Florian Krückel
banner
floriankruckel.bsky.social
Florian Krückel
@floriankruckel.bsky.social
Akademischer Rat am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft an der Julius-Maximilians-Univeristät Würzburg

Schwerpunkte: Erziehungs- und Bildungstheorie, Medienphilosophie, anthropologische Fragestellungen in einer Kultur der Digitalität
Reposted by Florian Krückel
Religiöse Praktiken sind heute eng mit digitalen Medien verwoben. Forschungsteams der Unis Würzburg und Bremen untersuchen ab sofort in einem interdisziplinären Netzwerk das Verhältnis von Mensch, Religion und Künstlicher Intelligenz. (📷 Firmantio / Adobe Stock / generiert mit KI) go.uniwue.de/card
September 23, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Florian Krückel
# Come work with us

Die Nachwuchsforschungsgruppe "Digitale Souveränität Jugendlicher (DiSoJu)" hat eine Qualifikationsstelle zu besetzen (65%, 2 Jahre). www.jobs.fau.de/jobs/wissens...

Ich freue mich über Bewerbungen bis 15.07.2024
Die FAU sucht: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter m/w/d (Medienpädagogik)
www.jobs.fau.de
June 19, 2024 at 12:35 PM
Reposted by Florian Krückel
Invitation: public talk by
@Elinor_Carmi
on how citizens can resist, negotiate and mobilize in the datafied society at
@unibielefeld
. Tuesday, June 25, 18.00 - Building Y Room 1-200. Also via zoom.
@bigdataliteracy

@Medienpaed_PHL

@medienpaed_dgfe
medienbildung.team/2024/06/12/p...
Invitation: public talk by Dr. Elinor Carmi on how citizens can resist, negotiate and mobilize in the datafied society | Medien. Bildung. Pädagogik.
medienbildung.team
June 18, 2024 at 6:13 PM
Reposted by Florian Krückel
Gerne Repost!

#CallforPapers

Sammelband: Theoretische Medienbildungsforschung. Diskurse – Ansätze – Methoden

www.fernuni-hagen.de/bildungswiss...
May 8, 2024 at 1:08 PM
Reposted by Florian Krückel
Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen: www.zfhe.at/index.php/zf... #partizipation #studierende
April 4, 2024 at 5:02 PM
Reposted by Florian Krückel
Reposted by Florian Krückel
Helft ihr uns, diese Reiseroute für rechtsextreme Gewalttäter aus dem Netz zu bekommen?
Eine Meldung kostet nur drei Klicks. Und wir hoffen, dass Google die Karte löscht, wenn genügend Meldungen eingehen.

1/5
February 20, 2024 at 4:11 PM
Reposted by Florian Krückel
W3-Professur für Medienbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg: www.ph-heidelberg.de/fileadmin/de...
Bewerbungsschluss ist der 29. März und ich stehe für alle Fragen zur Verfügung. Nettes Team, tolle Stadt!
https://www.ph-heidelberg.de/fileadmin/de/wir-stellen-uns-vor/personalangelegenheiten/Stellen/Professuren/W3_Professur_für_Medienbildung_Feb_2024.pdf
February 10, 2024 at 7:46 AM
Reposted by Florian Krückel
Wer von euch kennt jemanden aus Würzburg und Umgebung für eine Presseanfrage zu #IchBinBinHanna?
Liebe #IchBinHannas, gibt es jemanden aus Würzburg/Unterfranken, der ggf bereit wäre über seine Erfahrungen über prekäre Arbeit in der Wissenschaft einem Journalisten (BR) zu berichten? Bitte bei mir melden!

@drkeichhorn.bsky.social @amreibahr.bsky.social
February 8, 2024 at 11:56 AM
Reposted by Florian Krückel
Am 22./23.2.2024 setzen die Uni_Wuppertal und die BBF
ihre Promovierenden-Werkstatt zur bildungshistorischen #DDR-Forschung in #Berlin fort. Wenige Plätze für Diskutant*innen sind noch frei. Deadline: 16.2.2024
Programm und Anmeldeinformationen:
bbf.dipf.de/de/werkstatt...
#histed
February 7, 2024 at 3:35 PM
Reposted by Florian Krückel
CFP: Bildungspolitik, Erziehung und Erziehungswissenschaft „nach dem Boom“ (1970–2000). Dis-/Kontinuitäten in westlichen Industrieländern aus zeit- und bildungshistorischer Perspektive, Zwischentagung d. Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE, Trier, 26./27.9.2024, Deadline: 3.5.2024
#histed
CFP: Zwischentagung der Sektion Historische Bildungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

http://www.hsozkult.de/event/id/event-141850

Trier, 26.09.2024-27.09.2024, Jun.-Prof. Dr. Tim Zumhof, Bewerbungsschluss: 03.05.2024
Zwischentagung der Sektion Historische Bildungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
www.hsozkult.de
February 6, 2024 at 9:16 PM
Reposted by Florian Krückel
Hot off the press 🔥

