Heidrun Wiesenmüller
banner
hwiesenmueller.bsky.social
Heidrun Wiesenmüller
@hwiesenmueller.bsky.social
Librarian and Professor, Libraries and Digital Information at Stuttgart Media University. Cataloging, Indexing. Also things historical, animals. Tweets in German and English
#CovidIsNotOver #MaskUp
Pinned
Ich vermisse schon länger einen Text dazu, dass man das Immunsystem nicht "trainieren" muss, dass es keine "Immunschuld" gibt etc. - nun habe ich ihn einfach selbst geschrieben.
"Wie das Immunsystem arbeitet – Fakten und Irrtümer"
covidisnotover.info/wie-das-immu...
#TeamVorsicht #Covid
1/3
Wie das Immunsystem arbeitet – Fakten und Irrtümer
Rund um das Immunsystem gibt es viele Mythen und Missverständnisse. Dieser Text klärt einige häufige Fragen wissenschaftlich fundiert auf.
covidisnotover.info
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Kurzresümee der neurologischen Perspektive auf #MECFS, bei "Remains of the Day" am @dgn-ev.bsky.social Kongress.

Schade, aber müsste nicht so sein.

Die Neurologie hätte viel beizutragen, und zwar auch biomedizinisch und nicht nur in der Betonung unspezifischer psychologischer Faktoren.
November 15, 2025 at 12:14 PM
Alice Wong ist gestorben 🖤
Möge ihr die Erde leicht sein.
bsky.app/profile/honk...
on Alice's account over on twitter posted by Sandy Ho
November 15, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
on Alice's account over on twitter posted by Sandy Ho
November 15, 2025 at 6:04 AM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Endlich wieder hessische Verhältnisse: Condor hat zu einem Abschiedsflug nebst Party über den Wolken eingeladen und an Bord war eine SPD-Staatssekretärin. Das zuständige Ministerium findet an derartigen Einladungen (der Flug wurde von der Staatssekretärin nicht bezahlt) natürlich nichts schlimm.
Grüne "verwundert" über dienstlichen Partyflug von SPD-Staatssekretärin
Strobolicht, AC/DC-Rhythmen und ein paar extra Flugschleifen: Das Ende seiner Boeing-Ära feierte Ferienflieger Condor mit der "höchsten Party der Welt". Dass SPD-Staatssekretärin Ines Fröhlich mit an...
www.hessenschau.de
November 15, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Große Sprachmodelle (LLMs) bewerten identische Inhalte dramatisch schlechter. Das ist das zentrale Ergebnis einer umfangreichen Studie. Die Analyse... https://t3n.de/news/ki-bias-chatgpt-deepseek-source-framing-1716929/ #Chatgpt
192.000 KI-Bewertungen: ChatGPT und DeepSeek zeigen Vorurteile – anders als gedacht | t3n
KI-Modelle gelten oft als ideologisch gefärbt. Eine neue groß angelegte Studie zeigt nun: Die wahre Voreingenommenheit liegt an einer ganz anderen Stelle. Große Sprachmodelle (LLMs) bewerten identische Inhalte dramatisch schlechter, wenn sie glauben, der Text stamme von einer Person aus China. Das…
t3n.de
November 14, 2025 at 6:19 PM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
#blockempfehlung

@lgb-cdu.bsky.social

Konservative, die sich als links ausgeben … und trans* Personen mal wieder auf der Strecke lassen.

Weg damit.
November 14, 2025 at 12:17 PM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Die neuen gemeinsamen Leitlinien von Bund, Ländern und Kommunen zum Umgang mit kolonialem Erbe:
kulturstaatsminister.de/bund-und-lae...
1/2
November 14, 2025 at 12:21 PM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Wenn ihr Menschenfeinde mit psychisch kranken Personen gleichsetzt, nehmt ihr sie übrigens auch aus der Verantwortung ihres menschenfeindlichen Handelns.
Aber nicht nur das, ihr sorgt für weitere Stigmatisierung bestimmter Persönlichkeitsstörungen.
November 14, 2025 at 11:39 AM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Es ist anstrengend, aber ich finde es wichtig.

Habe in der ersten Runde die Diskriminierung als Maskenträgerin geschildert, und in der zweiten Runde (die angeboten wird) eine andere Thematik.

Macht mit!

#MaskUp
#TeamVorsicht
#LongCovid
#MECFS
#Schattenfamilien und vulnerable Menschen werden oft angegangen, weil sie Maske tragen.

Für #Schattenfamilien kann es bspw. bedeuten, dass Kindesentzug droht, weil das Kind in der Schule Maske trägt.

Hier eine Umfrage zu Diskriminierungen.

Bitte nehmt teil 🙏

1/2

diskriminierung-umfrage.de
Die Umfrage zu Diskriminierung in Deutschland - Umfrage zu Diskriminierung in Deutschland von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
diskriminierung-umfrage.de
November 14, 2025 at 10:04 AM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Gestern hat die AfD im Bundestag den Antrag eingebracht: „Staatliche Finanzierung der Amadeu Antonio Stiftung aus Bundesmitteln beenden.“ Ein Angriff, der weit über uns hinausgeht – er richtet sich gegen die gesamte Zivilgesellschaft. Deshalb haben wir mit @campact.de eine Petition gestartet! 1/x
Die AfD will uns zerstören – Lass das nicht zu! - Amadeu Antonio Stiftung
www.amadeu-antonio-stiftung.de
November 13, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Oh dear. Doing train puns on the family group chat and I said "don't get your pantographs in a twist"

