Initiative Dessauer Ufer
banner
inidessauerufer.bsky.social
Initiative Dessauer Ufer
@inidessauerufer.bsky.social
Für einen Gedenkort am Lagerhaus G, einem ehemaligen Außenlager des KZ Neuengamme (Hamburg)
Gedenken in Händen von privaten Investor*innen ging in Hamburg schon oft schief. Neustes Beispiel: taz.de/NS-Dokumenta...
NS-Dokumentationszentrum Hamburg: Investor will NS-Gedenken steuerlich absetzen
Das NS-Dokuzentrum am Hannoverschen Bahnhof in Hamburg sollte 2026 fertig werden. Nun kommt raus: Die Planungen sind wegen des Investors gestoppt.
taz.de
October 8, 2025 at 12:37 PM
Reposted by Initiative Dessauer Ufer
In der KZ-Gedenkstätte Neuengamme wurden heute antisemitische Schmierereien entdeckt. Diese wurden der Polizei angezeigt und entfernt.
September 20, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Initiative Dessauer Ufer
Hilda Bergmannová was a fighter. In winter 1942, she went into hiding. A few months later she was caught on a train with false papers and deported to Theresienstadt. From here in December 1943 to the BIIb Family Camp in Birkenau, and in July 1944, with another 600 women to Hamburg.
21 September 1916 | Czech Jewish woman, Hilda Bergmannová, was born in Prague.

She was deported to #Auschwitz from Theresienstadt ghetto on 18 December 1943. She did not survive.
September 21, 2025 at 5:35 AM
Unser Statement zum 3. Mai in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme könnt ihr hier nachlesen: initiativedessauerufer.noblogs.org/post/2025/05...
May 4, 2025 at 3:35 PM
Am 27. April ist es soweit!
Wir legen ab zu unserer Veranstaltung: „Stadtplanung vs. Erinnerungskultur: Die Zukunft von Gedenkorten im Hamburger Osten“.
Auf der Barkassenfahrt werden wir uns austauschen, zusammen gedenken und Erinnerungsorte dieser Stadt vom Wasser aus kennenlernen.
March 30, 2025 at 1:40 PM
Salon und Filmraum in der Schule am Bullenhuser Damm zur Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte

24.04. bis 27.04.2025

Täglich geöffnet ab 17:00 Uhr.

Das ganze Programm unter: hallohallohallo.org/salon-filmraum/
March 16, 2025 at 5:46 PM
🌊 🛳️ SAVE THE DATE: BARKASSENFAHRT 🛳️ 🌊

Seid dabei bei unserer Veranstaltung „Stadtplanung vs. Erinnerungskultur: Die Zukunft von Gedenkorten im Hamburger Osten“.
March 12, 2025 at 7:55 PM
Reposted by Initiative Dessauer Ufer
Die Unterstützung von #Gedenken in Odesa, #Erinnerungsarbeit mit Jugendlichen in Druschkiwka oder von Kolleg:innen der #Holocaust-Forschung in Charkiw: Die Spenden erreichen auch unsere zivilgesellschaftlichen Partner:innen u. Fachkolleg:innen, die ihre Arbeit im russischen Angriffskrieg fortsetzen.
Hilfe für unsere ukrainischen Partner:innen und Fachkolleg:innen - 70. Spendenbericht • Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine
Während des russischen Angriffskriegs setzen unsere zivilgesellschaftlichen Partner:innen und Fachkolleg:innen auch ihre erinnerungspolitische Arbeit fort - wir unterstützen sie über Spenden dabei.
hilfsnetzwerk-nsverfolgte.de
February 15, 2025 at 11:21 AM
Morgen um 19:30 Uhr findet die Veranstaltung 'Gedenkorte- vergessen, verdrängt, ignoriert?' statt. Hier bekommt ihr kostenlose Tickets: shop.jetticket.net/Kampnagel/Se...
November 25, 2024 at 3:21 PM
Am 26.11. findet die Veranstaltung 'Gedenkorte - vergessen, verdrängt, ignoriert?' im Rahmen der Kulturretter:innen-Ausstellung statt. Wir diskutieren mit anderen Akteur*innen über den Stand und die Zukunft von Erinnerungskultur in Hamburg.
kampnagel.de/produktionen...
Kulturretter:innen Begleitprogramm: Gedenkorte – vergessen, verdrängt, ignoriert? - Kampnagel
Wie ist Gedenken in Hamburg heute möglich? Und wie kann die Stadtgesellschaft sich für Gedenkorte einsetzen? Die Initiative Dessauer Ufer beschäftigt sich…
kampnagel.de
November 19, 2024 at 2:46 PM
Kommt morgen um 17 Uhr zur Gedenkveranstaltung vor das Lagerhaus G. Vormittags werden Stolpersteine für Aquilino Spozio, Erminio Fusa, Luigi Fusi gelegt.
November 11, 2024 at 3:10 PM
Mittwoch 30.10. — 18:oo Uhr
Geisteraustreibung am Elbtower
Ort: Billhafen Löschplatz

