Christian Friedrich (he/his)
banner
friedelitis.bsky.social
Christian Friedrich (he/his)
@friedelitis.bsky.social
systems theory & organizations, strategies and knowledge sharing -- networked collaboration & learning, podcasting

https://www.christianfriedrich.org/
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
Die Zugfahrt genutzt und endlich den überfälligen Rückblick auf die 1. Podcast-Nacht der @hoouhamburg.bsky.social zusammengeschrieben.

Hier nun im Blog: blog.christianfriedrich.org/deutsch/podc... #HOOU
Podcasts im Theatersaal – Christian Friedrich
blog.christianfriedrich.org
November 21, 2025 at 8:48 AM
Die Zugfahrt genutzt und endlich den überfälligen Rückblick auf die 1. Podcast-Nacht der @hoouhamburg.bsky.social zusammengeschrieben.

Hier nun im Blog: blog.christianfriedrich.org/deutsch/podc... #HOOU
Podcasts im Theatersaal – Christian Friedrich
blog.christianfriedrich.org
November 21, 2025 at 8:48 AM
Auf dem Weg zur #somanyvoices nach München. Vorfreude steigt, Müdigkeit lässt nach.
somanyvoices.de/programm-25/
November 21, 2025 at 6:36 AM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
🎤 Eine neue Folge von Hamburg, was willst Du wissen? @tobischlegl.bsky.social im Gespräch mit @nicolawessinghage.bsky.social über den Jakobsweg, große Veränderung, Lernen, Ehrenamt & den kürzesten Podcast der Welt. Überall, wo es Podcasts gibt.

www.hamburgwaswillstduwissen.de/16-tobi-schl...
Tobi Schlegl
Tobi Schlegl passt perfekt in einen Podcast, in dem es um Veränderung, Lernen und Verlernen geht. Deswegen haben wir uns sehr gefreut, ihn ausgerechnet im Rahmen der ersten Hamburger Podcast-Nacht auf...
www.hamburgwaswillstduwissen.de
October 28, 2025 at 9:00 AM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
🥋 Neue Folge! @friedelitis.bsky.social spricht mit Karateka Reem Khamis über Leistungsdruck, mentale Stärke und darüber, warum Integration kein Einzelerfolg ist. Nach Kreuzbandriss kämpft sie sich zurück zur WM in ihrer Geburtsstadt Kairo.

🎧 www.hamburgwaswillstduwissen.de/15-reem-khamis #Karate
Reem Khamis
Christian Friedrich im Interview mit Reem Khamis, der weltführenden Karateka in ihrer Klasse. Reem spricht offen über Erwartungshaltungen und Druck, im Studium und im Sport, über Rückschläge und menta...
www.hamburgwaswillstduwissen.de
October 14, 2025 at 3:25 PM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
🎙️ Heute steigt die 1. Hamburger Podcast-Nacht im Hansa-Theater. 5 bekannte Hamburger Podcasts stehen live auf der Bühne. Du kannst nicht dabei sein? Dann schalte dich in unseren Livestream ab 18.30 Uhr: portal.hoou.de/event/erste-...
Erste Hamburger Podcast-Nacht
Live auf der Bühne, live on air: In der ersten Hamburger Podcast-Nacht versammelt die Hamburg Open Online University am Montag, 13. Oktober, ab 18:30 Uhr Stimmen der Stadt zu einem […]
portal.hoou.de
October 13, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
Update zur 1. Hamburger Podcast-Nacht der @hoouhamburg.bsky.social: Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal @bwfg.bsky.social ist zu Gast, Onur Elci von Kitchen Guerilla, ich darf @tobischlegl.bsky.social fragen, was ihn antreibt, immer wieder Neues zu lernen. Infos: portal.hoou.de/blog/podcast...
October 1, 2025 at 6:10 PM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
October 3, 2025 at 4:14 PM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
Wichtige Stimmen wie Amnesty, Reporter ohne Grenzen und der CCC appellieren an die Bundesregierung, die #Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor einem Angriff auf die Pressefreiheit, einem IT-Sicherheitsalptraum und einer Gefahr für die Demokratie.

netzpolitik.org/2025/eu-uebe...
EU-Überwachungspläne: „Die Chatkontrolle gefährdet die Demokratie“
Wichtige Stimmen wie Amnesty International, Reporter ohne Grenzen und der Chaos Computer Club appellieren eindringlich an die Bundesregierung, die Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor einem Ang...
netzpolitik.org
October 2, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
Daten, die ich lokal auf meinem Computer ablege, sollten per default auch dort bleiben, bis ich mich anders entscheide.

