HerrHeldt
@herrheldt.bsky.social
Es funktioniert vielleicht in der Praxis, aber funktioniert es auch in der Theorie?
#blueLZ (Gym-Lehrer an IGS, Fachbereichsleiter D/Rel/digitale Bildung, Teilabordnung: Uni)
#blueLZ (Gym-Lehrer an IGS, Fachbereichsleiter D/Rel/digitale Bildung, Teilabordnung: Uni)
Das Ausmerzen von Gender-Stern*innen hat höchste Priorität und ist oberste Dienstpflicht. Diese Sprachdiktatur muss endlich aufhören! 🙃
November 7, 2025 at 7:45 AM
Das Ausmerzen von Gender-Stern*innen hat höchste Priorität und ist oberste Dienstpflicht. Diese Sprachdiktatur muss endlich aufhören! 🙃
Hab Elon direkt geschrieben. Er fixt den Bug asap.
Geht gar nicht, so ein Linkes Narrativ. 🤣
Geht gar nicht, so ein Linkes Narrativ. 🤣
November 4, 2025 at 7:43 PM
Hab Elon direkt geschrieben. Er fixt den Bug asap.
Geht gar nicht, so ein Linkes Narrativ. 🤣
Geht gar nicht, so ein Linkes Narrativ. 🤣
Ich empfehle die Musk-KI für alles, was mit Vorurteilen und Post-Koloniaslismus zu tun hat.
Der Bias ist da echt on point.
Der Bias ist da echt on point.
November 4, 2025 at 7:36 PM
Ich empfehle die Musk-KI für alles, was mit Vorurteilen und Post-Koloniaslismus zu tun hat.
Der Bias ist da echt on point.
Der Bias ist da echt on point.
Das Hin- und Herschicken kostet mehr ...
November 4, 2025 at 2:51 PM
Das Hin- und Herschicken kostet mehr ...
Ahh. Du hast ein Fördergutachten verfasst, dass bewilligt wurde.
Dachte, du WURDEST begutachtet.
Dachte, du WURDEST begutachtet.
November 4, 2025 at 2:02 PM
Ahh. Du hast ein Fördergutachten verfasst, dass bewilligt wurde.
Dachte, du WURDEST begutachtet.
Dachte, du WURDEST begutachtet.
Was machst du für Themen?
November 4, 2025 at 12:41 PM
Was machst du für Themen?
Sollen doch Leute nachts um 3 Uhr in München losfahren, um mit 220km/h über die Autobahn zu brettern, um in Hamburg das WE genießen…
Die Raserei zur Hauptverkehrszeit stört mich mehr.
Die Raserei zur Hauptverkehrszeit stört mich mehr.
November 4, 2025 at 12:26 PM
Sollen doch Leute nachts um 3 Uhr in München losfahren, um mit 220km/h über die Autobahn zu brettern, um in Hamburg das WE genießen…
Die Raserei zur Hauptverkehrszeit stört mich mehr.
Die Raserei zur Hauptverkehrszeit stört mich mehr.
I feel you.
Aber aber allein die Bürgergeldfrage ist unnötig:
Noch niedriger ist verfassungswidrig. 🤷🏻 ist das links?
Spannend finde ich Tempolimit. Sehr viele. Haben in meiner Grafik „voll zugestimmt“, ich selbst nur „eher voll“, weil ich z.B. Randzeiten ohne Tempolimit ganz sinnvoll fänd.
Aber aber allein die Bürgergeldfrage ist unnötig:
Noch niedriger ist verfassungswidrig. 🤷🏻 ist das links?
Spannend finde ich Tempolimit. Sehr viele. Haben in meiner Grafik „voll zugestimmt“, ich selbst nur „eher voll“, weil ich z.B. Randzeiten ohne Tempolimit ganz sinnvoll fänd.
November 4, 2025 at 12:26 PM
I feel you.
Aber aber allein die Bürgergeldfrage ist unnötig:
Noch niedriger ist verfassungswidrig. 🤷🏻 ist das links?
Spannend finde ich Tempolimit. Sehr viele. Haben in meiner Grafik „voll zugestimmt“, ich selbst nur „eher voll“, weil ich z.B. Randzeiten ohne Tempolimit ganz sinnvoll fänd.
Aber aber allein die Bürgergeldfrage ist unnötig:
Noch niedriger ist verfassungswidrig. 🤷🏻 ist das links?
Spannend finde ich Tempolimit. Sehr viele. Haben in meiner Grafik „voll zugestimmt“, ich selbst nur „eher voll“, weil ich z.B. Randzeiten ohne Tempolimit ganz sinnvoll fänd.
