen, überhaupt aus?
Unsere neue Ausgabe erscheint am 10. September. Jetzt bestellen 👉 jacobin.de/abo
Unsere neue Ausgabe erscheint am 10. September. Jetzt bestellen 👉 jacobin.de/abo
Wenn die deutsche Presse über den Gaza-Krieg berichtet, dominiert die israelische Perspektive. Das fand der Journalist @goldi.bsky.social in seiner neuen Auswertung für Jacobin heraus, deren Ergebnisse er diese Woche bei Weekly diskutiert.
👉 youtu.be/UTT7ZpG-ous
👉 youtu.be/UTT7ZpG-ous
August 29, 2025 at 1:33 PM
Wenn die deutsche Presse über den Gaza-Krieg berichtet, dominiert die israelische Perspektive. Das fand der Journalist @goldi.bsky.social in seiner neuen Auswertung für Jacobin heraus, deren Ergebnisse er diese Woche bei Weekly diskutiert.
👉 youtu.be/UTT7ZpG-ous
👉 youtu.be/UTT7ZpG-ous
Wer kommt bei der Nahost-Berichterstattung zu Wort? Eine exklusive Auswertung von 5.000 Schlagzeilen deutscher Leitmedien des Journalisten @goldi.bsky.social zeigt: Israels Militär und Regierung dominieren. Unabhängige Quellen werden kaum genutzt.
jacobin.de/artikel/isra...
jacobin.de/artikel/isra...
August 29, 2025 at 11:01 AM
Wer kommt bei der Nahost-Berichterstattung zu Wort? Eine exklusive Auswertung von 5.000 Schlagzeilen deutscher Leitmedien des Journalisten @goldi.bsky.social zeigt: Israels Militär und Regierung dominieren. Unabhängige Quellen werden kaum genutzt.
jacobin.de/artikel/isra...
jacobin.de/artikel/isra...
Am 5. Juli 2015 stimmte Griechenland gegen die Kürzungspolitik – und wurde von der eigenen linken Regierung verraten. Lisa Mittendrein erklärt, warum die Linke in Europa seitdem keine glaubwürdige Alternative mehr darstellt und wie die Rechte davon profitiert.
👉 www.youtube.com/watch?v=yyFh...
👉 www.youtube.com/watch?v=yyFh...
July 11, 2025 at 3:00 PM
Am 5. Juli 2015 stimmte Griechenland gegen die Kürzungspolitik – und wurde von der eigenen linken Regierung verraten. Lisa Mittendrein erklärt, warum die Linke in Europa seitdem keine glaubwürdige Alternative mehr darstellt und wie die Rechte davon profitiert.
👉 www.youtube.com/watch?v=yyFh...
👉 www.youtube.com/watch?v=yyFh...
Die neoliberale Weltordnung fällt auseinander, eine Alternative ist nicht in Sicht. Wolfgang Streeck spricht über die schwindende Macht der USA, die Hilfslosigkeit Europas und warum große Transformationen nicht selten von Kriegen begleitet werden.
👉 youtu.be/4CcD1fCGzpU
👉 youtu.be/4CcD1fCGzpU
June 28, 2025 at 6:00 PM
Die neoliberale Weltordnung fällt auseinander, eine Alternative ist nicht in Sicht. Wolfgang Streeck spricht über die schwindende Macht der USA, die Hilfslosigkeit Europas und warum große Transformationen nicht selten von Kriegen begleitet werden.
👉 youtu.be/4CcD1fCGzpU
👉 youtu.be/4CcD1fCGzpU
Ein herzliches Dankeschön für 1 Mio Aufrufe auf unserem Youtube-Kanal. Hier gibt es regelmäßig Video-Podcasts und Aufzeichnungen unserer Live-Events. Wenn Du auf dem Laufenden bleiben willst, weißt Du, was zu tun ist!👇
www.youtube.com/@JacobinMagazin
www.youtube.com/@JacobinMagazin
June 26, 2025 at 3:00 PM
Ein herzliches Dankeschön für 1 Mio Aufrufe auf unserem Youtube-Kanal. Hier gibt es regelmäßig Video-Podcasts und Aufzeichnungen unserer Live-Events. Wenn Du auf dem Laufenden bleiben willst, weißt Du, was zu tun ist!👇
www.youtube.com/@JacobinMagazin
www.youtube.com/@JacobinMagazin
Jacobin-Gründer Bhaskar Sunkara spricht mit der Ökonomin Clara Mattei über ihr Buch »Die Ordnung des Kapitals«, das seit März auch auf Deutsch beim Brumaire Verlag erhältlich ist.
👉 youtu.be/oJR8UvGHbk0
👉 youtu.be/oJR8UvGHbk0
June 24, 2025 at 3:00 PM
Jacobin-Gründer Bhaskar Sunkara spricht mit der Ökonomin Clara Mattei über ihr Buch »Die Ordnung des Kapitals«, das seit März auch auf Deutsch beim Brumaire Verlag erhältlich ist.
