aconium GmbH
banner
aconium.bsky.social
aconium GmbH
@aconium.bsky.social
Wir begleiten den öffentlichen Sektor bei der Projektentwicklung in allen Bereichen der Digitalisierung.
https://aconium.eu/impressum/
Als Partner des KommunalFinanzForums ist für uns eine strategisch und finanziell realisierbare kommunale Wärmewende essenziell.
Im Vortrag „Finanzierung kommunaler Wärmenetze – Kapitalbedarf, Investoreninteresse und strategische Modelle“ zeigte #aconiumExpertin, Maxi Kussatz, woran es oft scheitert.
November 12, 2025 at 7:59 PM
Unsere Expert:innen sind vor Ort, bringen ihre Expertise für smarte Regionalentwicklung ein und gestalten aktiv den Weg hin zu resilienten, attraktiven und innovationsfähigen Regionen.🌍
#Infrastruktur #Regionalentwicklung #SmartRegion #SmartCity #ZukunftIstImmer
November 11, 2025 at 2:09 PM
🚀Wir waren als Innovationspartner vor Ort – mit klarer Haltung: Fortschritt braucht Austausch, Mut zur Veränderung und tragfähige Allianzen zwischen öffentlicher Hand, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Wir gestalten digitale Transformationsvorhaben – strategisch, datenbasiert und lösungsorientiert.
November 10, 2025 at 7:39 PM
Im Anschluss berichtete Tim Brauckmüller über den aktuellen Stand der Gigabitförderung und diskutierte gemeinsam mit Frau Husch und dem Publikum zentrale Herausforderungen und nächste Schritte. Wolfgang Heer, GF BUGLAS, führte engagiert durch die Gesprächsrunde.
November 10, 2025 at 7:39 PM
 🎃Der Friedhof des Grauens mit vergrabenen Kommunal-Daten: vergessen, veraltet, verloren.
In vielen Kommunen liegen wertvolle Daten brach – verstreut und kaum nutzbar.
Ob Energie, Mobilität oder Kataster: Informationen wurden mit Akribie gesammelt, aber oft ohne gemeinsame Standards gespeichert.
October 31, 2025 at 1:40 PM
Zukunft gestalten, Widerstandskraft stärken – KOMMUNALE 2025 in Nürnberg 🏙️⚙️