Alternativ das hier:
November 4, 2025 at 7:18 AM
Alternativ das hier:
Sogar sowas wie „darf schon in seinem privaten Buch lesen“ KANN eine Lösung sein, sofern es nicht als Strafe wahrgenommen wird.
November 3, 2025 at 7:59 PM
Sogar sowas wie „darf schon in seinem privaten Buch lesen“ KANN eine Lösung sein, sofern es nicht als Strafe wahrgenommen wird.
Was nicht hilft ist:
- „er kann ja anderen helfen!“
- „er könnte noch dieses Arbeitsheft machen.“
Besser wären klare Konzepte, Forder- und Beschäftigungsmaterial sowie echte Lernaufgaben, die auf unterschiedlichem Niveau erreicht werden können.
- „er kann ja anderen helfen!“
- „er könnte noch dieses Arbeitsheft machen.“
Besser wären klare Konzepte, Forder- und Beschäftigungsmaterial sowie echte Lernaufgaben, die auf unterschiedlichem Niveau erreicht werden können.
November 3, 2025 at 7:58 PM
Was nicht hilft ist:
- „er kann ja anderen helfen!“
- „er könnte noch dieses Arbeitsheft machen.“
Besser wären klare Konzepte, Forder- und Beschäftigungsmaterial sowie echte Lernaufgaben, die auf unterschiedlichem Niveau erreicht werden können.
- „er kann ja anderen helfen!“
- „er könnte noch dieses Arbeitsheft machen.“
Besser wären klare Konzepte, Forder- und Beschäftigungsmaterial sowie echte Lernaufgaben, die auf unterschiedlichem Niveau erreicht werden können.
Das Zauberwort ist „Differenzierung“.
Bitte frag die betreffende Lehrkraft, was sie angesichts der erlebten Lernunterschiede machen könnte, um leistungsstärkere nicht zu unterfordern/langweilen.
Vermutlich gibt es sowas wie Wochenpläne oder Selbstlern-Stunden, die über Material „fördern“ sollen.
Bitte frag die betreffende Lehrkraft, was sie angesichts der erlebten Lernunterschiede machen könnte, um leistungsstärkere nicht zu unterfordern/langweilen.
Vermutlich gibt es sowas wie Wochenpläne oder Selbstlern-Stunden, die über Material „fördern“ sollen.
November 3, 2025 at 7:57 PM
Das Zauberwort ist „Differenzierung“.
Bitte frag die betreffende Lehrkraft, was sie angesichts der erlebten Lernunterschiede machen könnte, um leistungsstärkere nicht zu unterfordern/langweilen.
Vermutlich gibt es sowas wie Wochenpläne oder Selbstlern-Stunden, die über Material „fördern“ sollen.
Bitte frag die betreffende Lehrkraft, was sie angesichts der erlebten Lernunterschiede machen könnte, um leistungsstärkere nicht zu unterfordern/langweilen.
Vermutlich gibt es sowas wie Wochenpläne oder Selbstlern-Stunden, die über Material „fördern“ sollen.
Was nicht hilft ist:
- „er kann ja anderen helfen!“
- „er könnte noch dieses Arbeitsheft machen.“
Besser wären klare Konzepte, Forder- und Beschäftigungsmaterial sowie echte Lernaufgaben, die auf unterschiedlichem Niveau erreicht werden können.
- „er kann ja anderen helfen!“
- „er könnte noch dieses Arbeitsheft machen.“
Besser wären klare Konzepte, Forder- und Beschäftigungsmaterial sowie echte Lernaufgaben, die auf unterschiedlichem Niveau erreicht werden können.
November 3, 2025 at 7:56 PM
Was nicht hilft ist:
- „er kann ja anderen helfen!“
- „er könnte noch dieses Arbeitsheft machen.“
Besser wären klare Konzepte, Forder- und Beschäftigungsmaterial sowie echte Lernaufgaben, die auf unterschiedlichem Niveau erreicht werden können.
- „er kann ja anderen helfen!“
- „er könnte noch dieses Arbeitsheft machen.“
Besser wären klare Konzepte, Forder- und Beschäftigungsmaterial sowie echte Lernaufgaben, die auf unterschiedlichem Niveau erreicht werden können.
Das Zauberwort ist „Differenzierung“.
Bitte frag die betreffende Lehrkraft, was sie angesichts der erlebten Lernunterschiede machen könnte, um leistungsstärkere nicht zu unterfordern/langweilen.
Vermutlich gibt es sowas wie Wochenpläne oder Selbstlern-Stunden, die über Material „fördern“ sollen.
