Initiative D21 e. V.
@initiatived21.de
Das Netzwerk für die Digitale Gesellschaft. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die den digitalen Wandel aktiv und chancenorientiert für alle gestaltet
https://InitiativeD21.de
https://InitiativeD21.de
Pinned
++Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem: Neue D21-Studie zum #DigitalSkillsGap in Deutschland++
Die Studie zeigt: Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem. Schwierige Wohnverhältnisse, geringes Einkommen und fehlende digitale Ausstattung behindern digitale Teilhabe.
1/4
Die Studie zeigt: Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem. Schwierige Wohnverhältnisse, geringes Einkommen und fehlende digitale Ausstattung behindern digitale Teilhabe.
1/4
Reposted by Initiative D21 e. V.
💡 „Innovation bedeutet im Idealfall: die Welt für möglichst viele Menschen besser machen und für keine*n einzige*n schlechter.“
In einer Keynote gibt Dr. Thomas Ramge den Studierenden mit: „Innovation bedeutet im Idealfall: die Welt für möglichst viele Menschen besser machen und für keine*n einzige*n schlechter. Das könnt ihr auch bei euren Ideen mitdenken.“ #DFC5
October 9, 2025 at 7:39 AM
💡 „Innovation bedeutet im Idealfall: die Welt für möglichst viele Menschen besser machen und für keine*n einzige*n schlechter.“
Reposted by Initiative D21 e. V.
Unser Geschäftsführer Tim Brauckmüller bringt es auf den Punkt:
„Ein durchgängiges Nutzungserlebnis ist kein Komfortmerkmal: Es ist die Grundlage dafür, dass Menschen digitale Verwaltung als zuverlässig und hilfreich erleben.“
👉 Die vollständige Studie gibt es hier: ow.ly/qECB50X0VU7
„Ein durchgängiges Nutzungserlebnis ist kein Komfortmerkmal: Es ist die Grundlage dafür, dass Menschen digitale Verwaltung als zuverlässig und hilfreich erleben.“
👉 Die vollständige Studie gibt es hier: ow.ly/qECB50X0VU7
eGovernment MONITOR
Der eGovernment MONITOR zeigt, ob die digitale Transformation der Verwaltung bei den Bürger*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ankommt und Erfolge erzielt. Das seit 2010 jährlich erschei...
ow.ly
September 23, 2025 at 3:58 PM
Unser Geschäftsführer Tim Brauckmüller bringt es auf den Punkt:
„Ein durchgängiges Nutzungserlebnis ist kein Komfortmerkmal: Es ist die Grundlage dafür, dass Menschen digitale Verwaltung als zuverlässig und hilfreich erleben.“
👉 Die vollständige Studie gibt es hier: ow.ly/qECB50X0VU7
„Ein durchgängiges Nutzungserlebnis ist kein Komfortmerkmal: Es ist die Grundlage dafür, dass Menschen digitale Verwaltung als zuverlässig und hilfreich erleben.“
👉 Die vollständige Studie gibt es hier: ow.ly/qECB50X0VU7
Reposted by Initiative D21 e. V.
💡 Die neue Ausgabe des eGovernment MONITORs der @initiatived21.de gibt hierzu aktuelle Einblicke. Sie beleuchtet die Entwicklung digitaler Verwaltungsleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – mit besonderem Fokus auf deren Wahrnehmung und Nutzung.
September 23, 2025 at 3:58 PM
💡 Die neue Ausgabe des eGovernment MONITORs der @initiatived21.de gibt hierzu aktuelle Einblicke. Sie beleuchtet die Entwicklung digitaler Verwaltungsleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – mit besonderem Fokus auf deren Wahrnehmung und Nutzung.
Reposted by Initiative D21 e. V.
🌐 Der digitale Wandel erfasst nicht nur Kommunalverwaltungen, sondern inzwischen alle föderalen Ebenen. Doch was davon spüren Bürger:innen im Alltag? Digitale Verwaltungsangebote sind zunehmend präsent – manche stehen allerdings noch in Warteschlangen, wenn andere bereits online Anträge stellen.
September 23, 2025 at 3:58 PM
🌐 Der digitale Wandel erfasst nicht nur Kommunalverwaltungen, sondern inzwischen alle föderalen Ebenen. Doch was davon spüren Bürger:innen im Alltag? Digitale Verwaltungsangebote sind zunehmend präsent – manche stehen allerdings noch in Warteschlangen, wenn andere bereits online Anträge stellen.
