More information: www.fokus.fraunhofer.de/en
Mehr Infos & Technischer Bericht: 📝 www.fokus.fraunhofer.de/de/newsroom/...
#OrthopädischeVorsorge
Mehr Infos & Technischer Bericht: 📝 www.fokus.fraunhofer.de/de/newsroom/...
#OrthopädischeVorsorge
Thema: #Registermodernisierung. Was bedeutet Registermodernisierung eigentlich konkret und ...
Thema: #Registermodernisierung. Was bedeutet Registermodernisierung eigentlich konkret und ...
Jetzt anmelden: 📝 www.fokus-akademie.de/de/kurse/ci-...
Jetzt anmelden: 📝 www.fokus-akademie.de/de/kurse/ci-...
Mit ELITE 2.0 zeigen wir, wie Cyberangriffe im Alltag aussehen – und wie #KMU sich schützen können. Wir freuen uns auf die kommenden beiden Tage kommt vorbei, Halle 9, Stand 9-523!
#itsaexpo #itsa365
#DigitaleSoveränität #eGovernment #ArtificialIntelligence
@fraunhofer.bsky.social @fraunhoferiuk.bsky.social
#DigitaleSoveränität #eGovernment #ArtificialIntelligence
@fraunhofer.bsky.social @fraunhoferiuk.bsky.social
@fraunhoferiuk.bsky.social
@fraunhoferiuk.bsky.social
Wie sie gelingt, diskutieren wir beim
👉 eGov-Labtalk "Digitale Souveränität im Verwaltungskontext"
📅 16.10. ab 17:30 Uhr
📍 hybrid: bei uns im Haus & online
Infos & Anmeldung: ▶️ www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/veran...
Wie sie gelingt, diskutieren wir beim
👉 eGov-Labtalk "Digitale Souveränität im Verwaltungskontext"
📅 16.10. ab 17:30 Uhr
📍 hybrid: bei uns im Haus & online
Infos & Anmeldung: ▶️ www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/veran...
Von #Datenstrategie über #KI bis #DataGovernance: Austausch, Expertise & Vernetzung pur.
Von #Datenstrategie über #KI bis #DataGovernance: Austausch, Expertise & Vernetzung pur.
Das Thema der aktuellen Episode lautet "Nachhaltigkeit in kommunalen Digitalprojekten": 🎙️ www.oeffentliche-it.de/oefit-podcast/ Spannende 41 Minuten!
Das Thema der aktuellen Episode lautet "Nachhaltigkeit in kommunalen Digitalprojekten": 🎙️ www.oeffentliche-it.de/oefit-podcast/ Spannende 41 Minuten!
⏱️ Just 10 min: Our free on-demand course shows you how to protect pipelines, manage secrets & reduce supply chain risks.
🎯 Beginner-friendly, practical, always available: 👉🏻 www.fokus-akademie.de/de/kurse/fre...
#Cybersecurity #DevOps
⏱️ Just 10 min: Our free on-demand course shows you how to protect pipelines, manage secrets & reduce supply chain risks.
🎯 Beginner-friendly, practical, always available: 👉🏻 www.fokus-akademie.de/de/kurse/fre...
#Cybersecurity #DevOps
🧊 Cube Class
➡️ »Curbside Management durch Crowdsourcing: Wie Smartphones in Fahrzeugflotten den Straßenraum digitalisieren«
🗣️ Kay Massow
🗣️ Friedrich Maiwald
Fraunhofer FOKUS @fraunhoferfokus.bsky.social
fokus.fraunhofer.de/de/asct.html
🧊 Cube Class
➡️ »Curbside Management durch Crowdsourcing: Wie Smartphones in Fahrzeugflotten den Straßenraum digitalisieren«
🗣️ Kay Massow
🗣️ Friedrich Maiwald
Fraunhofer FOKUS @fraunhoferfokus.bsky.social
fokus.fraunhofer.de/de/asct.html
▶️ plattform.elite-projekt.de
Trefft unsere #Cybersecurity Expert:innen vom 7. bis 9.10. auf der #itsa Expo, Halle 9, Stand 9-523.
▶️ plattform.elite-projekt.de
Trefft unsere #Cybersecurity Expert:innen vom 7. bis 9.10. auf der #itsa Expo, Halle 9, Stand 9-523.
