aconium GmbH
banner
aconium.bsky.social
aconium GmbH
@aconium.bsky.social
Wir begleiten den öffentlichen Sektor bei der Projektentwicklung in allen Bereichen der Digitalisierung.
https://aconium.eu/impressum/
Die BUGLAS-Jahreskonferenz bot in diesem Jahr den passenden Rahmen für die großen Fragen digitaler Infrastruktur: Wie gelingt strategische Steuerung? Welche Rolle spielt Bundesförderung im Gigabitausbau? Und wie schaffen wir Verfahren, die zukunftsfähig, digital und effizient sind?
November 10, 2025 at 7:39 PM
 🎃Der Friedhof des Grauens mit vergrabenen Kommunal-Daten: vergessen, veraltet, verloren.
In vielen Kommunen liegen wertvolle Daten brach – verstreut und kaum nutzbar.
Ob Energie, Mobilität oder Kataster: Informationen wurden mit Akribie gesammelt, aber oft ohne gemeinsame Standards gespeichert.
October 31, 2025 at 1:40 PM
Zukunft gestalten, Widerstandskraft stärken – KOMMUNALE 2025 in Nürnberg 🏙️⚙️

Wie können Städte und Gemeinden Digitalisierung und Energiewende gezielt nutzen, um resilient und zukunftsfähig zu werden? Die KOMMUNALE 2025 liefert in Nürnberg konkrete Ansätze für kommunale Transformation.
October 22, 2025 at 3:58 PM
Zukunft entsteht dort, wo Regionen nicht nebeneinander, sondern miteinander wirken. Infrastrukturen, Innovationen und Ideen entfalten ihre volle Kraft, wenn lokale Realitäten mit europäischen Visionen verbunden werden. Das stärkt Vielfalt und schafft Fortschritt in ganz Europa.🇪🇺🌍
October 19, 2025 at 1:11 PM
Der Ausbau digitaler Infrastrukturen gelingt durch strategische Zusammenarbeit, echten Dialog und das Zusammenspiel von Technik, Verwaltung und politischem Willen. Genau das hat der Runde Tisch „Digitale Infrastruktur in Brandenburg“ heute ermöglicht - auf Einladung von Minister Daniel Keller.
October 15, 2025 at 7:47 PM
Die Smart Country Convention 2025 ist gestartet – drei Tage voller Innovation und Austausch zur digitalen Zukunft! Im Fokus zum Auftakt: digitale Daseinsvorsorge. Wie bleiben Leistungen für Bürger:innen verlässlich, effizient und nah?
September 30, 2025 at 1:02 PM
Rheinland-Pfalz, Netzbetreiber und Funkturmgesellschaften starten mit dem neuen #Mobilfunkpakt eine ambitionierte Initiative für den digitalen Infrastrukturausbau. Über 2.000 geplante Maßnahmen, rechtliche Vereinfachungen & konkrete Kooperationsformate setzen dabei klare Prioritäten.
📷:©MASTD/Dinges
September 24, 2025 at 2:31 PM
🌐 Der digitale Wandel erfasst nicht nur Kommunalverwaltungen, sondern inzwischen alle föderalen Ebenen. Doch was davon spüren Bürger:innen im Alltag? Digitale Verwaltungsangebote sind zunehmend präsent – manche stehen allerdings noch in Warteschlangen, wenn andere bereits online Anträge stellen.
September 23, 2025 at 3:58 PM
Zukunft braucht Verbindungen: zwischen Krisenfestigkeit, Klimazielen & digitaler Transformation.
Wie gelingt es dem Public Sector, diese Herausforderungen gleichzeitig zu meistern? Die Antworten entstehen nicht isoliert, sondern im Dialog mit Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft & Zivilgesellschaft.
September 19, 2025 at 6:06 PM
Physical AI markiert eine neue Generation greifbarer Technologie, die über industrielle Anwendungen hinaus reicht. Richtig konzipiert, kann sie Fürsorge, Teilhabe und Lebensqualität im Alltag stärken. Ob in der Pflege, Mobilität oder für kommunale Angebote - humanoide Roboter eröffnen Potenziale.
September 9, 2025 at 10:43 AM
🌱Kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Schlüssel zur Energiewende. Die kommunale Wärmeplanung vereint anspruchsvolle Rahmenbedingungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten – und eröffnet Chancen für effiziente Infrastrukturen, sinkende Emissionen und Versorgungssicherheit.📊
September 3, 2025 at 1:04 PM
#KI und offene Daten gehören zu den Tools, mit denen Städte und Gemeinden neue Wege gehen können. Stellt euch vor: Chatbots beantworten Bürgerfragen verständlich und 24/7. Anträge laufen automatisiert durch. Daten zeigen frühzeitig, wo Infrastruktur oder soziale Angebote fehlen.
August 30, 2025 at 7:32 AM
Verwaltung digitalisieren, KI sinnvoll nutzen, Resilienz stärken, nachhaltige Regionalentwicklung ermöglichen – Städte und Gemeinden stehen vor komplexen Aufgaben, die neue Denk- & Handlungsansätze erfordern. Zwischen Chancen & Herausforderungen braucht es Orientierung, Vernetzung & Umsetzungswege.
August 27, 2025 at 1:02 PM
Anforderungen an die öffentliche Verwaltung wachsen stetig: Leistungen sollen digital, serviceorientiert, wirtschaftlich & krisenfest sein. Oft fehlen Strukturen, Ressourcen und Kompetenzen, um diese Anforderungen umzusetzen. Die Folge: Statt Entlastung bringt Digitalisierung neue Herausforderungen.
August 26, 2025 at 2:46 PM
📊 Daten als Motor: Groningen verbindet Regionalentwicklung und smarte Wirtschaft