„Optimierung. Ein interdisziplinäres Handbuch“ herausgegeben von Markus Dederich und Jörg Zirfas mit einem Beitrag von Sandra Hofhues und mir zum Verhältnis von #Optimierung und #Digitalität

link.springer.com/book/10.1007...
Optimierung
Das interdisziplinäre Handbuch diskutiert Optimierung als ein Phänomen, das konstitutiv in vielfältige Entwicklungen der Gegenwart eingeschrieben ist.
link.springer.com
January 30, 2024 at 3:40 PM
Reposted by Florian Krückel
Unbefristete WiMi-Stelle am Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung, Uni Tübingen
(TV-L E13, 100%, Schwerpunkt Natur-, Lebens- u. Technikforschung/Sciene and Technology Studies, kann auch historischer perspektiviert sein) - Team u. Netzwerk des ZDG sind toll!
uni-tuebingen.de/universitaet...
January 25, 2024 at 10:47 AM
Reposted by Florian Krückel
«Die Gesellschaft der Medienpädagogik. Praktiken, Theorien und kreative Konzepte für wertvolles Medienhandeln» Unter diesem Titel wird die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik am 19. und 20.09.24 an der Universität Wien stattfinden. Den Call for Papers gibt es bereits hier (^mk): t1p.de/zpqi4
Herbsttagung 2024
Herbsttagung 2024
t1p.de
January 23, 2024 at 8:00 AM
Reposted by Florian Krückel
Für mein neues Projekt sind an der PHZH aktuell zwei Stellen ausgeschrieben (PhD & WiMa) Es geht um Professionalisierung von Lehrkräften im Kontext der Digitalisierung.
Bitte gerne teilen 🙂🙏

apply.refline.ch/590724/1147/...

apply.refline.ch/590724/1146/...
Doktorand:in im Bereich Bildung und Digitalisierung (70%)
Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit. Das Zentrum «Bildung und Digitaler Wandel» untersucht, wie sich der digitale Wandel auf...
apply.refline.ch
January 13, 2024 at 1:36 PM
Reposted by Florian Krückel
Wir starten ins neue Jahr mit Steffen Mau: "Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft" - Mi, 10.1., 19:00, Am Neuen Markt 7 in Potsdam. Gäste sind ohne Anmeldung herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Teilnahme auch über zoom möglich:
www.einsteinforum.de/.../triggerp...
January 3, 2024 at 10:09 AM
Reposted by Florian Krückel
Torsun Burkhardt von der Band Egotronic ist tot. Seine Texte waren radikal ehrlich, feierten das Leben und kritisierten die deutschen Verhältnisse.
Trauer um Torsun Burkhardt von Egotronic: Leben für den Augenblick
taz.de
January 1, 2024 at 7:32 PM
Reposted by Florian Krückel
#Stellenausschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Lehrgebiet Mediendidaktik an der Fernuniversität Hagen

Teilzeit 50% (Aufstockung möglich) befristet bis 31.03.2025

3 Stellen sind zu besetzen

Bewerbungsfrist: 04.01.24 

Ausschreibung:
jobs.fernuni-hagen.de/job/Hagen-3-... (^mk)
3 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Lehrgebiet Mediendidaktik
3 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Lehrgebiet Mediendidaktik
jobs.fernuni-hagen.de
December 21, 2023 at 3:55 PM
Reposted by Florian Krückel
Kleine Erinnerung an unsere Jubiläumsfeier im Juli 🥳 #medienbildung
December 18, 2023 at 5:54 PM
Reposted by Florian Krückel
Studie findet keine Hinweise auf hirnschädigende Wirkungen von Bildschirmmedien bei 9-12-Jährigen: www.oii.ox.ac.uk/news-events/...
OII | No evidence screen time is negative for children’s cognitive development and well-being: Oxf...
In a study of nearly 12,000 children in the United States, no evidence was found to show that screen time impacted their brain function or well-being.
www.oii.ox.ac.uk
December 7, 2023 at 10:11 PM
Reposted by Florian Krückel
Antifeminismus ist die Verbindungslinie zwischen Konservativen und Rechtsextremen. Niemand sollte das bagatellisieren. Es wird nicht beim Gendern aufhören, sondern sich weiter gegen Frauen & LGBTQIA+ richten. Wer Gleichberechtigung will, muss dagegenhalten. www.sueddeutsche.de/bayern/gende...
Söder verteidigt geplantes Genderverbot an Schulen gegen wachsende Kritik
Verbände werfen Bayerns Ministerpräsidenten Spaltung vor. Auch aus der Kulturszene gibt es kritische Töne. Die Umsetzung bleibt fraglich.
www.sueddeutsche.de
December 9, 2023 at 11:45 AM
Reposted by Florian Krückel
Kein Weihnachten, kein Fleisch, nonbinäre Erzieher*innen: Kitaverband eröffnet Honeypot-Kindergarten, auf den sich Rechte stürzen können
www.der-postillon.com/2023/12/woke...
Kein Weihnachten, kein Fleisch, nonbinäre Erzieher*innen: Kitaverband eröffnet Honeypot-Kindergart...
Berlin (dpo) - Können so zumindest die anderen wieder unbehelligt arbeiten? Der Deutsche Kitaverband hat heute in Berlin seinen ersten Honeypot-Kinder
www.der-postillon.com
December 8, 2023 at 12:41 PM
Reposted by Florian Krückel
Ich freue mich sehr, dass unser Buch im Open Access dieses Jahr noch erschienen ist und wünsche allen eine inspirierende Lektüre. www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6... #datafizierung #bildung #schule #bluelz
December 7, 2023 at 11:44 AM