Felix Gaillinger
banner
gaillingerf.bsky.social
Felix Gaillinger
@gaillingerf.bsky.social
Department of European Ethnology, University of Vienna. Urban Studies, Class, Political Theory.

Research on Urban Sitting, Publics, Counterpublics.

https://euroethnologie.univie.ac.at/institut/personal/wissenschaftliches-personal/felix-gaillinger
Gerne teilen! CfP "Städtische Möglichkeiträume. Konzeptuelle Konjunkturen und lokale Praxis" - Verlängerte Deadline bis 28. November 2025.

euroethnologie.univie.ac.at/einzelansich...

#Stadtforschung #Wien #Urban #Urbanität #Kulturwissenschaft #Ethnographie
CfP: „Städtische Möglichkeitsräume. Konzeptuelle Konjunkturen und lokale Praxis"
15. Workshop des Netzwerks Kulturwissenschaftliche Stadtforschung am Institut für Europäische Ethnologie, 19. - 20. März 2026. Wir freuen uns über Beitragsvorschläge bis 28. November 2025!
euroethnologie.univie.ac.at
November 11, 2025 at 1:00 PM
Herzliche Einladung an alle: Online-Vortrag am 24.10., 11 Uhr in meiner LV "Kochen mit biographischer Methode"!

"Chancen und Herausforderungen von Mensch-Ding-Beziehungen bei der Nahrungszubereitung. Oder: Wie der Zufall unser Projekt bestimmt"

euroethnologie.univie.ac.at/einzelansich...
"Chancen und Herausforderungen von Mensch-Ding-Beziehungen bei der Nahrungszubereitung. Oder: Wie der Zufall unser Projekt bestimmt"
Gastvortrag mit Corinna Schirmer und Andrea Graf, 24.10.2025, 11:00 Uhr (online)
euroethnologie.univie.ac.at
October 14, 2025 at 9:19 AM
Neue Rezension zu "Ethnografisch Forschen mit Klasse", Felix Gaillinger und Anna Klaß (Hrsg., 2024) in: Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft

zekw.de/ojs/index.ph...
Felix Gaillinger / Anna Klaß (Hrsg.): Ethnografisch Forschen mit Klasse | Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft. Journal for Cultural Analysis and European Ethnology
zekw.de
October 8, 2025 at 8:05 AM
CfP: „Städtische Möglichkeitsräume. Konzeptuelle Konjunkturen und lokale Praxis"

15. Workshop des Netzwerks kulturwissenschaftliche Stadtforschung

19. - 20. März 2026 in Wien

euroethnologie.univie.ac.at/einzelansich...
CfP: „Städtische Möglichkeitsräume. Konzeptuelle Konjunkturen und lokale Praxis"
15. Workshop des Netzwerks Kulturwissenschaftliche Stadtforschung am Institut für Europäische Ethnologie, 19. - 20. März 2026 Wir freuen uns über Beitragsvorschläge bis 15. November 2025!
euroethnologie.univie.ac.at
September 25, 2025 at 8:57 AM
Kochen mit biographischer Methode. Zum Abschied aus Wien lehre ich von Oktober bis Mitte Dezember ein letztes Mal in unserem Masterstudiengang. Der Kurs markiert zugleich den Beginn meines neuen Langzeitprojekts: Ein kulturwissenschaftliches Kochbuch.

ufind.univie.ac.at/de/course.ht...
u:find - 080030 VU M420 Wissen und Materialität: Kochen mit biographischer Methode (2025W)
ufind.univie.ac.at
July 13, 2025 at 12:21 PM
Neue Rezension von Laura Bäumel und mir: Stefan Wellgraf / Christine Hentschel (Hrsg.): Rechtspopulismen der Gegenwart. Kulturwissenschaftliche Irritationen

zekw.de/ojs/index.ph...
Anzeige von Stefan Wellgraf / Christine Hentschel (Hrsg.): Rechtspopulismen der Gegenwart. | Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft. Journal for Cultural Analysis and European Ethnolo...
zekw.de
May 12, 2025 at 4:54 PM
Am Tag gegen Lärm habe ich mit dem @orfnewsbot.bsky.social über Lautstärke in Öffis gesprochen. Lärm auszuhalten ist eine Frage der Gesundheit. Damit geht aber auch die Diskussion gesellschaftlicher Akzeptabilität einher: Wie möchten wir in einer dichten Stadt leben?

