Philip K.
banner
herbilis.bsky.social
Philip K.
@herbilis.bsky.social
Neuere dt. Literatur, Edition, alte Sprachen, DH.
Schlüsselstellen in der Literatur (HU Berlin).
Dt.-amerik. Lit.geschichte.

"Die Arbeitsweise der Brüder Grimm": Download: https://tinyurl.com/bdcvytx7

Infos (Germanistenvz.): https://tinyurl.com/mp2p8xbb
Reposted by Philip K.
Die neue Suhrkamp-Vorschau für das Frühjahr 2026 ist da! Die Wissenschaft findet ihr ab S. 80:
res.cloudinary.com/suhrkamp/ima...
res.cloudinary.com
November 14, 2025 at 9:28 PM
Reposted by Philip K.
BSYK mit LinkedIn verwechseln: Mein neuestes Video mit dem Titel "Dass ich Dir stets erblühe" ist auf Youtube für Sie verfügbar! Gerade in der aktuellen Zeit ist das Wissen über die Morphosyntax des Deutschen entscheidend für Ihren Erfolg.
youtube.com/live/GORMJYM...
"Dass ich Dir stetig blühe". Morphosyntax (Forschung I) (Konstruktionsgrammatik | WiSe 2025)
YouTube video by Alexander Lasch
youtube.com
November 14, 2025 at 8:28 PM
Reposted by Philip K.
"Hat von
Euch jeder seinen Ring von seinem Vater:
So glaube jeder sicher seinen Ring
Den echten. – Möglich; daß der Vater nun
Die Tyrannei des Eine […]"
45 Mal von 15 Interpretationstexten zitiert #Schlüsselstellen #NathanderWeise https://hu.berlin/quidex
November 14, 2025 at 5:00 PM
Reposted by Philip K.
Ich brauche dringend so ein Gerät. Gleich morgen früh gehe ich in ein Spielwarengeschäft. Und dann trainiere ich meine Stimme. 🙋🏻‍♀️
.
.
.
Im Moment sind es echt sehr (sehr) viele Anrufe.
November 14, 2025 at 3:14 PM
Reposted by Philip K.
Eben habe ich noch lustig über desolate Uni-Klos gepostet, jetzt hat die @tuberlin.bsky.social mal eben und auf unbestimmte Zeit jenen Teil des Hauptgebäudes gesperrt, indem ich mitten im Semester zwischen Studienarbeiten und Buchmanuskripten arbeite. "Ab ins Homeoffice." #ExzellenzInBruchbuden
November 14, 2025 at 3:30 PM
Reposted by Philip K.
In seinem neuen Buch behandelt Florian Schikowski ein Kapitel der Parteiengeschichte, das bisher kaum Beachtung fand: Als sich 1993 die ostdeutsche Demokratiebewegung Bündnis 90 mit den westdeutsch dominierten Grünen vereinte, bedeutete dies lange, konfliktreiche Annäherungen und Verhandlungen.
November 14, 2025 at 2:49 PM
Reposted by Philip K.
Episode no. 52 is out 🚲

James McElvenny (@jamesmcelvenny.bsky.social) talks with Gereon Müller (@unileipzig.bsky.social) about his new book Lanes to Language, which unites the worlds of history of linguistics and cycling.

🎙️ hiphilangsci.net/2025/11/15/p...

#Histlx
Podcast episode 52: Gereon Müller on Lanes to Language
In this interview, Gereon Müller discusses his new book Lanes to Language, which unites the worlds of history of linguistics and cycling.
hiphilangsci.net
November 14, 2025 at 2:49 PM
Reposted by Philip K.
Schaut, wie dieser Hübschen hier das Wasser aus dem Maul läuft, das Sonnenlicht auf ihrem Gesicht – ein fast 2 Meter großes Gemälde von Anton Braith (1836–1905), das mich schon als Kind im Biberacher Stadtmuseum berückt hat wie schon meine Oma vor mir & zu dem mich meine Mutter immer geführt hat. In
November 14, 2025 at 7:40 AM
Reposted by Philip K.
Credits: Chowanetz, Rudi (Hrsg.): Knallerbsen – ein Witzbuch für junge Leute. Berlin: Kinderbuchverlag, 1983.
November 14, 2025 at 2:04 PM
Reposted by Philip K.
Heute ist Frohtag und wir legen euch heute bei jeder Bestellung eines Print-Buches bis Mitternacht einen Zehnerpack KEINE MACHT FÜR NIEMAUS-Sticker als Geschenk bei.

frohmannverlag.de
November 14, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Philip K.
#OTD 223 years ago, August Friedrich Pott (1802-1887) was born 🥳 He started working as a schoolmaster in Celle, but would later become one of the pioneers of (historical comparative) linguistics as well as the leading scholar of Romani in the 19th century.