In Groningen wird Regionalentwicklung smart gedacht – als Verbindung von wirtschaftlicher Transformation und datenbasierten Ansätzen. Daten dienen dabei als zentrales Element für Innovation und Zukunftsfähigkeit.
August 15, 2025 at 2:16 PM
🚀 Die Smart Country Convention 2025 bringt zentrale Themen für Städte, Regionen & Verwaltung auf die Bühne: digitale Verwaltung, smarte Regionalentwicklung & resiliente Daseinsvorsorge.

📅 30.09.–02.10.2025 | 📍 Berlin | hub27 / Stand 204
August 7, 2025 at 2:59 PM
Smart.Vernetzt.Zukunftsfähig – Energieinfrastruktur vernetzt denken

🔌 Die Energiewende verändert nicht nur, woher Energie kommt, sondern auch, wie sie gesteuert, verteilt und gesichert wird. Klassische Netze stoßen an ihre Grenzen – wir brauchen intelligente, digitale Infrastrukturen.
August 1, 2025 at 9:01 AM
🔥 Urbane Wärmewende gestalten – datenbasiert, strategisch, in europäischer Kooperation

Das Interreg Baltic-Sea-Region-Projekt PLANHEAT unterstützt Städte in der Ostseeregion auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung – datenbasiert, sozial gerecht, wirtschaftlich machbar.
July 28, 2025 at 1:31 PM
🌍 Eine Erde reicht nicht – Ressourcen intelligent nutzen beginnt nicht morgen, sondern jetzt!
Jahr für Jahr wird die ökologische Belastungsgrenze der Erde früher überschritten. Ab heute verbrauchen wir mehr Ressourcen, als unser Planet in einem Jahr regenerieren kann – und das seit über 50 Jahren.
July 24, 2025 at 4:27 PM
🤝Wenn Digitalisierung als Gemeinschaftsaufgabe und nicht als Einzelinitiative gedacht wird, dann sind die Weichen für die #digitaleTransformation gestellt.
Als Mitglied im Digitalisierungsbeirat Mecklenburg-Vorpommern bringen wir unsere Expertise gezielt in die Regionalentwicklung ein.
July 11, 2025 at 3:36 PM
🏆 TOP 100 – Innovation beginnt im Team – und verändert unsere Zukunft
Zum fünften Mal gehören wir zu den #TOP100 der innovativsten Unternehmen in Deutschland! Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass echte Innovation dort entsteht, wo Menschen gemeinsam mutig denken, querdenken und handeln.
June 30, 2025 at 8:42 AM
🛡️Resilienz beginnt mit Weitsicht: Zukunft gestalten
In dieser Woche waren wir in Neuss auf der #ResilienceExpo2025! Die weltweit erste Fachausstellung für Produkte, Technologien und Services zur regionalen Klimaanpassung bietet die ideale Plattform, um gemeinsam Zukunft zu gestalten.
June 27, 2025 at 2:07 PM
Die wichtigste digitalpolitische Veranstaltung der polnischen EU-Ratspräsidentschaft – der #DigitalSummit – zog gestern und vorgestern über 1.000 Delegierte aus ganz Europa nach Danzig, um erreichte Ziele zu würdigen und die noch zu bearbeitenden Themen zu beleuchten und zu bewerten.
June 19, 2025 at 3:56 PM
Wasserstoff braucht Richtung und einen klaren Plan, wie Regionen mitgestalten können.
Während häufig über Fördermittel, Technologieoffenheit & nationale Zielpfade diskutiert wird, bleibt eine entscheidende Frage oft unbeantwortet: Wie gelingt der konkrete Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft vor Ort?
June 13, 2025 at 3:18 PM
Wenn der Netzausbau an der Grundstücksgrenze endet, bleibt das volle Potenzial oft ungenutzt. Inhouse-Netze sind der entscheidende letzte Schritt zur echten Gigabitversorgung – und aktuell einer der zentralen Engpässe für digitale Teilhabe in Haushalten und Unternehmen.
June 5, 2025 at 3:19 PM