"1 Jahr Baustopp ist nicht gut für die Seele. Kein Leerstand, kein Abriss, kein Teuermachen ist gut für die Seele – boooh!"
Eine satirische Intervention in die Hamburger Stadtentwicklung Ost.
October 29, 2024 at 2:49 PM
Reposted by Initiative Dessauer Ufer
Viele verpasste Chancen zum Erhalt eines NS-Tatorts in #SachsenAnhalt und ihre Folgen: In der Stollenanlage des ehem. KZ-Außenlagers #Langenstein-Zwieberge möchte ein Unternehmer "Bunker für die Apokalypse bauen, inklusive Wellness und Samenbank." t1p.de/abn8h #Langenstein #Zwieberge
Unternehmer will Luxusbunker bei KZ-Gedenkstätte bauen
Den Stollen mussten einst Häftlinge des KZ Langenstein-Zwieberge im Zweiten Weltkrieg ausheben.
t1p.de
October 26, 2024 at 6:52 AM
Wir möchten uns bei allen bedanken, die gestern zur Gedenkveranstaltung gekommen sind und mit uns der über 150 getöteten KZ-Gefangenen des Krankenreviers gedacht haben.
Diese waren von der SS in den oberen Stockwerken von Haus 1 untergebracht, wo sie keinen Schutz vor Bombardierungen hatten.
October 26, 2024 at 3:36 PM
Morgen ist es schon soweit! Wir freuen uns wenn ihr um 16 Uhr zur Gedenkveranstaltung direkt vor das Lagerhaus G kommt.
Wir möchten an einige Häftlinge vom Dessauer Ufer erinnern, wir werden ihre Stimmen hören und aus ihren Erinnerungen lesen.
Gedenkveranstaltung 25.10.2024, 16 Uhr vor dem Lagerhaus G

„An einem schönen Mittag gegen 1 Uhr sind auf das Lager Dessauer Ufer Brandbomben gefallen. Es war ein großes Glück, dass fast alle Leute auf Außenkommando waren. Im Lager waren damals nur etwa 200 Kranke im Revier…“(Stefan Brozdowicz 1949)
October 24, 2024 at 9:27 AM
Gedenkveranstaltung 25.10.2024, 16 Uhr vor dem Lagerhaus G