Monina bringt es in unserer aktuellen Folge zur Sicherheit von Betriebssystemen auf den Punkt.

Link zur Folge […]

[Original post on podcasts.social]
September 30, 2025 at 12:59 PM
Podcasts können Kontext! Unter anderem dazu durfte ich etwas für die neue Podcast-Broschüre der #HOOU schreiben. Es geht um Podcasts für #Wissenschaft, #Hochschullehre und #Wisskom. Und neben mir haben viele kluge Leute etwas beigetragen. 👇
Podcasts sind Räume für Perspektiven: immer persönlich, manchmal kontrovers, gerne visionär.

Die #HOOU Broschüre zum Thema Podcasting fragt:
🔹Wie bringen Hochschulen ihre Themen ins Ohr?
🔹Wer wird gehört und wer nicht?
🔹Wie verändert KI Podcasts und deren Produktion?

portal.hoou.de/blog/podcast...
Podcasting an Hochschulen: Was Audioformate für die Wissenschaft leisten können
Zehn Perspektiven, ein gemeinsames Medium: Die neue Broschüre „10 Jahre HOOU – 10 Stimmen zum Podcasting“ der HAW Hamburg zeigt, was passiert, wenn Lehre, Forschung und Kreativität gemeinsam das Mikro...
portal.hoou.de
September 26, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
🔒 "macOS, Windows oder Linux? Die unbequeme Wahrheit über sichere Betriebssysteme"

Neue @diesicherheits-luecke.podcasts.social.ap.brid.gy Folge: Warum kein Betriebssystem per se sicher oder unsicher ist – und was das für dich bedeutet.

🎧 Jetzt reinhören: www.sicherheitsluecke.fm/15-macos-win...
macOS, Windows oder Linux? Die unbequeme Wahrheit über sichere Betriebssysteme
In dieser ersten Folge unseres Themenkomplexes zu Betriebssystemen diskutieren Volker Skwarek, Monina Schwarz und Ingo Timm über die Sicherheit von Windows, macOS und Linux. Jeder der drei verteidigt ...
www.sicherheitsluecke.fm
September 25, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
Empfehle ich aus eigener Erfahrung gern weiter!
In meinem Online-Workshop "Podcasts für Newbies" sind noch Plätze frei. Basics, Hardware, Software, Konzept, Moderation, und die eigene #Podcast Idee im Workshop ausarbeiten.

2 x 3 Stunden, auch offen für Menschen außerhalb Bibliotheken, Bildung und Wissenschaft.

www.fu-berlin.de/sites/weiter...
Podcasts für die Bibliothek I - kennenlernen und selber machen. Für Newbies.
www.fu-berlin.de
September 19, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
In meinem Online-Workshop "Podcasts für Newbies" sind noch Plätze frei. Basics, Hardware, Software, Konzept, Moderation, und die eigene #Podcast Idee im Workshop ausarbeiten.

2 x 3 Stunden, auch offen für Menschen außerhalb Bibliotheken, Bildung und Wissenschaft.

www.fu-berlin.de/sites/weiter...
Podcasts für die Bibliothek I - kennenlernen und selber machen. Für Newbies.
www.fu-berlin.de
September 18, 2025 at 7:10 PM
In meinem Online-Workshop "Podcasts für Newbies" sind noch Plätze frei. Basics, Hardware, Software, Konzept, Moderation, und die eigene #Podcast Idee im Workshop ausarbeiten.

2 x 3 Stunden, auch offen für Menschen außerhalb Bibliotheken, Bildung und Wissenschaft.

www.fu-berlin.de/sites/weiter...
Podcasts für die Bibliothek I - kennenlernen und selber machen. Für Newbies.
www.fu-berlin.de
September 18, 2025 at 7:10 PM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
Wir sind beim Informatikfestival der @informatik in Potsdam und haben Sticker für alle, die uns hören, im Gepäck.

