Florian Javel
banner
flojavel.bsky.social
Florian Javel
@flojavel.bsky.social
Journalist | Irgendeinen Luxemburg-Bezug gibt es immer | 🇱🇺
Reposted by Florian Javel
Michel Reckinger, président de l’UEL et donc «patron des patrons» au Luxembourg, a un message clair à faire passer avant la grande manifestation syndicale de ce samedi: il ne faut pas y aller. Ses arguments, il les développe ci-dessous. Tout en sortant la sulfateuse et en prenant pour cible les ...
«Les syndicats ne vont pas manifester pour les salariés, mais contre ce gouvernement»
www.virgule.lu
June 27, 2025 at 7:37 PM
Luc Frieden geht am Samstag in den Wald spazieren. Zur selben Zeit findet in Luxemburg Stadt die große Nationaldemo der Gewerkschaften statt. Wer sich aber dem Premier anschließen mag, für den haben wir die schönsten Waldwanderungen Luxemburgs herausgesucht.

www.wort.lu/panorama/wo-...
Wo Sie Luc Frieden treffen könnten: neun Wanderwege in Luxemburg
Statt die Gewerkschaftsdemonstration zu besuchen, will der Premierminister am Samstag lieber spazieren gehen. An diesen Orten können Sie es ihm nachmachen.
www.wort.lu
June 27, 2025 at 2:36 PM
Reposted by Florian Javel
Eine Anmerkung noch: Ich halte das wirklich für falsch, dass Mitarbeiter:innen in Ministerien legal die Social-Media-Accounts von Parteien bespielen sollen dürfen

Anstatt eine sauberere Trennung zwischen Regierung und Parteien einzuführen, legalisiert man den Status quo
Parteienfinanzierung: Regel bei Social-Media-Accounts wird geändert
Ministerbüros dürfen künftig bei Social-Media-Accounts von Regierungsmitgliedern mitwirken, ohne dass dies als Spende gilt
www.derstandard.at
June 23, 2025 at 9:35 AM
Reposted by Florian Javel
Österreich plant heute erste Abschiebung nach Syrien
In einem Land mit funktionierender Medienkontrolle würden jetzt Fragen gestellt werden: welche Konsequenzen gibt es für unbegründete Angriffe auf die unabhängige Rechtsprechung? Warum wird die EMRK in Frage gestellt? Usw.
kurier.at/politik/inla...
Österreich plant heute erste Abschiebung nach Syrien
Ein 32-jähriger Mann, der in Österreich wegen mehrerer Straftaten sieben Jahre in Haft war, soll heute nach Syrien abgeschoben werden.
kurier.at
June 23, 2025 at 9:27 AM
Augen auf Luxemburger Regierung 👀 🇱🇺:

Migrationsforscher Gerald Knaus über die deutschen Rückführungen: „Es ist 100-prozentig klar, dass das Zurückweisen von Menschen, die einen Asylantrag stellen, aus Deutschland in ein Nachbarland, gegen EU-Recht verstößt.“

open.com/episode/1XSH...
open.com
June 23, 2025 at 9:51 AM
„Den Gewerkschaften bleibt nur, Luc Frieden seine eigene Medizin zu verpassen: Einfach mal den Premier ghosten.“

Don‘t let him back into your life, Sozialpartner 💅

www.wort.lu/politik/luc-...
Luc Frieden verhält sich wie der toxische Ex der Gewerkschaften
Zwei Wochen Funkstille, dann die altbekannten leeren Versprechen: Die Gewerkschaften wären gut beraten, dem Premier diesmal keine Beachtung zu schenken.
www.wort.lu
June 4, 2025 at 4:35 PM
Ich hab da mal was probiert: Für @wort.lu habe ich am Herrenberg in Diekirch einen Tag lang meine Kleidung durchgeschwitzt und einfach mal den Aufnahmetest zum freiwilligen Soldaten getestet. So viel sei gesagt: Der Karrierewechsel kann noch ein bisschen warten.

www.wort.lu/politik/ein-...
Ein „Wort“-Redakteur absolviert den Aufnahmetest zum Soldaten
Die Armee sucht händeringend nach neuen Soldaten, tut sich aber mit der Rekrutierung schwer. Liegt das etwa an den Aufnahmekriterien? Wir haben den Test ausprobiert.
www.wort.lu
May 23, 2025 at 8:24 PM
Deutschland soll am Wochenende 4 Asylbewerber nach Luxemburg zurückgewiesen haben. Das natürlich „in Absprache mit den Nachbarländern“. Mit wem auch immer die deutschen Behörden geredet haben: Léon Gloden war es nicht. Der weiß nämlich nichts von diesen Zurückweisungen, wie RTL heute berichtet hat.
May 12, 2025 at 6:54 PM
Reposted by Florian Javel
The EU warmly welcomes Friedrich Merz - despite his questionable politics at the border ...