orf.at/stories/3389...
Handylärm in „Öffis“: Zwischen Ärger und Hinnahme
Eine Fahrt mit Zug, Bus, Straßenbahn oder U-Bahn bietet Eindrücke. Hektik, Enge und Lärm sind Begleiter – und können für Ärger sorgen. Insbesondere das Mobiltelefon kann zur drückenden Lärmquelle werd...
orf.at
April 30, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Felix Gaillinger
Die öffentliche Demütigung des Opfers mit dem Ziel seiner Selbstbezichtigung ist essentieller Teil des Faschismus.
March 1, 2025 at 8:16 AM
Neu: C. Geißelbrecht, F. Gaillinger (2024): Liebeshungrig, trunk- und männersüchtig. #Pathologisierung weiblicher #Sexualität im österreichischen Giftmordfall: „Eine liebestolle Greisin will frei werden“ (1931).
Österreichische Zeitschrift für #Volkskunde 127/2

www.researchgate.net/publication/...
(PDF) Liebeshungrig, trunk- und männersüchtig. Pathologisierung weiblicher Sexualität im österreichischen Giftmordfall: „Eine liebestolle Greisin will frei werden“ (1931). In: Österreichische Zeitschr...
PDF | Diese Abhandlung widmet sich der Verhandlung eines vergleichsweise späten und nicht gelungenen Ehegattenmordversuchs im Österreich der 1930er... | Find, read and cite all the research you need o...
www.researchgate.net
January 12, 2025 at 12:59 PM
Jetzt anmelden für diese spannende Tagung in Marburg, auf der ich auch vortragen werde :-) "Öffentlichkeit als Erfahrung und ungleichverteilte Ressource städtischen Sitzens"

www.uni-marburg.de/de/fb21/spor...
Demokratisierung der Sinne – Sinnlichkeit der Demokratie
Transdisziplinäre und internationale Tagung des Instituts für Sportwissenschaft und Motologie und des Instituts für Empirische Kulturwissenschaft am 4.4 - 6.4.2025 an der Universität Marburg
www.uni-marburg.de
December 11, 2024 at 12:28 PM
Reposted by Felix Gaillinger
Out now! Klimageschichten. Planet, Fiktion, Krise. Mit einer Erzählung von mir über das „Meer der Wiener“, das zur „Wiener Wüste“ zu werden droht(e). @editionassemblage.bsky.social #neusiedlersee #climatefiction #ethnography www.edition-assemblage.de/buecher/klim...
Klimageschichten
Kathrin Eitel (Hg.) - Der Klimawandel ist nicht länger Science Fiction. Er macht sich bemerkbar – und zwar hier und jetzt, ganz alltäglich. Sei es in Form von Hitzewellen, Fluten oder Erdrutschen. Ins...
www.edition-assemblage.de
November 26, 2024 at 6:15 PM
Out now! #Stadtforschung - #Ausstellung "Sessel versammeln! Eine Postkartenausstellung zum bewegten Alltag städtischen Sitzens" - Volkskundemuseum #Wien - Reportage im AUGUSTIN - Radiosendung. Third Mission - kritische #Öffentlichkeit - Klappstühle.

euroethnologie.univie.ac.at/forschung/dr...
Städtische Sesselversammlungen zur kritischen Öffentlichkeitsproduktion. Sitzen in Wien Meidling, Donaustadt, Brigittenau
Städtische Sesselversammlungen zur kritischen Öffentlichkeitsproduktion. Sitzen in Wien Meidling, Donaustadt, Brigittenau
euroethnologie.univie.ac.at
November 25, 2024 at 9:15 PM
Reposted by Felix Gaillinger
Out Now! - Ethnografisch Forschen mit Klasse. Diskussionsbeiträge zur Produktion und Erfahrung einer vernachlässigten Strukturkategorie. Kulturanthropologie Notizen Band 86 Peer reviewed und Open Access

ka-notizen.de/index.php/ka...
June 11, 2024 at 2:04 PM
Out Now: Radioreportage "Sitzen gelassen Reflexionen über das Platznehmen in der Stadt" - Erstes Endprodukt unseres Third Mission-Projekts "Städtische Sesselversammlungen zur kritischen Öffentlichkeitsproduktion" - Zum Nachhören bei Radio dérive!
derive.at/radio/sitzen...
Sitzen gelassen
dérive
derive.at
June 25, 2024 at 9:40 AM
Out Now! - Ethnografisch Forschen mit Klasse. Diskussionsbeiträge zur Produktion und Erfahrung einer vernachlässigten Strukturkategorie. Kulturanthropologie Notizen Band 86 Peer reviewed und Open Access

ka-notizen.de/index.php/ka...
June 11, 2024 at 2:04 PM
"Mobiles Stadtmobiliar. Infrastrukturelle Versprechen im historischen und gegenwärtigen Wien". Morgen bin ich in Hamburg, Vortrag für die Hamburger Gesellschaft f. Empirische Kulturwissenschaft ab 18:15 Uhr. Vor Ort u. hyprid - Zugangsdaten schicke ich gerne.
hgekw.de
Hamburger Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft e. V.
. . . auf den Seiten der Hamburger Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft e. V.! Liebe hgekw-Mitglieder, liebe interessierte Besucher*innen, wir starten in das Sommersemester 2024 und freuen u...
hgekw.de
April 24, 2024 at 10:02 AM
Heute Abend war ich bei MDR Exakt mit einem Interview zu Unterhaltskonflikten junger Volljähriger zu Gast. Ich freue mich sehr über den sensiblen und nahbaren Beitrag!

www.mdr.de/video/mdr-vi...