And it does not seem that anyone else knows what a pantograph is, and I only do because I used to work with an academic who was a world expert in them, and this is the curse of the librarian.
November 13, 2025 at 7:06 PM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Damit bald alle jungen Männer gemustert werden können: Jens Spahn kauft Muster für 3 Milliarden Euro www.der-postillon.com/2025/11/spah...
Damit bald alle jungen Männer gemustert werden können: Jens Spahn kauft Muster für 3 Milliarden Euro
Berlin (dpo) - Dank ihm kann's bald losgehen! Um die geplante Musterung aller junger Männer schnellstmöglich zu durchführen zu können, hat sich die Bu
www.der-postillon.com
November 13, 2025 at 11:36 AM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Vortrag zu Stigma bei #LongCovid und #MEcfs nächste Woche im Bremer Frauenmuseum (wenig Plätze, wird aber aufgezeichnet!) Bin ja doch schon etwas nervös 😅
Ich könnte dafür noch weitere Zitate brauchen, was Ärzt:innen zu euch gesagt haben (ggf. auch Positivbeispiele) 🙏

www.e-pages.dk/weserkurier/...
Vortrag: Long Covid bei Frauen
Osterholz. Auf Einladung des Bremer Frauenmuseums hält Christine Blome vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf am Donnerstag, 20. November, ab 15. 30 Uhr im Krankenhaus-Museum, Züricher Straße 40,...
www.e-pages.dk
November 13, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Studie über das Krankheitserleben von Menschen mit Severe ME - und die Delegitimierung der Erkrankung, die von Betroffenen häufig erlebt wird.

Dazu schlechte soziale Absicherung, Probleme der Pflege.

Alles Dinge, die man *schon jetzt* verbessern könnte.

www.sciencedirect.com/science/arti...
Contested and neglected: Social and medical marginalization in severe Chronic Fatigue Syndrome
This study addresses the persistent invisibility of people with severe Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS) in research by cent…
www.sciencedirect.com
November 12, 2025 at 9:37 PM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Neu im Blog #AllCoronavirusesAreBastards

Eine weitere Studie belegt, dass die #Impfung das Risiko für #LongCovid reduziert.

➡️ Nach der Infektion war das relative Risiko für LC bei geimpften Jugendlichen um 36% geringer als bei einer ungeimpften, um 26% nach Bereinigung von Störfaktoren.

1/2
November 12, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
liebe eine regelmäßig kuratierte Neuzugänge Abteilung in einer Bibliothek like wow endlich die Diss von Anja ist da wieder ein neues Buch vong Körtner den kenn ich auch das ist ja interessant crazy crazy
November 11, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Danke für die Frage, kann ich beantworten: Nein.

Also außer man möchte krank zur Arbeit gehende Menschen, die all ihre Kolleg*innen anstecken, weil es irgendwie ökonomischer ist wenn alle gleichzeitig krank sind, da kenn ich mich nicht so aus, ich bin ja nicht Wirtschaftsministerin 🫠
"Zudem müsse man fragen, ob mit der Lohnfortzahlung ab dem ersten Krankheitstag falsche Anreize gesetzt werden."

Angesichts einer Pandemie-Leugnung, die die Langzeitschäden durch (wiederholte) COVID-19 Infektionen vollkommen ignoriert, ist diese neoliberale Agitation besonders widerwärtig.
Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus
Eine "Agenda 2030" - die ist aus Sicht der Bundeswirtschaftsministerin dringend notwendig, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Dafür fordert Reiche Reformen - etwa weniger staatliche R...
www.tagesschau.de
November 11, 2025 at 8:29 PM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Die Wikimedia-Stiftung möchte das Überleben der Wikipedia im KI-Zeitalter sichern. Die Profiteure sollen für Aufwand zahlen, den sie verursachen. #Wikimedia
Wikipedia wird kostenpflichtig für KI-Bots
Die Wikimedia-Stiftung möchte das Überleben der Wikipedia im KI-Zeitalter sichern. Die Profiteure sollen für Aufwand zahlen, den sie verursachen.
www.heise.de
November 11, 2025 at 8:56 PM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Wie jedes Jahr im Herbst habe ich mir heute wieder die effektivsten #Longevity Drugs der Welt geben lassen - kostenlos. 💉 #ImpfenSchuetzt #Influenza #COVID

Über die Schutzwirkungen von Impfungen gegen Herz-Kreislauferkrankungen & Demenz habe ich mit @faznet.bsky.social gesprochen
Impfungen: Herzinfarkte und Demenz seltener bei Geimpften
Impfungen gegen Influenza und Gürtelrose schützen nicht nur vor der konkreten Infektion. Sie können auch Herzinfarkte und Demenz abwehren.
www.faz.net
November 11, 2025 at 8:51 PM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Aua.
November 11, 2025 at 12:17 PM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
Meine Bibliothek hat die Verspätungsgebühren aus sozialen Gründen abgeschafft🤩
November 11, 2025 at 5:23 PM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
‼️ Last chance to apply for the #PhD positions - deadline 15 November!

#MEcfs #LongCovid
#PhD opportunity! 📢
Topic: "Quality of formal and informal care in patients with post-acute infection syndromes".
Excellent supervision 😎 and networking, prestigious center. Please apply if you are economist, psychologist, health scientist or similar
#MEcfs #LongCovid
📣 Call for Applications!

We are excited to announce the next cohort of the DFG Research Training Group Managerial and Economic Dimensions of Health Care Quality is launching in April 2026!
We are seeking 12 highly motivated doctoral students to join our interdisciplinary #HCHE team.

👉 uhh.de/gmazf
November 11, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Heidrun Wiesenmüller
❗Morgen, ab 8.45 Uhr ❗
#SaveTheDate 12.11.25 🗞️
„Analyse digitalisierter Zeitungen mit #KI. Projekte, Probleme, Perspektiven“
Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung via Zoom. Info & Programm:
www.dortmund.de/themen/studi...
November 11, 2025 at 12:01 PM