via @wort.lu

www.wort.lu/internationa...
Brüssel umarmt Friedrich Merz – trotz harter Grenzpolitik
Wenige Tage nach seiner Wahl reist der deutsche Kanzler nach Brüssel. Dort sind die Erwartungen hoch – trotz seiner umstrittenen Linie in der Migrationspolitik.
www.wort.lu
May 9, 2025 at 11:03 AM
Reposted by Florian Javel
Souvill zur Wëllkommskultur – sech de schéine Männchen zu Kyjiw maan an d’Ukrainer hei am Land am Ree stoe loossen. Dat ass d’DP.
Drei Jahre nach Kriegsausbruch leben immer noch Tausende Ukrainer in Luxemburg. Manche fanden eine Unterkunft mithilfe des Roten Kreuzes, sollen diese aber nun verlassen. Ein Ehepaar klagte dagegen. Der Staat entzieht sich seiner Verantwortung.
Asylpolitik: Ukrainische Geflüchtete vor ungewisser Zukunft - Reporter.lu
Drei Jahre nach Kriegsausbruch leben immer noch Tausende Ukrainer in Luxemburg. Manche fanden eine Unterkunft mithilfe des Roten Kreuzes, sollen diese aber nun verlassen. Ein Ehepaar klagte dagegen. D...
www.reporter.lu
May 7, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Florian Javel
Gekoppelt um excellenten Résumé vun der Story vum @flojavel.bsky.social op @wort.lu

www.wort.lu/politik/davi...
David Wagner entfremdet Alt-Linke mit Ukraine-Kehrtwende
www.wort.lu
March 27, 2025 at 3:32 PM
Reposted by Florian Javel
The headlines from Europe.

The New European: “The Greatest Betrayal”

Le Point: “Moscow’s Man: Putin and Trump, the alliance of predators”
March 1, 2025 at 11:24 AM
An solchen Tagen wird einem nochmal stärker bewusst, wie recht doch Jean Asselborn hatte.
🇱🇺🇺🇦

www.wort.lu/politik/luxe...
„Luxemburg steht auf der richtigen Seite der Geschichte“
www.wort.lu
February 28, 2025 at 8:36 PM
Reposted by Florian Javel
Und hier das Trump-Statement dazu. Es ist eine Mafia-Inszenierung. (Mit lautem Applaus aus Russland.)
February 28, 2025 at 7:54 PM
Reposted by Florian Javel
2023 war ein schlechtes Jahr für Anhänger des Ausländer-Wahlrechts. 🗳️ Die Beteiligung bei den Gemeindewahlen war mehr als ernüchternd. ❌ Woran liegt das? 👉 www.wort.lu/politik/herr...
February 19, 2025 at 6:42 AM
Nach dem Weidig-Skandal rund um einen queefeindlichen Like wird so langsam klar, wer in der ADR die Fäden zieht - Spoiler: Es ist nicht die designierte Parteichefin.
www.wort.lu/politik/die-...
Die ADR kann ihren Weidig-Skandal nicht einfach totschweigen
www.wort.lu
February 19, 2025 at 8:18 PM
Reposted by Florian Javel
Der ehemalige FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler spendete mehr als zwei Millionen Euro an die AfD. Wie Recherchen von @derstandard.at und @spiegel.de exklusiv zeigen, wird jetzt wegen des Verdachts auf Geldwäscherei geprüft. Dingler war wohl nur Strohmann www.derstandard.at/story/300000...
Schwere Verdachtsmomente bei Millionenspende an AfD aus Österreich
Nach Erkenntnissen österreichischer Behörden soll der frühere FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler womöglich nur als Strohmann agiert haben, ein Geldwäscheverdacht wird geprüft
www.derstandard.at
February 18, 2025 at 8:03 PM
Die ADR hat eine neue Kommunikations-Strategie. Wenn es brenzlich wird: Handy aus und Presseanfragen ignorieren. Neben der „schriftlichen Verwarnung“ gegen Weidig, weigert sich die Partei nun zu kommunizieren, welche Sanktionen sie genau beschlossen hat: www.wort.lu/politik/adr-...
ADR erteilt Tom Weidig nach seinem Like eine schriftliche Verwarnung
www.wort.lu
February 18, 2025 at 4:13 PM
Ein @luxemburgerwort.bsky.social -Interview vom Kollegen Kreller mit Armeeministerin Yuriko Backes hatte die Diskussion zur Wehrpflicht in Luxemburg wieder losgetreten. Das Großherzogtum würde an der Diskussion nicht vorbeikommen, meinte Backes damals im Juni 2024.
www.wort.lu/politik/yuri...
January 22, 2025 at 9:53 AM
Reposted by Florian Javel
LW-Redakteur Jan Kreller ist für eine Wehrpflicht – sein Kollege @flojavel.bsky.social ist dagegen. 🤔 Wie steht ihr dazu? Hier geht es zu unserem Pro und Contra. 👉 www.wort.lu/politik/pro-...
January 22, 2025 at 6:52 AM
Reposted by Florian Javel
Wow. Bishop Mariann Edgar Budde fearlessly calls out Trump and Vance to their faces. This is heroic.

(posting in 3 parts due to Bluesky's 1 minute limit)
January 21, 2025 at 7:02 PM
Reposted by Florian Javel
„Es ist nicht mehr zu ertragen“, sagt Donven – man gehe „ganz schlimm“ mit den Leuten um und versetze sie in eine große Unsicherheit.
„Skrupellos und ohne Mitgefühl“: Marianne Donven verlässt „Conseil supérieur de la sécurité civile“
Marianne Donven tritt aus dem „Conseil supérieur de la sécurité civile“ zurück. Sie kritisiert die Regierung scharf und wirft ihr vor, Menschen mitten im Winter obdachlos zu machen. L’article „Skrupellos und ohne Mitgefühl“: Marianne Donven verlässt „Conseil supérieur de la sécurité civile“ est apparu en premier sur Tageblatt.lu.
www.tageblatt.lu
January 21, 2025 at 7:00 PM
Eine Beamtin, die selber seit Jahren privat Geflüchteten hilft, kritisiert Max Hahn und Léon Gloden dafür, unmenschlich mit Geflüchteten umzugehen und eine Frau mit Kindern auf die Straße zu setzen.

Hahns Reaktion auf RTL: Das ist unfair, wir haben doch dieses tolle Abschiebezentrum bauen lassen!
January 21, 2025 at 7:52 PM