#Unterhalt #Unterhaltsvorschuss #Unterhaltskonflikte #care #sorge
April 10, 2024 at 9:06 PM
Neuerscheinung! Gaillinger, Felix (2024): Verletzbarkeit im Umgang mit (Un-)Recht. Überlegungen zur Praxis des Unterhaltskonflikts - Peer Reviewed

www.degruyter.com/document/doi...
Verletzbarkeit im Umgang mit (Un-)Recht. Überlegungen zur Praxis des Unterhaltskonflikts
Verletzbarkeit im Umgang mit (Un-)Recht. Überlegungen zur Praxis des Unterhaltskonflikts was published in Schauplätze der Verletzbarkeit on page 133.
www.degruyter.com
April 9, 2024 at 1:15 PM
With a slight delay, now available! Conference Report: Doing #Law in #Family and #Kinship Contexts, Vienna 2022 - @flamboyanti.bsky.social. In: Anthropology Matters Journal 21/1!
anthropologymatters.com/index.php/an...
Doing Kinship by Doing Law? Conference Report. Department of European Ethnology, University of Vienna, 9-10 December 2022 | Anthropology Matters
anthropologymatters.com
March 24, 2024 at 8:21 PM
Reposted by Felix Gaillinger
Angriff gegen die Verfassung der Bundesrepublik: Bei einem geheimen Treffen haben einflussreiche AfD-Politiker mit bekannten Rechtsextremisten und Unternehmern einen Plan. Sie wollen Millionen von Menschen aus Deutschland vertreiben. Was die Anwesenden nicht wussten: CORRECTIV war vor Ort...
Geheimplan gegen Deutschland
Hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer planten die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland.
correctiv.org
January 10, 2024 at 5:25 AM
In der Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft habe ich Bettina Grimmers spannende Studie "Folgsamkeit herstellen. Eine Ethnographie der Arbeitsvermittlung im Jobcenter" (2018) besprochen.

ub31.uni-tuebingen.de/ojs/index.ph...
Anzeige von Bettina Grimmer: Folgsamkeit herstellen. Eine Ethnographie der Arbeitsvermittlung im ...
ub31.uni-tuebingen.de
December 20, 2023 at 2:16 PM
Maribel Graf hat einen tollen Bericht zur Tagung "Doing Kinship by Doing Law?" geschrieben, die vor einem Jahr von mir organisiert in der Wiener Europäischen Ethnologie stattfand: ub31.uni-tuebingen.de/ojs/index.ph...
Anzeige von Doing Kinship by Doing Law? Zur Alltagsbedeutung von Recht in verwandtschaftlichen Ko...
ub31.uni-tuebingen.de
December 20, 2023 at 2:11 PM
Reminder: CfP zum Workshop „Erfahrungsqualitäten und Aufmerksamkeitsökonomien als methodische Herausforderungen kulturwissenschaftlicher #Stadtforschung" - Wir freuen uns auf Einreichungen bis zum 15. Dezember 2023!

euroethnologie.univie.ac.at/einzelansich...
CfP: „Erfahrungsqualitäten und Aufmerksamkeitsökonomien als methodische Herausforderungen kultur...
14. Workshop des Netzwerks Kulturwissenschaftliche Stadtforschung am Institut für Europäische Ethnologie, 14. - 15. März 2024 Wir freuen uns über Beitragsvorschläge bis 15. Dezember 2023!
euroethnologie.univie.ac.at
December 5, 2023 at 2:08 PM
Nächster Donnerstag, 07.12.2023: Öffentliches Werkstattgespräch: "Sitzen in Wien. Historische Dimensionierungen – aktuelle Zugänge" am Institut für Europäische Ethnologie, Hanuschgasse 3, 1010 Wien, Seminarraum 1. Alternativ auch digital via Zoom: euroethnologie.univie.ac.at/einzelansich...
Institutskolloquium
Werkstattgespräch mit Felix Gaillinger
euroethnologie.univie.ac.at
December 1, 2023 at 3:59 PM