Helma
banner
helma.bsky.social
Helma
@helma.bsky.social
Ein freundliches Hallo an alle :)

(she/her)

"One day at a time. We cross the bridge when we get there"

#Chronicillness #Mecfs #Dysautonomie

Bibesch Header:
Ein Rüsseltier
Bibesch Profilfoto:
Ein Teil meines Gesichts mit Maske
Hätte Scheibenbogen und co. z.B. einen Vortragsslot, gleichberechtigt wie alle anderen Forscher*innen bekommen um über Mecfs zu sprechen, könnte ich es deutlicher als Fortschritt sehen.
November 10, 2025 at 10:20 PM
Muss zugeben, dass ich mir noch unsicher bin inwiefern ich es als Fortschritt interpretieren kann oder nicht doch mehr als Bühne, für die die DGN die Eingeladenen nur als Gegenüber benötigt um ihre delegitimierenden & unw. Ansichten adressieren und vor Publikum erneut verfestigen zu können.
November 10, 2025 at 10:16 PM
Dass die DGN inhaltlich nichts zur Lösung aktuell darlegen kann weil sie eben immer nur legitimationsdiskussionen führen möchten, sollte genau durch die Forderung deutlich werden.
Die Diskussion darf nicht wieder die Ablenkung von Verantwortung und wissenschaflich längst Etabliertem bedienen.
November 10, 2025 at 9:56 PM
Ich fände es gut wenn Lösungen ins zentrum der Diskussion gestellt wwürden und nicht irgeneindeine ablenkende Legitimationsdiskussion zu Me/cfs.

Die DGN sollte Ihre Lösungsansätze darlegen und wissenschaftlich begründen. Denn bisher konnte sie genau nichts dazu für Betroffene vorweisen.
November 10, 2025 at 9:05 PM
Schade ich hätte gehofft, dass es um Lösungen für Betroffene geht und nicht ein unwissenschaftliches Meinungspapier das keine Lösungen anbietet zum Mittelpunkt der Diskussion gemacht wird.
November 10, 2025 at 7:50 PM
Es folgen existenzielle, gesundheitliche Folgen und der gesell. und soziale Ausschluss. Der Zwang ist viel impliziter und weniger sichtbar wie z.B. eine Fixierung, die eine richterliche Genehmigung bedarf.
November 9, 2025 at 1:45 PM
Die (Disziplinierungs-)Macht der Psychomoatik wird aus meiner Sicht maßgebich dadurch gestärkt, dass bei Verweigerung deren "Behandlung" die gesellschaftliche Diziplinierung durch Versagen sozialstaatlicher Leistung drohen.
November 9, 2025 at 1:44 PM
Spannend ist auch die Verknüpfung zur Biomacht.
Ergo was passiert mit Menschen, deren Körper sich als widerständig gegenüber den psychosomatischen Disziplinierungsmaßnahmen erweisen?
Eine Folge biopolitischer Regulierung wäre z.B. die Ausschließung aus der Gesellschaft.
November 9, 2025 at 1:33 PM
Erinnert mich auch ein wenig an die Beschreibungen von Foucault zur Disziplinarmacht (auch in der Psychiatrie).
November 9, 2025 at 1:19 PM
Glückwunsch!! und große Mitfreude ☺️✨
November 5, 2025 at 5:34 PM
Volle zustimmung.

(Abseits des Problems, gibt es über die E-Rezept App auch die Möglichkeit Rezepte digital an lokale Apotheken zu schicken, sodass eins sich ggf. Wege/Löffel sparen kann.)
November 4, 2025 at 8:17 PM
Sehr verständlich der Frust.

Gegen Praxen deren Orga caos ist hilft es leider nicht; damit eins zumindest vorab nachschauen kann, ob schon was auf der Karte ist, hilt mir die E-Rezept App, die auch ohne ePA genutzt werden kann.
November 4, 2025 at 8:06 PM
Während im gleichen Atmenzug von selbigen der ganze F- Diagnosenkathalog jedoch freudig bedient wird, voll mit Erkrankungen die auch keinen einzelnen Biomarker besitzen.
October 30, 2025 at 3:57 PM
🔥
October 26, 2025 at 11:27 AM
oder Messverfahren wie Fragebögen, Handkrafttests oder Autoantikörper, Konsenskriterien bei Mecfs kritisieren aber gleichzeitig F-Diagnosen ohne jegliche Erhebungen und Fachexpertise nach 3 min Sichtkontakt stellen.
October 26, 2025 at 11:12 AM
oh hab mich in der Zeit Vertan, hatte diese Veranstaltung im Kopf. Hätte leider auch gut zu ein paar der Speakern gepasst.
October 22, 2025 at 4:15 PM