Reposted by Initiative D21 e. V.
👉 Die Veranstaltung setzte wichtige Akzente zur gesellschaftlichen Gestaltung dieser technologischen Entwicklungen und eröffnete Raum für notwendige Debatten rund um Ethik, Verantwortung und Teilhabe.
#PhysicalAI #HumanoideRoboter #digitaleTransformation
📷Credits: Yanina Isla, @initiatived21.de
#PhysicalAI #HumanoideRoboter #digitaleTransformation
📷Credits: Yanina Isla, @initiatived21.de
September 9, 2025 at 10:43 AM
👉 Die Veranstaltung setzte wichtige Akzente zur gesellschaftlichen Gestaltung dieser technologischen Entwicklungen und eröffnete Raum für notwendige Debatten rund um Ethik, Verantwortung und Teilhabe.
#PhysicalAI #HumanoideRoboter #digitaleTransformation
📷Credits: Yanina Isla, @initiatived21.de
#PhysicalAI #HumanoideRoboter #digitaleTransformation
📷Credits: Yanina Isla, @initiatived21.de
Reposted by Initiative D21 e. V.
Expert:innen beleuchteten dort aktuelle Chancen und Herausforderungen rund um humanoide Technologien.
Impulse kamen von:
- Dr. Isabella Hermann, Science-Fiction- und Zukünfte-Expertin
- Dr. Sirko Straube, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
- Tim Brauckmüller, aconium
Impulse kamen von:
- Dr. Isabella Hermann, Science-Fiction- und Zukünfte-Expertin
- Dr. Sirko Straube, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
- Tim Brauckmüller, aconium
September 9, 2025 at 10:43 AM
Expert:innen beleuchteten dort aktuelle Chancen und Herausforderungen rund um humanoide Technologien.
Impulse kamen von:
- Dr. Isabella Hermann, Science-Fiction- und Zukünfte-Expertin
- Dr. Sirko Straube, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
- Tim Brauckmüller, aconium
Impulse kamen von:
- Dr. Isabella Hermann, Science-Fiction- und Zukünfte-Expertin
- Dr. Sirko Straube, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
- Tim Brauckmüller, aconium
Reposted by Initiative D21 e. V.
Aber wer profitiert von diesen Entwicklungen? Welche Standards schaffen Vertrauen? Welche Strukturen sind notwendig, damit intelligente Maschinen den Menschen tatsächlich unterstützen?
Diese Perspektiven standen im Fokus der Veranstaltung „KI in Bewegung: Humanoide Roboter“ der @initiatived21.de.
Diese Perspektiven standen im Fokus der Veranstaltung „KI in Bewegung: Humanoide Roboter“ der @initiatived21.de.
September 9, 2025 at 10:43 AM
Aber wer profitiert von diesen Entwicklungen? Welche Standards schaffen Vertrauen? Welche Strukturen sind notwendig, damit intelligente Maschinen den Menschen tatsächlich unterstützen?
Diese Perspektiven standen im Fokus der Veranstaltung „KI in Bewegung: Humanoide Roboter“ der @initiatived21.de.
Diese Perspektiven standen im Fokus der Veranstaltung „KI in Bewegung: Humanoide Roboter“ der @initiatived21.de.
Reposted by Initiative D21 e. V.
Physical AI markiert eine neue Generation greifbarer Technologie, die über industrielle Anwendungen hinaus reicht. Richtig konzipiert, kann sie Fürsorge, Teilhabe und Lebensqualität im Alltag stärken. Ob in der Pflege, Mobilität oder für kommunale Angebote - humanoide Roboter eröffnen Potenziale.
September 9, 2025 at 10:43 AM
Physical AI markiert eine neue Generation greifbarer Technologie, die über industrielle Anwendungen hinaus reicht. Richtig konzipiert, kann sie Fürsorge, Teilhabe und Lebensqualität im Alltag stärken. Ob in der Pflege, Mobilität oder für kommunale Angebote - humanoide Roboter eröffnen Potenziale.
Reposted by Initiative D21 e. V.
Das Netzwerk @initiatived21.de hat untersucht, wie unterschiedlich digitale Kompetenzen in verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen ausgeprägt sind. Daran mitgewirkt hat auch unsere Referentin für Sozialforschung, Wohnen und Statistik Greta Schabram.
