Gefördert von @dfg.de
Fachportal Ethnologie: www.evifa.de
LinkedIn: www.linkedin.com/company/fid-ska
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Graduiertenkolleg 2571 sucht 4 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen (65 %, befristet auf 3 Jahre) – Bewerbungsfrist: 31.12.2025
uni-freiburg.de/stellenangeb...
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Graduiertenkolleg 2571 sucht 4 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen (65 %, befristet auf 3 Jahre) – Bewerbungsfrist: 31.12.2025
uni-freiburg.de/stellenangeb...
Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)
📅28./29. Mai 2026 📍 @univie.ac.at
➡️ Einreichungen von AG-Vorschlägen bis zum 31. Januar 2026
🔗alle Infos zur Konferenz und zum Call:
Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)
📅28./29. Mai 2026 📍 @univie.ac.at
➡️ Einreichungen von AG-Vorschlägen bis zum 31. Januar 2026
🔗alle Infos zur Konferenz und zum Call:
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
Die drei "erfolgreichsten":
1. @libraryaac.bsky.social (2062)
2. @historicumnet.bsky.social (1269)
3. @ixtheo.bsky.social (982)
Alle FIDs im Starter-Pack: bsky.app/starter-pack...
Die drei "erfolgreichsten":
1. @libraryaac.bsky.social (2062)
2. @historicumnet.bsky.social (1269)
3. @ixtheo.bsky.social (982)
Alle FIDs im Starter-Pack: bsky.app/starter-pack...
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
The annual conference of the Network "Comic Literacies – Kulturtechniken des Komischen" will take place at the Institute for Advanced Study in the Humanities Essen (KWI), Novemmber 13th - 15th 2025.
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
The annual conference of the Network "Comic Literacies – Kulturtechniken des Komischen" will take place at the Institute for Advanced Study in the Humanities Essen (KWI), Novemmber 13th - 15th 2025.
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
Im November findet unter dem Titel "Forschungsdaten gemeinsam denken und gestalten" eine Workshop Tour zur Platform for Experimental Collaborative Ethnography (PECE) mit Stopps in Marburg, Frankfurt, Berlin, Bremen und Bochum statt.
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
Im November findet unter dem Titel "Forschungsdaten gemeinsam denken und gestalten" eine Workshop Tour zur Platform for Experimental Collaborative Ethnography (PECE) mit Stopps in Marburg, Frankfurt, Berlin, Bremen und Bochum statt.
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
An der Universität Göttingen - Zentrum für Globale Migrationsstudien, ist eine Stelle als wiss. Mitarbeiter*in (50%, 4 Jahre) im Projekt ›FuturMig‹ ausgeschrieben. Bewerbungsfrist: 31.10.2025
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
An der Universität Göttingen - Zentrum für Globale Migrationsstudien, ist eine Stelle als wiss. Mitarbeiter*in (50%, 4 Jahre) im Projekt ›FuturMig‹ ausgeschrieben. Bewerbungsfrist: 31.10.2025
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
Das Adventstreffen der Kommission Medizinanthropologie der DGEKW findet vom 04. - 05.12.2025 an der Technischen Universität Berlin statt. Eine Anmeldung ist möglich bis: 24.10.2025
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
Das Adventstreffen der Kommission Medizinanthropologie der DGEKW findet vom 04. - 05.12.2025 an der Technischen Universität Berlin statt. Eine Anmeldung ist möglich bis: 24.10.2025
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
21–22 Oct. | in German
t1p.de/05ovu
Ausgehend vom Nachlass der afrodeutschen Musikerin & Friedensaktivistin #FasiaJansen (1929–1997) thematisiert die Veranstaltung die Lebendigkeit und Widersprüche einer Schwarzen #Archivpraxis.
#BlackHistories
21–22 Oct. | in German
t1p.de/05ovu
Ausgehend vom Nachlass der afrodeutschen Musikerin & Friedensaktivistin #FasiaJansen (1929–1997) thematisiert die Veranstaltung die Lebendigkeit und Widersprüche einer Schwarzen #Archivpraxis.
#BlackHistories
stellenboerse.uni-mainz.de#/jgu/job/50416
stellenboerse.uni-mainz.de#/jgu/job/50416
stellenboerse.uni-mainz.de#/jgu/job/50726
stellenboerse.uni-mainz.de#/jgu/job/50726
28 Gründungsmitglieder (Foto) waren heute an der Universität Konstanz bei den Open-Access-Tagen 2025 dabei. Über 70 Gäste waren zudem in Präsenz und online dabei.
🔗 Weitere Infos: open-access.network/ueber-uns/ve...
28 Gründungsmitglieder (Foto) waren heute an der Universität Konstanz bei den Open-Access-Tagen 2025 dabei. Über 70 Gäste waren zudem in Präsenz und online dabei.
🔗 Weitere Infos: open-access.network/ueber-uns/ve...
Reminder: The general meeting of GASCA (DGSKA) members takes place on
📅 Wed, Oct 1, 11:00 AM–1:00 PM.
Details: tagung.dgska.de/zeitplan/#ti...
Reminder: The general meeting of GASCA (DGSKA) members takes place on
📅 Wed, Oct 1, 11:00 AM–1:00 PM.
Details: tagung.dgska.de/zeitplan/#ti...
15. Workshop des Netzwerks kulturwissenschaftliche Stadtforschung
19. - 20. März 2026 in Wien
euroethnologie.univie.ac.at/einzelansich...
15. Workshop des Netzwerks kulturwissenschaftliche Stadtforschung
19. - 20. März 2026 in Wien
euroethnologie.univie.ac.at/einzelansich...
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...
Es werden bis zu 10 Studienplätze für das Promotionsstudium „History and Cultural Studies (HCS)“ am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der @freieuniversitaet.bsky.social vergeben.
www.geschkult.fu-berlin.de/studium/prom...
Es werden bis zu 10 Studienplätze für das Promotionsstudium „History and Cultural Studies (HCS)“ am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der @freieuniversitaet.bsky.social vergeben.
www.geschkult.fu-berlin.de/studium/prom...