Wie können Städte und Gemeinden Digitalisierung und Energiewende gezielt nutzen, um resilient und zukunftsfähig zu werden? Die KOMMUNALE 2025 liefert in Nürnberg konkrete Ansätze für kommunale Transformation.
October 22, 2025 at 3:58 PM
Die EU Week of Regions and Cities 2025 war Treffpunkt für alle, die europäische Zusammenarbeit aktiv leben. Sie brachte Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam an nachhaltigen, resilienten und zukunftsfähigen Lösungen für den EU-Raum zu arbeiten.
October 19, 2025 at 1:11 PM
Es trafen sich Vertreter:innen des Bundes, darunter StS Dr. Markus Richter, des Landes, der Telekommunikationswirtschaft sowie der kommunalen Spitzenverbände zum offenen Austausch. Das Gesprächsformat: keine Bühne – sondern ein echter Dialog auf Augenhöhe:
October 15, 2025 at 7:47 PM
Der Ausbau digitaler Infrastrukturen gelingt durch strategische Zusammenarbeit, echten Dialog und das Zusammenspiel von Technik, Verwaltung und politischem Willen. Genau das hat der Runde Tisch „Digitale Infrastruktur in Brandenburg“ heute ermöglicht - auf Einladung von Minister Daniel Keller.
October 15, 2025 at 7:47 PM
Die Smart Country Convention 2025 ist gestartet – drei Tage voller Innovation und Austausch zur digitalen Zukunft! Im Fokus zum Auftakt: digitale Daseinsvorsorge. Wie bleiben Leistungen für Bürger:innen verlässlich, effizient und nah?
September 30, 2025 at 1:02 PM
Rheinland-Pfalz, Netzbetreiber und Funkturmgesellschaften starten mit dem neuen #Mobilfunkpakt eine ambitionierte Initiative für den digitalen Infrastrukturausbau. Über 2.000 geplante Maßnahmen, rechtliche Vereinfachungen & konkrete Kooperationsformate setzen dabei klare Prioritäten.
📷:©MASTD/Dinges
September 24, 2025 at 2:31 PM
🌐 Der digitale Wandel erfasst nicht nur Kommunalverwaltungen, sondern inzwischen alle föderalen Ebenen. Doch was davon spüren Bürger:innen im Alltag? Digitale Verwaltungsangebote sind zunehmend präsent – manche stehen allerdings noch in Warteschlangen, wenn andere bereits online Anträge stellen.
September 23, 2025 at 3:58 PM
Zukunft braucht Verbindungen: zwischen Krisenfestigkeit, Klimazielen & digitaler Transformation.
Wie gelingt es dem Public Sector, diese Herausforderungen gleichzeitig zu meistern? Die Antworten entstehen nicht isoliert, sondern im Dialog mit Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft & Zivilgesellschaft.
September 19, 2025 at 6:06 PM
Beim Arbeitskreistag des BUGLAS' stellte vorgestern Benedict Stieber, Regionalleiter NRW, den aktuellen Stand der Bundesförderung vor. Er betonte: Fortschritt entsteht vor allem durch Dialog - im Branchengespräch, in der Vereinfachung von Verfahren und sichtbar in der Anpassung des Punktekompasses.
September 19, 2025 at 10:09 AM
Expert:innen beleuchteten dort aktuelle Chancen und Herausforderungen rund um humanoide Technologien.
Impulse kamen von:
- Dr. Isabella Hermann, Science-Fiction- und Zukünfte-Expertin
- Dr. Sirko Straube, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
- Tim Brauckmüller, aconium
September 9, 2025 at 10:43 AM
🌱Kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Schlüssel zur Energiewende. Die kommunale Wärmeplanung vereint anspruchsvolle Rahmenbedingungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten – und eröffnet Chancen für effiziente Infrastrukturen, sinkende Emissionen und Versorgungssicherheit.📊
September 3, 2025 at 1:04 PM
📍 Auf der #SCCON25 in Berlin zeigen wir, wie diese Ansätze in der kommunalen Praxis wirksam umgesetzt werden können – skalierbar, transparent und zukunftsgerichtet.
Kommt vorbei – vom 30.09. bis 02.10.2025 – und sprecht mit uns über die nächsten Schritte für eine moderne Verwaltung.
August 30, 2025 at 7:32 AM
Auf der KOMMUNAL 2025 zeigen wir, wie solche Ansätze aussehen können: Von Fördermittelberatung über Kommunale Wärmeplanung, Regionalentwicklung, Digitale Zwillinge bis zur Mobilfunkberatung. Diese Themenfelder spiegeln Herausforderungen und Erfahrungen wider, mit denen wir Verwaltungen begleiten.
August 27, 2025 at 1:02 PM
Auf der #SCCON25 zeigen wir, wie leistungsfähige Regionen und ein resilienter Staat durch vier zentrale Themenfelder gestärkt werden können: Resiliente, vernetzte Infrastrukturen, moderne Verwaltung, Government as a Service sowie datengetriebene Transparenz.
August 26, 2025 at 2:46 PM
📊 Daten als Motor: Groningen verbindet Regionalentwicklung und smarte Wirtschaft

In Groningen wird Regionalentwicklung smart gedacht – als Verbindung von wirtschaftlicher Transformation und datenbasierten Ansätzen. Daten dienen dabei als zentrales Element für Innovation und Zukunftsfähigkeit.
August 15, 2025 at 2:16 PM
🚀 Die Smart Country Convention 2025 bringt zentrale Themen für Städte, Regionen & Verwaltung auf die Bühne: digitale Verwaltung, smarte Regionalentwicklung & resiliente Daseinsvorsorge.

📅 30.09.–02.10.2025 | 📍 Berlin | hub27 / Stand 204
August 7, 2025 at 2:59 PM
Smart.Vernetzt.Zukunftsfähig – Energieinfrastruktur vernetzt denken

🔌 Die Energiewende verändert nicht nur, woher Energie kommt, sondern auch, wie sie gesteuert, verteilt und gesichert wird. Klassische Netze stoßen an ihre Grenzen – wir brauchen intelligente, digitale Infrastrukturen.
August 1, 2025 at 9:01 AM
🔥 Urbane Wärmewende gestalten – datenbasiert, strategisch, in europäischer Kooperation

Das Interreg Baltic-Sea-Region-Projekt PLANHEAT unterstützt Städte in der Ostseeregion auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung – datenbasiert, sozial gerecht, wirtschaftlich machbar.
July 28, 2025 at 1:31 PM
🌍 Eine Erde reicht nicht – Ressourcen intelligent nutzen beginnt nicht morgen, sondern jetzt!
Jahr für Jahr wird die ökologische Belastungsgrenze der Erde früher überschritten. Ab heute verbrauchen wir mehr Ressourcen, als unser Planet in einem Jahr regenerieren kann – und das seit über 50 Jahren.
July 24, 2025 at 4:27 PM
...Bedarfe und Potenziale aller Akteure zu erkennen, zusammenzuführen und in gemeinschaftlich umsetzbare Lösungen zu überführen.
🎯Beim Workshop und Sommerfest in dieser Woche war dieser Gedanke zu spüren, nachaltig an der Weiterentwicklung der Strategie zur Digitalisierung des Landes zu arbeiten.
July 11, 2025 at 3:36 PM