www.fraunhofer-innovisions.de/digitale-bar...
Barrierefreiheit im Netz wird Pflicht – das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT liefert Antworten und praktische Tools, damit digitale Teilhabe keine Ausnahme bleibt.
www.fraunhofer-innovisions.de/digitale-bar...
Barrierefreiheit im Netz wird Pflicht – das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT liefert Antworten und praktische Tools, damit digitale Teilhabe keine Ausnahme bleibt.
www.fraunhofer-innovisions.de/digitale-zuk...
📍Digitalisierung ist kein Projekt, sondern ein Prozess!📍,
weiß Fabienne Hammer vom Fraunhofer IESE.
CONSUL heißt der Prozess, mit dem Kommunen digitale Lösungen und Strategien über direktes Feedback diskutieren können.
www.fraunhofer-innovisions.de/digitale-zuk...
📍Digitalisierung ist kein Projekt, sondern ein Prozess!📍,
weiß Fabienne Hammer vom Fraunhofer IESE.
CONSUL heißt der Prozess, mit dem Kommunen digitale Lösungen und Strategien über direktes Feedback diskutieren können.
Operationssäle gleichen immer mehr digitalen Kommandozentralen: Kameras, Bildgebung und Sensoren produzieren Daten. Verschiedene Projekte unter Beteiligung des Fraunhofer IPA ermöglichen Echtzeitanalysen mit KI und Telechirurgie.
Operationssäle gleichen immer mehr digitalen Kommandozentralen: Kameras, Bildgebung und Sensoren produzieren Daten. Verschiedene Projekte unter Beteiligung des Fraunhofer IPA ermöglichen Echtzeitanalysen mit KI und Telechirurgie.
Wie können die Digitalisierungsvorhaben des Koalitionsvertrags rasch in die Tat umgesetzt werden?
»Digital Experience Lab« von @fraunhofer.bsky.social auf der SCCon:
🕙 1. Oktober 2025, 10–13 Uhr
📍 Halle 26, Lab 1.
🔗 s.fhg.de/delsccon2025pdf
Wie können die Digitalisierungsvorhaben des Koalitionsvertrags rasch in die Tat umgesetzt werden?
»Digital Experience Lab« von @fraunhofer.bsky.social auf der SCCon:
🕙 1. Oktober 2025, 10–13 Uhr
📍 Halle 26, Lab 1.
🔗 s.fhg.de/delsccon2025pdf
🔗 Alle gesammelten Infos: www.iuk.fraunhofer.de/sccon2025
🧶 Follow the thread...
🔗 Alle gesammelten Infos: www.iuk.fraunhofer.de/sccon2025
🧶 Follow the thread...
Danach haben wir wieder drei Cube Classes im Programm.
🧶Follow the thread...
www.iuk.fraunhofer.de/sccon2025
Danach haben wir wieder drei Cube Classes im Programm.
🧶Follow the thread...
www.iuk.fraunhofer.de/sccon2025
🧶Follow the thread...
🧶Follow the thread...
CIVORA Data Hub – alle Daten an einem Ort
www.dksr.city/smart-city-d...
CIVORA Data Hub – alle Daten an einem Ort
www.dksr.city/smart-city-d...
How to Smart City
www.iese.fraunhofer.de/de/trend/sma...
How to Smart City
www.iese.fraunhofer.de/de/trend/sma...
@kinrw.bsky.social:
Barrierefreier Zugang zu Verwaltungsinformationen
LiveASR-4Public
Einfach fragen – Videos mit KI durchsuchbar machen
www.iais.fraunhofer.de/de/branchen-....
@kinrw.bsky.social:
Barrierefreier Zugang zu Verwaltungsinformationen
LiveASR-4Public
Einfach fragen – Videos mit KI durchsuchbar machen
www.iais.fraunhofer.de/de/branchen-....
Morgenstadt-Initiative www.morgenstadt.de
Morgenstadt-Initiative www.morgenstadt.de
Future City Solutions – Innovative Technologien für die Stadt von morgen
OpenCitySense – Intelligentes Sensormanagement für smarte Städte
www.iosb-ina.fraunhofer.de/de/geschaeft...
Future City Solutions – Innovative Technologien für die Stadt von morgen
OpenCitySense – Intelligentes Sensormanagement für smarte Städte
www.iosb-ina.fraunhofer.de/de/geschaeft...
Das erfahrt ihr in den folgenden Posts.
www.iuk.fraunhofer.de/sccon2025
30.9.–2.10.2025 / Messe Berlin / HUB27 / Stand 404
Das erfahrt ihr in den folgenden Posts.
www.iuk.fraunhofer.de/sccon2025
30.9.–2.10.2025 / Messe Berlin / HUB27 / Stand 404
Nicht nur wir gehen dieser Frage auf der Smart Country Convention 2025 nach: www.iuk.fraunhofer.de/sccon2025
@fraunhofer.bsky.social @fraunhoferfokus.bsky.social @fraunhofersit.bsky.social @fraunhoferiais.bsky.social
Nicht nur wir gehen dieser Frage auf der Smart Country Convention 2025 nach: www.iuk.fraunhofer.de/sccon2025
@fraunhofer.bsky.social @fraunhoferfokus.bsky.social @fraunhofersit.bsky.social @fraunhoferiais.bsky.social
www.fraunhofer-innovisions.de/digitale-bar...
