Initiative D21 e. V.
banner
initiatived21.de
Initiative D21 e. V.
@initiatived21.de
Das Netzwerk für die Digitale Gesellschaft. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die den digitalen Wandel aktiv und chancenorientiert für alle gestaltet

https://InitiativeD21.de
++Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem: Neue D21-Studie zum #DigitalSkillsGap in Deutschland++

Die Studie zeigt: Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem. Schwierige Wohnverhältnisse, geringes Einkommen und fehlende digitale Ausstattung behindern digitale Teilhabe.

1/4
September 9, 2025 at 8:56 AM
Spannende Abschlussdiskussion "Cyberkriminalität, Wirtschaftsspionage, Ransomware-Angriffe: Bestandsaufnahme und Gegenstrategien" mit Antonia Bruhn (Amazon Web Services), @barbaraengels.bsky.social (@iwkoeln) und @gerhardmueller.bsky.social (Caritas-Netzwerk IT e.V.)
May 24, 2025 at 9:52 AM
Es geht weiter an Tag 2 mit Prof. Dr. Michaela Geierhos zu Social Media als Sicherheitsproblem und wie leicht wir im Netz zu identifizieren sind.
May 24, 2025 at 7:29 AM
Spannende Diskussion zu "Versorgungssicherheit durch Cybersecurity und Digital Sovereignity" mit @honkhase.bsky.social (AG KRITIS), Adriana Groh (@sovereign.tech) moderiert von Christine Regitz @informatik.bsky.social) Erkenntnis: Wir müssen digitale Souveränität vernetzt und übergreifend denken!
May 23, 2025 at 6:59 PM
Generalleutnant Michael Vetter betont in seinem Vortrag zu Cybersicherheit in Deutschland und dem Einsatz von KI in der Bundeswehr: "Es geht nicht nur um Tech, sondern auch um Werte. Die Werte, auf die wir geschworen haben, müssen in unsere KI integriert werden."
May 23, 2025 at 2:50 PM
"Es geht immer wieder um digitale Kompetenzen. Wir müssen alle - jung bis alt diese Kompetenzen erwerben, nur so werden wir digital souverän." - Christine Regitz von @informatik.bsky.social in ihrer Begrüßung.
May 23, 2025 at 2:23 PM
Prof. Dr. Ursula Münch von @apbtutzing.bsky.social bei der Begrüßung: "Wenn der Staat nicht als verlässlich und handlungsfähig wahrgenommen wird, dann steigt die Skepsis in der Bevölkerung. Umso wichtiger, dass wir uns dem Thema Cybersicherheit, Resilienz und Souveränität widmen."
May 23, 2025 at 1:21 PM
Wir sind wieder am Starnberger See! Dieses Jahr findet unsere Kooperationstagung mit @apbtutzing.bsky.social, @informatik.bsky.social und der Uni Passau zum Thema "Cybersicherheit, Resilienz und Souveränität - Zukunftsfähigkeit in unsicheren Zeiten sichern" statt. initiatived21.de/veranstaltun...
May 23, 2025 at 1:06 PM
Herzliche Einladung zu den nächsten beiden Events unserer Reihe „KI in Bewegung: Wie Physical AI unseren Alltag revolutioniert“ zusammen mit MISSION KI | acatech! Am 13. Mai geht es um unser Gesundheitssystem, und am 3. Juni um Mobilität. Wir freuen uns auf euch: initiatived21.de/arbeitsgrupp...
April 15, 2025 at 7:40 AM
Einen ersten Einblick in den tollen, inspirierenden Tag mit #MINT Exponaten von D21-Mitgliedern und spannendem Austausch zwischen #Bundeskanzler Olaf Scholz und den Schülerinnen bekommt ihr in diesem Teaser-Video!
Welchen Stand im Parcours hättet ihr gerne selbst erlebt? #GirlsDay #D21GD
April 1, 2025 at 4:07 PM
Aurelie von der Bettina-von-Arnim-Schule hat den diesjährigen #GirlsDay-Preis, einen VR-Workshop im Humboldt Forum, gewonnen: Sie hat fast exakt richtig getippt, dass der Frauenanteil in den MINT-Leistungskursen in Deutschland 2023 bei 46,0 % lag. Herzlichen Glückwunsch! #D21GD
April 1, 2025 at 2:25 PM
Durch praktisches Ausprobieren und den Austausch mit weiblichen Vorbildern haben die Schülerinnen im #MINT Erlebnis-Parcours beim #GirlsDay-Auftakt unterschiedliche Berufe und Tätigkeiten erlebt und dem #Bundeskanzler Olaf Scholz präsentiert. #D21GD
April 1, 2025 at 1:27 PM
„MINT-Themen sind in der heutigen Zeit für uns alle wichtig – damit wir die Welt, in der wir leben, begreifen können. Es muss eine gemeinsame Anstrengung von uns allen sein, dass Mädchen und Frauen hier die gleichen Chancen haben wie Männer.“ #Bundeskanzler Olaf Scholz beim #GirlsDay Auftakt #D21GD
