Gustav A. Horn
banner
gustavhorn.bsky.social
Gustav A. Horn
@gustavhorn.bsky.social
Ökonom, Publizist und Politiker
Die Kritik am Bundeshaushalt ist überzogen .Ich rechne mit einem Impuls von 1,3%. Warum? Steht unten. www.linkedin.com/posts/gustav...
September 25, 2025 at 7:38 AM
Mein Nachruf auf Michael Sommer in der Zeitschrift @Mitbestimmung der @boeckler-stiftung.bsky.social
Er fehlt. @social.verdi.de
@igmetall.bsky.social ll
@igbce.bsky.social
August 11, 2025 at 8:57 AM
Die Bundesregierung will private Investitionen fördern. Das ist richtig und sinnvoll. Doch haben offenkundig Lobbyisten die gute Absicht gekapert und nun drohen Enttäuschungen. Mein Artikel herzu auf Linked in www.linkedin.com/posts/gustav... @sdullien.bsky.social
June 12, 2025 at 7:53 AM
"Man darf auch hinkend zum Ziel kommen", schrieb seinerzeit Heinrich Böll. Das gilt auch für die neue Bundesregierung. Ich verstehe jeden Abgeordneten, der Bedenken gegen Friedrich Merz hatte, aber ein Scheitern wäre verantwortungslos; der Warnschuss musss reichen. 🧵 @canselkiziltepe.bsky.social
May 7, 2025 at 9:25 AM
Neue Aufgabe: Der Parteivorstand der SPD und der Generalsekretär Mathias Miersch haben mich gebeten in der Kommission für die Aufarbeitung der SPD Wahlniederlage mitzuarbeiten. @spdde.bsky.social @spdfraktion.de @canselkiziltepe.bsky.social
April 30, 2025 at 8:53 AM
Ich freue mich sehr über das klare Votum der SPD Mitglieder zum Koalitionsvertrag. Jetzt kann es losgehen, insbesondere mit den Investitionen in unsere Infrastruktur begleitet von einem Bürokratieabbau bei Planungsprozessen
April 30, 2025 at 8:31 AM
Aus aktuellem Anlaß. Mein Aufsatz zu globalen Konflikten in den Viertelhjahrsheften zu Arbeit und Wirtschaft (VAW)https://elibrary.duncker-humblot.com/pdfjs/web/viewer.html?file=../../pdf/article/75358/10_3790_vaw_2025_1457609_01743682008.pdf
April 3, 2025 at 12:34 PM
Auf dem Weg zur Koalition. Das Sondierungspapier von Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)und CDU Deutschlands ist offensichtlich mit heißer Nadel zusammengenäht worden. @canselkiziltepe.bsky.social @sdullien.bsky.social
March 9, 2025 at 8:45 AM
Keine Niederlage für die @spdde.bsky.social, sondern ein Desaster. Allerdings war es ein Desaster mit Ankündigung, auf die niemand beherzt reagiert hat. Wie konnte es passieren, dass ein hervorragendes Wirtschaftsprogramm nicht einmal ansatzweise im politischen Diskurs platziert wurde?
February 24, 2025 at 8:21 AM
Deutliche Worte seitens der Ev. Kirche Rheinland . Aus Anlaß des heutigen Tages. ev-akademie-rheinland.ekir.de/inhalt/wider...
January 29, 2025 at 8:57 PM
Der @olafscholtz.bsky.social skizziert seine post FDP Wirtschaftspolitik. Niedrigere Energiepreise durch Absenkung der Netzentgelte. Deutschlandsfonds zwecks Finanzierung des industriellen Umstiegs.Steuerprämien und Reform der Schuldenbremse für Investitionen. Ja, so geht es.
