Initiative Dessauer Ufer
banner
inidessauerufer.bsky.social
Initiative Dessauer Ufer
@inidessauerufer.bsky.social
Für einen Gedenkort am Lagerhaus G, einem ehemaligen Außenlager des KZ Neuengamme (Hamburg)
Weitere Infos erhaltet ihr nach Anmeldung per Mail.
Wir freuen uns auf euch!

📅 27. April 2025
🕑 14-17 Uhr
📍Anleger Baumwall
March 30, 2025 at 1:44 PM
Wir freuen uns über einen Unkostenbeitrag von 15-20€, den ihr uns vorab überweisen könnt.
Falls ihr das grad nicht übrig habt, meldet euch gerne bei uns, wir finden eine Lösung!
Bitte beachtet, dass die Barkasse leider nicht barrierefrei zugänglich ist.
March 30, 2025 at 1:43 PM
Anmelden könnt ihr euch ab sofort!
Schickt uns gerne die Namen der Personen, die ihr anmelden möchtet, an initiative-dessauer-ufer@riseup.net
Bitte beachtet, dass der Platz auf der Barkasse begrenzt ist. Falls alle Plätze vergeben sind, öffnen wir eine Warteliste.
March 30, 2025 at 1:41 PM
Eine Kooperation der @bullenhuser-damm.bsky.social, Initiative Dessauer Ufer und Hallo: Verein zur Förderung raumöffnender Kultur e.V., alle Teil der AG OST.
March 16, 2025 at 5:49 PM
📅 27. April 2025
🕑 14-17 Uhr
📍Baumwall

Mehr Infos folgen bald!
March 12, 2025 at 7:59 PM
Von den Landungsbrücken werden wir u.a. zum Lagerhaus G und zur ehemaligen Schule Bullenhuser Damm fahren, wo die Fahrt endet. Im Anschluss laden wir alle ein, dort die Filmvorführung „Die Kinder vom Bullenhuser Damm“ (1983) von Karl Siebig zu sehen. Diese startet um 18 Uhr und dauert 75 Minuten.
March 12, 2025 at 7:58 PM
Auf dieser Barkassenfahrt werden wir anhand verschiedener Orte aktuelle erinnerungskulturelle Diskussionen beleuchten, die sich mit den Themen NS-Zwangsarbeit, historische Verantwortung und der Rolle von Gedenkorten in der Stadtplanung auseinandersetzen.
March 12, 2025 at 7:56 PM
Als Teil der AG Ost laden wir euch herzlich ein!

Instagram > @ag_ost
mehr Info zum Bündnis > sokönnenwirnichtarbeiten.de
October 29, 2024 at 2:51 PM
Danke auch an alle, die im Anschluss Blumen abgelegt und sich mit uns ausgetauscht haben!
October 26, 2024 at 3:38 PM
Wir waren sehr dankbar an diesem Tag auch Vera Trnka kennenlernen zu können, deren Mutter Milada Neuradovà im Juli 1944 zusammen mit 1500 weiteren als Jüdinnen verfolgten Frauen aus Auschwitz in das Außenlager Dessauer Ufer deportiert wurde.
October 26, 2024 at 3:38 PM