April 1, 2025 at 1:14 PM
Mithilfe des #InternetOfThings lernen die Schülerinnen bei Bechtle, Sensoren & Gateways einzusetzen & Daten in Echtzeit zu überwachen – zum Beispiel für die lückenlose Temperaturkontrolle in Medizinkühlschränken. So kann die Qualität lebenswichtiger Medikamente sichergestellt werden #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 1:01 PM
An der Station von der ING gestalten die Schülerinnen mithilfe modernster VR-Software eigene 3D-Modelle von chemischen Molekülen und erleben, wie Forschung und Entwicklung in #Ingenieurwissenschaften und #Naturwissenschaften revolutioniert werden. #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 10:24 AM
Bei IBM geht es um Sport und KI: Ein Tischkicker mit Sensoren und Kamera erfasst während des Spiels Daten, die mit #Objekterkennung ausgewertet werden. Besonders spannend: Generative KI erstellt im Anschluss personalisierte Feedbacks und Verbesserungsvorschläge für die Spielerinnen. #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 10:18 AM
Bei AKDB erleben die Schülerinnen hautnah, wie sie als #UXDesignerinnen digitale Barrieren erkennen und mithilfe von #KI beseitigen können. Die Schülerinnen machen ein Altersanzug-Experiment, um das User-Erlebnis für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu analysieren. #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 10:11 AM
An der Station der Telekom entdecken die Schülerinnen, wie #KI ähnlich wie ein Hund trainiert werden kann. Sie steuern „Roboter-Hund Helmi“, dessen Sensoren Personen erkennen. In Echtzeit wird visualisiert, wie die KI Objekte identifiziert und auf Umgebungseinflüsse reagiert. #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 9:25 AM
Bei Deloitte entdecken die Schülerinnen die Welt der #NeuroAI, in der neueste Erkenntnisse aus der #Hirnforschung mit #KI verschmelzen. Mithilfe von Eye-Tracking-Systemen und EEG-Helmen beobachten sie, welche Gehirnaktivitäten durch die Interaktion mit dem Avatar ausgelöst werden. #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 9:14 AM
An der Station vom @cornelsenverlag.bsky.social lernen die Schülerinnen, wie digitaler & grüner Wandel zusammenwirken können. Im Mittelpunkt stehen das Bauen und Steuern von #eXperiBot Lernrobotern, mit denen sie Abfalltrennung, #Recycling Prozesse und Transportwege simulieren. #D21GD #GirlsDay
April 1, 2025 at 8:55 AM
Die Schülerinnen sind da! Sie kommen in diesem Jahr vom Albert-Einstein-Gymnasium in Britz, der Bettina-von-Arnim-Schule in Reinickendorf und der Merian-Schule in Köpenick – alles Schulen, die sich jedes Jahr stark am #GirlsDay beteiligen. #D21GD
April 1, 2025 at 8:38 AM
Heute sind wir im Bundeskanzleramt! Gemeinsam mit #Bundeskanzler Olaf Scholz, 24 Schülerinnen und 7 D21-Mitgliedern eröffnen wir den diesjährigen #GirlsDay mit unserem Auftaktevent und einem #MINT Erlebnis-Parcours.
Mehr Infos dazu: initiatived21.de/presse/deuts... #D21GD
April 1, 2025 at 8:30 AM
Das war‘s vom diesjährigen #D21talk! Ein großer Dank geht Raus an @monoxyd.bsky.social für die informierte und charmante Moderation. Bald könnt ihr den ganzen Kongress auf unserem YouTube-Kanal nachschauen. Wir halten euch auf dem Laufenden! #OverAndOut
March 13, 2025 at 5:12 PM
. @lsmueller.bsky.social : „Bei der Initiative D21 schauen wir gerade darauf, wie technologische Entwicklungen wie #PhysicalAI unsere Lebens- und Arbeitswelten in den nächsten Jahren nochmal ganz anders verändern werden, als wir gerade ahnen. Das bearbeiten wir im Projekt #KIinBewegung.“ #D21talk
March 13, 2025 at 5:08 PM
. @katjamunoz.bsky.social : „Wir müssen in den digitalen Infrastrukturen für weniger Abhängigkeiten sorgen. Das ist kein Selbstläufer – ABER: Wir haben in Europa einige richtige Stellschrauben gedreht und haben einen Rahmen & Regulierungen, mit dem sich neue Möglichkeiten auftun.“ #D21talk #D21index
March 13, 2025 at 4:32 PM