Seit Ende Juni 2025 ist Barrierefreiheit auch im Digitalen Pflicht, denn sie ist keine technische Bevormundung, sondern eine soziale Notwendigkeit für unsere Gesellschaft.
www.fraunhofer-innovisions.de/digitale-bar...
Seit Ende Juni 2025 ist Barrierefreiheit auch im Digitalen Pflicht, denn sie ist keine technische Bevormundung, sondern eine soziale Notwendigkeit für unsere Gesellschaft.
Ja wirklich!
Digiale Baumaschinen, digitale Zwillinge und digitale Produktpässe sind u.a. Themen des ersten »Innovationstag Tiefbau« am Fraunhofer IOSB in Karlsruhe am 📆 9. Oktober 2025 von 9 bis 16.30 Uhr 📆
www.iosb.fraunhofer.de/de/veranstal...
Ja wirklich!
Digiale Baumaschinen, digitale Zwillinge und digitale Produktpässe sind u.a. Themen des ersten »Innovationstag Tiefbau« am Fraunhofer IOSB in Karlsruhe am 📆 9. Oktober 2025 von 9 bis 16.30 Uhr 📆
www.iosb.fraunhofer.de/de/veranstal...
»InsightPersona« ist eine am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT entwickelte KI-basierte Recherche- und Analyseplattform für Video- und Audio-Archive
on.soundcloud.com/hKAhYpUrilUQ...
»InsightPersona« ist eine am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT entwickelte KI-basierte Recherche- und Analyseplattform für Video- und Audio-Archive
on.soundcloud.com/hKAhYpUrilUQ...
Drei Hinweise:
💦💦 Es ist nass
📜📜 Es ist alt
🤖📸 Für das Foto waren ein Roboter und 7.000 Einzelbilder nötig.
Die Auflösung gibt es hier: www.fraunhofer-innovisions.de/700-jahre-un...
Drei Hinweise:
💦💦 Es ist nass
📜📜 Es ist alt
🤖📸 Für das Foto waren ein Roboter und 7.000 Einzelbilder nötig.
Die Auflösung gibt es hier: www.fraunhofer-innovisions.de/700-jahre-un...
Im Gespräch mit Karlheinz Brandenburg:
www.youtube.com/watch?v=seq1...
Jeder hatte doch einen mp3-Player 🎧, oder?
Die Idee, Musik so zu komprimieren, dass sie massenhaft auf kleine Geräte passt und übers Internet gestreamt werden kann, kam von @fraunhofer.bsky.social
Im Gespräch mit Karlheinz Brandenburg:
www.youtube.com/watch?v=seq1...
Jeder hatte doch einen mp3-Player 🎧, oder?
Die Idee, Musik so zu komprimieren, dass sie massenhaft auf kleine Geräte passt und übers Internet gestreamt werden kann, kam von @fraunhofer.bsky.social
Was wäre, wenn man die Recyclingfähigkeit von Fahrzeugkomponenten schon in einem ganz frühen Entwicklungsstadium bewerten und vor allem quantifizieren kann? »Cyclometric« kann das.
Hier nachlesen: www.fraunhofer-innovisions.de/schick-ud-na...
Was wäre, wenn man die Recyclingfähigkeit von Fahrzeugkomponenten schon in einem ganz frühen Entwicklungsstadium bewerten und vor allem quantifizieren kann? »Cyclometric« kann das.
Hier nachlesen: www.fraunhofer-innovisions.de/schick-ud-na...
Sagt Dr. Paulina Prantl vom @fraunhofer.bsky.social Institut für Integrierte Schaltungen in unserem Interview auf www.fraunhofer-innovisions.de/ein-widerspr...
Sagt Dr. Paulina Prantl vom @fraunhofer.bsky.social Institut für Integrierte Schaltungen in unserem Interview auf www.fraunhofer-innovisions.de/ein-widerspr...
Eine ökologisch tragbare Umstellung des Verkehrswesens muss nicht nur strukturelle und technische, sondern auch soziale Gesichtspunkte berücksichtigen.
Das ist das Thema unseres neuesten »Nachgehakt« mit Leif Jacobs vom Fraunhofer FIT
Eine ökologisch tragbare Umstellung des Verkehrswesens muss nicht nur strukturelle und technische, sondern auch soziale Gesichtspunkte berücksichtigen.
Das ist das Thema unseres neuesten »Nachgehakt« mit Leif Jacobs vom Fraunhofer FIT
links: Dietmar Laß (Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie), rechts: François Cuny (Deputy CEO for Innovation, Inria)
links: Dietmar Laß (Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie), rechts: François Cuny (Deputy CEO for Innovation, Inria)
➡️ www.youtube.com/playlist?lis... ⬅️
➡️ www.youtube.com/playlist?lis... ⬅️