Wir legen ab zu unserer Veranstaltung: „Stadtplanung vs. Erinnerungskultur: Die Zukunft von Gedenkorten im Hamburger Osten“.
Auf der Barkassenfahrt werden wir uns austauschen, zusammen gedenken und Erinnerungsorte dieser Stadt vom Wasser aus kennenlernen.
Wir legen ab zu unserer Veranstaltung: „Stadtplanung vs. Erinnerungskultur: Die Zukunft von Gedenkorten im Hamburger Osten“.
Auf der Barkassenfahrt werden wir uns austauschen, zusammen gedenken und Erinnerungsorte dieser Stadt vom Wasser aus kennenlernen.
24.04. bis 27.04.2025
Täglich geöffnet ab 17:00 Uhr.
Das ganze Programm unter: hallohallohallo.org/salon-filmraum/
24.04. bis 27.04.2025
Täglich geöffnet ab 17:00 Uhr.
Das ganze Programm unter: hallohallohallo.org/salon-filmraum/
Seid dabei bei unserer Veranstaltung „Stadtplanung vs. Erinnerungskultur: Die Zukunft von Gedenkorten im Hamburger Osten“.
Seid dabei bei unserer Veranstaltung „Stadtplanung vs. Erinnerungskultur: Die Zukunft von Gedenkorten im Hamburger Osten“.
Geisteraustreibung am Elbtower
Ort: Billhafen Löschplatz
"1 Jahr Baustopp ist nicht gut für die Seele. Kein Leerstand, kein Abriss, kein Teuermachen ist gut für die Seele – boooh!"
Eine satirische Intervention in die Hamburger Stadtentwicklung Ost.
Geisteraustreibung am Elbtower
Ort: Billhafen Löschplatz
"1 Jahr Baustopp ist nicht gut für die Seele. Kein Leerstand, kein Abriss, kein Teuermachen ist gut für die Seele – boooh!"
Eine satirische Intervention in die Hamburger Stadtentwicklung Ost.
Diese waren von der SS in den oberen Stockwerken von Haus 1 untergebracht, wo sie keinen Schutz vor Bombardierungen hatten.
Diese waren von der SS in den oberen Stockwerken von Haus 1 untergebracht, wo sie keinen Schutz vor Bombardierungen hatten.
„An einem schönen Mittag gegen 1 Uhr sind auf das Lager Dessauer Ufer Brandbomben gefallen. Es war ein großes Glück, dass fast alle Leute auf Außenkommando waren. Im Lager waren damals nur etwa 200 Kranke im Revier…“(Stefan Brozdowicz 1949)
„An einem schönen Mittag gegen 1 Uhr sind auf das Lager Dessauer Ufer Brandbomben gefallen. Es war ein großes Glück, dass fast alle Leute auf Außenkommando waren. Im Lager waren damals nur etwa 200 Kranke im Revier…“(Stefan Brozdowicz 1949)
Wir gedenken der über 1200 Ermordeten an diesem Tag, den getöteten Geiseln und hoffen auf eine baldige Rückkehr der noch über 100 Geiseln aus den Händen der Hamas.
Wir gedenken der über 1200 Ermordeten an diesem Tag, den getöteten Geiseln und hoffen auf eine baldige Rückkehr der noch über 100 Geiseln aus den Händen der Hamas.
rb.gy/ew5u06
rb.gy/ew5u06
ZWANGSARBEIT IM HAMBURGER HAFEN 1943-45
Gedenkveranstaltung anläßlich der Erstbelegung des Frauenaußenlagers des KZ Neuengamme am Dessauer Ufer im Juli 1944
Vorstellung der Arbeit >Blueprint<
ZWANGSARBEIT IM HAMBURGER HAFEN 1943-45
Gedenkveranstaltung anläßlich der Erstbelegung des Frauenaußenlagers des KZ Neuengamme am Dessauer Ufer im Juli 1944
Vorstellung der Arbeit >Blueprint<
Franci Epstein überlebte die Gefangenschaft in Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau, in verschiedenen Außenlagern des KZ Neuengamme, wie dem Dessauer Ufer & in Bergen-Belsen. @neuengamme-mem.bsky.social
Franci Epstein überlebte die Gefangenschaft in Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau, in verschiedenen Außenlagern des KZ Neuengamme, wie dem Dessauer Ufer & in Bergen-Belsen. @neuengamme-mem.bsky.social
Um 18 Uhr geht es im Deutschen Hafenmuseum los. Kommt gern vorbei!
Um 18 Uhr geht es im Deutschen Hafenmuseum los. Kommt gern vorbei!
📆 Unsere Ausstellung “Zeitkapsel Lagerhaus G” ist noch bis Mitte Mai in der Gedenkstätte zu sehen.
📆 Unsere Ausstellung “Zeitkapsel Lagerhaus G” ist noch bis Mitte Mai in der Gedenkstätte zu sehen.