September 9, 2025 at 8:40 AM
Das Netzwerk @initiatived21.de hat untersucht, wie unterschiedlich digitale Kompetenzen in verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen ausgeprägt sind. Daran mitgewirkt hat auch unsere Referentin für Sozialforschung, Wohnen und Statistik Greta Schabram.
++Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem: Neue D21-Studie zum #DigitalSkillsGap in Deutschland++
Die Studie zeigt: Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem. Schwierige Wohnverhältnisse, geringes Einkommen und fehlende digitale Ausstattung behindern digitale Teilhabe.
1/4
Die Studie zeigt: Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem. Schwierige Wohnverhältnisse, geringes Einkommen und fehlende digitale Ausstattung behindern digitale Teilhabe.
1/4
September 9, 2025 at 8:56 AM
++Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem: Neue D21-Studie zum #DigitalSkillsGap in Deutschland++
Die Studie zeigt: Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem. Schwierige Wohnverhältnisse, geringes Einkommen und fehlende digitale Ausstattung behindern digitale Teilhabe.
1/4
Die Studie zeigt: Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem. Schwierige Wohnverhältnisse, geringes Einkommen und fehlende digitale Ausstattung behindern digitale Teilhabe.
1/4
Reposted by Initiative D21 e. V.
"Gelingt uns die digitale Transformation nicht selbstbestimmt, gefährdet das das Vertrauen in Institutionen – und damit die #Demokratie", warnt @ursulamuench.bsky.social
Mehr zur #Cybersicherheit -Tagung mit @initiatived21.de, @informatik.bsky.social & Uni Passau lest ihr hier: bit.ly/3IovNJK
Mehr zur #Cybersicherheit -Tagung mit @initiatived21.de, @informatik.bsky.social & Uni Passau lest ihr hier: bit.ly/3IovNJK
Cybersicherheit & Resilienz: Souveränität in Krisenzeiten
Es gilt, die digitale Transformation selbstbestimmt zu gestalten und digitale Resilienz zu entwickeln, um Cybersicherheit gewährleisten zu können.
bit.ly
July 2, 2025 at 9:43 AM
"Gelingt uns die digitale Transformation nicht selbstbestimmt, gefährdet das das Vertrauen in Institutionen – und damit die #Demokratie", warnt @ursulamuench.bsky.social
Mehr zur #Cybersicherheit -Tagung mit @initiatived21.de, @informatik.bsky.social & Uni Passau lest ihr hier: bit.ly/3IovNJK
Mehr zur #Cybersicherheit -Tagung mit @initiatived21.de, @informatik.bsky.social & Uni Passau lest ihr hier: bit.ly/3IovNJK
Wir sind wieder am Starnberger See! Dieses Jahr findet unsere Kooperationstagung mit @apbtutzing.bsky.social, @informatik.bsky.social und der Uni Passau zum Thema "Cybersicherheit, Resilienz und Souveränität - Zukunftsfähigkeit in unsicheren Zeiten sichern" statt. initiatived21.de/veranstaltun...
May 23, 2025 at 1:06 PM
Wir sind wieder am Starnberger See! Dieses Jahr findet unsere Kooperationstagung mit @apbtutzing.bsky.social, @informatik.bsky.social und der Uni Passau zum Thema "Cybersicherheit, Resilienz und Souveränität - Zukunftsfähigkeit in unsicheren Zeiten sichern" statt. initiatived21.de/veranstaltun...
Herzliche Einladung zu den nächsten beiden Events unserer Reihe „KI in Bewegung: Wie Physical AI unseren Alltag revolutioniert“ zusammen mit MISSION KI | acatech! Am 13. Mai geht es um unser Gesundheitssystem, und am 3. Juni um Mobilität. Wir freuen uns auf euch: initiatived21.de/arbeitsgrupp...
April 15, 2025 at 7:40 AM
Herzliche Einladung zu den nächsten beiden Events unserer Reihe „KI in Bewegung: Wie Physical AI unseren Alltag revolutioniert“ zusammen mit MISSION KI | acatech! Am 13. Mai geht es um unser Gesundheitssystem, und am 3. Juni um Mobilität. Wir freuen uns auf euch: initiatived21.de/arbeitsgrupp...