Vom 30. September bis 2. Oktober 2025 dreht sich in Berlin auf der Smart Country Convention alles um die digitale Transformation von Verwaltung und öffentlichen Dienstleistungen. #SCCON25
Vom 30. September bis 2. Oktober 2025 dreht sich in Berlin auf der Smart Country Convention alles um die digitale Transformation von Verwaltung und öffentlichen Dienstleistungen. #SCCON25
Unsichere Pipelines öffnen Tür und Tor für gestohlene Zugangsdaten oder kompromittierte Builds.
🧵
Unsichere Pipelines öffnen Tür und Tor für gestohlene Zugangsdaten oder kompromittierte Builds.
🧵
Ulrich Meissen, @annegretbendiek.bsky.social & Katja Henning diskutieren, wie gut wir in #Deutschland & #Europa auf Blackouts oder andere Störungen vorbereitet sind.
👉 Am HIIG & im Livestream: www.hiig.de/events/digit...
Ulrich Meissen, @annegretbendiek.bsky.social & Katja Henning diskutieren, wie gut wir in #Deutschland & #Europa auf Blackouts oder andere Störungen vorbereitet sind.
👉 Am HIIG & im Livestream: www.hiig.de/events/digit...
Unser Geschäftsbereich Digital Public Services beteiligt sich wieder als Wissenschaftspartner an der Veranstaltung und wie auch im letzten Jahr ist unser #LowCode-Experte Jan Gottschick vor Ort. 🧵
Unser Geschäftsbereich Digital Public Services beteiligt sich wieder als Wissenschaftspartner an der Veranstaltung und wie auch im letzten Jahr ist unser #LowCode-Experte Jan Gottschick vor Ort. 🧵
Ob Künstliche Intelligenz, Cloud-Services oder IoT: Technologien müssen mehr leisten als „nur“ zu funktionieren.
🧵
Ob Künstliche Intelligenz, Cloud-Services oder IoT: Technologien müssen mehr leisten als „nur“ zu funktionieren.
🧵
⏩ www.oeffentliche-it.de/oefit-podcast/ Sehr kurzweilige 38 Minuten, das Reinhören lohnt sich!
⏩ www.oeffentliche-it.de/oefit-podcast/ Sehr kurzweilige 38 Minuten, das Reinhören lohnt sich!
Künstliche Intelligenz, Cloud-Infrastrukturen, und vernetzte Systeme ... 🧵
Künstliche Intelligenz, Cloud-Infrastrukturen, und vernetzte Systeme ... 🧵
Heute startet der IAA Summit für Pressevertreter:innen und ab morgen bis einschließlich 12. September ist der Summit regulär für Fachbesucherinnen und Fachbesucher auf dem Messegelände München geöffnet.
▶️ www.fokus.fraunhofer.de/de/newsroom/...
#IAA2025
Heute startet der IAA Summit für Pressevertreter:innen und ab morgen bis einschließlich 12. September ist der Summit regulär für Fachbesucherinnen und Fachbesucher auf dem Messegelände München geöffnet.
▶️ www.fokus.fraunhofer.de/de/newsroom/...
#IAA2025
𝗦𝗰𝗮𝗹𝗶𝗻𝗴 𝗤𝘂𝗮𝗻𝘁𝘂𝗺 – 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗮𝗹𝗶𝘇𝗶𝗻𝗴 𝗤𝘂𝗮𝗻𝘁𝘂𝗺 𝗖𝗼𝗺𝗽𝘂𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗲 𝘁𝗵𝗿𝗼𝘂𝗴𝗵 𝗖𝗼𝗹𝗹𝗮𝗯𝗼𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗮𝗿𝗱𝘀 & 𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻
𝗦𝗰𝗮𝗹𝗶𝗻𝗴 𝗤𝘂𝗮𝗻𝘁𝘂𝗺 – 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗮𝗹𝗶𝘇𝗶𝗻𝗴 𝗤𝘂𝗮𝗻𝘁𝘂𝗺 𝗖𝗼𝗺𝗽𝘂𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗲 𝘁𝗵𝗿𝗼𝘂𝗴𝗵 𝗖𝗼𝗹𝗹𝗮𝗯𝗼𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗮𝗿𝗱𝘀 & 𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻
Wie lassen sich Fahrzeugdaten in echte Mehrwerte verwandeln? Wie können Städte, OEMs und Infrastrukturbetreiber von digitalen Zwillingen und KI-gestützten Analysen profitieren?
Wie lassen sich Fahrzeugdaten in echte Mehrwerte verwandeln? Wie können Städte, OEMs und Infrastrukturbetreiber von digitalen Zwillingen und KI-gestützten Analysen profitieren?