Goethe Wörterbuch
banner
gwoerterbuch.bsky.social
Goethe Wörterbuch
@gwoerterbuch.bsky.social
Hier posten die Arbeitsstellen des #Goethe #Wörterbuch|s. Wir erfassen J. W. Goethes Wortschatz vollständig und in all seinen Bedeutungsnuancen. #GWb
https://www.hadw-bw.de/forschung/forschungsstelle/goethe-woerterbuch
Wenn ihr „mephistophelische“ Querblicke betrachten möchtet, besucht die Ausstellung „Teuflisch! Mephisto in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek“ im Studienzentrum oder virtuell: www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/a... @klassikstiftung.bsky.social @haab-weimar.bsky.social 2/2
Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek - Ausstellung der Klassik Stiftung Weimar
Entdecken Sie ein einzigartiges Ensemble bedeutender Museen und UNESCO-Welterbestätten rund um die Weimarer Klassik und das Bauhaus.
www.klassik-stiftung.de
October 13, 2025 at 8:17 AM
Schaut nach in den Digitalen Sammlungen der Klassik Stiftung: ores.klassik-stiftung.de/ords/ksw_int... @haab-weimar.bsky.social @klassikstiftung.bsky.social 2/2
Detailansicht
ores.klassik-stiftung.de
September 25, 2025 at 7:26 AM
Das Exemplar von 1787, das die auf 1809 datierte Runentafel enthält, trägt im Ruppert-Katalog die Nr. 770 u die von Grimm übersandte Ausgabe von 1815 hat die Nr. 771. Zur Goethe Bibliothek Online: opac.lbs-weimar.gbv.de/DB=2.5/SET=2... 2/2
OPC4 - results/shortlist
opac.lbs-weimar.gbv.de
September 16, 2025 at 9:23 AM
Vielen Dank für den Kommentar! Bei den beiden „Edda“-Exemplaren handelt es sich um zwei unterschiedliche Ausgaben. Zur Provenienz des Exemplars mit der Runentafel haben wir leider keine Informationen. 1/2
OPC4 - results/shortlist
opac.lbs-weimar.gbv.de
September 16, 2025 at 9:23 AM