„Ich finde, dass MINT-Berufe noch sehr männlich dominiert sind. Und deshalb ist es wichtig, Mädchen dafür zu begeistern. So können wir auch in diese Berufswelt einsteigen und überhaupt erst auf Ideen dafür kommen!“ #Throwback: Das war der #GirlsDay Auftakt mit Olaf Scholz im Bundeskanzleramt! #D21GD
Girls'Day-Auftakt 2025 mit Bundeskanzler Olaf Scholz
YouTube video by Initiative D21
youtu.be
April 11, 2025 at 7:55 AM
„Ich finde, dass MINT-Berufe noch sehr männlich dominiert sind. Und deshalb ist es wichtig, Mädchen dafür zu begeistern. So können wir auch in diese Berufswelt einsteigen und überhaupt erst auf Ideen dafür kommen!“ #Throwback: Das war der #GirlsDay Auftakt mit Olaf Scholz im Bundeskanzleramt! #D21GD
Reposted by Initiative D21 e. V.
....und alle Fotos des heutigen Tags von Tobias Koch und Anika Nowak findet ihr hier: www.picdrop.com/toko/LV5sXZH...
#D21GD #GirlsDay
#D21GD #GirlsDay
2025-04-01 - D21 Girls Day
Eine Galerie von Tobias Koch.
www.picdrop.com
April 1, 2025 at 4:10 PM
....und alle Fotos des heutigen Tags von Tobias Koch und Anika Nowak findet ihr hier: www.picdrop.com/toko/LV5sXZH...
#D21GD #GirlsDay
#D21GD #GirlsDay
Reposted by Initiative D21 e. V.
Einen ersten Einblick in den tollen, inspirierenden Tag mit #MINT Exponaten von D21-Mitgliedern und spannendem Austausch zwischen #Bundeskanzler Olaf Scholz und den Schülerinnen bekommt ihr in diesem Teaser-Video!
Welchen Stand im Parcours hättet ihr gerne selbst erlebt? #GirlsDay #D21GD
Welchen Stand im Parcours hättet ihr gerne selbst erlebt? #GirlsDay #D21GD
April 1, 2025 at 4:07 PM
Einen ersten Einblick in den tollen, inspirierenden Tag mit #MINT Exponaten von D21-Mitgliedern und spannendem Austausch zwischen #Bundeskanzler Olaf Scholz und den Schülerinnen bekommt ihr in diesem Teaser-Video!
Welchen Stand im Parcours hättet ihr gerne selbst erlebt? #GirlsDay #D21GD
Welchen Stand im Parcours hättet ihr gerne selbst erlebt? #GirlsDay #D21GD
Reposted by Initiative D21 e. V.
Aurelie von der Bettina-von-Arnim-Schule hat den diesjährigen #GirlsDay-Preis, einen VR-Workshop im Humboldt Forum, gewonnen: Sie hat fast exakt richtig getippt, dass der Frauenanteil in den MINT-Leistungskursen in Deutschland 2023 bei 46,0 % lag. Herzlichen Glückwunsch! #D21GD
April 1, 2025 at 2:25 PM
Aurelie von der Bettina-von-Arnim-Schule hat den diesjährigen #GirlsDay-Preis, einen VR-Workshop im Humboldt Forum, gewonnen: Sie hat fast exakt richtig getippt, dass der Frauenanteil in den MINT-Leistungskursen in Deutschland 2023 bei 46,0 % lag. Herzlichen Glückwunsch! #D21GD
Reposted by Initiative D21 e. V.
Durch praktisches Ausprobieren und den Austausch mit weiblichen Vorbildern haben die Schülerinnen im #MINT Erlebnis-Parcours beim #GirlsDay-Auftakt unterschiedliche Berufe und Tätigkeiten erlebt und dem #Bundeskanzler Olaf Scholz präsentiert. #D21GD
April 1, 2025 at 1:27 PM
Durch praktisches Ausprobieren und den Austausch mit weiblichen Vorbildern haben die Schülerinnen im #MINT Erlebnis-Parcours beim #GirlsDay-Auftakt unterschiedliche Berufe und Tätigkeiten erlebt und dem #Bundeskanzler Olaf Scholz präsentiert. #D21GD
Reposted by Initiative D21 e. V.