„An einem schönen Mittag gegen 1 Uhr sind auf das Lager Dessauer Ufer Brandbomben gefallen. Es war ein großes Glück, dass fast alle Leute auf Außenkommando waren. Im Lager waren damals nur etwa 200 Kranke im Revier…“(Stefan Brozdowicz 1949)
October 15, 2024 at 6:04 PM
Zum Jahrestag des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 wollen wir auf Veranstaltungen in Hamburg aufmerksam machen.
Wir gedenken der über 1200 Ermordeten an diesem Tag, den getöteten Geiseln und hoffen auf eine baldige Rückkehr der noch über 100 Geiseln aus den Händen der Hamas.
October 7, 2024 at 8:50 AM
Reposted by Initiative Dessauer Ufer
Hilfe für Holocaust-Überlebende in Bila Tserkva: Die Nachricht über die Unterstützung kam am Vorabend von Rosch ha-Schana, dem jüdischen Neujahrsfest, bei unseren Partnerinnen in Bila Tserkva an. Mehr dazu im aktuellen #Spendenbericht:
hilfsnetzwerk-nsverfolgte.de/unterstuetzu...
"Thank you for the wonderful news on the eve of Rosh Hashanah!"
Dank Spenden konnten wir in dieser Woche unter anderem 32 Holocaust-Überlebende in Bila Tserkva unterstützen. Unsere Nachricht erreichte die Gemeinde am Vorabend von Rosch HaSchana, dem jüdischen Neuj...
hilfsnetzwerk-nsverfolgte.de
October 4, 2024 at 12:40 PM
Unser Statement zur Bundeswehrübung direkt vor dem Lagerhaus G findet ihr hier:
initiativedessauerufer.noblogs.org/post/2024/10...
Statement der Initiative Dessauer Ufer, 1.10.2024 | Initiative Dessauer Ufer
initiativedessauerufer.noblogs.org
October 1, 2024 at 1:57 PM
Heute war eine Führung vor dem Haus nicht ohne weiteres möglich. Nicht nur, dass das ehemalige KZ-Außenlager erneut mit Stacheldraht umspannt worden war; die schwer bewaffneten Bundeswehrsoldaten fühlten sich von uns so sehr gestört, dass sie die Polizei riefen.
September 28, 2024 at 4:18 PM
Am Samstag treffen wir uns um 14 Uhr am Lagerhaus G und starten dort unseren Spaziergang und Austausch zu Erinnerungspolitik in Hamburg, diskutieren mit euch über die Kämpfe um die Errichtung von Gedenkorten und die Frage welche Möglichkeiten die Selbstverwaltung dieser Orte eröffnet.
September 27, 2024 at 7:11 AM
Heute eröffnet die Ausstellung der Kulturretter:innen um 19:30 Uhr auf Kampnagel. Kommt vorbei und lernt uns und andere Kulturretter:innen kennen! Kostenlose Tickets hier reservieren: shop.jetticket.net/Kampnagel/Se...
Webshop - Kampnagel
mit Musik und Gesprächsbeiträgen der Kulturretter:innen
shop.jetticket.net
September 27, 2024 at 6:49 AM
Was ist das Lagerhaus G? Wie kann dort würdiges Gedenken an Zwangsarbeit etabliert werden? Morgen (So 22.) gibt es eine Filmvorführung des Filmes Lagerhaus G und anschließend die Möglichkeit uns kennenzulernen und mit uns über das Lagerhaus G und Gedenken an Zwangsarbeit ins Gespräch zu kommen.
Am 22.09. könnt ihr den Film 'Lagerhaus G' im B-Movie-Kino auf St. Pauli sehen. Kommt gern vorbei! Ihr könnt hier Karten reservieren:
www.b-movie.de/kontakt/vorb...
B-Movie - Karten reservieren
Karten reservieren für das gemütlichste Kino Hamburgs
www.b-movie.de
September 21, 2024 at 7:13 PM
Für alle Hamburger*innen gibt es am Sonntag die Möglichkeit diesen eindrucksvollen Film von Markus Fiedler zu sehen:
Am 22.09. könnt ihr den Film 'Lagerhaus G' im B-Movie-Kino auf St. Pauli sehen. Kommt gern vorbei! Ihr könnt hier Karten reservieren:
www.b-movie.de/kontakt/vorb...
B-Movie - Karten reservieren
Karten reservieren für das gemütlichste Kino Hamburgs
www.b-movie.de
September 19, 2024 at 3:17 PM
Morgen, 29.09. könnt ihr den Film 'Lagerhaus G' um 19 Uhr in Kiel sehen. Galerie ONspace, Iltisstr. 10. Eintritt ist kostenlos.
September 19, 2024 at 3:15 PM