December 2, 2024 at 8:46 AM
Keine Steuerhöhung wegen Koalitionsvereinbarung? @fdp erzählt Märchen. Es findet sich im Koalitionsvertrag kein Satz, der Steuererhöhungen ausschließt. Das hat mir @nowabo.bsky.social, der den Vertrag mitverhandelt hat, ausdrücklich bestätigt. @larsklingbeil.bsky.social
June 18, 2024 at 8:44 AM
Meine Partei, die
@spdde.bsky.social
bedarf dringend eines Impulses, der zeigt, es gibt kein Weiter-so. Unser Land braucht massive Investitionen. Beginnen wir mal mit dem Wohnungsbau und setzen einen fühlbaren Impuls gegen die soziale Geißel zu hoher Mieten
June 16, 2024 at 4:11 PM
Der Einbruch der Ausrüstungsinvestitionen im 4. Quartal verheisst nichts Gutes für die Wirtschaft in 🇩🇪Die Fiskalpolitik wird ihrer Stabilisierungsaufgabe derzeit nicht gerecht. @sdullien.bsky.social @nowabo.bsky.social
February 23, 2024 at 12:42 PM
Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrstagung der Keynes Gesellschaft 2024 in Bamberg. Ein besonderer Dank geht an Christian Proano und sein Team für die hervorragende Organisation.
February 14, 2024 at 1:01 PM
Nach dem Urteil aus Karlsruhe steht die Bundesregierung vor einem finanzpolitischen Scherbenhaufen. Vor diesem Hintergurnd haben der ehemalige Finanzsenator von Berlin Matthias Kollatz und ich einen Papier für die Gurndwertekommission der SPD verfasst, über den der SPIEGEL heute berichtet .
January 13, 2024 at 12:23 PM
So geht es nicht, #Ampel Mit einem Sparhaushalt die Konjunktur und Arbeitsplätze gefährden und dann auch noch nach oben umverteilen. Die Berechnungen des IW zeigen, dass im Zweifel die hohen Einkomem entlastet werden.
January 4, 2024 at 5:21 PM
Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe Festtage und ein gutes, wenn möglich besseres Jahr 2024.
December 20, 2023 at 11:17 AM
Gibt es in 🇩🇪eine hinreichend große Koalition der Willigen, die über Parteigrenzen hinweg in der Lage ist, den Irrweg einer investitionsfeindlichen Schuldenbremse zu beenden? Gäbe es sie nicht, werden wir die Herausforderungen der nächsten Jahre nicht bewältigen können.
December 16, 2023 at 4:17 PM
Bundeshaushalt: Auch wenn viele Einzelmaßnahmen durchaus vertretbar oder gar wüsnchenswert sind, bleibt der Befund ,dass das BVErf.G die Bundesregierung zu einem spürbar restriktiven HH in Zeiten labiler Konjunktur zwingt. Das kann in einer Rezession mit höherer Arbeitslosigkeit münden.
December 14, 2023 at 8:20 AM
Die beiden Vorstizenden wurden mit guten Ergebnissen wiedergewählt. @spdde.bsky.social
December 8, 2023 at 3:16 PM
"Die Schuldenbremse verkürzt das zentrale Ziel der Zukunftsvorsorge einer Volkswirtschaft auf die Stabilisierung des Schuldenstandes der öffentlichen Hand." So haben
@PeterBofinger
und ich es 2009 in einer Resolution formuliert. Diese Verkürzung fällt uns heute auf die Füße.
November 26, 2023 at 1:41 PM
Haushaltspolitik auf gefährlichem Kurs. Die Finanzpolitik was auch mit den diversen Fonds bereits leicht restriktiv, also die Wirtschaft bremsend, ausgerichtet. Mit den Auflagen der BVerfG und dem Kurs des Finanzministers wird sich das verschärfen. Es droht eine Rezession mit unabsehbaren Folgen.
November 21, 2023 at 10:13 AM
Im Focus von letzter Woche habe ich mich zur Schuldenbremse und dem Leitantrag der @spdde.bsky.social geäussert.
November 19, 2023 at 1:24 PM
Onkel Linnemanns (CDU) Märchenstunde: Beschäftigte verlassen angeblich Job wegen attraktiverem Bürgergeld. Empirie: Die Quote Beschäftigter, die in Grunsicherung gehen, ist seit der Erhöhung des Bürgergelds gesunken. Quelle: Enzo Weber (IAB). Die Kampagne von @merzcdu.de und BILD ist pure Fiktion.
November 16, 2023 at 1:58 PM