Bitte frag die betreffende Lehrkraft, was sie angesichts der erlebten Lernunterschiede machen könnte, um leistungsstärkere nicht zu unterfordern/langweilen.
Vermutlich gibt es sowas wie Wochenpläne oder Selbstlern-Stunden, die über Material „fördern“ sollen.
November 3, 2025 at 7:56 PM
Das Zauberwort ist „Differenzierung“.
Bitte frag die betreffende Lehrkraft, was sie angesichts der erlebten Lernunterschiede machen könnte, um leistungsstärkere nicht zu unterfordern/langweilen.
Vermutlich gibt es sowas wie Wochenpläne oder Selbstlern-Stunden, die über Material „fördern“ sollen.
Bitte frag die betreffende Lehrkraft, was sie angesichts der erlebten Lernunterschiede machen könnte, um leistungsstärkere nicht zu unterfordern/langweilen.
Vermutlich gibt es sowas wie Wochenpläne oder Selbstlern-Stunden, die über Material „fördern“ sollen.
Was für ein Gutachten?
November 3, 2025 at 7:39 PM
Was für ein Gutachten?
Also wirklich. Das ist unerhört!
Nachher fordern sie noch, dass auch Kleinwagen auf der mittleren Spur fahren dürfen! Die können froh sein, wenn ich sie nicht zum Bremstest zwinge! 🙃
Nachher fordern sie noch, dass auch Kleinwagen auf der mittleren Spur fahren dürfen! Die können froh sein, wenn ich sie nicht zum Bremstest zwinge! 🙃
November 3, 2025 at 7:24 PM
Also wirklich. Das ist unerhört!
Nachher fordern sie noch, dass auch Kleinwagen auf der mittleren Spur fahren dürfen! Die können froh sein, wenn ich sie nicht zum Bremstest zwinge! 🙃
Nachher fordern sie noch, dass auch Kleinwagen auf der mittleren Spur fahren dürfen! Die können froh sein, wenn ich sie nicht zum Bremstest zwinge! 🙃
Aye. Exakt mein Wording.
Und Mama und Papa fragen auch danach.
Noten in Klasse 1-9 abschaffen, gute Alternativen erproben und etablieren.
Gern kann am Ende in 10 eine willkürliche, für die Wirtschaft vermeintlich seriöse Zahl stehen.
Und Mama und Papa fragen auch danach.
Noten in Klasse 1-9 abschaffen, gute Alternativen erproben und etablieren.
Gern kann am Ende in 10 eine willkürliche, für die Wirtschaft vermeintlich seriöse Zahl stehen.
Vermutlich verstehen sie es nicht 😅, weil die nur auf die Note konditioniert sind.
November 2, 2025 at 11:12 AM
Aye. Exakt mein Wording.
Und Mama und Papa fragen auch danach.
Noten in Klasse 1-9 abschaffen, gute Alternativen erproben und etablieren.
Gern kann am Ende in 10 eine willkürliche, für die Wirtschaft vermeintlich seriöse Zahl stehen.
Und Mama und Papa fragen auch danach.
Noten in Klasse 1-9 abschaffen, gute Alternativen erproben und etablieren.
Gern kann am Ende in 10 eine willkürliche, für die Wirtschaft vermeintlich seriöse Zahl stehen.
Wir haben von 5-8 keine Noten. Die Frage, die am meisten nach Klassenarbeiten gestellt wird lautet:
„Was wäre das für ne Note?“
Dude! Ich hab dir fünf Kompetenzen gekreuzt, 8 Sätze dezidiertes Feedback formuliert und Lernschwerpunkte herausgearbeitet und du fragst nach ne Ziffer?!
😅😎
„Was wäre das für ne Note?“
Dude! Ich hab dir fünf Kompetenzen gekreuzt, 8 Sätze dezidiertes Feedback formuliert und Lernschwerpunkte herausgearbeitet und du fragst nach ne Ziffer?!
😅😎
November 2, 2025 at 11:09 AM
Wir haben von 5-8 keine Noten. Die Frage, die am meisten nach Klassenarbeiten gestellt wird lautet:
„Was wäre das für ne Note?“
Dude! Ich hab dir fünf Kompetenzen gekreuzt, 8 Sätze dezidiertes Feedback formuliert und Lernschwerpunkte herausgearbeitet und du fragst nach ne Ziffer?!
😅😎
„Was wäre das für ne Note?“
Dude! Ich hab dir fünf Kompetenzen gekreuzt, 8 Sätze dezidiertes Feedback formuliert und Lernschwerpunkte herausgearbeitet und du fragst nach ne Ziffer?!
😅😎