👉 youtu.be/oJR8UvGHbk0
👉 youtu.be/oJR8UvGHbk0
Am Donnerstag diskutieren Wolfgang Streeck, Anton Jäger, Victoria Myznikova Volodymyr Ishchenko und Oleg Zhuravlev im Aquarium Berlin in Kreuzberg über die politökonomischen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Zur Anmeldung geht es hier entlang: alameda.institute/talk-series/
June 23, 2025 at 3:01 PM
Am Donnerstag diskutieren Wolfgang Streeck, Anton Jäger, Victoria Myznikova Volodymyr Ishchenko und Oleg Zhuravlev im Aquarium Berlin in Kreuzberg über die politökonomischen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Zur Anmeldung geht es hier entlang: alameda.institute/talk-series/
Nach 20 Monaten hemmungsloser Zerstörung im Gazastreifen hat Benjamin Netanjahu nun Teheran ins Visier genommen. Was könnte da schiefgehen? Ganz schön viel, meint Politikwissenschaftler @leandrosfischer.bsky.social heute bei Jacobin Weekly. 👇
www.youtube.com/watch?v=AplI...
www.youtube.com/watch?v=AplI...
June 19, 2025 at 3:01 PM
Nach 20 Monaten hemmungsloser Zerstörung im Gazastreifen hat Benjamin Netanjahu nun Teheran ins Visier genommen. Was könnte da schiefgehen? Ganz schön viel, meint Politikwissenschaftler @leandrosfischer.bsky.social heute bei Jacobin Weekly. 👇
www.youtube.com/watch?v=AplI...
www.youtube.com/watch?v=AplI...
Kaum einen Monat im Amt kündigt die Bundesregierung an, das Bürgergeld kürzen zu wollen – und das ausgerechnet unter einer SPD-Arbeitsministerin. Was die Regierung damit bezwecken will, erklärt @sarahleeheinrich.bsky.social.
👉 youtu.be/eTIWbvjHqHg
👉 youtu.be/eTIWbvjHqHg
June 13, 2025 at 3:15 PM
Kaum einen Monat im Amt kündigt die Bundesregierung an, das Bürgergeld kürzen zu wollen – und das ausgerechnet unter einer SPD-Arbeitsministerin. Was die Regierung damit bezwecken will, erklärt @sarahleeheinrich.bsky.social.
👉 youtu.be/eTIWbvjHqHg
👉 youtu.be/eTIWbvjHqHg
Nach 20 Monaten rücksichtsloser Zerstörung des Gazastreifens fängt das deutsche Establishment langsam an, seine Bedenken kund zu tun. Schade, dass es für die Menschen in Gaza zu spät ist, meint @hahauenstein.bsky.social heute bei Weekly. 👇
youtu.be/SjjqcO1LQoc
youtu.be/SjjqcO1LQoc
June 2, 2025 at 3:00 PM
Nach 20 Monaten rücksichtsloser Zerstörung des Gazastreifens fängt das deutsche Establishment langsam an, seine Bedenken kund zu tun. Schade, dass es für die Menschen in Gaza zu spät ist, meint @hahauenstein.bsky.social heute bei Weekly. 👇
youtu.be/SjjqcO1LQoc
youtu.be/SjjqcO1LQoc
Der neue Bundeskanzler fokussierte einen Großteil seiner ersten Regierungserklärung auf die Außen- und Europapolitik. War da aber etwas Neues dabei? Jein, meint der Sozialwissenschaftler Felix Jaitner, der heute bei Weekly über die neue alte deutsche Außenpolitik diskutiert. 👉
May 16, 2025 at 3:15 PM
Der neue Bundeskanzler fokussierte einen Großteil seiner ersten Regierungserklärung auf die Außen- und Europapolitik. War da aber etwas Neues dabei? Jein, meint der Sozialwissenschaftler Felix Jaitner, der heute bei Weekly über die neue alte deutsche Außenpolitik diskutiert. 👉
Neu in unserem Shop🌤️
Behalte einen kühlen Kopf mit der neuen Jacobin-Cap!
Hier lang 👉 shop.jacobin.de/bestellen/ja...
Behalte einen kühlen Kopf mit der neuen Jacobin-Cap!
Hier lang 👉 shop.jacobin.de/bestellen/ja...
May 11, 2025 at 11:01 AM
Neu in unserem Shop🌤️
Behalte einen kühlen Kopf mit der neuen Jacobin-Cap!
Hier lang 👉 shop.jacobin.de/bestellen/ja...
Behalte einen kühlen Kopf mit der neuen Jacobin-Cap!
Hier lang 👉 shop.jacobin.de/bestellen/ja...