#LinguisticBirthdays #Histlx
November 14, 2025 at 9:53 AM
Reposted by Philip K.
let this image radicalize you
November 13, 2025 at 6:23 PM
Reposted by Philip K.
just wow - meine kraus-biographie gehört für die @faznet.bsky.social zu den wichtigsten sachbüchern des herbstes. 🍂🍁🍐 ich freu mich so, dass ich gelesen und verstanden werd!

www.faz.net/aktuell/feui...
Das sind die wichtigsten Sachbücher des Herbstes
Eva Illouz, Ulrich Raulff, Annekathrin Kohout, Heike Behrend oder Hanns Zischler: Unsere Sachbuchbeilage zur Frankfurter Buchmesse versammelt 14 Rezensionen bemerkenswerter Titel. Die Übersicht.
www.faz.net
October 18, 2025 at 4:11 PM
Reposted by Philip K.
Habe heute einem gut 70jährigen ehemaligen Spitzenpolitiker zugehört, der fordert: Die Leute müssen früher aufstehen und mehr arbeiten. Und im Alter länger im Job bleiben. Strengt euch an für mehr Wirtschaftswachstum!
Und ich kann diesen Zynismus nicht mehr hören. (Thread)
November 13, 2025 at 7:00 PM
Jetzt übertreiben meine Texas German cousins aber ein wenig 🌭🌭🌭
November 13, 2025 at 10:17 PM
Darf ich vorstellen? Das Wochenblatt der deutschen Sozialisten des Staates Ohio
November 13, 2025 at 8:55 PM
Reposted by Philip K.
Sehr viele, also wirklich sehr sehr viele, komische Phänomene lassen sich dadurch erklären, dass irgendwelche Männer den eigentlich ja tendenziell unphysischen und feingeistigen Beruf des Journalisten vor langer Zeit zu einem harten Job für harte Kerle umdeklariert haben
November 23, 2024 at 8:01 AM
Reposted by Philip K.
Gorgeous details here
November 13, 2025 at 4:38 PM
Ein Topos der akademischen Vorlesung ist es, dass man die Inhalte ja viel einfacher (besser, gründlicher etc.) aus dem Buch des Profs ziehen kann.
Vgl. Hoffmann von Fallersleben 1868 über Friedrich Bouterweks Vorlesung und Philipp Felsch 2015 über Umberto Ecos Vorlesung:
#LitWiss
November 13, 2025 at 4:25 PM
Schön zu sehen, dass dieser neue Sammelband zu philosophischen Arbeitsweisen die theoretischen und methodischen Ansätze meiner Doktorarbeit "Die Arbeitsweise der Brüder Grimm" aufnimmt:
November 13, 2025 at 4:06 PM
Jura hat schon viel für mich getan und nun konnte ich Jura einmal etwas zurückgeben:
November 13, 2025 at 3:49 PM
Hat jemand zufällig folgendes Buch als PDF?
Philipp Felsch: Der lange Sommer der Theorie
November 13, 2025 at 3:30 PM
Nachkriegs- und Boomerbibliotheken werden so langsam aufgelöst (Symbolbild)
November 13, 2025 at 2:47 PM
Wie man durch amerikanische Wortbildung immer Halloween haben kann:
Spookanuary
Spookebruary
Spookarch
Spookpril
Spookay
Spookune
usw.
November 13, 2025 at 2:42 PM
Reposted by Philip K.
Weil ich gerade in einem Artikel schon wieder lesen, bei ARD und ZDF wolle man nicht nur die Interessen von Akademikern, sondern auch von "einfachen Leuten" vertreten, möchte ich mal eins sagen: Als Akademiker fühle ich mich von diesem Programm nicht mal ein bisschen vertreten, schaue es selten.
November 13, 2025 at 1:39 PM