„MINT-Themen sind in der heutigen Zeit für uns alle wichtig – damit wir die Welt, in der wir leben, begreifen können. Es muss eine gemeinsame Anstrengung von uns allen sein, dass Mädchen und Frauen hier die gleichen Chancen haben wie Männer.“ #Bundeskanzler Olaf Scholz beim #GirlsDay Auftakt #D21GD
April 1, 2025 at 1:14 PM
„MINT-Themen sind in der heutigen Zeit für uns alle wichtig – damit wir die Welt, in der wir leben, begreifen können. Es muss eine gemeinsame Anstrengung von uns allen sein, dass Mädchen und Frauen hier die gleichen Chancen haben wie Männer.“ #Bundeskanzler Olaf Scholz beim #GirlsDay Auftakt #D21GD
Reposted by Initiative D21 e. V.
Mithilfe des #InternetOfThings lernen die Schülerinnen bei Bechtle, Sensoren & Gateways einzusetzen & Daten in Echtzeit zu überwachen – zum Beispiel für die lückenlose Temperaturkontrolle in Medizinkühlschränken. So kann die Qualität lebenswichtiger Medikamente sichergestellt werden #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 1:01 PM
Mithilfe des #InternetOfThings lernen die Schülerinnen bei Bechtle, Sensoren & Gateways einzusetzen & Daten in Echtzeit zu überwachen – zum Beispiel für die lückenlose Temperaturkontrolle in Medizinkühlschränken. So kann die Qualität lebenswichtiger Medikamente sichergestellt werden #D21GD #GirlsDay
Reposted by Initiative D21 e. V.
An der Station von der ING gestalten die Schülerinnen mithilfe modernster VR-Software eigene 3D-Modelle von chemischen Molekülen und erleben, wie Forschung und Entwicklung in #Ingenieurwissenschaften und #Naturwissenschaften revolutioniert werden. #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 10:24 AM
An der Station von der ING gestalten die Schülerinnen mithilfe modernster VR-Software eigene 3D-Modelle von chemischen Molekülen und erleben, wie Forschung und Entwicklung in #Ingenieurwissenschaften und #Naturwissenschaften revolutioniert werden. #D21GD #GirlsDay
Reposted by Initiative D21 e. V.
Bei IBM geht es um Sport und KI: Ein Tischkicker mit Sensoren und Kamera erfasst während des Spiels Daten, die mit #Objekterkennung ausgewertet werden. Besonders spannend: Generative KI erstellt im Anschluss personalisierte Feedbacks und Verbesserungsvorschläge für die Spielerinnen. #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 10:18 AM
Bei IBM geht es um Sport und KI: Ein Tischkicker mit Sensoren und Kamera erfasst während des Spiels Daten, die mit #Objekterkennung ausgewertet werden. Besonders spannend: Generative KI erstellt im Anschluss personalisierte Feedbacks und Verbesserungsvorschläge für die Spielerinnen. #D21GD #GirlsDay
Reposted by Initiative D21 e. V.
Bei AKDB erleben die Schülerinnen hautnah, wie sie als #UXDesignerinnen digitale Barrieren erkennen und mithilfe von #KI beseitigen können. Die Schülerinnen machen ein Altersanzug-Experiment, um das User-Erlebnis für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu analysieren. #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 10:11 AM
Bei AKDB erleben die Schülerinnen hautnah, wie sie als #UXDesignerinnen digitale Barrieren erkennen und mithilfe von #KI beseitigen können. Die Schülerinnen machen ein Altersanzug-Experiment, um das User-Erlebnis für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu analysieren. #D21GD #GirlsDay
Reposted by Initiative D21 e. V.
An der Station der Telekom entdecken die Schülerinnen, wie #KI ähnlich wie ein Hund trainiert werden kann. Sie steuern „Roboter-Hund Helmi“, dessen Sensoren Personen erkennen. In Echtzeit wird visualisiert, wie die KI Objekte identifiziert und auf Umgebungseinflüsse reagiert. #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Initiative D21 e. V.
Bei Deloitte entdecken die Schülerinnen die Welt der #NeuroAI, in der neueste Erkenntnisse aus der #Hirnforschung mit #KI verschmelzen. Mithilfe von Eye-Tracking-Systemen und EEG-Helmen beobachten sie, welche Gehirnaktivitäten durch die Interaktion mit dem Avatar ausgelöst werden. #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 9:14 AM
Bei Deloitte entdecken die Schülerinnen die Welt der #NeuroAI, in der neueste Erkenntnisse aus der #Hirnforschung mit #KI verschmelzen. Mithilfe von Eye-Tracking-Systemen und EEG-Helmen beobachten sie, welche Gehirnaktivitäten durch die Interaktion mit dem Avatar ausgelöst werden. #D21GD #GirlsDay