Im ersten Wahlgang gescheitert, ist Friedrich Merz nun Bundeskanzler geworden. Was von der nicht-mehr-so-großen Koalition zu erwarten ist und wie die Linke sie in die Schranken weisen kann, darüber sprechen Loren Balhorn und Astrid Zimmermann.
👉 youtu.be/a9bvDvL24XQ
👉 youtu.be/a9bvDvL24XQ
May 6, 2025 at 5:05 PM
Im ersten Wahlgang gescheitert, ist Friedrich Merz nun Bundeskanzler geworden. Was von der nicht-mehr-so-großen Koalition zu erwarten ist und wie die Linke sie in die Schranken weisen kann, darüber sprechen Loren Balhorn und Astrid Zimmermann.
👉 youtu.be/a9bvDvL24XQ
👉 youtu.be/a9bvDvL24XQ
Heute vor 207 Jahren wurde Karl Marx geboren.
Alles Gute, Genosse.
Alles Gute, Genosse.
May 5, 2025 at 10:30 AM
Heute vor 207 Jahren wurde Karl Marx geboren.
Alles Gute, Genosse.
Alles Gute, Genosse.
📯 Wer Jacobin schon im Abo hat: Die Ausgabe wird Mitte nächster Woche in die Post gegeben.
Und natürlich heraus zum 1. Mai! Wir werden heute 5 Jahre alt und feiern das in Berlin mit Euch: www.jacobin.de/5years
Und natürlich heraus zum 1. Mai! Wir werden heute 5 Jahre alt und feiern das in Berlin mit Euch: www.jacobin.de/5years
May 1, 2025 at 10:47 AM
📯 Wer Jacobin schon im Abo hat: Die Ausgabe wird Mitte nächster Woche in die Post gegeben.
Und natürlich heraus zum 1. Mai! Wir werden heute 5 Jahre alt und feiern das in Berlin mit Euch: www.jacobin.de/5years
Und natürlich heraus zum 1. Mai! Wir werden heute 5 Jahre alt und feiern das in Berlin mit Euch: www.jacobin.de/5years
Die Hoffnung auf Fortschritt liegt unter Trümmern begraben. Im vergangenen Jahrhundert beflügelte sie die Linke, in eine bessere Zukunft aufzubrechen. In unserer Jubiläumsausgabe bringen wir den Fortschritt zurück in die Gegenwart.
Jetzt bestellen 👉 jacobin.de/abo
Jetzt bestellen 👉 jacobin.de/abo
May 1, 2025 at 10:47 AM
Die Hoffnung auf Fortschritt liegt unter Trümmern begraben. Im vergangenen Jahrhundert beflügelte sie die Linke, in eine bessere Zukunft aufzubrechen. In unserer Jubiläumsausgabe bringen wir den Fortschritt zurück in die Gegenwart.
Jetzt bestellen 👉 jacobin.de/abo
Jetzt bestellen 👉 jacobin.de/abo
Fünf Jahre ist es her, dass wir Jacobin auf Deutsch an den Start gebracht haben. Das wollen wir mit Euch am 1. Mai in Berlin feiern 🎉 jacobin.de/5years
April 25, 2025 at 7:00 AM
Fünf Jahre ist es her, dass wir Jacobin auf Deutsch an den Start gebracht haben. Das wollen wir mit Euch am 1. Mai in Berlin feiern 🎉 jacobin.de/5years
Bulgarien soll der Eurozone beitreten. Viele erhoffen sich davon wirtschaftlichen Wohlstand, doch wie Philipp Lottholz argumentiert, bringt der Euro kleinen Ländern vor allem eine Reihe von Problemen mit sich, für die die Politik noch keine Lösung gefunden hat. 👉 youtu.be/1PsAD2DjWNE
April 4, 2025 at 2:31 PM
Bulgarien soll der Eurozone beitreten. Viele erhoffen sich davon wirtschaftlichen Wohlstand, doch wie Philipp Lottholz argumentiert, bringt der Euro kleinen Ländern vor allem eine Reihe von Problemen mit sich, für die die Politik noch keine Lösung gefunden hat. 👉 youtu.be/1PsAD2DjWNE
Nach der Buchpremiere von »Die Ordnung des Kapitals« in Leipzig, ging es gestern rappelvoll in Wien weiter und heute Abend um 18:00 kommt das Finale an der HU Berlin mit Clara Mattei und @sunraysunray.bsky.social 🔥 Es wird voll, also kommt früh: www.jacobin.de/buchpremiere
March 29, 2025 at 2:38 PM
Nach der Buchpremiere von »Die Ordnung des Kapitals« in Leipzig, ging es gestern rappelvoll in Wien weiter und heute Abend um 18:00 kommt das Finale an der HU Berlin mit Clara Mattei und @sunraysunray.bsky.social 🔥 Es wird voll, also kommt früh: www.jacobin.de/buchpremiere