Kommt vorbei, zum Beispiel am Donnerstagvormittag in Seminarraum S16 zum Thema „Privacy & Security at Large“

#informatik25 #informatikfestival #informatikfestival2025
September 17, 2025 at 6:40 AM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
Von wegen klugscheißen. Was für ein wunderbares Gespräch, dass @nicolawessinghage.bsky.social mit @ohneklippo.bsky.social geführt hat. Mit großem Interesse und ERKENNTNISGEWINN gehört. Man lernt so viel über die #HOOU & über Simone, die working-class-writer ist & Bücher über das Schreiben empfiehlt!
könnt ihr mich 1 Std klugscheißen hören ☝🏻
@ohneklippo.bsky.social spricht mit @nicolawessinghage.bsky.social in @waswillstduwissen.mastodon.social.ap.brid.gy über Flugzeugmechanik, Schiffe, Schwimmen, Mathe für Mädchen & Mikroben. Überall, wo es Podcasts gibt, und hier: www.hamburgwaswillstduwissen.de/14-simone-bu...

#MINT #HOOU
September 10, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
@ohneklippo.bsky.social spricht mit @nicolawessinghage.bsky.social in @waswillstduwissen.mastodon.social.ap.brid.gy über Flugzeugmechanik, Schiffe, Schwimmen, Mathe für Mädchen & Mikroben. Überall, wo es Podcasts gibt, und hier: www.hamburgwaswillstduwissen.de/14-simone-bu...

#MINT #HOOU
September 9, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
Wir starten die erste Hamburger Podcast-Nacht 🎙️! Am 13.10. im Hansa-Theatersaal: 5 Podcasts live auf der Bühne à 20 Minuten, u.a. @millernton.de, Elbvertiefung, „Hamburg was willst du wissen?“

Talk aus Hamburg – und zum Schluss Punk-Pop von Ottos Apfel.
👉 Tickets & Livestream: hoou.de/podcastnacht
September 8, 2025 at 9:32 AM
#OpenSource ist eine Grundlage für #OpenEducation und #OpenScience: Nach unserem Workshop bei der #KNOER Jahrestagung haben Steffen Rörtgen und ich die Ergebnisse und Forderungen der Teilnehmenden hier aufgeschrieben:

kn-oer.de/gastbeitrag-... #OERde #OSDN
Open Science und Open Education: Auch ohne Open Source?
Gastbeitrag von Steffen Rörtgen (links im Bild) und Christian Friedrich Am 17. Juni waren wir eingeladen, um einen Workshop im Rahmen der KNOER Tagung zu geben. Das Thema: Offene Software als Basis fü...
kn-oer.de
September 2, 2025 at 9:56 AM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
Hamburg, was willst du wissen? Alexander Porschke im Interview mit @friedelitis.bsky.social über #Polarisierung der Gesellschaft, Sehnsucht nach einfachen Lösungen & den Wert von Komplexität & #Wissenschaft

www.hamburgwaswillstduwissen.de/13-alexander... #HOOU #Hamburg #Umweltpolitik #Klimapolitik
August 12, 2025 at 5:57 PM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
In der ersten "Shorts" Episode von @diesicherheits-luecke.podcasts.social.ap.brid.gy besprechen Volker Skwarek und @friedelitis.bsky.social das Arbeitspapier des @bsi.bund.de zum Thema Gefahr durch Drohnen. Hier und überall, wo es Podcasts gibt: www.sicherheitsluecke.fm/12-bsi-arbei... #ITSicherheit
July 31, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Christian Friedrich (he/his)
🚨Neue Folge von "Hamburg, was willst du wissen?"🚨

Zu Gast: Kailas Mahadevan, Schauspieler & #Tatort Gerichtsmediziner. Im Gespräch mit @nicolawessinghage.bsky.social geht es um seinen Weg ins #Schauspiel, um Lernen und Gesellschaft.

🔗 www.hamburgwaswillstduwissen.de/12-kailas-ma... #HOOU #Hamburg
July 8, 2025 at 3:14 PM